Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

81

Beach Volleyball in Siegendorf

SIEGENDORF. Ein Hauch von Klagenfurt wehte am Samstag durchs Siegendorfer Freibad – denn die SJ Siegendorf lud zum Beachvolleyball Turnier. Vierzig Spieler folgten dem Ruf und spielten sich untereinander die begehrten Podestplätze aus. Bei Temperaturen weit über der dreißig Grad Marke sorgte die SJ abseits des Spielfelds mit kühlen Drinks für Abkühlung – am Platz selbst ging's heiß her. Nach zahlreichenden packenden Spielen ging der Sieg knapp an das Team „Dawson's Creek”. Fotos: Markus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das gemeinsame Open Air-Lied am Ende der Schlagernacht war ein Höhepunkt des Abends
76

Beste Stimmung bei Schlagernacht in Oberwart

Lieder von Peter Alexander bis Chris Roberts und von Roger Whittaker bis Helene Fischer waren bei herrlichem Sommernachtswetter im Kulturpark Oberwart zu hören. Reini Kracher moderierte in gewohnt souveräner Manier. Den Anfang machten die kleinen Schützlinge von Niki Kracher als "Siebenschläfer", ehe es nach einer kurzen Pause mit der Schlagernacht los ging. Udo Wenders als Stargast Die Schlagernacht eröffnete Kiddy Contest Siegerin Lisa Mikolaschek aus Wiesfleck und ihre Tänzerinnen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
104

Summerfeeling bei der Beachparty in Schützen

Bereits zum 17. Mal wurde vergangenes Wochenende bis in die frühen Morgenstunden bei der Beachparty mit Ö3 Disco in Schützen gefeiert und getanzt. Bei der alten Schule in der Gemeinde wurden bis zu 30 Kubikmeter Sand aufgeschüttet, um richtiges Beach-Feeling zu erzeugen. Mit aufwendiger Deko und kühlen Gentränken kam richtige Sommer-, Party- und Urlaubsstimmung auf. Coole Partymusik im Außenbereich mit der Ö3 Disco und im Innenbereich mit DJ Jack brachte die Partygäste so richtig in Stimmung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • J. Fasching
Bei der Feier: Vereinsvorsitzende BR Inge Posch-Gruska, LR Peter Rezar, GF Vera Vlassits und Mitarbeiterin Marianne Schuber. | Foto: Mein Laden
41

Sozialprojekt mit Engagement

Vergangenen Montagfeierte das gemeinnützige Sozialprojekt MEIN LADEN fünf Jahre. MATTERSBURG. Im regen Gespräch und in gemütlicher Atmosphäre, konnten sich zufriedene Kunden und ehemalige Mitarbeiter austauschen. LR Peter Rezar und BR Inge Posch-Gruska betonten die Notwendigkeit solcher Projekte deren gemeinnützige Tätigkeit gesellschaftlich wichtig ist, weil sie eine Art Plattform für die Umverteilung von Gütern sind und auch einen arbeitsmarktpolititschen Auftrag übernehmen. Start im Jahr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Christine und Angelika Horvath sorgten für Heiteres aus der "Mundartküche"
29

Gedichte und Volksmusik beim Hoamattog in Badersdorf

Der Kultur- und Heimatverein Kohfidisch-Badersdorf lud am Sonntag zum Hoamattog in die Halle beim Sportplatz ein. Es gab literarische Schmankerl von Christine und Angela Horvath, sowie Volksmusikklänge von Peter Kainz aus Eisenberg, Marcel Besenhofer und David Muhr, Laura, Stefanie, Andreas (Steirisches Harmonikatrio) und Patrick am Schlagzeug und Volkstanz der Volkstanzgruppe Kukmirn, sowie Volkslieder des Gemischten Chors aus Pernau. Moderiert wurde der Nachmittag von Vereinsobmann Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Zweikampf zwischen Zoltan Nemeth und Doppeltorschütze Barnabas Varga
54

