Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

92

Sportler-Gschnas: Katzeninvasion in Hausleiten

Das lokalpolitische Hauptthema des Vorjahres war auch beim Gschnas des Sportvereines vertreten: 12 Windräder wirbelten neben den 14 Katzen als zweitgrößte Gruppe durch das Gemeindezentrum Hausleiten.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
93

Sexi Mädels beim Stockerauer Sportlerball

Wer nicht schnell genug war, hatte das Nachsehen. Bereits ab dem 25. Jänner waren die Karten für das Ballereignis im Z2000 ausverkauft. Vier Stockerauer Sportvereine, nämlich die Sektionen Baseball, Fußball, Handball und Eishockey, organisierten den Event. Bei der Mitternachtseinlage wurde sicher so manchem Sportler ganz ohne körperliche Anstrengung ziemlich heiß: Eine ganze Schar bestens trainierter Sportlerinnen der Gitti City zauberten eine Burlesque-Tanzshow mit klassischem Strip auf die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
88

Venedig in Stetteldorf

Michael Jackson hätte es nicht besser gekonnt: Die Tanzeinlage zur Mitternacht. Gleich drei verschiedene Tanzeinlagen gab es beim SVS-Gschnas zur mitternächtlichen Stunde. Jedes Set für sich einzigartig und unglaublich professionell dargeboten, haben aber die weiblichen Gruftis eindeutig den Vogel abgeschossen. Was die Leistung der schuhplattelnden Männerriege keinesfalls abwerten soll, aber was die Mädels in den zwei Tanzshows ablieferten war Fasching pur. Unter der künstlerischen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
44

Sieben Jahre Veggie-Blues

Von wegen nichts los in Stockerau - Neben den zur Zeit in fast allen Lokalen stattfindenden verschiedenen Faschingsveranstaltungen trumpfte das Veggie wieder einmal mit einem musikalischen Highlight auf. Anlässlich des siebenjährigen Bestandes konnte Chefin Christa Böhm mit Hermann Posch, Sepp Grasl und Tom Hirschler eine der angesagtesten Bluesformationen Österreichs nach Stockerau locken. „Wozu in die Ferne schweifen, wo das Gute doch so nah“, kann man da nur feststellen.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
66

Feuerwehrball Niederrußbach - Neun Männer in 18 Strumphosen

Sie können es eben doch nicht lassen, Feuerwehrkommandant Gerhard Kirchmayer und Georg Brater unterstützten nach einer kurzen schöpferischen Pause die Mitternachtstruppe wieder tatkräftig. Die dargebotene Tanzformation in schwarz- weis verlangte volle Konzentration, hatten die neun Blues Brothers doch insgesamt 36 Beine zu koordinieren. Durch die Versteigerung von Torten und anderen Schlankmachern führte wie immer „Auktionator“ Rudi Weiss mit mitreißendem Elan. Auch die Musiker und Sängerin der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
41

Rasende Kisten in Karnabrunn

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Von der rasenden Badewanne über das Steinzeitmobil mit Wilma und Fred Feuerstein bis zum Floß auf Rädern waren jede Menge witzige und skurrile Gefährte am Start. Christina Stürmer zollte mit einer beräderten Red-Bull-Dose ihrem Temperament Tribut und die Kinder von Hermann Haller traten mit einem Luftballon-Ferrari an. Veranstaltet und bestens organisiert von der FF Karnabrunn war die „Karnabrunn Trophy 2011“ ein Riesenerfolg und brachte unglaublich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
129

Überraschungsparty für Hermann Posch

Der 50. Geburtstag von Hermann Posch war Anlass, dass sich über 150 Gratulanten in der Veranstaltungsscheune Gaisruck trafen, um dem Geburtstagskind mit einer Überraschungsparty zu gratulieren. Statt zu einem Auftritt in Hollabrunn entführte Schlagzeuger Peter Müller Hermann nach Gaisruck, wo ihn Familie und Freunde mit einem hundertfünfzigstimmigen Happy Birthday begrüßten. Von Samstag 18.00 Uhr bis Sonntag zwei Uhr früh lösten sich die Musiker auf der Bühne ab und boten ein einmaliges...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
11

