Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 39

Erika Pluhar

Kleine Bühne Stift Eberndorf "Sei selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst." (Mahatma Gandhi) Erika Pluhar, die Grande Dame des deutschsprachigen Theaters, hat sich nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Sängerin und Autorin einen Namen gemacht. Mit "Die öffentliche Frau" liegt mittlerweile das 20. Buch von Erika Pluhar vor. Auch aus diesem Buch las sie im Trauungs- und Mehrzwecksaal des Stiftes Eberndorf. Fasziniert gelauscht haben unter vielen begeisterten Zuhörern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Der Maibaum steht
11

1. Mai-Feier in Gösselsdorf

1. Mai-Feier 2015 in Gösselsdorf Die Obmänner aller Gösselsdorfer Vereine laden alle Gösselsdorferinnen u. Gösselsdorfer zur 1. Mai-Feier mit aufstellen des Maibaumes am Dorfplatz in Gösselsdorf ein. Wann: Freitag 1. Mai 2015 um 14:00 Uhr Es findet die Verlosung des Maibaumes und weiterer schöner Preise statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Um 16:00 Uhr ist die Preisverleihung aus dem Ostereier(Such)gewinnspiel vorgesehen. 1. Preis: ein Kinogutschein im Wert von 50,00 € im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 84

Vier Kirchen erwandert

Vier Kirchen erwandert. Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltete am Sonntag, 12. April 2015 die schon zur Tradition gewordene Vier-Kirchen-Wanderung. Der Wetterbericht in den Medien versprach ein ausgezeichnetes Wanderwetter; und so war es auch. Mehr als 110 Wanderenthusiasten schickten sich an, die Strecke von 21 Kilometern und 900 Höhenmeter zu bewältigen. Pfarrer Janez Tratar sprach in seiner kurzen Andacht vor dem Start vom Sinn des gemeinsamen Wandern. Gemeinsam ein Stück des Lebens...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Blasius Piroutz, Präsident des “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“ | Foto: Jäger
10

Sie stehen helfend zur Seite

Der “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“ hilft Menschen, die durch das soziale Netz fallen. VÖLKERMARKT. Seit dem Bestehen des “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“, versucht der Serviceclub auf rasche und unkomplizierte Weise, Menschen in Not zu helfen. Clubgründung Die Gründung des Clubs erfolgte im Jahr 1988 auf Betreiben einiger Mitglieder des „Lions Club Bleiburg Grenzstadt Südkärnten“, der auch als Patenclub und Kooperationspartner des “Lions Club Klopeinersee Völkermarkt“ fungiert. Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Beim freien Musizieren zeigten Einzelspieler und Kleingruppen ihr Können
22

„Aufgspielt beim Hartl-Wirt“

24. Internationales Harmonikatreffen im Gasthof Hartl in Neuhaus. NEUHAUS. Am Ostermontag fand unter dem Motto „Aufgspielt beim Hartl-Wirt“ zum bereits 24. Mal das Internationale Harmonikatreffen im Gasthof Hartl in Neuhaus statt. Ab 11 Uhr ließen sich die zahlreichen Gäste beim Frühschoppen mit kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischen Highlights beim freien Musizieren, unter der Moderation von Werner Guntschnig, verwöhnen. Wirt Reinhard Hartl konnte eine Vielzahl an Einzelspielern und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Die Referentin Ingrid Kabardin
1 2 11

Maria Doujak hat gewonnen

Maria Doujak hat gewonnen. Einmal mehr machte der Wanderbund Gösselsdorfersee Schlagzeilen. An Stelle der beliebten Montagswanderungen wurde von unserem Vereinsmitglied Ingrid Kabardin ein Workshop für „Original Kärntner Reindling“ geboten. Erstaunliches Interesse löste die Ankündigung des Reindlingbackens in der Zeitung „Woche“ aus. 26 Damen und vier Herren, aus der näheren und weiteren Umgebung konnten von Ingrid Kabardin und Wanderwart Hartmut Passauer begrüßt werden! Mit Spannung wurde von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
12

