Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 36

Nistkästenbau an der VS Ehrenhausen

Gemeinsam mit der Jägerschaft wurden gestern im Werkunterricht an der VS Ehrenhausen Nistkästen gebaut. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Mehr dazu

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 37

Sternengucker am Leibnitzer Hauptplatz

Sternengucker Klaus Tschernschitz macht es möglich, dass am Leibnitzer Hauptplatz heute die partielle Sonnenfinsternis durch ein großes Teleskop perfekt beobachtet werden kann. Das Interesse ist groß! Mehr auf

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 21

Liebevolle Woche in Leibnitz erwärmt die Herzen

Heute schon eine gute Tat vollbracht? Ganz im Zeichen liebevoller Aktionen steht diese Woche in Leibnitz. Und so wird im Zuge vieler Beiträge und Aktionen verstärkt auf einen liebevollen Umgang miteinander aufmerksam gemacht. Fest steht, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann! Besonders beeindruckende Impulse setzte die NMS I Leibnitz mit einfühlsamen Gedichten aus der Feder der Schüler, die am Montag vor dem Rathaus vorgetragen wurden. Die Polytechnische Schule Leibnitz dekorierte den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
19

Serbische Spezialitäten in der Stadt Leibnitz

Schwungvoll eröffnet mit original serbischen Klängen wurde das neue Lokal "Gala Grill" am Freitag beim Kaufpark Leibnitz. Ljubisa Alexsic führt bereits erfolgreich ein Lokal mit serbischen Spezialitäten, auf das künftig auch die Südsteirer nicht verzichten müssen. "Gala Grill" in der Rudolf Hans Bartsch Gasse bietet original serbische Spezialtäten vom Grill - von dezent würzig bis exta scharf. Zur Eröffnung gratulierten auch Josef und Josefine Schmidt sowie Regierungskommissär Helmut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Katrin Roth, Markus Walter und Rainer Rauch (von links nach rechts) freuten sich über die gelungene Veranstaltung.
84

Modehaus Roth in Leibnitz lud zur Mode-Trend-Schau

Gusto auf die neue Frühjahrs- und Sommermode machte die Mode-Trend-Schau von Modehaus Roth in Leibnitz. Der international bekannte Modetrendscout Markus Walter und das Team vom Modehaus Roth präsetntierten die aktuellen Modetrends für Damen und Herren jeden Alters. Im Anschluss konnte man sich noch direkt Tipps und Tricks vom Trendscout holen. Bei Fingerfood und Roth Getränken konnten sich die zahlreichen Gäste im gemütlichen Rahmen austauschen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 11

Ein liebevoll geschmückter Balkon am Hauptplatz in Leibnitz

Ganz im Zeichen der Liebe steht die Woche vor der Gemeinderatswahl vom 15. bis 22. März in der Stadt Leibnitz. Damit findet die Veranstaltungsreihe "7 Farben Rot", die im Jänner vom Katholischen Bildungswerk gemeinsam mit LeibnitzKULT. gestartet wurde, einen krönenden Höhepunkt. "Die Initiative hat zahlreiche Unterstützer gefunden", freuen sich die Organisatoren Walter Schreiber und Helga Cernko. Der Balkon des WOCHE-Büros wurde von der Polytechnischen Schule Leibnitz liebevoll mit Herzen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3 8

Märchenhafte Wiese beim Bildungshaus Schloss Retzhof

Schloss Retzhof ist zur Zeit unbedingt einen Besuch wert. Wer Krokusse und Frühlingsblüher liebt, wird sich einfach nicht satt sehen könne. Ein violetter Teppich wie im Bilderbuch sorgt für ein besonderes Naturschauspiel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 25

Polz Jahrgangspräsentation lockte Weinfreunde aus nah und fern

Die Sonne lachte vom Himmel, die Stimmung am Graßnitzberg war perfekt und ließ die Frühlingsgefühle erwachen: Am Wochenende luden die Weinbauernbrüder Erich und Walter Polz zur Präsentation des Weinjahrganges 2014 in ihr Kellerstöckl auf dem Graßnitzberg in Spielfeld. Mit der perfekten Präsentation von Christoph Polz und Peter Keller wurde den Weinfreunden aus nah und fern eine breite Palette von edlen Tropfen geboten. Unter den vielen Gästen auch Bezirkshauptmann Manfred Walch mit Gattin. Alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 15

