Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Maturantinnen und Maturanten der HTL Paul Hahn feierten heuer unter dem Motto "Casino Royale - zum Ingenieur hochgepokert" im Brucknerhaus. | Foto: Nicolas Habichler/Ballkomitte LitecBall2024
188

Bildergalerie
Das war der Maturaball des Linzer Technikums

Letztes Wochenende lud das Linzer Technikum (LiTec) zum Abschlussball ins Brucknerhaus ein. Die Maturantinnen und Maturanten feierten gemeinsam mit zahlreichen Gästen das bevorstehende Ende ihrer Schulzeit. LINZ. Am vergangenen Samstag, 10. Februar, verwandelte sich das Brucknerhaus in eine glanzvolle Kulisse für den Maturaball des Linzer Technikums. Unter dem Motto "Casino Royale - zum Ingenieur hochgepokert" feierten die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Gäste eine unvergessliche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch heuer waren der Kreativität der Besucherinnen und Besucher bei ihren Kostümen keine Grenzen gesetzt.  | Foto: Phil Stekl/Bernd Rechberger
Video 174

Bildergalerie
Närrisches Treiben beim "PiratenBall" im Posthof

Der "PiratenBall" ist ein fester Bestandteil des Linzer Faschingstreibens: Heuer feierten rund 1.700 Gäste am Faschingssamstag im Posthof. Die BezirksRundSchau hat die besten Bilder des Abends gesammelt. LINZ. Der alljährliche "PiratenBall" im Posthof hat am Wochenende die Herzen der Faschingsnarren erobert. Unter der Regie von Hauptorganisator Alexander Weigl, Präsident des Rudervereins Ister, fand die 65. Ausgabe der einzigartigen Kostümparty am Faschingssamstag, 10. Februar, statt. Rund...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Schicklgruber/ÖVP St. Marien
240

Bildergalerie
Fotos vom Samareiner Wildern 2024

Das gesellige Zusammenleben wurde am 10. Februar in Form des „Samareiner Wildern“ zelebriert. ST. MARIEN. Zu dieser „Trachenparty“ lud die ÖVP St. Marien ins Gasthaus zur Sonne ein. Zum Abendprogramm gehörten passende Einlagen bis hin zur Tombola. Musikalisch sorgte die  Tanzband Phlox für die passende Stimmung unter den Gästen. Zu den Ehrengästen des Abends zählten unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Franz Ebner, Vizepräsident des Bundesrats. „Nach der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
84

Bildergalerie
Hörschinger Faschingsumzug 2024 steht am Programm

Am Sonntag, 11. Februar um 13.24 Uhr, startet der beliebte Faschingsumzug in Hörsching. HÖRSCHING. Zahlreiche Vereine und Gruppen präsentieren sich – hoch am Wagen – und mit lustigen Kostümen. Die Karawane startet beim Billa-Parkplatz und zieht über den Ortsplatz bis zum Kultur- und Sportzentrum. Dort erwartet die Besucher eine Mega-Open-End-Party im KUSZ. Diese dürfen sich natürlich auf ein sehr buntes Treiben, witzige Verkleidungen und auf großartige Stimmung in Hörsching freuen. Als kleiner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
117

Bildergalerie
Samareiner Wildern 2024 steht am Programm

Am Samstag, dem 10. Februar, geht das Samareiner Wildern – nach der Premiere im Jahr 2023 – in die zweite Runde. ST. MARIEN. Vor Ort im Gasthaus zur Sonne sorgt die Tanzband Phlox für die passende musikalische Umrahmung. Weiters umfasst das Abendprogramm passende Einlagen bis hin zur Tombola. Die ideale Atmosphäre – in guter Gesellschaft und voller Unterhaltung – wird mit der passenden Dekoration geschaffen. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, als Dresscode empfehlen wir Tracht“, beton der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Thomas Mayer/Dorfgemeinschaft Dörnbach
242

Bildergalerie
Fotos vom Gschnas 2024 der Dörnbacher Dorfgemeinschaft

Auf eine tierische Urlaubsreise lud die Dörnbacher Dorfgemeinschaft – am 3. Februar – zum  "Urlaub am Bauernhof"-Gschnas ein. WILERHING. Vor Ort im Pfarrheim Dörnbach wurde ausgelassen gefeiert. Zum Höhepunkte des Gschnas zählten die Einlagen der talentierten Dorfbewohner.  Auch ein Mord am Bauernhof musste geklärt werden, damit man beim Gewinnspiel mit tollen Preisen mitmachen konnte. Schmankerl aus der RegionLive-Musik von Sturm Andi & Band sorgte für die passende musikalische Umrahmung. Zur...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Wörister
68

