Feier in Matrei
Goldenes Priesterjubiläum von Dekan Augustin Ortner

Zur Feierstunde am Pfingstmontag war das halbe Wipptal gekommen. | Foto: SR Mittleres Wipptal
10Bilder
  • Zur Feierstunde am Pfingstmontag war das halbe Wipptal gekommen.
  • Foto: SR Mittleres Wipptal
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Am Pfingstmontag wurde in Matrei das 50-jährige Jubiläum der Priesterweihe von Dekan Cons. Augustin Ortner in der Pfarrkirche in Matrei und anschließend im Gemeindesaal in Pfons gefeiert.

MATREI/WIPPTAL/STUBAI. Auch die Primiz – der feierliche erste Gottesdienst – in Augustin Ortner's Heimatgemeinde Außervillgraten wurde am Pfingstmontag vor 50 Jahren gefeiert. Verwandte, langjährige Freunde und Wegbegleiter aus nah und fern, Vertreter aus Politik und Kirche aus dem ganzen Dekanat, die Musikkapellen Matrei, Navis und Gschnitz, zahlreiche Vereinsmitglieder sowie ehrenamtlich pfarrlich Engagierte und Gläubige aus den drei Pfarren des Seelsorgeraumes Mittleres Wipptal feierten nach dem Einzug vom Rathaus zur Kirche miteinander den Festgottesdienst.

Jubilar in bester Laune

Der Jubilar erzählte in der Predigt von seinem Werdegang und Berufungsweg – gut gewürzt mit einigen humorvollen Anekdoten. Nach zahlreichen Gratulationen und der Ehrensalve durch die Schützen marschierten die Festgäste nach Pfons zum Festmahl. Bestens organisiert und abgewickelt wurde dieses – drinnen und draußen, weil im Saal nicht alle Platz fanden! – durch Bäurinnen und Jungbauern aus Pfons, Mühlbachl und Aussernavis. Für die Kinder war der Spielbus der Katholischen Jungschar da, das Naviser Duo untermalte die Feier musikalisch. Alles in allem hörte man von vielen Stimmen: es war ein sehr schönes Fest. "Vergelt’s Gott an alle, die mitgeholfen haben und ein großes Danke den Bürgermeistern sowie den Gemeinden Matrei,Navis und Gschnitz für die finanzielle Unterstützung", so die Pastoralassistentin des SR Mittleres Wipptal, Maria Pranger.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.