Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 1 35

Lauf für Kambodscha: Über 400 Laakirchner Schüler begleiteten heute den „Wasserläufer“

LAAKIRCHEN. Mitten in einem recht ambitionierten Projekt steckt der Laakirchner „Wasserläufer“ Fritz Kieninger (54): Gemeinsam mit Schulen läuft er diese Woche insgesamt fast 170 Kilometer vom Traun-Ursprung im Ausseerland bis zur Traun-Mündung bei Ebelsberg, um Geld für sauberes Trinkwasser und Brunnenprojekte in Kambodscha zu sammeln. Symbolisch hat er dabei eine Flasche mit Wasser vom Toplitzsee mit. Am Mittwoch, 14. Oktober, kam er in Laakirchen an, wo er am Tag darauf gemeinsam mit über...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
26

Großbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Großeinsatz für 15 Feuerwehren im Bezirk Gmunden (neben den 13 im Intranet des LFK genannten Feuerwehren auch noch die Feuerwehr Wels mit einem Spezialfahrzeug sowie die Brandschutzgruppe der Papierfabrik Laakirchen) herrschte in der Nacht auf 25. September. In der Papierfabrik Laakirchen der Heinzel-Gruppe brach kurz vor 18 Uhr in der Pressenpartie der riesigen Papiermaschine 10 ein Brand aus. Dieser Teil ist der "heißeste" einer Papiermaschine. Dichte Rauchsäulen waren weitum zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
17

Asylwerber sichern den Schulweg

LAAKIRCHEN. Um den Schulkindern das morgendliche Überqueren der Straßen zu den jeweiligen Bushaltestellen zu erleichtern und sie dabei entsprechend abzusichern, stehen jeden Tag Schulweg-Polizisten bereit. Diesen Job des Schülerlotsen übernehmen in der Gemeinde Laakirchen ab jetzt auch Asylwerber. Das österreichweite Pilotprojekt hat Reinhard Held ins Leben gerufen. Der 62-jährige pensionierte Polizeibeamte hat sich sein ganzes Leben lang schon sozial engagiert. Die Idee Asylwerber als...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
49

Unternehmerstammtisch mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl

Heimische Unternehmer am Wort LAAKIRCHEN (km). Auf Einladung der BezirksRundschau diskutierte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl beim "Wirt am Bach" in Oberweis mit Unternehmern. Für heuer ist in Oberösterreich nur ein minimales Wirtschaftswachstum zu erwarten. Zudem stehe man vor dem Problem der steigenden Arbeitslosigkeit und des Fachkräftemangels. Vor allem bei den Investitionen der Unternehmen sieht der Wirtschaftslandesrat eine extreme Zurückhaltung. "Viele Unternehmen haben Pläne in der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
10

2. Judo Bundesliga : Kirchham gegen Hartkirchen 07:07

Heuer ist die 2. Bundesliga so spannend wie schon lange nicht mehr. Jeder ist in der Lage jeden zu besiegen. Obwohl Hartkirchen gegen Bischofshofen 12:02 gewonnen und wir gegen Bischofshofen verloren haben, sollte das nichts für den heutigen Kampf bedeuten. Was folgte war das zu erwartende spannende Duell zweier Teams auf Augenhöhe in Kirchham! In der ersten Hälfte konnten wir in den unteren Gewichtsklassen trotz ausgeglichener Kämpfe leider keinen Punkt holen. Erst Plank Daniel konnte unseren...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
20

Vier Jugendliche bei Verkehrsunfall verletzt

LAAKIRCHEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitten vier Jugendliche bei einem Verkehrsunfall am 28. März in Laakirchen. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 17-Jähriger aus Gmunden gemeinsam mit den drei Jugendlichen im Alter von 17, 16 und 15 Jahren am Güterweg Gschwandt von Laakirchen Richtung Gschwandt. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug in einer Linkskurve links von der Freilandstraße ab und stieß gegen einen Baum. Die 15-jährige Beifahrerin aus Gmunden wurde am...

  • Salzkammergut
  • Linda Lenzenweger
23

Weihnachtsfeier der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden

Die traditionelle Weihnachtsfeier des OÖ. Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden fand auch heuer wieder im Kulturzentrum "Alfa" in Steyrermühl statt. Als Ehrengäste konnte Bezirksobfrau Erna Grininger Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, Stadtpfarrer Mag. Gerald Geierhofer aus Gmunden, die Bürgermeister Mag. Anton Holzleitner aus Laakirchen, Mag. Stefan Krapf aus Gmunden, Ing. Dieter Helms aus Pinsdorf und Rudolf Raffelsberger aus Scharnstein, sowie zahlreiche Gemeindevertreter...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
320