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsgschnas 2024 der 1. Faschingsgilde Traun

2024 feiert die 1. Faschingsgilde Traun ein 33-jähriges „Schnapszahl“-Jubiläum. Zur großen Faschingsparty luden die „Trauner Narren“ im Rahmen des Faschigsgschnas am 3. Februar in die Trauner Spinnerei ein.  TRAUN. Vor Ort gabe die 1 Faschingsgilde Traun – bestehend aus 80 Personen, davon 27 aktive Gardemädchen – wie immer ein kräftiges Lebenszeichen. Neben den Auftritten der drei Garde-Gruppen und einer Maskenprämierung wurden  ausgelassen gefeiert bis zum Höhepunkt – der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
42

Bildergalerie
Gschnas der Dorfgemeinschaft Dörnbach steht am Programm

Die Dörnbacher Dorfgemeinschaft lädt am 3. Februar, ab 19 Uhr, zum "Urlaub am Bauernhof"-Gschnas – ins Pfarrheim Dörnbach – ein. WILERHING. Das Motto „Urlaub am Bauernhof“ lädt die Narren auf eine tierische Urlaubsreise auf den Bauernhof ein. Zum Höhepunkt des Gschnas, im Pfarrzentrum Dörnbach, zählen die Einlagen der talentierten Dorfbewohner, Live-Musik von Sturm Andi & Band sorgt vor Ort für die musikalische Umrahmung. Zur kulinarischen Stärkung gibt es Schmankerl aus der Region wie dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
60

Bildergalerie
Faschingsgschnas 2024 der 1. Faschingsgilde Traun steht am Programm

Einen Geburtstag der besonderen Art feiert heuer die 1. Faschingsgilde Traun – ein 33-jähriges „Schnapszahl“-Jubiläum. TRAUN. Am 3. Februar lädt man ab 20 Uhr zum Faschingsgschnas – große Faschingsparty – in die Spinnerei Traun ein. Dabei gibt der Verein, bestehend aus 80 Personen, davon 27 aktive Gardemädchen, ein kräftiges Lebenszeichen. Neben den Auftritten der drei Garde-Gruppen und einer Maskenprämierung wird ausgelassen gefeiert bis zum Höhepunkt – der Mitternachtseinlage. Fazit:  Diese...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Musikverein St. Magdalena beging sein 75-jähriges Jubiläum mit einem unvergesslichen "Musiball" im Volkshaus Dornach. | Foto: Foto Strobl
63

Bildergalerie
St. Magdalena feierte die Rückkehr des "Musiballs"

Der Musikverein St. Magdalena feierte am Wochenende sein 75-jähriges Jubiläum mit dem Comeback des "Musiballs" im Volkshaus Dornach – eine rauschende Nacht voller Tradition, Live-Musik und festlicher Atmosphäre. LINZ. Mit begeistertem Publikum feierte der Musikverein St. Magdalena das Comeback des "Musiballs" im Volkshaus Dornach. Nach rund 30 Jahren Pause fand das traditionsreiche Event am Samstag, 27. Jänner, wieder statt und diente gleichzeitig als festlicher Rahmen für das 75-jährige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rotkäppchen und der große Wolf sicherten sich den begehrten ersten Preis beim Kostümwettbewerb des Spallerhof-Gschnas. | Foto: SPÖ Spallerhof
35

Bildergalerie
Faschingsfest der SPÖ Spallerhof begeisterte die Gäste

Unter dem Motto "Fête rouge – Alles in Rot" lud die SPÖ Spallerhof am Wochenende zum traditionellen Faschingsgschnas ein. LINZ. Vergangenen Samstag, 27. Jänner, versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Pfarrsaal der Pfarre St. Peter am Spallerhof, um das traditionelle Spallerhof-Gschnas zu feiern. Der Hausherr, Pfarrer Franz Zeiger, eröffnete gemeinsam mit Gemeinderätin Regina Traunmüller, der Vorsitzenden der SPÖ Spallerhof, die festliche Veranstaltung. Die Eröffnung sowie...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzschule Horn eröffnet den 73. KV-Ball im Stil Pippi Langstrumpfs: Zöpfe, Strümpfe und skandinavisches Flair setzen den nordischen Auftakt. | Foto: cityfoto.at
236