Josefimarkt 2015

Zu Ehren unseres Landesschutzpatrons gab es dieses Wochenende in Eberndorf den traditionellen Josefimarkt, der heuer zum 151. Mal stattfand. Der Umzug mit der Marktkapelle Eberndorf/Kühnsdorf sowie den Obmännern Gerhard Truppe, Wolfgang Skoff, Christoph Santer und Christan Neuwersch, dem Jauntaler Trachtenverein mit Obmann Willi Kleber sowie den Jauntaler Goldhaubenfrauen mit Obfrau Maria Tarkusch startete um 13:50 Uhr am Vorplatz „Unser Lagerhaus“. Den offiziellen Eröffnungsauftakt gab es am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Silvia Picey
Im Finalspiel der UHL konnte sich der "EHC Welzenegg" zum Meister krönen. | Foto: David
21

Saisonfinale in der Unterkärntner Hockey Liga

VÖLKERMARKT. Das Finale der Saison 2014/2015 in der Unterkärntner Hockey League (UHL) wurde geschlagen. Im Endspiel sind zum dritten Mal in Folge der "EHC Welzenegg" und der "ASKÖ St. Michael ob Bleiburg" aufeinander getroffen. St. Michael musste sich Welzenegg im Finale mit 2:4 geschlagen geben. „Mit Welzenegg hat eine Mannschaft gewonnen, die heuer eine überragende Saison gespielt hat. Sie haben nur im Grunddurchgang einmal einen Punkt abgegeben“, erklärt Erich Hanschitz, Präsident der UHL....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Christian Sager, Obmann Diether Mericnik und Sabine Sager (von links)
25

Schulstart für die Vierbeiner

In der "Hundeschule Happy Dogs" in Kohldorf lernen Hunde und Besitzer richtiges Verhalten. EBERNDORF. Nach der langen Winterpause beginnen, mit dem Start des frühlingshaften Wetters, auch die Hundeschulen wieder ihre Arbeit. Eine davon ist die „Hundeschule Happy Dogs“ in Kohldorf. Schule für Vierbeiner Obwohl es keine genauen Zahlen gibt, wird davon ausgegangen, dass in österreichischen Haushalten etwa 750.000 Hunde leben. Damit ein gutes Zusammenleben von Hund und Mensch gegeben ist, betreibt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
die Wandergruppe
3 12

Kulturwanderung des Wanderbund Gösselsdorfersee zum Rutarhof

Die Wanderung am Montag, 23. Februar 2015 nahm ihren Ausgang beim Gasthof „Mocheritsch“ in Rückersdorf. Ziel war der Rutarhof, hoch über dem Drautal. Auf dem Rutarhof lebte und wirkte viele Jahre der bekannte Künstler und Maler Werner Berg. Unmittelbar beim Rutarhof steht ein Bildstock, der mit Arbeiten des Meisters geschmückt ist. Nach etwa 2 ½ Stunden wandern und 10 Kilometern Weg unter den Sohlen wurde der Ausgangspunkt wieder erreicht. Ein Novum war, dass sich der Obmann der Naturfreunde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
88

Sportlermaskenball mit den Ilztal Granaten

ASKÖ Mittlern Im Gasthof Suschnig in Mittlern fand der Sportlermaskenball des ASKÖ Mittlern um Obmann Wolfgang Stefitz und Präsident Josef Pfeifer mit großer Maskenprämierung statt. Es gab Gruppen- und Einzelwertungen, sowie einen großen Glückshafen. Für Bombenstimmung sorgte das explosive Quartett aus der Steiermark - die Ilztal Granaten: Anja, Claudia, David und Wolfgang.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
72

18. Gösselsdorfer Hexengschnas

Tennisclub Gösselsdorf Der Tennisclub Gösselsdorf (TC Gösselsdorf) um Obmann Edi Wernig veranstaltete bereits zum 18. Mal das Gösselsdorfer Hexengschnas mit Maskenprämierung im Gasthof Roscher - Sablatnighof. Unzählige, ganz tolle Masken tanzten zur flotten Musik des Duo's Tip-Top. Dabei auch Bürgermeister OSR Gottfried Wedenig, Vizebürgermeister Josef Schleschitz, Gemeindevorstand Friedrich Wintschnig und Amtsleiter Werner Schöpfer. TC Gösselsdorf Gasthof Pension Sablatnighof