Exkursion zur Druckerei Styria

Von Max Neubauer, Schüler der Musikhauptschule Großklein Am Montag, den 9. Februar 2015, fuhren wir, die 4a-Klasse der Musikhauptschule Großklein, mit dem Bus nach Graz. Als wir bei der Druckerei „Styria“ ankamen, wurden wir von der Marketingleiterin der Woche, Sabine Gollmann, und Mitarbeiterin Ulli Bauer begrüßt, die uns dann durch die Räumlichkeiten führten. Zuerst aber bekamen wir alle eine kleine Jause und sahen zwei Filme über die „Kleine Zeitung“ und die „Kleine Kinderzeitung“, in denen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 116

"Die Powerfrauen" feierten Premiere

Mit dem Stück "Die Powerfrauen" - ein Schwank in drei Akten von Josef Rauch - feierte das Theater in Heimschuh am Freitag im Pfarrsaal Heimschuh erfolgreich Premiere. Wer gerne lacht und wissen will, wieviel Power die Heimschuher Damen tatsächlich haben, sollte die Vorstellung nicht versäumen. Übrigens: Das letzte Mal wird heuer auf der besonderen Bühne im Pfarrsaal gespielt, da ein neuer Zubau bei der Schutzengelhalle geplant ist. Karten gibt es bei der Raiffeisenbank Heimschuh und unter Tel.:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
16

Babys der Woche

Wir gratulieren allen Eltern herzlich zum Nachwuchs!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Elisabeth Pilz, Chris Lohner, Walter Schreiber, Anrea Kager-Schwar, Helga Cernko, Florian Prüller.
1 10

"Höre mit 72 auch nicht auf zu essen"

Die ewig jung aussehende Chris Lohner plauderte in Leibnitz aus dem Nähkästchen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "7 Farben rot" organisierten Helga Cernko (LeibnitzKULT.) und Walter Schreiber (Kath. Bildungswerk) einen besonderen Abend im Seniorenheim "Compass" zum Thema "...bis dass der Tod euch scheidet. Liebe im Alter". Dazu las das bekannte rötliche Pagenkopf-Gesicht aus dem Fernsehen, mittlerweile Schauspielern und Kabarettistin, aus ihrem jüngsten Buch "Jung war ich lang genug - jetzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 9

Besuch der Druckerei Styria mit der WOCHE Leibnitz

Text von Florian Fischer Die Schüler der 4a der MHS Großklein besuchten am Montag, den 9. 2., die Druckerei STYRIA in Graz. Die Schüler hatten das Privileg, sich mit ihrer Klassenlehrerin Alosia Süß und der WOCHE-Redakteurin Waltraud Fischer durch die Druckerei führen zu lassen. Eine Mitarbeiterin leitete die Klasse durch das Gebäude und konnte den Schülern vieles über die STYRIA erzählen. Sie durften alle Arbeitschritte und auch die Maschinen hautnah miterleben. Die Jugendlichen zeigten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 60

Fassdaubenrennen in Fresing

Beste Haltungsnoten erhielten die Teilnehmer beim Fassdaubenrennen in Fresing. Der Sportverein Fresing Kitzeck sorgte für ein perfektes Umfeld. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund. Eigentlich wollten die Veranstalter kurzfristig die groß angekündigten Schneemengen nutzen, die bekanntlich aber ausblieben. Trotzdem scheute der Sportverein Fresing Kitzeck keine Mühen und trug am Samstag am Strutz-Steilhang in Fresing ein spannendes Fassdaubenrennen aus. Gefahren wurde in drei Durchgängen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
1 3 80

Winterwonderland Südsteiermark

Die heutige Schneewanderung von Heimschuh über den Nestelberg hat wieder einmal bewiesen, das wir in einer märchenhaften Region leben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Die kleine Karoline Giessauf bezauberte zu Beginn mit einer Balletteinlage.
1 102

Benefizabend in Kaindorf an der Sulm begeisterte

Der Kultursaal in Kaindorf bei Leibnitz war bis auf den letzten Platz ausverkauft. "Über € 4.000 Euro konnten allein an diesem Abend eingenommen werden, erstmals werden wir inkl. der Sponsoren- und Spendengelder über € 5.500,- für das Projekt Hijos del Sol überweisen können!" freut sich Brigitte Gady."In diesem Haus werden Kinder, die auf der Straße leben und arbeiten, mit einem warmen Essen versorgt. Es wird auch für ärztliche Betreuung und Bildung gesorgt um den Kindern eine Perspektive zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
1 82

