Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Hauptplatz wurde zum Freiluft-Atelier - auch für den Malernachwuchs.
36

Live entstanden kleine und große Kunstwerke

Zum Freiluft-Atelier wurde der Stegersbacher Hauptplatz, als 22 Malerinnen und bildende Künstlerinnen zum öffentlichen Kunstschaffen einluden. Die Besucher durften nicht nur zuschauen, wie die Bilder Strich für Strich entstanden, sondern sich auch selbst mit Pinsel, Farbe oder Ton versuchen. Höhepunkt des Werkens waren acht Bilder, die je von acht Malerinnen gemeinsam geschaffen wurden. Zwölf weitere Bilder wurden zu Gunsten der Burgenländischen Krebshilfe verlost. Gesamterlös: rund 1.200 Euro....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Ewald Schnecker (Jennersdorf) und Verena Dunst (Güssing) radelten mit.
32

SPÖ radelt durchs Burgenland

Mit Hans Niessl von Jennersdorf bis Zurndorf Unter dem Motto "Sammeln" steht die landesweite Radtour, die die SPÖ-Führungsmannschaft diese Woche durch alle sieben Bezirke des Burgenlands führt. Inhaltlich gesammelt werden sollen politische Ideen. "Die Anregungen aus der Bevölkerung wollen wir in die Diskussion über unseren Zukunftsplan 2020 einfließen lassen, genützt werden", sagt SPÖ-Landesvorsitzender Landeshauptmann Hans Niessl. Werben um Unterschriften Organisatorisch gesammelt werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Photovoltaik ist für Franz Steindl (3.v.l.) eine der Schlüsseltechnologien, um Gemeinden energieautark zu machen.
19

Das Ziel: Jedes Dach ein Kraftwerk

Strem will bis 2020 energieautark werden "Spätestens in sechs Jahren soll die Gemeinde Strem ihren kompletten Energiebedarf aus eigenen Quellen decken können." Dieses Ziel formulierte Ökoenergie-Experte Reinhard Koch beim "Tag der erneuerbaren Energie" in Strem. Zu den bereits vorhandenen Fernwärme-, Biogas- und Photovoltaikanlagen sollen ein Biogasnetz, Biogas-Tankstellen und weitere Solarstromanlagen hinzukommen. "Durch eigene Photovoltaik kann jeder Haushalt zum Kraftwerksbetreiber werden",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
105

Rotweinfestival im Zeichen der Tradition

Das berühmt-berüchtigte Rotweinfestival Deutschkreutz zog Gäste aus dem In- und Ausland an. DEUTSCHKREUTZ (EP). Die Top-Winzer aus dem Blaufränkischland präsentierten auch heuer entlang der Hauptstraße ihre hervorragenden und preisgekrönten Weine. Am Donnerstag fand die offizielle Eröffnung statt, Albert Gesellmann begrüßte die Gäste, Manfred Kölly sprach die Grußworte. Festredner Weinbaupräsident Abg. NR Johannes Schmuckenschlager appelierte in seiner Rede an die Winzer, an die kommenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bühnentalente: Antonia Stubits (links) und Lea Radakovits als Prinzessin und Aladdin
48

Orient-Märchen auf der Festwiese

"Aladdins Wunderlampe" bezauberte die Großen und die Kleinen Für einen märchenhaften Sommer auf der Festwiese am Fuße der Güssinger Burg ist gesorgt: Die Bühnenfassung von "Aladdin und die Wunderlampe" bezauberte die Premierengäste. Regisseurin Sabine James dirigiert den Theaternachwuchs der Burgspiele zu einer gelungenen Ensembleleistung. Lea Radakovits in der Titelrolle und Antonia Stubits als Prinzessin Jasmin legen mehr als nur Talentproben ab. Volker Lang gibt gleich drei Rollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sind sie nicht cool?
35