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
102

MIT VIDEO: Alles NARRISCH GUAT in Kühnsdorf

SK Kühnsdorf Eindrücke von der Veranstaltung, die bereits am späten Nachmittag begonnen hatte: Der SK Kühnsdorf um Obmann Gerhard Esterl organisierte im Mehrzwecksaal der NMS/HS Kühnsdorf eine geniales Zusammensein zum Fasching 2015. Unterhalten haben die Akteure von Narrisch-guat: Udo Wenders, Sepp Wölbitsch und Pepe. Mitgewirkt hat auch die WOCHE-Salamiprinzessin 2014 Jasmin Kristin Schalle. Die Veranstaltung wurde von Dr. Arno Ruckhofer moderiert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
2 37

Kindermaskenball in Gösselsdorf

Kindermaskenball in Gösselsdorf Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf veranstaltet für die Kinder einen Maskenball. Wann ?: Sonntag, 15. Februar 2015, Aufstellung um 13:00 Uhr, Beginn des Umzuges durch den Ort: 13:13 Uhr, Wo ?: Gasthaus "Wallerwirt", Kirchstraße 5, 9141 Gösselsdorf, Alle Kinder des Ortes sind aufgefordert, sich an dem Umzug und dem anschließenden Ball in Maskierung zu beteiligen. Es warten viele Überraschungen. Wo: Gu00f6sselsdorf, Kirchenstrau00dfe, 9141 Eberndorf auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Der Eingangsbereich
18

Gaststätte in Gösselsdorf unter neuen Namen wieder eröffnet

Gaststätte in Gösselsdorf unter neuen Namen wieder eröffnet. Seit 7. Februar 2015 ist die Gaststätte „Gösselsdorfer Seestüberl“ (wieder) eröffnet. Pächterin Simona Čavar bietet neben Getränken auch selbst gemachte Mehlspeisen, kleine Snacks – wie Toaste, Pizza und Goulasch und monatlich wechselnd mediterrane Kost – an. Geöffnet ist das Lokal, das in Gösselsdorf unmittelbar nördlich des Kreisverkehrs an der B 82 – der Seebergbundesstraße – liegt, täglich von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Musikalische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
40

Gösselsdorfer Seestüberl

Neueröffnung Mit der Segnung der Räumlichkeiten durch Provisor Geistl. Rat Janez Tratar, dem Bieranstich durchgeführt durch den Hausherrn Bürgermeister OSR Gottfried Wedenig - er sponserte auch das Fass - und der flotten Musik des Gösseldorfer Trio's wurde das Gösselsdorfer Seestüberl neu eröffnet. Sehr zur Freude der neuen Pächter Simona & Mirko haben sich sehr viele Gäste zur Neueröffnung eingefunden und genossen auch die Köstlichkeiten aus der hervorragenden Küche. Dabei auch die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
17

Gaststätte unter neuen Namen wieder eröffnet

Gaststätte in Gösselsdorf unter neuen Namen wieder eröffnet. Seit 7. Februar 2015 ist die Gaststätte „Gösselsdorfer Seestüberl“ (wieder) eröffnet. Pächterin Simona Čavar bietet neben Getränken auch selbst gemachte Mehlspeisen, kleine Snacks – wie Toaste, Pizza und Goulasch und monatlich wechselnd mediterrane Kost – an. Geöffnet ist das Lokal, das in Gösselsdorf unmittelbar nördlich des Kreisverkehrs an der B 82 – der Seebergbundesstraße – liegt, täglich von 09:00 Uhr bis 24:00 Uhr. Musikalische...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
67

Die kleinen Narren von Edling

Edlingerhof - Familie Kowatsch Einen tollen, witzigen und lustigen Nachmittag verbrachten viele maskierte Kinder im GH Edlingerhof in Edling bei Familie Kowatsch-Mischitz. Es gab für jedes Kind Krapfen und ein Getränk gratis. Auch Gemeinderätin Traudi Komar, Unternehmer Günther Kuchling, Dietmar Michael Krainz und viele Erwachsene mehr nahmen an der lustigen Veranstaltung teil.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
30