Bildergalerie
Ausverkaufter KV-Ball nahm Gäste mit nach Skandinavien

Nordische Eleganz versprühte der 73. KV-Ball vergangenen Samstag im ausverkauften Palais Linz. Rund 1.800 Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden zu Hits der schwedischen Popgruppe Abba. LINZ. Knapp 1.800 Besucherinnen und Besucher feierten am Samstagabend, 27. Jänner, beim 73. KV-Ball ein rauschendes Fest: Unter dem Motto „Alla valser! En svensk dans – Alles Walzer! Ein schwedischer Tanz“ luden heuer der Kaufmännische Verein und die WKO Oberösterreich ins Linzer Palais ein. Schon die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: BRS
57

Bildergalerie
Fotos vom Neukematner Feuerwehrball 2024

Am 27. Jänner lud die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Neukematen zum Ballgeschehen ein.  KEMATEN. Vor Ort im Gasthof Strigl/Kirchenwirt fand der traditionelle Ball statt. Dabei sorgten „Die Partykrocha“ für ordentlich Stimmung unter den Ballgästen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde wieder ausgiebig mit Freunden gefeiert und der Alltag hatte für Pause. Fazit: Eine geniale Veranstaltung im Kremstal, die man sich auch in der Ballsaison 2025 nicht entgehen lassen sollte. Aktuelles aus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
68

Bildergalerie
Fotos von der Maskerade 2024 der Eilischo Rufling

Zur Maskerade – närrische Faschingsgschnas – lud die Faschingsgilde Eilischo Rufling am 26. Jänner ein. LEONDING. „Egal ob in der Gruppen, zu Zweit oder alleine, jedes einzelne Kostüm war einfach der Wahnsinn, danke“, fassen die Organisatoren den Abend zusammen. Die Maskerade fans – aufgrund einer längeren Coronapause – das letzte Mal 2019 statt. Ansonsten findet dieses Veranstaltungsformat alle 2 Jahre im Dorfstadt in Rufling statt. Umso mehr freuten sich die Ruflinger Narren auf die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
64

Bildergalerie
Narrische Nacht in Eggendorfer Faschingsnarren steht am Programm

Der Fasching wird auch in Eggendorf im Traunkreis ausgiebig gefeiert. Hier zeigen wieder die Eggendorfer Faschingsnarren aus und laden zur Premiere ein. EGGENDORF. Prinzessin Melanie von Turnen und Tafel und Prinz Leonhard der Sparefroh im Fußballtrikot freuen sich mit den Eggendorfer Faschingsnarren auf die „Narrische Nacht“ am 27. Jänner, um 20 Uhr im Kulturzentrum Eggendorf – Obere Dorfstraße 4, 4622 Eggendorf im Traunkreis – Eintritt gegen eine freiwillige Spende. „Das ist die ultimative...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Neukematen
55

Bildergalerie
Neukematner Feuerwehrball 2024 steht am Programm

Zum traditionellen Ballgeschehen lädt die Freiwillige Feuerwehr Neukematen, am 27. Jänner ab 20.30 Uhr, ein. KEMATEN. Dieser gesellige Event findet im Gasthof Strigl/Kirchenwirt in Kematen an der Krems statt. Vor Ort sorgen „Die Partykrocha“ für ordentlich Stimmung unter den Ballgästen. Dabei wird sicher wieder bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig mit Freunden gefeiert und der Alltag hat für Pause. Fazit: Eine geniale Veranstaltung im Kremstal, die man sich in der Ballsaison nicht entgehen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
47

Bildergalerie
Maskerade der Faschingsgilde Eilischo Rufling steht am Programm

Am 26. Jänner, ab 19.30 Uhr, lädt die Faschingsgilde Eilischo Rufling zur Maskerade – närrische Faschingsgschnas – ein. LEONDING. Aufgrund der Pandemie gab es  aber jetzt eine längere Pause der Maskerade, die letzte fand bereits 2019 statt. Ansonsten findet diese alle 2 Jahre im Dorfstadt in Rufling statt. Die Ruflinger Narren freuen sich umso mehr auf die Veranstaltung, bei der sich Narren aus dem gesamten Bezirk – und darüber hinaus – teils aufwändige Faschingskostüme für dieses Highlight der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
83

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2024 der Ansfeldner Feuerwehren

Die Helden der Brandbekämpfung in Ansfelden luden am 20. Jänner wieder zum über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Ball der Ansfeldner Feuerwehren ein. ANSFELDEN. Eine Heerschar an Gästen folgten wieder der Einladung und erlebten mit der Einlage der Feuerwehren wieder einen der Höhepunkte des Abends. Dabei zeigten die Feuerwehrler, und der Feuerwehrfamilien – im Gasthof/Hotel Stockinger – dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor punkten können. Die rauschende Ballnacht war...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
100