Jennersdorfer Freibad wurde zur Partyzone

An die 3.000 Besucher tummelten sich in Jennersdorf an den Gestaden der Freibadbecken bei der "Night Pool Party", die die Junge ÖVP organisierte. An allen Ecken sorgten DJs für die notwendigen Grooves, an der Cocktailbar entstanden kreativ gemixte Getränke. Für ihren Sieg beim nachmittäglichen Beachvolleyballturnier wurden Katharina Mayer, Lukas und Johannes Feuchtl geehrt. Name des Siegerteams 2014: "Die klebrigen Banditen". (Fotoquelle sowie weitere Bilder: jdf-events.at)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
67

Biken mit Böck

Seit mittlerweile elf Jahren lädt der leidenschaftliche Biker und Intendant Wolfgang Böck Gleichgesinnte zur Tour von Mattersburg nach Kobersdorf Vergangenen Samstag war es wieder so weit: Mehr als hundert Bikes sammelten sich unter dem Viadukt von Mattersburg, um angeführt von Intendant Wolfgang Böck im Konvoi durch die Bucklige Welt nach Kobersdorf zu touren. Nach dem Start, der pünktlich um 16 Uhr erfolgte, machte sich der Tross auf in Richtung Bucklige Welt. Die abwechslungsreiche Route,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
47

Lümmeltütenparty 2014

Bei Vollmond und optimalem Sommerwetter fand in Baumgarten bereits zum 23. Mal das beliebte Sommer-Event statt Vergangenen Samstag stieg im Alten Bad in Baumgarten bereits zum 23. Mal in Folge eine Fete, die inzwischen Kultstatus erreicht hat: die Lümmeltütenparty. Mehrere tausend Jugendliche aus dem ganzen Burgenland und darüber hinaus pilgerten in der Vollmondnacht nach Baumgarten, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern und zu den heißen Klängen von DJin Dominique Jardin abzutanzen. Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer
1 66

Kein bisschen leise! - 35 Jahre Blasmusikverein Mönchhof

Mönchhof(doho) Das 35-jährige Bestehen des Blasmusikverein Mönchhofs feierte man vergangenes Wochenende. Im Rahmen des Musikfests des Bezirks Neusiedl waren Musikvereine aus dem ganzen Bezirk, von Kittsee bis Pamhagen, gekommen, um den Mönchhofern zu gratulieren und gemeinsam zu musizieren. Nach den Einmärschen der Vereine überbrachten die Festgäste, allen voran Bürgermeister Josef Kolby und Landeshauptmann Hans Niessl, ihre Glückwünsche. "Die Vereine leben vom freiwilligen Engagement ihrer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
31

Rassehunde in Oberwart präsentiert

Am Wochenende konnte man vom ganz kleinen bis zum exra großen Hund alles in der Messehalle Oberwart bewundern. Die Rassehundeausstellung zog zahlreiche Hundefrunde an, sowohl als Besucher als auch als Austeller. Aus allen Teilen Europas waren die Vierbeiner samt Herrchen angereist. Wo: Messehalle, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
5A-Klasse BAKIP Oberwart | Foto: Puntigam
22

Unsere Maturanten 2014 im Bezirk Oberwart

Auf dieser Seite werden schrittweise die Maturanten und Maturantinnen sowie die AbsolventInnen der verschiedenen Schulen im Bezirk Oberwart veröffentlicht, soweit bzw. sofern sie uns mit Foto und Namen von den Höheren Schulen zur Verfügung gestellt werden. BAKIP Oberwart 5A-Klasse: Bernhart Lena, Buchegger Jennifer, Bürger Johannes, Csebits Marion, Deutsch Anna, Dorner Kristina, Graner Sophie, Gremsl Klaudia, Grosschedl Rafaela, Hasler Doris, Hechenblaickner Esther Sophia, Hofer Andrea Sophie,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
50

Regionautenbeiträge - April 2014

Im April 2014 wurden insgesamt 50 Regionautenbeiträge in fünf Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 10 pro Ausgabe. In der Ausgabe 17 wurden 22 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im April (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Michael Halwachs (6) 2. Wimmer Gymnasium (5) 3. Günter Valika (2) . UMIZ Infozentrum (2) . Ernst Imrek (2) . Feuerwehr Wiesfleck (2) . Johann Decker (2) . 3c VS Pinkafeld (2) . Sabrina Ladovitsch (2) ....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Organisatorinnen Elisabeth Exl und Gerlinde Schmid mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern.
54