Vier-Kirchen-Wanderung am 12. April 2015

Der Wanderbund Gösselsdorfersee veranstaltet am 12. April 2015 (Klein-Ostersonntag) die schon zur Tradition gewordene "Vier-Kirchen-Wanderung". Die Wanderstrecke führt von der Kirche in Gösselsdorf über Altendorf - Kirche Sankt Andrä - hinauf zum Simonberg - Kirche Sankt Simon - von dort zur Kirche auf dem Hemmaberg und zurück nach Gösselsdorf. Die Wanderstrecke beträgt etwa 21 Kilometer und überwindet ca. 900 Höhenmeter. Anmeldung am 12. April 2015, ab 07:00 Uhr im Gasthaus "Wallerwirt" in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
von links-hinten: Philipp Mak, Kathrin Jandl, Sandra Blaschitz, Cornelia Blaschitz, Sandra Ramsauer, Martina Pucher, Brigitte Zwantschko / von links-vorne: Martin Mak, Nadine Esterl, Tanja Anetitsch
1 1 45

Die Völkermarkter Narren sind bereit

Die Faschingsgilde Völkermakt tischt bei ihren Sitzungen viele humoristische Leckerbissen auf. VÖLKERMARKT. Ab Freitag, 23.01, heißt es in Völkermarkt wieder „Blatsch Blatsch“. Dann lädt nämlich die Faschingsgilde Völkermarkt, zum 20-Jahr-Jubiläum ihrer Gründung, in die Neue Burg Völkermarkt. Mit der Premierensitzung startet die närrische Zeit in ihre heiße Phase. Auch beim 19. Faschingsprogramm seit Bestehen der Gilde, schaffen es die Völkermarkter Narren ein buntes Programm auf die Bühne zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Obmann der DG Gösselsdorf, Charly Plautz
2 29

Jahreshauptversammlung bei der Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf

Jahreshauptversammlung bei der Dorfgemeinschaft (DG) Gösselsdorf Der Obmann der DG Gösselsdorf, Charly Plautz, konnte zahlreiche Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung 2015 begrüßen. Mit seiner Eröffnungsrede verwies er auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres und stellte die Projekte für das kommende Jahr vor. Höhepunkt wird wieder der Volkstriathlon, der am 11. Juli 2015 stattfinden wird, sein. Einen Dank richtete er an alle Helferinnen und Helfer die im abgelaufenen Jahr die DG...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
1 21

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die Wetterprognosen sagten ein ideales Wanderwetter voraus. Die ankündigung, dass die Klagenfurter Hütte wegen Umbaumaßnahmen geschlssen sein könnte, hat sich nicht bewahrheitet. So konnte die schon zur Tradition gewordene Wanderung am 2. Tag des neuen Jahres durchgeführt werden. Zur großen Überraschung fanden sich beim vereinbarten Treffpunkt in Gösselsdorf 13 Wanderer ein und unterwegs schlossen sich noch vier Personen an. Bei der Stou-Hütte im Bärental begann die Wanderung, die auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hartmut Passauer
10

Wanderung zur Klagenfurter Hütte

Die Wetterprognosen sagten ein ideales Wanderwetter voraus. Die ankündigung, dass die Klagenfurter Hütte wegen Umbaumaßnahmen geschlssen sein könnte, hat sich nicht bewahrheitet. So konnte die schon zur Tradition gewordene Wanderung am 2. Tag des neuen Jahres durchgeführt werden. Zur großen Überraschung fanden sich beim vereinbarten Treffpunkt in Gösselsdorf 13 Wanderer ein und unterwegs schlossen sich noch vier Personen an. Bei der Stou-Hütte im Bärental begann die Wanderung, die auf dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hartmut Passauer
Manuel und Markus bei der Vorarbeit.
1 14

NMS Kühnsdorf - Programmieren leicht gemacht

Die Biene "BeeBot" Strukturieren - analysieren - Strategien aufbauen Denken lernen - Probleme lösen Vom November bis Dezember 2014 wurde mit Frau Erika Knellwolf, Dipl.Päd., Lehrerin für EDV, im Informatikunterricht ein Projekt zur Vorstufe des Programmierens gestartet. Als Vorarbeit wurden schon von den Schülern, Marcus Zettl und Manuel Schimenz aus der 3B, verschiedene Rasterfolien hergestellt, um dann die Roboter-Biene (BeeBot) auf den richtigen Weg zu bringen. Auf einer Weltkarte, welche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erika Knellwolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.