Mischendorf hielt gut mit

Eberauer feierten am Ende einen klaren 5:0-Erfolg und steigen in die 2. Cuprunde aus In der ersten Cuprunde der Gruppe Süd kam es in Mischendorf zum Duell zweier Meister. Die Hausherren aus Mischendorf sind wieder erstklassig, Eberau schaffte als Zweitligachampion den Aufstieg in die Burgenlandliga. Die Mischendorfer begannen gefällig und bereits in der 4. Minute prüfte Konczer Eberau-Keeper Levay und zwang diesen zu einer Glanzparade. Eberau war optisch überlegen, ohne aber zunächst Torchancen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
58

Erstes Kittseer Live Open AIr

Geniale Location, tolle Stimmung, gute Musik! Kittsee(doho) Es war an einem dieser Sommerabende, für die man das Wort "lauschig" erfunden hatte, an denen das erste Live Open Air im Kittseer Schlosspark stattfand. Die Bühne, von der aus die Musiker in den folgenden Stunden begeistern würden, war im leeren Teichbecken vor dem Schloss aufgebaut worden. Eine geniale Location, die noch dazu von spielfreudigen Bans bespielt wurde! Es traten auf: Sascha Colby, Time Bänditz, Rudi Treiber mit Band sowie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
39

Hot City - Happy Fun Kids Erlebnistage

DEUTSCHKREUTZ. Super war die Idee der Organisatoren, die Hot City mit den Happy Fun Erlebnistagen zu einem wahren Kinderparadies umzufunktionieren. Ein tolles Angebot mit Kletterwand, einer riesigen Auswahl an Hüpfburgen und Rutschen und vielen weiteren Attraktionen war von Hot-City-Team organisiert worden. Es gab Workshops und ein Animationsprogramm für die Kids, für das leibliche Wohl war ebenso gut gesorgt. Einzig die Temperaturen deutlich jenseits der 30°C-Marke machten den Veranstaltern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
159

Die "Jungen Zillertaler" kamen, sangen und polarisierten

OBERPULLENDORF (EP). Freunde volkstümlicher Stimmungsmusik kamen am Samstag am Oberpullenodrfer Hauptplatz voll auf ihre Kosten. Der ORF und das Stadtmarketing mit Obfrau Maria Bauer an der Spitze organisierte nämlich ein tolles Sommerfest zu den Klängen der "Jungen Zilertalern". Die jungen Zillertaler Markus, Daniel und Michael stehen bereits seit 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Die drei sind miteinander aufgewachsen, auf der Bühne zu einer Einheit geworden und gäben auch die Idealbesetzung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
42

Endlich: Eröffnung des Zubaus der Rot-Kreuz-Station in Neusiedl am See

Neusiedl/See(doho) Nach langen Jahren des Sparens war es vergangenen Sonntag endlich soweit. Da wurde der Zubau der Rot-Kreuz-Station in Neusiedl am See feierlich eröffnet. Neu zu den älteren, zu klein gewordenen Räumlichkeiten, kamen ein Lehrsaal für Ausbildungen, neue Büros und ein großes Lager für Katastrophenmaterial. Um für viele weitere Jahre guter und ehrenamtlicher Arbeit gerüstet zu sein, beging man die Eröffnung mit einem ökumenischem Gottesdienst, den Pater Gregor Ziarnowski und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
44

Bikertreffen in St. Andrä

St. Andrä(doho) Der Bikerclub der Black Bisons aus St. Andrä rief zum jährlichen Treffen. Und das Brummen und Heulen von Maschinen zwischen München, Südtirol und Wien antwortete ihnen. Zur Tradition geworden, trafen sich also auch heuer wieder am dritten Samstag im Juli Bikerfreunde von nah und fern. Man saß gemütlich zusammen, grillte, trank, und ließ es sich gut gehen. Der Bikerclub aus St. Andrä hatte wie immer für ein gutes Programm, mit zwei Bands und einer Mitternachtseinlage, gesorgt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Kohfidisch durfte über einen 4:1-Erfolg über Buchschachen jubeln
53