KunstAktWein - Eröffnung der 2. Joiser Kulturtage

Jois(doho) Die Joiser Kulturtage gehen heuer vom 11. bis 13. Juli in ihre zweite Runde. Der interessante und regional wohl einzigartige Mix aus Ausstellungen, Lesungen und Konzerten in den Joiser Weinkellern und Gaststätten zog vergangenes Jahr überraschend viele Besucherinnen und Besucher an. "Wir waren selbst überrascht vom Erfolg der Kulturtage. Als wir sie zum ersten Mal geplant hatten, wussten wir überhaupt nicht, ob das Konzept aufgehen oder wir ganz alleine dastehen würden!", so...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Drei Sterne als Top-Bewertung: Bgm. Michaela Raber ist stolz auf die Wasserqualität des Rauchwarter Badesees.
30

Bade-Paradies mit Sterne-Qualität

Seewassergüte in Rauchwart findet höchste Bestätigung Nun hat es die Gemeinde Rauchwart Schwarz auf Weiß bestätigt bekommen: Die Wasserqualität ihres Badesees ist Spitze. Drei Sterne symbolisieren die höchste Bewertung, die die Landesregierung für Badegewässer vergeben kann. Damit sind die Voraussetzungen für den See-Tourismus weiter gestärkt. "Wir freuen uns, wenn sich die Gäste bei uns wohl fühlen", ist Bgm. Michaela Raber stolz. Die Gemeinde investiert daher auch einiges in die touristischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
60

Barrique Fassl Rennen 2014

15 Teams kämpften um die Krone, beim 3. Internationalen Barrique Fassl Rennen des Österreichischen Sommelier Vereins in Purbach am Neusiedlersee.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
44

Regionautenbeiträge - März 2014

Im März 2014 wurden insgesamt 44 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 11 pro Ausgabe. In den Ausgaben 10 und 13 wurden jeweils 13 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im März (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Michael Halwachs (6) 2. Wimmer Gymnasium (4) 3. ESV Tauchen (2) . Moritz Pimperl (2) . NMS Bernstein (2) . Nikolaus Schermann (2) . Johann Decker (2) . Herbert Weber (2) . Getsgo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 31

Regionautenbeiträge - Feber 2014

Im Feber 2014 wurden insgesamt 31 Regionautenbeiträge in vier Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 7,75 pro Ausgabe. In der Ausgabe 7 wurden 12 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Feber (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1. Michael Halwachs (6) 2. Oliver Class (4) 3. Sabrina Ladovitsch (3) . VS Oberwart (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Feber (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. Michael Halwachs (16) 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der sonst sehr starke Georg Keglovits musste sich hier gleich nach wenigen Sekunden von Anthony Ujah düpieren lassen.
79

Geißböcke gewinnen Testspiel gegen AVITA Auswahl mit 4:0

Im Rahmen des Trainingslagers und der neuen Kooperation mit dem 1. FC Köln fand im Informstadion am 8. Juli ein Freundschaftsspiel zwischen dem Deutschen Bundesligisten und einer von Ex-Oberwart-Trainer gecoachte AVITA Thermen-Auswahl mit Spielern von Oberwart, Stegersbach, Neuberg, Pinkafeld, Markt Allhau, Purbach und Güttenbach. Keglovits stark Gespielt wurde nicht wie sonst 2x 45 Minuten, sondern 3x 30 Minuten. Und bereits nach wenigen Sekunden brachte Stürmer Anthony Ujah die Geißböcke in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Sie setzen auf Fußball und einen gemeinsamen Weg: Bürgermeister Ernst Karner, Burgenland Tourismus-Dir. Mario Baier, Landesrätin Michaela Resetar, Landeshauptmann Hans Niessl, Köln-Trainer Peter Stöger, AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching und Kurbad AG-Dir. Rudolf Luipersbeck
10

