Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Verdienter Meisterjubel der SPG Matrei/Neustift nach einem fulminanten 1:7-Sieg gegen die Haiminger Damen am Sonntag.  | Foto: Demir
18

Fussball Wipptal/Stubai
Meisterjubel nach Cup-Tränen

HAIMINIG (lg). Tränen nach verlorenem Elferkrimi im Cupfinale, jetzt der Meistertitel: SPG Matrei/Neustift jubelt! Nach dem hart umkämpften und schlussendlich für die Titelverteidigerinnen der Region tränenreich endenden Cupfinalspiel der vergangenen Woche (Bezirksblätter-Sportchef Manni Hassl hat berichtet) gibt es jetzt dafür umso mehr Grund zu feiern! 7 auf einen Streich: Meister!Wirkungsvollen Trost verschafften sich die Damen mit einem 1:7-Durchschlagserfolg gegen Haiming am Sonntag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Ortsleiterin Anna Strickner mit Obmann Bernhard Weiß
1 44

"Riesenwuzzla" in Gries am Brenner

GRIES (cia). Für einen besonderen Spaß sorgten die Jungbauernschaft/Landjugend Gries am vergangenen Samstag. Das Team um Ortsleiterin Anna Strickner und Obmann Bernhard Weiß veranstaltete ein "Riesenwuzzla-Turnier". Aufgrund des unsicheren Wetters wurde das Turnier kurzerhand vom Musikpavillon in den Kultursaal verlegt. Elf Mannschaften zu je sechs Personen nahmen an dieser Gaudi ab 14.30 Uhr teil, die von Platzsprecher Stefan Pichler kommentiert wurde. Der erste Platz ging an die Freiwillige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Obmann Thomas Schleicher mit Obmannstv. Karl Schafferer
2 47

Ball des Sports 2015

PFONS (cia). Wenn gerade keine sportlichen Herausforderungen angesetzt sind, dann testen die WipptalerInnen ihre Kondition beim Tanzen. Perfekter Termin dafür war der Ball des Sports im Pfoner Gemeindezentrum. Die Dancing Girls aus Matrei eröffnet um 20.30 Uhr mit ihren Tanzeinlagen den Ball des SV Matrei und Umgebung. Für Unterhaltung sorgte heuer wieder die Musikgruppe "MakeUp". Die Gäste ließen sich von der hervorragenden Küche verwöhnen. Passend zum sportlich-geselligen Thema war die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Große Auszeichnung für Kommandant Anton Plank und Kommandantstv. Hannes Eller
36

90 Jahrfeier mit Fahnensegnung der FF-Pfons

PFONS (cia). Seit 90 Jahren besitzt die Freiwillige Feuerwehr Pfons bereits ihre Fahne. Am Samstag fand aus diesem Anlass eine besondere Feier statt. Alle Feuerwehren des Wipptals schickten Abordnungen. Gemeinsam marschierten sie zum Gemeindezentrum. Den anschließenden Gottesdienst zelebrierte Dekan Augustin Ortner. Dabei segnete er die frisch restaurierte Fahne. Beim Festakt nach dem Gottesdienst wurden Ehrungen vorgenommen. Geehrt wurden: 40 Jährige Mitgliedschaft Raimund Troger Franz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
47

U13 Steinach spielte gegen U13 Navis

Steinach a. Br: Am letzten Sonntag spielten die U13 Steinach gegen U13 Navis. Die Gäste aus Navis begannen mit einem Traumstart. In der 5. Minute schoss Marcel Penz zum 0:1. Es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, wo beide Mannschaften große Möglichkeiten hatten. In der 21. Minute knallte Raphael Rauch aus Steinach das Leder ins Tor zum verdienten Ausgleich. Nach der Pause ging es in dieser Tonart weiter. In der 45. Minute abermals Führung von Navis durch Rene Jägert zum 1:2. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 43

Erntedankprozession in Matrei am Brenner

PFONS (cia). Herbst ist die Zeit der Erntedankfeste. Diese Feiern gab es schon in vorchristlicher Zeit. Auch in anderen Kulturkreisen ist es üblich, ähnliche Feste zu feiern. Weil die Ernte je nach Klimazone zu verschiedenen Zeiten eingebracht wird, gab es nie einen einheitlichen Termin. Am Wochendende zelebrierten Schützen, Kameradschaftsbund, JB/LJ aus Mühlbachl und Pfons den Erntedank. Begleitet von der Musikkapelle, rückten sie am Sonntag zur Prozession aus.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
15

