Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 48

Terrassen-Eröffnung Cafe BaBalu

Das " Falkerter Schilehrer-Trio " sorgte für tolle Stimmung bei der Terrassenfeier im Cafe BaBalu in Feldkirchen. Die Wirtsleute Peter und Manuela Steinkellner freuten sich über viele Besucher. Kulinarisch wurden Grillgerichte serviert. Gesehen wurden: Feuerlöscher Johann Sereinig,Rudi Wadl,Hugo Irasch,Wilderer Hans Weyrer,Heli Egger uva.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Hannes Bergner ( SCO-Bodensdorf ) siegte in der allgemeinen Klasse der Sportkegler Kärnten
1 3 4

Feldkirchner ist Landesmeister im Sportkegeln

Der Feldkirchner Hannes Berger lässt auf der Bahn die Kegel purzeln. Der Feldkirchner Hannes Bergner wurde 2017 Landesmeister im Sportkegeln. Er siegte mit 574 Kegeln vor Walter Gruber vom KSK Oberkärnten (563) und Josef Köstinger vom KSK Klagenfurt (556). Martin Oberrauner komplettierte den großartigen Erfolg der Kegler vom SCO-Bodensdorf mit dem 5. Rang. Auf zur Staatsmeisterschaft Hannes Bergner begann seine Keglerkariere bei BSG-Ara unter dem damaligen Kapitän Rudolf Nagelschmied. Zurzeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Isabella Zaminer bewirtet ihre Gäste und ist künstlerisch tätig
3 3 16

Kunst im Fe-Café in Feldkirchen

Kaffeehaus oder Galeriebesuch? Warum nicht beides – es ist möglich. FELDKIRCHEN. Kunst kommt von Können! Dieses Können eignete sich Isabella Zaminer, Wirtin des Fé-Cafés in Feldkirchen, selbst an. Davon können nun ihre Gäste bei jedem Besuch im Café profitieren. Drinks an der Wand Zaminer verschönert ihr Café, indem sie ihre Werke ausstellt. Neben den Kunstwerken sind auch außergewöhnliche Fotomotive zu bewundern. Bemerkenswert ist, dass die Gäste diese Fotomotive im Café auch gleich verkosten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Wirt Peter Aschbacher, Faschingspräsident Werner Robinig und Stadtsaal-Chef Erhard Blaßnig (von links)
2 2 46

„GLUCK GLUCK – olé“ auf dem Katschberg

Zum Abschluss einer hocherfolgreichen Faschingssaison zog es die Narren des Feldkirchner Faschingsklub, angeführt von Präsident Werner Robinig, bereits traditionell auf den Katschberg. Die rund 30-köpfige närrische Delegation steuerte zielsicher die Gamskogelhütte an, wo die Narren von Wirt Peter Aschbacher und seinem Team empfangen wurden. Nach einem köstlichen Schmaus mit Fleischnudeln, Ripperln und Käsespätzle stand ein unterhaltsamer Hüttenabend auf dem Programm, bei dem der Fockenbauer &...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 12

Neu am Wochenmarkt in Feldkirchen

Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig ist es gelungen die Familie Zeiler aus Villach St. Magdalen für den Wochenmarkt Feldkirchen zu gewinnen. Jutta und Ralph Zeiler bieten am Markt jeden Samstag (außer ersten Samstag im Monat) frisch geräucherte Forellen und Saiblinge an. Die Fische werden vor Ort frisch zubereitet. Dazu gibt es auch frisch zubereitete Fruchtsäfte . Zum Empfelen sind auch die frischen Fischaufstriche. Die Wochenmarkt-Standler in Feldkirchen freuen sich über Ihren Besuch, jeden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 5 10

Frühlingserwachen

in Velden am Wörthersee... Blick vom Schloss am Wörthersee auf die Gerlitze.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 17

Junge Musiker starten durch

Der große Musik-Wettbewerb "Prima La Musica" findet auch heuer wieder mit 164 Solisten sowie 28 Ensembles im Stift Ossiach statt. Die jungen Talente präsentieren der Fachjury ihr Musikalisches Können. Wo: CMA, ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Müller
Kapelle Lindl
3 6 11

Es hat geschneit ....

Schnee in Feldkirchen. Der erste Niederschlag seit 19.November 2016 sorgt für frische Luft und erfreut die Herzen der Menschen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 12

120 Jahre Christine und Richard Ebner- HAPPY BIRTHDAY

Dieser Gruß soll euch heut' sagen, wir sind froh, dass wir euch haben. Ihr macht uns glücklich und froh, wir hoffen, das bleibt weiter so. Wer fröhlich ist und immer heiter, kommt im Leben sehr viel weiter! Genießt die Stunden voller Glück - keine Stunde kehrt zurück! Wir wünschen euch noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Liebe Christa ,lieber Richard . Gesundheit, Glück und ganz viel Spaß, heut an eurem Ehrentag. Das alles und noch viel mehr, wünschen wir euch sehr.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
von links die Retter: Luciano Tolazzi ,Franz Grundnig sowie Gr.Anton Dabernig.
3 4 5

"Schwerer Unfall in Feldkirchen"

Ein " schwerer " Verkehrsunfall ereignete sich beim Wochenmarkt in Feldkirchen. Gr. Anton Dabernig hatte einfach zu viele Ps unter seiner Motorhaube. Beim Zubringen der Wochenmarktstände ging bei einem Wagen förmlich die "Karosserie "zu Bruch. Gottseidank war der " Abschleppdienst " ( Luciano Tolazzi und Franz Grundnig in der Nähe um den TOTALSCHADENWAGEN sicher in die Garage zu bringen. Der " Rötlparkplatz war für ca .1 Stunde gesperrt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 1 10

Eröffnungsturnier Eisschützenrunde Arriach

Beim Eröffnungsturnier der Eisschützenrunde Arriach konnten 26 Moarschaften begrüßt werden. Tolles Eis,super Stimmung und unfallfrei wurde das 1.Turnier im neugebauten Stadion ausgetragen. Der 1.Platz ging an den Sv-Selpritsch. Zweiter wurde HGC Weißenbacher Eisvögel vor WSG Radenthein. Obmann Siegfried Krischnig bedankt sich auf diesem Wege bei allen Eisschützen sowie bei allen Sponsoren. Besonderer Dank an den ASVÖ Kärnten,der Jausenstation Staudacher,Huberhütte Willi Pilgram,Pension...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 8 60

Besuch beim Adventmarkt in Hadres NÖ

In Europas längster Kellergasse findet jedes Jahr in der ersten und zweiten Adventwoche ein Weihnachstmarkt statt. 80 stimmungsvoll beleuchtete Presshäuser haben an diesen beiden Wochenenden geöffnet. Sonntag spielen für sie die Dorfmusik Hadres,Musikschule Pulkatal,Gospelchor Ton Leitha und Xsangsbouquet. Es ist wirklich eine eizigartige Atmosphäre in der längsten Kellertrift des Landes Nö.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 4 45

Perchtenlauf in Feldkirchen

Der große alljährliche Perchtenumzug fand am Mittwoch, 1. Dezember um 18 Uhr in der Feldkirchner Innenstadt statt. Die ca. 420 Perchten starteten bei der Feuerwehr und zogen über die 10. Oktoberstraße und Kirchgasse weiter bis zum Hauptplatz. Am Hauptplatz wurden die Teilnehmer vom Wirtshauschef Didi Sickl mit Team und Gr. Anton Dabernig empfangen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.