Burgenland Tourismus kooperiert mit den Geißböcken

Ein dreijähriger Vertrag wurde mit dem 1. FC Köln vereinbart. Der deutsche Traditionsclub 1. FC Köln mit Erfolgstrainer Peter Stöger als Chefcoach gastiert vom 7. bis 13. Juli auf Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf. Der Bundesligaaufsteiger wird nun auch das Burgenland werbemäßig mittragen. "Wir lieben den Fußball und freuen uns über die Kooperation mit dem 1. FC Köln. Dass über den Sport es nun auch Kontakte zum Rewe-Konzern einem Großsponsor von Köln gibt, ist ein zusätzlicher Erfolg. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sascha Wurglits mit einem Teil des Schlacherteams im Lucky Town
34

Westernshow und Country Musik bei der Schlachernight

Bereits zum 3. Mal gab es im Lucky Town auch eine Schlachernight. Zahlreiche Besucher nutzen das sommerliche Wetter zu einem Besuch in der Westernstadt, wo die Band New West für Stimmung und viele Linedancer sorgte. Eine Westernshow ergänzte das Musikprogramm mit viel Action. Auch Familie Schlacher und ihr Team genossen den gemütlichen Abend im Lucky Town. Wo: Lucky Town, Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feldherr Raimund Montecuccoli blickt auf seinen Schöpfer Josef Lehner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger herab.
56

Bronzener Namensgeber "bewacht" Kaserne

Feldherr Graf Raimund Montecuccoli höchstpersönlich steht nun am Exerzierplatz der nach ihm benannten Güssinger Kaserne. Die vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner geschaffene Bronzeskulptur wurde unter Anwesenheit militärischer und politischer Prominenz enthüllt. Montecuccoli war jener Feldherr, unter dem 1664 die kaiserliche Armee das Türkenheer bei Mogersdorf entscheidend schlagen konnte. Nach ihm war auch bereits die alte Güssinger Kaserne benannt gewesen. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
95

CaribbeanNight in der Seelounge Kobersdorf

KOBERSDORF (SH). Die CaribbeanNight in der Seelounge Kobersdorf lockte vergangenen Samstag zahlreiche partywütige Besucher zum See. Von Top DJ-Acts (DJ Kiru, Dj Doozer und Kristof Grandits) ließen sich die Gäste in Urlaubsstimmung versetzen. Bestens organisiert mit einem Shuttledienst, hatte man die Möglichkeit um nur 1 Euro vom Taxi Maidl hin und zurückgebracht zu werden. Wer von der Partymusik so richtig zugedröhnt werden wollte, hatte die Möglichkeit im oberen Bereich der Seelounge. Man...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Großartige Stimmung herrschte beim Frühschoppen im Festzelt
1 52

Frühschoppen mit Karl Kanitsch in Rotenturm

Zum Abschluss der Feierlichkeiten rund um 60 Jahre ASKÖ Korkisch Rotenturm gab es am Sonntag nach der Sportlermesse im Festzelt einen Radio Burgenland Live-Frühschoppen mit Karl Kanitsch, der kleinen DorfMusik, der Feuerwehrkapelle Rotenturm und den Uibandoarfern. Dabei herrschte bei den vielen Besuchern beste Stimmung. Fürs leibliche Wohl war mit kühlen Getränken, Grillhendl, Schnitzel, Bratwürstel und Koteletts bestens gesorgt. Im Anschluss sorgten Eine kleine Dorfmusik und Die Birnsiada für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wasser marsch, hieß es bei der 14. Kinderolympiade in Eisenberg
131

14. Kinderolympiade in Eisenberg

Die Kinderolympiade Eisenberg fand am 6. Juli zum bereits 14. Mal statt. Wieder kamen zahlreiche Kinder aus der Region, um bei strahlendem Sonnenschein die acht Spielestationen zu bewältigen. Unter den Besuchern war auch Taekwondo-Weltmeister Dominik Radostics, dem auch Bgm. Franz Wachter zu seinem Triumph in Moskau gratulierte. Am Ende erhielten alle TeilnehmerInnen eine Goldmedaille bei der Siegerehrung. Zum Abschluss wurden wieder viele Luftballone in den Himmel entlassen. Der Erlös der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.