Gemütliche Stimmung beim Martinimarkt in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Echt, urig und stimmungsvoll - auf diese Atmosphäre legten die Organisatoren des Laakirchner Martinimarkts wieder großen Wert. 90 Aussteller präsentierten ihr Kunsthandwerk, das bodenständige Rahmenprogramm mit echter Volksmusik und Schuhplatteln sorgte für gemütliche Stimmung und Kinder waren besonders willkommen. Da konnten die Kleinen zum Beispiel das Schuhplatteln erlernen, Körbchen flechten, Malen oder Papier schöpfen. Ein besonderer Anziehungspunkt war die Trachtenmodenschau,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
12

Treffen am See

Ein Treffen mit tollen Teilnehmern Das 1. österr. Citroentreffen war ein voller Erfolg und wird 2015 in geänderter Form wieder veranstaltet. Über 200 Personen waren auf dem Gelände des Autohauses -Automobile Schuster in Laakirchen und bewunderten die schönen und teilweise lustigen Exponaten der Teilnehmer. Diese kamen aus Niederösterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol, Wien und auch aus dem benachbarten Bayern. Ein ungarischen Teilnehmer konnte sich auch von der schönen Landschaft und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schuster
429

1. Citroen Treffen am See bei Automobile Schuster in Laakirchen am 28. Juni 2014

Begonnen hat der Tag mit einem Frühstück, gesponsert vom Autohaus Schuster Präsentation des neuen C4 Cactus, er konnte probegesessen und Probe gefahren werden! Im Schauraum waren ebenfalls Citroen Oldtimer ausgestellt, um die lange Tradition der Marke zu zeigen. Viele Citroen Oldtimer fanden den Weg nach Laakirchen. Ausfahrt nach Gmunden und Aufstellung am Parkplatz bei der Villa Toskana, wo die Fahrzeuge präsentiert wurden. Der wunderschöne Park der Villa lud zum Flanieren ein. Um 14 Uhr...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
11

Fulminanter Konzertwertungserfolg für Werkskapelle Steyrermühl

STEYRERMÜHL. Ein besonders erfolgreiches und erfreuliches Ergebnis konnte die Werkskapelle Steyrermühl bei der Konzertwertung am 12. April 2014 in Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) verzeichnen. Die intensive und konzentrierte Probenarbeit, unter der Leitung von Kapellmeister Konsulent Franz Schindlauer, machte sich bezahlt. In der Oberstufe "C" konnte der Verein, im neuen Wertungssystem 146,67 Punkte, welches die Tageshöchstwertung war, verzeichnen! Insgesamt gab es 170 Punkte zu holen, wobei...

  • Salzkammergut
  • Isabella Löwe
Der Jubilar Anton Holzleithner mit Amtsleiter Peter Hummer beim Anschnitt der Geburtstagstorte.
12

Holzleithner feierte 60. Geburtstag

150 Gäste folgten der Einladung von Vizebürgermeister Fritz Feichtinger zur Geburtstagsfeier des Laakirchner Stadtoberhauptes Anton Holzleithner ins ALFA. Die Gratulanten bezeichneten den Jubilar so wie sie ihn erleben, als Mentor, Vermittler, Ruhepol. Und betonten sein teamfähiges Verhalten, seine soziale Kompetenz und Menschlichkeit, und sein Bemühen um ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Die Gäste aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Laakirchner Vereinen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
10

Rekord bei Technische-Hilfeleistungsbewerb der Laakirchner Feuerwehren

Sechs Gruppen mit insgesamt 36 Mann von fünf Laakirchner Feuerwehren stellten sich in der vergangenen Woche dem Bewerb um das Technische Hilfeleistungsabzeichen. Noch niemals legten derart viele Teilnehmer diese anspruchsvolle Prüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold an einem Tag ab. Die sogenannte „THL-Prüfung" ist der Abschluss einer Ausbildung speziell für Einsätze nach Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Ein Einsatzspektrum, das die Feuerwehren leider immer mehr fordert. Umso...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
79

Martinimarkt Laakirchen war ein toller Erfolg

LAAKIRCHEN. Hochzufrieden ist der Veranstalter mit dem heurigen Martinimarkt. Das Programm war sehr abwechslungsreich: Volksmusik mit den Schweinshaxen und der Lindacher Tanzlmusik, Trachtenmodeschau des OÖ Heimatwerk, Waldinger Schuahplattler, KInderprogramm. Die 90 Kunsthandwerker des zehnten Martinimarktes zeigten ihre tollen Produkte: von der selbst gestrickten Haube, über handgezogene Kerzen, bis zu tollen Dekorationen und Weihnachtsideen am laufenden Band. Von der BezirksRundschau...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
10