Edith Piaf in Stockerau

Anton Blauensteiner brachte einmal mehr Frankreich nach Stockerau. Schade, dass die Vorstellung „Paris, mon amour“ witterungsbedingt nicht auf der Festspielbühne stattfinden konnte. Aber auch ohne diesem besonderen Flair gelang es dem Ensemble eindrucksvoll, das Z2000 für einen Abend nach Paris zu versetzen. Beate Sunny spielte nicht die Piaf, sie war Piaf. Bemerkenswert auch die Nuancierung zwischen der jungen Piaf, dargestellt von Anika Tachetzy und der später weltberühmten Edith. Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Schützenkapelle Stockerau bestritt den ersten Teil des Sommerkonzertes mit neun Musikstücken aus bekannten Musicals.
6

Wirtschafts - Sommerkonzert

Wirtschaft trifft Kultur - unter diesem Motto fand am Sonntag das Sommerkonzert des Wirtschaftsbundes Korneuburg/Stockerau im Z2000 Stockerau statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Schützenkapelle Stockerau und der Musikverein Leobendorf-Kreuzenstein. Als besonderes „Zuckerl“ wurden Musikstücke aus dem Musical König der Löwen von einer Abordnung der Gitty City bildlich bzw. tänzerisch untermalt, wobei sich Martina Madercic vom ÖTB Langenzersdorf im ersten Teil der veranstaltung...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
8

Open Air Discos voll im Trend

Die Stadldisco der Ortsjugend Rückersdorf - ein Erlebnis der besonderen Art. Schon die Zufahrt zum Discogelände machte klar, hier geht etwas ganz Besonderes ab. Viele hunderte, wenn nicht weit über tausend Jugendliche strömten auch noch kurz vor Mitternacht aus allen Richtungen zur Stadldisco und Parkplätze weit rund um das Gelände waren schon ab 23 Uhr reine Glückssache. Die Rückersdorfer Ortsjugend zeigte jedenfalls, was eine richtige Disco ist. Mit professionellem Sound, das Music-Paradies...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 126

Stadl Blues Chill Out 2011

GAISRUCK (fd). Der Hausleitner Club Austrian Blues Culture hat wieder zugeschlagen. Bereits zum fünften Mal organisierten sie nicht nur das Stadlblues Chill Out sondern arbeiteten auch so gut wie Tag und Nacht durch. Und das Musikprogramm, zusammengestellt von Hermann Posch, war dem Fünfer-Jubiläum mehr als angemessen. So verwunderte es auch nicht, dass im Publikum jede Menge bekannte Musiker auszumachen waren. Darunter auch Zach Prather, er spielte schon mit den Rolling Stones und Etta James,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
12

Eder´s Hoffest in Hausleiten

Es war zwar schon vor über einer Woche, aber was sich da im Hof des Gasthauses Eder „abspielte“ muss einfach erwähnt sein. „Eigentlich wollte ich ja nur meine neue energieeffiziente Heizanlage herzeigen, aber dann dachte ich mir, machst zu diesem Zweck halt ein Hoffest“ erklärte Gastwirt Heinrich Eder. Mit vollem Programm allerdings. Ob er allerdings selbst mit diesem riesigen Erfolg gerechnet hat, war nicht zu erfahren. Jedenfalls hatte man den Eindruck, halb Hausleiten und Umgebung gab sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
169

Berghochzeit

Hochzeitsfotos aus dem alpinen Vorland.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
43

Angelobung der Rekruten der ABC Korneuburg und Flieger Langenlebarn in Korneuburg

Militärische Besetzung des Korneuburger Hauptplatzes am Nachmittag des 19. Mai! Aber kein kriegerischer Akt war Grund des Soldatenaufmarsches sondern die Angelobung der Rekruten der ABC-Abwehrschule Korneuburg und der Flieger- und Fliegerabwehrschule Langenlebarn verwandelte den Hauptplatz in eine Show-Kaserne. Bereits ab 14 Uhr wurde eine Informations- und Geräteschau geboten und eine Feldküche versorgte die Besucher mit tadellosem Cilli con Carne. Für Unterhaltung sorgte das Platzkonzert der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
44