Fünftes Adi-Rainalter-Gedenkturnier

FULPMES (cia). Das erste kleine Jubiläum gab es für das Adi-Rainalter-Gedenkturnier, das zum fünften Mal stattfand – passend zum 50-Jahr-Gedenken an den Staatsmeistertitel der Fulpmer Tischtennisspieler. Beim Gedenkturnier gewann die Mannschaft des TSV AustriAlpin Fulpmes vor der Turnerschaft Innsbruck mit 3:2. Zum Andenken an den großen Erfolg im Jahr 1964 wurde das damalige Team um Pepi Tutzer, Raimund Kofler, Pepi Eberl, Walter Reinalter, Klaus Bacher und Heinz Leitgeb (auch heute noch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Schülerinnen der NMS Matrei gewannen in der Gruppenwertung
16

"My S-Bahn"-Wettbewerb

MATREI. "The Angels" von der NMS Matrei gewannen in der Gruppenwertung den "My S-Bahn"-Malwettbewerb. Am 15. September wurden alle SiegerInnen beim Hauptbahnhof eingeladen. Als Preis winkt ein Bahnausflug in die Area 47 für die ganze Klasse. Sieger der Einzelwertung wurde Gregor Salinger vom Gymnasium St. Johann. Die Top-drei-Plätze beider Kategorien (Einzel und Gruppe) werden in den kommenden Wochen in den Tiroler S-Bahnen als Plakate angebracht und können von den Bahn-Gästen bewundert werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Sieger im Parallelbewerb wurde Aussernavis 5
1 87

44. Bezirksnasswettbewerb mit Jubiläumsfest der FF Aussernavis

NAVIS (cia). 100 Jahre – eine lange Zeit, auch für die Freiwilligen Feuerwehren. Die Jubiläumsfeier der FF Außernavis bildete am Wochenende den würdigen Rahmen für den 44. Bezirksnasswettbewerb. 128 Gruppen stellten ihr Geschick und ihre Schnelligkeit am Freitag und Samstag unter Beweis. Beim anschließenden Parallelbewerb der besten acht Teams im K.O.-System konnten sich die Heimmannschaft "Aussernavis 5" durchsetzen. Ergebnisliste Bezirk A - ohne Alterspunkte: 1. Polling 1 2. Tulfes 1 3....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einmarsch der MK Gries a. Brenner
1 74

17 Kapellen spielten am Bezirksmusikfest in Gries

Gries: Vergangenes Wochenende fand in Gries am Brenner das heurige Bezirksmusikfest statt. Bei Kaiserwetter marschierten 15 heimische und zwei Gästekapellen (MV Ranten,Stmk. und und MV Hofstetten-Grünau, NÖ) durch den Ort und spielten am Festplatz Kurzkonzerte. Am Nachmittag wurden überdies eine Reihe Ehrungen durchgeführt. Unter anderem Bezirksschriftführerin Michaela Mair (Verdienstmedaille in Bronze), Bezirksobmann Ernst Tanzer (Verdienstzeichen in Silber des BVT für Funktionäre) und Max...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die erst siebenjährige Sarah Ofer bezauberte die Gäste am Klavier
1 46

Großes Schlusskonzert der LMS - Wipptal

Am Freitag den 27.Juni fand im Gemeindesaal Pfons das große Schlusskonzert der Landesmusikschule Wipptal statt. Die Zahlreichen Gäste durften sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die Schüler/innen der LMS bezauberten die Zuschauer mit ihrem Talent. Ob Musikinstrument, Gesang oder Tanz, jeder konnte sein Können unter Beweis stellen. Wärend dem Konzert wurden die Prüfungsurkunden in Silber und Gold überreicht. Musikschulleiter Franz Eller sowie die Bgm. aus Pfons, Ellbögen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 73

Die Matreier Schützen luden zum Gartenfest

Matrei: Nach der Fronleichnamsprozession luden die Matreier Schützen zum Gartenfest im Hotel Krone ein. Bei herrlichem Wetter spielte die Musikkapelle ein kleines Konzert, danach unterhielten die "My Lords" die Gäste. Bei der großen Tombola gab es viele tolle Preise.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kurt Usel, Stefan Jenewein, Marco Nussbaumer, Alexander Woertz, Walter Mühlsteiger und Michael Rapp wurden angelobt.
41