Kohfidisch mit 4:1 weiter

Die Fußballweltmeisterschaft ist zu Ende, der heimische Fußball beginnt. Mit der ersten Runde des Burgenländischen Fußballcups wurde die neue Saison 2014/15 am Wochenende eingeleitet. Kommendes Wochenende startet die Meisterschaft in der 2. Liga Süd, die Woche darauf folgen die übrigen Ligen und Klassen. Kohfidisch souverän Im Bezirksduell der beiden Zweitligavereine setzte sich Kohfidisch zuhause gegen Buchschachen klar mit 4:1 durch. Dabei hatte die Thek-Elf zu Beginn Glück, denn ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Denise Auer, Michele Meyer, Michael Klepits und Anna Szabo schenkten der Kamera ein Lächeln
109

Tolle Musik und Spitzenambiente

Das Festival Rock im Wald ging nach einjähriger Pause und einigen wetterbedingten Ausweichungen in die Friedrichhalle wieder am Waldfestplatz von Welgersdorf über die Bühne. Bei herrlichem Sommerwetter versprühte das einzigartige Ambiente mitten im Welgersdorfer Wald sein besonderes Flair. Veranstaltet vom SV Welgersdorf war Rock im Wald erneut ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Bezirks. Für Stimmung unter den zahlreichen Besuchern sorgten Mike Bench, The Uptown Monotones und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kräfitge Stimmen - die "Männerscola"
44

Erstes Neusiedler Musikerfest

NEUSIEDL/SEE (gsch). Im idyllischen Ambiente unter Obstbäumen des Pfarrgartens ging des erste Neusiedler Musikerfest beschwingt über die Bühne. Initiiert vom Verein Nezwerk und den Ciquitas, dem Frauenchor, der letztes Jahr sein 10 jähriges Jubiläum feierte, gab es geselliges Beisammen sein für Jung und Alt. Die „Mäusegruppe“ vom Kindergarten Gartenweg eröffnete gesanglich den Abend, gefolgt von volkstümlichen Burgenland-Liedern interpretiert von den Ciquitas, sowie Auftritte der „Männerscola“...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gabriele Schwammel
33

Regionautenbeiträge - Juni 2014

Im Juni 2014 wurden insgesamt 33 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 8,25 pro Ausgabe. In der Ausgabe 24 wurden 13 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart (4) 2. Wimmer Gymnasium (3) 3. HBLA Oberwart (3) . ESV Tauchen (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. HBLA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: alle ROSENATOR
66

Kids vom Kindergarten und Schulhort bei der Feuerwehr

ANTAU (RO). 21 Kinder vom Kindergarten und Schulhort der Gemeinde, deren Garten gleich an die Rückseite des Feuerwehrhauses grenzt, waren vergangenen Freitag mit den Kindergarten-Tanten Verena und Romana bei ihren Nachbarn zu Besuch. Mit OBI Matthias Marinits und HBM Günter Mezgolits stand nach einem kleinen Frühstück, die Besichtigung des Feuerwehrhauses und der Einsatzfahrzeuge, eine Löschübung mit dem Feuerlöscher, Zielspritzen und eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto am Programm. Wo:...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
81

2. Halbturner Blaulichttag

Blaulichttag in Habturn geriet zur Leistungsschau der Blaulichtorganisationen des Bezirks für einen guten Zweck - dem Bau einer Trinkwasserversorgung am Kinderspielplatz in Halbturn. Halbturn(doho) Üblicherweise müssen sich kleine Buben und Mädchen ja mit den kindergerechten Versionen von Feuerwehrautos, Polizei- und Rettungsautos beim Spielen begnügen. Nicht so beim 2. Halbturner- Blaulichttag, der, man kann es wohl so sagen, eine Art Leistungsschau aller blaubelichteten Organisationen, wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Der neue Scirocco kommt im August auf den Markt. | Foto: VW
1 9

