Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Johann, Michaela und Elisabeth Raser luden zum großen Markt. | Foto: Nim
1 34

Markttag beim Raser: Tropische Melonen und wilde Schmankerln

PACHFURTH (Nim). Kaum zu glauben, aber wahr. In Österreich wachsen sogar Melonen! "Unsere Melonen brauchen viel Pflege und wenig Wasser", verrät Melonenbauer Markus Behm sein Geheimrezept für das tropische Obst. Der Markttag beim Raser lud zum Staunen ein und war ein Gaumenschmaus für Jung und Alt. "Unsere Region hat viel zu bieten und ich freue mich, wenn unser Markt den Besuchern neue kulinarische Genüsse ermöglicht", schildert Hausherrin Elisabeth Raser ihre Eindrücke vor Ort. Eines wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Hoher Besuch: C. Hanel (li.), P. u. G. Dreiszker mit NR J. Muchitsch. | Foto: NIm
1 28

Richard Hemmer: "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist!"

BRUCK/L. (Nim). Für viele kaum zu glauben, aber ab September Realität. Langzeitbürgermeister Richard Hemmer legt mit 65 Jahren sein Amt nieder und verlässt die Führungsspitze der Bezirkshauptstadt. "Ich habe lange überlegt, aber nun ist es für mich an der Zeit zu gehen und mein Amt an Gerhard Weil zu übergeben", berichtet Noch-Bürgermeister Richard Hemmer, der viel in Bruck verändert und verbessert hat. Auch der zukünftige Bürgermeister Weil hat bereits viele Pläne. "Ich möchte mit allen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Margarethner Tomaten verkauften C. Beer (li.) u. S. Rothbauer. | Foto: Nim
27

Der Hexenkessel in rot-weiß-roten Fahnen

Die Wiener Volleyballfestspiele brachen nicht nur Zuschauer-, sondern auch Hitzerekorde. Bezirk (Nim). Am Centercourt des A1 Beach Major Vienna ging es heiß her und das lag nicht nur an den knapp 60 Grad am Sandplatz. "Auch wir kamen im Beach Village beim Smoken und Grillen kräftig ins Schwitzen", schmunzelt Grillmeister Patrick Bayer von den Göttlesbrunner Pitmasters. Mittendrin im Hexenkessel waren die Brucker und Mannersdorfer Fans Karl Schenzel, Lukas Schmidt, Michael Dippold und Manuel...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nora und Max Egert waren ganz in ihrer Römerrolle. | Foto: Nim
1 52

Das Römerfestival bot geballte Manneskraft

Das Römische Stadtviertel lockte die Römerfans mit gelebter, römischer Kultur und vielen Highlights. PETRONELL-C. (Nim). Das richtige Posing lag schon damals bei den Römern im Trend. Die Legionäre stellten ihre geballte Manneskraft zur Schau und sorgten für staunende Gesichter. "Es ist immer wieder beeindruckend die Inszenierungen bei den Gladiatorenkämpfen und das Exerzieren zu sehen", berichtet Römerfan Julia Göltl. Dass die Römer auch Geschmack hatten, wurde den Besuchern durch die vielen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Paula u. Moritz Troant halfen kräftig mit beim Pfarrkirtag. | Foto: Nim
17

Zünftiges vom Grill in den heiligen Hallen der Pfarre Bruck

Die Pfarre lud zum gemütlichen Beisammensein und lockte dabei auch mit Live-Musik. BRUCK/LEITHA (Nim). Der Pfarrkirtag hatte auch in diesem Jahr wieder volles Programm für Jung und Alt. Neben saftig-zünftigen Speisen gab es auch etwas auf die Ohren. "Die Leithaberger Blechmusi, das Fred Kern Duo und die Volkstanzgruppe Brucker Dirndln sorgten bei unserem Fest für mächtig Stimmung", schmunzelt Gernot Ehlers. Das dreitägige Fest zum Dreifaltigkeitssonntag ließ keine Wünsche offen. "Wir genießen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gerhard Weil (li.), Elisabeth Raser und Marianne Bastel begrüßten die Besucher. | Foto: Nim
2 29

Frisch, regional und mit viel Liebe gemacht

Wer die Alternative zu den riesigen Supermarktketten sucht, ist beim Brucker Wochenmarkt genau richtig. BRUCK/L. (Nim). Kaum zu glauben, der Wochenmarkt feierte bereits seinen neunten Geburtstag und ist damit ein fester Bestandteil von Bruck. "Jeden Samstag bietet sich die Möglichkeit regionale und frische Lebensmittel einzukaufen", so die Obfrau der Brucker Werbegemeinschaft Marianne Bastel. Viele Besucher genießen das Marktflair und freuen sich über diese Alternative zu den Supermärkten....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
K. Prikler (li.) und B. Krenn werden die neuen Tipps anwenden. | Foto: Nim
3 19