Jugendtag des FZSV Rußbach / Fotos: U8 Großweikersdorf/Rußbach gegen Stockerau

Am Samtag den 14. Mai war der Sportplatz den jungen Fußballern vorbehalten. Spieler der U8 bis U16 beherrschten das Fußballfeld. Mit einem überzeugenden 4:0 sicherte sich die U8 Bisamberg gegen U8 Gars den Turniersieg. Insgesamt zehn Mannschaften aus Korneuburg, Stockerau, Spillern, Bisamberg, Rußbach, Absdorf, Sierndorf, Ziersdorf und Gars spielten um den Turniersieg. Den dritten Platz erkämpfte sich Spillern mit einem 4:1 gegen Absdorf. Alleine im Rahmen des U8 Turnieres fanden insgesamt 25...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
42

Promialarm in der Halle 55

Das nennt man eine gelungene Veranstaltungsreihe. Von Donnerstag bis Samstag ging es in der Werft Korneuburg, besser gesagt in der Halle 55, hoch her. Der Höhepunkt, ohne Steinböck´s Bonanza und Poppo´s Floh-Circus am Donnerstag oder die Musical Gala Nacht am Samstag abwerten zu wollen, war eindeutig der freitägliche Jedermann für Jedermann. Und die Bezirks-Prominenz war dabei nicht nur im Publikum vertreten, sondern zum Großteil auf der Bühne. Die Namensliste der (Laien)Darsteller liest sich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
46

Ende einer Ära - Pedas Disco - Letzte Veranstaltung

Bereits um 21.30 Uhr musste die Disco wegen Überfüllung gesperrt werden. Bis nach Mitternacht warteten Besucher vor der Disco auf Einlass. Ein gelungenes Abschiedsfest mit viel Nostalgie und auch Wehmut.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
76

Saisonauftakt für die „sanfte Kunst“

Mit einer Wettkampfgala am Samstag und Wettkämpfen in Brazilian Jiu-Jitsu und Duo-Kata am Sonntag startete das Budo-Center Weinviertel in eine neue und sicher wieder erfolgreiche Saison. Jiu-Jitsu, die „sanfte Kunst“, ist ein viele Techniken aus anderen Kampfsportarten kombinierender Kampfsport und ein Selbstverteidigungssystem. Im Unterschied zu Systemen, bei welchen Schlag- und Tritttechniken überwiegen (Karate, Taekwondo) oder Systemen, bei denen hauptsächlich Wurf- und Hebeltechniken (Judo,...

  • Hollabrunn
  • Friedrich Doppelmair
34

Kindermusical Hausleiten

„Mats und die Wundersteine“, gespielt von insgesamt 23 Kindergarten- und Volksschulkindern (Die Musical-Kids Hausleiten), verzauberte den Gemeindesaal in eine märchenhafte „Mäusewelt“. Nicht nur Kinder hatten ihre Freude an dem fröhlichen Musical.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
38

Buntes Sportlertreiben

Was die Kostümierungen betrifft, hatte die Damenwelt im Stetteldorfer Pfarrzentrum die Nase vorne. DJ Danksagmüller hatte jedenfalls jede Menge Spaß am Mischpult und Kunst-Heurigen-Chefin Gerti Pegler war fast nur auf der Tanzfläche anzutreffen. Als Überraschung gab es nach Mitternacht für die Damen der Fußballmannschaft (sollte eigentlich Fußballfrauenschaft heißen) Stetteldorf endlich eigene neue Trikots. Gespendet wurden diese von der Kabarettgruppe „Die Kichererbsen“, welche heuer, nebenbei...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
73

Tullner Narrensitzung

Einige Eindrücke von der Faschingsnarren-Sitzung am 27. Jänner in der Messehalle Tulln.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
15

Kindermaskenball Stetteldorf

Zeitgleich zu Niederrußbach fand auch in Stetteldorf der Kindermaskenball statt. Mit einem gravierenden Unterschied: Im Pfarrsaal sorgte Bürgermeister Josef Danksagmüller höchstpersönlich am Discomischer für Musik und gute Laune.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
8

Fluch der Karibik in Langenzersdorf

Der Maskenball unter dem Motto „Fluch der Karibik“ war natürlich viel mehr Spaß als Fluch. Das sich Organisatorin Gerti Martinetz unter den Seeräubern und deren verwegenen Bräuten sichtlich wohlfühlte hat aber angeblich nichts damit zu tun, dass sie politisch tätig ist. Johnny Depp, alias Captain Sparrow, hätte sich jedenfalls wie in einem Spiegelkabinett gefühlt und Xena mischte bei dem bunten Treiben tatkräftig mit.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.