10. Laakirchner Martinimarkt

Lebendiges Brauchtum und echte Volkskultur Wenn’s Hoiz g´richt wird, se die Kinder von der Herbstsunn nu amoi warma loss´n, bevor‘s zaumruck´n in der Stub´n, dann is Zeit für´n Laakirchner Martinimarkt. "Gmiatlich zaumkumma" heißt´s am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November, wenn an die 90 ausgewählte Kunsthandwerker zum Flanieren und Gustieren in die stimmungsvoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Laakirchen- Steyrermühl einladen. Neben dem traditionellen Kunsthandwerk steht heuer die...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
12

Landjugend Laakirchen Projekt 2013

TATORT: Pfarrhofsanierung – Helfen mit Hilfe Als diesjähriges Projekt beschloss die Landjugend Laakirchen ihre Pfarre bei der Sanierung des Pfarrhofes zu unterstützen. Ehrenamtlich opferten viele der Landjugendlichen trotz schönem Wetter ihre Freizeit, um gemeinsam mit den Leuten der Pfarre und einem Bauunternehmen die Sanierung des Pfarrhofes voranzutreiben. So wurden mit viel Teamgeist, Spaß und Begeisterung Bäume geschnitten, die alte Fassade heruntergerissen, Gerüste aufgestellt, Wände...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Laakirchen
Foto: Wolfgang Spitzbart
145

Besucher von Osterausstellung begeistert

Oster-Kunsthandwerk weckte die Freude auf das Osterfest. Tausendste kunstvoll bemalte Ostereier, Osterdekorationen und Osterhasen in den verschiedensten Variationen wurden zum Publikumsmagnet für über 4000 Besucher. Besondere Höhepunkte im ALFA waren die Sonderausstellung "Nostalgische Ostergrußkarten und kunstvoll verzierte Ostereier aus privaten Sammlungen". Das Programm für Kinder war durchdacht: Palmbuschenbinden und Osterbackstube in Zusammenarbeit mit der Landjugend Laakirchen,...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
19

Laakirchner Hofroas lockte hunderte Besucher

Fünf Direktvermarkter zeigten Einblick in ihre Betriebe Das Wetter war wie bestellt: strahlender Sonnenschein den ganzen Tag. Das nutzten zahlreiche Gäste aus Laakirchen und Umgebung die fünf Direktvermarkter und deren Attraktionen zu besichtigen und die naturnahen und qualitativ hochwertigen Produkte zu kosten. Start war bei Familie Spitzbart "Hoidinger", mit Feldmesse, Streichelzoo, Gstanzlsingen, Kutschenfahrt. Bei Familie Beißkammer gab's frische Bauerkrapfen der Laakirchner Bäuerinnen,...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
24

Ein großer Tag – Fertigstellung der Betondecke Autobahnbrücke Steyrermühl!

19.07.2012 11:30 Uhr Ein großer Tag – Fertigstellung der Betondecke Autobahnbrücke Steyrermühl! Ein großer Tag für die Bauleitung und Arbeiter bei der Autobahnbrücke in Steyrermühl. Im Juli 2012 wurde nach Sprengung der alten Brücke mit dem „Monsterbau“ der neuen Autobahnbrücke Steyrermühl begonnen. Fast genau 2 Jahre später werden heute die letzten Betonierarbeiten am Unterbau der Brücke vorgenommen. Bis Ende Oktober soll dann der fertige Fahrbahnbelag, sprich Beton aufgetragen werden und dann...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
47

Junge Wirtschaft besichtigte SCA

70 Mitglieder der Jungen Wirtschaft Gmunden, Almtal und Inneres Salzkammergut besichtigten am 24. April den Salzkammergut-Leitbetrieb SCA Graphic Laakirchen AG. Nach einer kurzen Einführung erfolgte die Betriebsbesichtigung in zwei Gruppen unter der Leitung von Personalleiter Helmut Kinast bzw. Produktionsleiter Andreas Vogel. Selbstverständlich vorschriftsmäßig gekennzeichnet mit SCA-Besucher-Jacken und Gehörschutz. Die SCA beschäftigt in Laakirchen 540 Mitarbeiter. Mittlerweile tragen auch...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
4 17

Muschel & Fisch-Auftakt im Fiaker

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Café Fiaker in Laakirchen, das letzten Dienstag erstmals die Qualitäten am neuen Sektor "Restaurant" bewies. Die kreative Reihenfolge reichte von der würzigen Muschelsuppe über Muscheln im Lieblings-Sud von Atlantik bis Bangkok, gebratenes Saiblingsfilet, Scampi-Spieß, bis zu gefüllten Brandteigkrapferl. Muscheln und fangfrischen Fisch bietet das Café Fiaker bis 19. Februar 2012. Wo: Fiaker, Stifterstraße 5, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.