Großer österreichischer Zapfenstreich mit Schützen-Angelobung

Matrei: AM Mittwoch dem 18. Juni, um Punkt 20:00 Uhr marschierten die Schützenkompanie Matrei am Brenner, eine Abordnung der Valser Schützen, eine Abordnung des Matreier Kameradschaftsbundes begleitet von der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl und Pfons vom Eisensteckenplatz in Richtung Obermarktl. Dort wurde anschließend der Große Östrerreichische Zapfenstreich aufgeführt. Zu diesem Anlass wurden sechs Schützen, Kurt Usel, Stefan Jenewein, Marco Nussbaumer, Alexander Woertz, Walter Mühlsteiger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 47

Raiffeisen Schullauf am Kraftsee

Pfons. Beim Raiffeisen Volksschullauf am Kraftsee gaben die Knirpse ordentlich Gas. Die Erst- und Zweitklässler liefen je eine Seerunde, dritte und vierte Klassen je zwei Seerunden. Laufbegeisterte Eltern, Großeltern und LehrerInnen nahmen auch Teil. Gestartet wurde in Teams. So stand der Spaß im Vordergrund und die Kleinen feuerten die Großen an. Auch heuer sponserte die Raiba Matrei den Volksschullauf.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Hr. Dekan Augustin Ortner kann auf 40 Priesterjahre zurückblicken | Foto: Bettina Gamper
1 64

Dekan Augustin Ortner kann auf 40 Priesterjahre zurückblicken

Matrei (kurt). Am 23. Mai 1974 wurde Dekan Augustin Ortner in der Stiftskirche Wilten zum Priester geweiht. Seit 2002 ist er Pfarrer in Matrei und Dekan im Dekanat Matrei. Am Pfingstmontag wurde dieses Jubiläum des Herrn Dekan gefeiert. Nach dem Einzug vom Widum in die Pfarrkirche Matrei wurde die Heilige Messe zelebriert. Sie wurde von Festprediger Monsignore Helmut Gatterer, Vikar Josef Aichner (Navis), Altdekan Karl Singer, Diakon Helmuth Zipperle, Dekan Augustin Ortner, Pater Hans Siegmann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kapellmeister Mag. Lukas Hofmann
48

Neuer Kapellmeister im Wipptal

PFONS (cia). Einen neuen Kapellmeister hat die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons. Lukas Hofmann hat dieses Amt mit dem ersten Auftritt am 17. Mai offiziell von Franz Eller übernommen. Hofmann vertieft derzeit sein Wissen im Exzellenzstudium Blasorchesterleitung am Tiroler Landeskonservatorium. Eller war seit 20 Jahren für die Leitung der Kapelle verantwortlich. Als Auszeichnung für seine Arbeit wurde er am Samstag zum Ehrenkapellmeister ernannt. Nach der Pause wurden mehrere Ehrungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Thomas mit seiner Anna. Die Bgm. aus Matrei, Mühlbachl, Pfons sowie der Tourismusverband gratulieren Thomas für seine Erfolge.
1 29

GRATULATION AN THOMAS DIETHART

Thomas Diethart lebt seit einiger Zeit mit seiner Freundin Anna in Matrei am Brenner und hat sich sozusagen Matrei als seine zweite Heimat auserkoren. Der Bürgermeister Paul Hauser nahm dies zum Anlass, dem erfolgreichen Schispringer, im Namen der Marktgemeinde Matrei am Brenner, den Nachbargemeinden Mühlbachl und Pfons, sowie dem Tourismusverband unteres Wipptal unter der Teilnahme der Bevölkerung, der Musikkapelle sowie den Funktionären des Sportvereines Basecamp Matrei zu gratulieren. Thomas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Albrecht und Elisabeth Halder
1 42

Fahrzeugweihe der FF Steinach a. Br.