VW schickt neuen Scirocco auf die Straße

ÖSTERREICH. Binnen 18 Jahren – von 1974 bis 1992 – wurden vom Scirocco in zwei Generationen 795.734 Exemplare produziert. Im Spätsommer 2008 startete Volkswagen mit der dritten Generation des Scirocco ein Comeback des Sportwagens. Bis Ende 2013 verließen 212.450 Scirocco das Volkswagen Werk im portugiesischen Palmela. Jetzt präsentiert Volkswagen die vierte Version des Scirocco – technisch und optisch weiterentwickelt. Die Front- und Heckpartie wurde neu designt, serienmäßig sind jetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
26

SPÖ radelt durchs Burgenland

Mit Hans Niessl von Hochart bis Neustift/L. Unter dem Motto "Sammeln" steht die landesweite Radtour, die die SPÖ-Führungsmannschaft diese Woche durch alle sieben Bezirke des Burgenlands führt. Inhaltlich gesammelt werden sollen politische Ideen. "Die Anregungen aus der Bevölkerung wollen wir in die Diskussion über unseren Zukunftsplan 2020 einfließen lassen, genützt werden", sagt SPÖ-Landesvorsitzender Landeshauptmann Hans Niessl. Werben um Unterschriften Organisatorisch gesammelt werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
70

Oberwart: Regionautenbeiträge 2014

In den Bezirksblättern Oberwart erschienen 255 Regionautenbeiträge (Stand Juli 2014) Seit November 2010 - als es die ersten Regionautenbeiträge gab - fanden bereits 1.004 Beiträge (Stand Juli 2014) auch den Weg in die Printausgabe. Große Vielfalt Die Vielseitigkeit der Beiträge steigt ebenso wie die Anzahl selbst kontinuierlich an und reicht vom sportlichen oder tierischen Schnappschuss als "Bild der Woche" über Feuerwehrberichte, Schulauszeichnungen und -projekte oder Veranstaltungstipps - von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
34

Regionautenbeiträge - Mai 2014

Im Mai 2014 wurden insgesamt 34 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 8,5 pro Ausgabe. In der Ausgabe 19 wurden 13 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Mai (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. HBLA Oberwart (6) 2. Wimmer Gymnasium (3) 3. Günter Valika (2) . ESV Tauchen (2) Die Top 3 Online-Regionauten im Mai (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. HBLA Oberwart (10) 2. Silvia Wessely...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
31

Premieren im Doppelpack: Stimmungsvoll trotz kühler Temperaturen

Die Opernfestspiele St. Margarethen und die Seefestspiele Mörbisch feierten erfolgreiche Premieren ST. MARGARETHEN/MÖRBISCH (sk). Eine Zitterpartie wegen drohenden Regens und starkem Windes war es hie wie da. Sowohl bei der Premiere der Opernfestspiele St. Margarethen am vergangen Mittwoch als auch bei jener der Seefestspiele Mörbisch am folgenden Abend wurden Publikum und Mitwirkende aber von Nass von oben verschont. Auch negative Reaktionen auf die Neuinszenierungen einer populären Verdi-Oper...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
95

Mit "Kenzo" zur Weltmeisterschaft

Peter Panner und sein Hund Kenzo machen gerne zusammen Sport, genauer gesagt Agility. NEUSIEDL AM SEE/ GOLS. Jetzt haben sich die beiden sogar für die "IMCA" (International Mix & Breed Championship Agility) qualifiziert und werden nach Italien zur Agility Weltmeisterschaft 2014 fahren. "Wir sind noch ein junges Team, mein Border Collie ist erst drei Jahre alt. Das heißt, wir können mächtig stolz sein, dass wir zu so einer riesigen Veranstaltung fahren können", freut sich der Neusiedler, der für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.