Bildergalerie
Fotos vom Ball 2024 der Hörschinger Pfadfinder

Am 20. Jänner öffneten sich wieder die Pforten im Hörschinger Kultur- und Sportzentrum: Die Hörschinger Pfadfinder luden zu einer rauschenden Ballnacht ein. HÖRSCHING. Die „Salamander“ und „Schneeleoparden“ – die 15-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder – probten seit Monaten die Eröffnung. Welchen Tanz sie choreografierten, war bis zum Schluss ein gut gehütetes Geheimnis. Auch ein Eröffnungswalzer gehörte fix zu Tradition. Musikalisch in Stimmung wurden die Gäste von der Band Sixpence...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
94

Bildergalerie
Ball 2024 der Ansfeldner Feuerwehren steht am Programm

Die Ansfeldner Feuerwehren laden am 20. Jänner wieder zum über die Bezirksgrenzen hinaus beliebten Ball der Ansfeldner Feuerwehren zum Gasthof/Hotel Stockinger ein.  ANSFELDEN. Die Einladung der drei Ansfeldner Feuerwehren wird wieder für ein volles Haus und eine Herrschar an Ballgästen sorgen. Zu den Höhepunkten des Abends zählen die Einlagen der Helden der Brandbekämpfung. Dabei zeigen die Feuerwehrler, und der Feuerwehrfamilien, dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
109

Bildergalerie
Ball 2024 der Hörschinger Pfadfinder steht am Programm

Zu einer rauschenden Ballnacht laden die Hörschinger Pfadfinder am 20. Jänner ins Kultur- und Sportzentrum nach Hörsching ein – Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. HÖRSCHING. Vorab haben die Veranstalter der BezirksRundSchau verraten: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle sind mit Freude und Eifer dabei“. Seit Monaten studieren die „Salamander“ und „Schneeleoparden“ – die 15-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder – die Eröffnung ein, jede Woche ist Probe. Welchen Tanz sie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Cityfoto/Strobl
100

Bildergalerie
Ball der LeondingerInnen 2024 steht am Programm

Am 20. Jänner lädt die SPÖ Leonding unter dem Motto „Nach der 1001 Lichter“ zum Ball der LeondingerInnen ein. Dabei wird die Kürnberghalle, Einlass ab 19.30 Uhr, wieder zur Balllocation umfunktioniert. LEONDING. „Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Programm, bei dem Drumatical Theatre ganz bestimmt eine würdige Mitternachtseinlage liefern werden“, betonen die Veranstalter. Als DJ wird der dritte Präsident des OÖ. Landtags, Peter Binder, für Stimmung sorgen. „Der Ball der LeondingerInnen ist...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Gastgeber: Ballkomiteevorsitzender Leo Jindrak, Gottfried Rössl (Vorsitzender Altherrenlandesbund OÖ), Rupert Wallinger (Vorsitzender Oö. Mittelschülerkartellverband) mit LH Thomas Stelzer und Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Cityfoto/Pelzl
14

Bildergalerie
Der CV-Ball lud dieses Jahr zum "Fest für Europa"

Am Samstagabend fand im Palais Kaufmännischer Verein der 101. CV-Ball statt. In den Fokus rückte heuer ein Europa in Freiheit ohne Grenzen, das keine Selbstverständlichkeit ist. LINZ. Nach dem 100-jährigen Jubiläum vergangenes Jahr eröffnete der traditionelle CV-Ball den Linzer Ballreigen 2024: Unter dem Motto "Ein Fest für Europa" wurde am Samstagabend, 13. Jänner, im Palais Kaufmännischer Verein getanzt. „35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs und Krieg direkt vor den Türen Europas sowie im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: BRS
158

Bildergalerie
Fotos vom Trauner Faschingsumzug 2024

12 Faschingsgruppen beziehungsweise Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich versammelten sich am 14. Jänner zum Trauner Faschingsumzug 2024. Diesen organisierte die 1. Trauner Faschingsgilde kurzfristig mit einer Vorlaufzeit von nur einer Woche. TRAUN. Der Umzug führte vom Parkplatz der evangelischen Kirche bis zum Kirchenplatz im Stadtzentrum von Traun. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die farbenfrohen Kostüme und die kreativen Darbietungen der Faschingsgruppen zu bewundern. Nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.