Alles aus der kleinen Haushalts-Trickkiste

Was tun bei Flecken, verstopften Abflüssen und Kalkstein? Elisabeth Lust-Sauberer gibt Antworten. BRUCK/L. (Nim). Ob Kindheitserinnerungen, Überlieferungen oder angelerntes Wissen, Bezirks- und Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer hat alle Haushaltstipps gesammelt und in ihrem "Mein Hausbuch" zusammengefasst. "Meine Haushaltshilfen sind praktisch und leicht anwendbar", schildert die Bäuerin. Viele der einfachen Tricks sind in Vergessenheit geraten. "Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Nachwuchssanitäter: Raffael Fleischer (li.) u. Lukas Hareter. | Foto: Nim
1 1 23

Frühlingserwachen beim Empfang des Roten Kreuzes

BRUCK/L. (Nim). Der Frühlingsempfang sorgte für gute Stimmung bei den winterlichen Temperaturen. „Bei diesem Empfang möchten wir einfach einen Dank für die unterstützenden Mitglieder aussprechen“, berichtet Bezirksstellenleiter Harald Fischer und ergänzt, „viele Unterstützer sind schon seit einem halben Jahrhundert dabei, wie auch Rudolf Haas.“ Unter den Ehrengästen waren unter anderem auch Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Elfriede Wilfinger und LAbg. Gerhard Schödinger. Die neue Generation...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Zum Haare raufen waren die Gags, Gags, Gags von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. | Foto: Nim
40

Im Rausch der Gags mit Stermann & Grissemann

BRUCK/L. (Nim) Gags, Gags, Gags hieß es bei Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Mit ihrer Willkommen Österreich Tour sind die beiden Kabarettstars sechs Tage die Woche im ganzen Land unterwegs. "In Bruck war bis jetzt das gut aussehendste Publikum von allen", schmunzelt Grissemann. Der Andrang war enorm und das Stadttheater restlos ausverkauft. "Es war nicht einfach die beiden Comedians in den Bezirk zu holen, aber wir sind stolz, dass es uns doch gelungen ist", strahlt Kultur Stosszeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Monika und Herbert Höllenbauer stießen auf das Konzert an. | Foto: Nim
2 33

Timna Brauer zeigt ihr Stückchen Frankreich

Die Hainburger Haydngesellschaft brachte französische Klänge mit "La Chanson" in den Bezirk. HAINBURG/D. (Nim). Die Kulturfabrik verwandelte sich mit Künstlerin Timna Brauer und ihrem Elias Meiri Ensemble zu einem französischen Konzertsaal. Unter dem Titel "La Chanson" begeisterte Brauer das Publikum. "Mit Timna wurden bereits 399 Konzerte hier gespielt, das 400. gibt es dann im nächsten Jahr", berichtet die Organisatorin Beate Linke-Fischer stolz. Der restlos ausverkaufte Saal sprach ganz für...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Fesche Squaws: Gabi mit Gabi und Andrea (vlnr.) | Foto: Gabi Sommer
7

Windisch schmeisst das Gschnas des Jahres

MANNERSDORF/L. Der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Stadtwirt in Mannersdorf mit Frontfrau Bernadette Windisch und Vater Helmut schmiss wie jedes Jahr das Faschingsgschnas schlechthin. Das ließen sich Karl Heinz und Susi Reichenphader nicht zweimal sagen und brachten römischen Flair in die heiligen Windisch-Hallen. Roland Eberle als stilsicherer Clown sorgte für ein buntes Feuerwerk an Farben während die Squaws Gabi Sommer, Gabi Friedl und Andrea Binderitsch nach dem Häuptling...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bunte Runde: A. Tatzbär (li.), S. Lambin, M. Happel u. M. Stinauer. | Foto: Nim
17

Maskenball bot ein Feuerwerk an Farben

Der Sommereiner Sportclub lud zum lustigsten Event das Jahres, dem Kindermaskenball. SOMMEREIN (Nim). Der Kinderfasching des SC Sommerein lockte mit viel Musik und Tanz die Faschingsfans heran. Neben mutigen Superhelden, wilden Raubkatzen, magischen Einhörnern und schöne Prinzessinnen, waren auch wieder lustige Clowns im Trend. "Wir haben uns heuer für den 'Familienlook' entschieden und sind als bunte Clowns unterwegs", grinst Familie Pfeller. Als Stärkung für die Faschingsnarren gab es nur...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.