STEINACH (cia). Ein neues Kommandofahrzeug ist am Freitag bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinach geweiht worden. Den Wortgottesdienst leitete Consiliarius Albert Moser. Eine Abordnung der MK Steinach sorgte für die musikalische Umrahmung. Das Fahrzeug ist ein Umbau eines Mercedes Vito mit einer Motorleistung von 163 PS. Es ist eine sechsköpfige Besatzung möglich. Die Patenschaft dafür übernahm Elisabeth Halder, die Gattin von GK Albrecht Halder (siehe Bild). Unter den Ehrengästen fanden sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Jungschützenbetreuer Armin Eller mit seinen Jungschützen
31

Um die Wette rodeln bei der Nösslachhüttentrophy

GRIES a. Br.: Am Samstag, den 15. März, fand die fand die Nösslachhüttentrophy statt. Veranstaltet wurde das Rodelrennen von den Jungbauern Gries bei wunderschönem Wetter und frühlingshaften Temperatur. Die Strecke war ziemlich weich und so mussten besonders die Kids ihre Rodel bei den flachen Stellen ein kleines Stück schieben. Folgende Klassen waren am Start: Hornschlitten (m/w) Rodeln/Bockerl (m/w) Rodeln/Bockerl (Kinder) Rodeln Knirpse

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
14

Musiktheater "Peer Gynt"

Am Freitag präsentierte die Landesmusikschule Wipptal im Gemeindesaal Matrei ein Musiktheater von Peer Gynt mit Klaviermusik von Edvard Grieg. Ein Schauspiel mit Tanz nach dem dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einstimmung in den Tag
30

Konzilstag mit Bischof Manfred Scheuer im Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Am Samstag, dem 15 März fand im Bildungshaus St. Michael der Konzilstag statt, der im Rahmen des Diözesanjubiläums organisiert wurde. Nach einer Begrüßung durch Dekan Augustion Ortner wurden vier Gesprächsgruppen gebildet. Diese arbeiteten jeweils zwei Fragen an Bischof Manfred aus, der diese am Nachmittag gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb und Martin Lesky (Bereichsleiter für regionale Freiwilligenarbeit bei der Caritas) beantwortete. Brigitta Schuchter vom...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 73

Halder Sepp Gedenkrodelrennen

MÜHLBACHL. Das "Halder Sepp Gedenkrodeln" am Samstag, dem 22. Februar war für den SV Matrei und Umgebung wieder ein toller Erfolg. Nach der Gedenkmesse um 15 Uhr starteten 122 Teilnehmer auf der Rodelbahn. Nach einem unfallfreiem Ablauf, die Strecke wurde von der Bergwacht Matrei und Navis gesichert, war bei der Siegerehrung beim „Molinero“ die Stimmung ausgezeichnet. Alle freuten sich über tolle Preise und eine gelungene Veranstaltung. Sieger der einzelnen Klassen: 
Wolfgang Geir, Burgi...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
2 16

Tolle Party beim Matreier Kinderfasching

Am Sonntag, den 02.März veranstaltete die SPÖ-Matrei einen Faschingsnachmittag im Rathaussaal in Matrei am Brenner. Weit über 100 Kinder und ebensoviele Eltern folgten der Einladung. Bei den zahlreichen Spielestationen konnten sich Prinzessin, Cowboy, Hexe und Co. austoben und schon bald verwandelte sich der Saal bei cooler Musik und Tanz in eine Partymeile. Für die Kinder gab es gratis Faschingskrapfen und Getränke. Ein großes Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer und der Konditorei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Paul Oberdanner
Wolfgang Zimmermann (Obmann BTG Matrei), Christian Türk (Obmann JB/LJ Pfons), Edith Müller präsentierte die neuen Orgel Modelle, Alfred Lener führte durch das Programm
61

Ziachorgelspieler-Treffen in Pfons war voller Erfolg

Pfons: Die Jungbauern/Landjugend Pfons (Obmann Christian Türk) und die Brauchtumsgruppe Matrei am Brenner und Umgebung (Obmann Wolfgang Zimmermann) luden zum Ziachorgelspieler-Treffen in das volle Gemeindezentrum Pfons ein. Der Einladung folgten 26 Freunde der Volksmusik und jeder von ihnen brachte zwei Stück zum Besten und bot den Gästen einen Hörgenuss vom Feinsten. Anschließend sorgte ein Auftritt der Igler/Viller Huttler für Unterhaltung. Vor Beginn der Abendveranstaltung konnten ab dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.