Wagna: Ehrenring und eine Amerika-Reise für Pfarrer Arnold Heindler

Seinen persönlichen Abschied als Pfarrer der Marktgemeinde Wagna feierte Arnold Heindler heute in der Pfarrkirche. Die gesamte Pfarrbevölkerung brachte ihre Dankbarkeit und Verbundenheit durch ein volles Kirchenhaus sichtlich zum Ausdruck. Lobeshymnen und Ehrenring für Pfarrer Als Anerkennung für sein Wirken wurde Arnold Heindler der Ehrenring der Markgemeinde überreicht. Zusätzlich erhielt der reiselustige Priester als besonderes Geschenk von der Gemeinde, vertreten durch Bgm. Peter Stradner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
2 55

Ball der FF Obergralla brach alle Rekorde

Der schönste Ball in Gralla war heuer wieder ein tolles Event in dieser Ballsaison. HBI Norbert Gürtl und OBI Bernd Frühwirt konnten viele Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen Bgm. Hubert Isker mit seinen Gemeinderäten sowie die Feuerwehren von nah und fern. Ein besonderer Dank gilt aber der Bevölkerung von Gralla, die der Einladung so zahlreich folgte. Nach der Verlosung von vier Italienreisen brachten "Die Zerlacher" den Saal zum Beben. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden. Fotos: FF...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
1 3 161

Arnfels bringt das alte Kino zum Beben

Da blieb kein Auge trocken und die Bauchmuskeln der Besucher wurden ordentlich strapaziert. Auf höchstem Niveau brillierten die Schauspieler der Arnfelser Schlossspiele im Stück "Wenn schon - denn schon" von Ray Cooney. Gratulation! Richard Willey, Staatssekretär: Michael Zejdlik Pamela Willey, seine Frau: Jacqueline Melmer Lilly Chatterton, Abgeordnete: Liesbeth Pizzuti George Adams: Thomas Sima Hu Wong, Kellner: Michael Körbler Der Hotelmanager: Ewald Laber Jennifer Bristow: Ursula Zach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Geschäftsführerin Brigitte Weutz vor dem Holzfass, in dem sich die verführerischen Geheimnisse befinden.
3 12

Vermählung der besonderen Art

Die Destillerie Weutz beweist, dass sich Gerstenmalz und Traubensaft lieben. Ideen reifen lassen, neue Erfahrungen sammeln und experimentieren ist in der Destillerie Weutz in St. Nikolai im Sausal seit jeher angesagt und damit war es nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Geheimnis im Holzfass gelüftet wird. "Wir werden im Februar ein neues Produkt auf den Markt bringen und dafür haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen", machten Brigitte und Michael Weutz noch vor dem Jahreswechsel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 14

Die besten der besten Edelbrände unter der Lupe

Wer macht das Rennen um die besten Edelbrände des Landes? Bei der Landesprämierung 2015 rittern knapp 100 Produzenten mit 500 Edelbränden um sieben Landessiege. Selbst der Laie beurteilt es als Schwerstarbeit, was die 20-köpfige Expertenjury in dieser Woche im Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg leistet. Hochkonzentriert werden an zwei Tagen Geschmack und Mundgefühl, Produktharmonie, Geruch und Typizität der hochkonzentrierten edlen Tropfen unter die Lupe genommen, um in der Folge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
1 1 46

Heimschuherin feiert 100. Geburtstag

Heute vor 100 Jahren am 20. Jänner 1915 erblickte Walburga Lang aus Heimschuh das Licht der Welt. Aus diesem erfreulichen Grund überraschte die Musikkapelle Heimschuh gestern die Jubilarin mit einem Ständchen. LAbg. Peter Tschernko gratulierte seitens des Landes und Bgm. Alfred Lenz sowie Vizebgm. Siegfried Innerhofer überbrachten die besten Glückwünsche seitens der Gemeinde und überreichten einen Geschenkskorb. Geboren in Slowenien (damals noch Teil von Österreich) kam Walburga Lang als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
59

Jahreshauptversammlung des Musikvereines Heimschuh

Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr konnte der Musikverein Heimschuh gestern bei der Jahreshauptversammlung im Musikheim Heimschuh zurückblicken. Höhepunkt bildeten u. a. die Aufnahme von Jungmusikern, die Auszeichnung aktiver Musiker sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder, die dem Musikverein seit Jahren die treue halten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.