Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

P. Robert Zangerl feiert sein 60-jähriges Priesterjubiläum in seiner Heimatgemeinde Ischgl.
113

P. Robert Zangerl feiert 60-jähriges Priesterjubiläum

ISCHGL (jota). "Ich wollte immer schon Priester werden!" erzählt Pater Robert Zangerl, der vor 60 Jahren in Innsbruck zum Priester geweiht wurde, überzeugter Seelsorger ist und in seiner Heimatgemeinde Ischgl einen Dankgottesdienst mit der ganzen Gemeinde anlässlich seines Diamantenen Jubiläums feierte. "Ich bin dankbar für all das, was der Herr mir geschenkt hat", so der bescheidene Jubilar. Pater Robert Zangerl, 1934 geboren, wurde am Annatag, dem 28. Juli 1958 zum Priester geweiht. Er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Das Intersport Fussballcamp mit Didi Constantini & Andi Schiener sorgte in Ischgl für große Begeisterung.
58

Didi Constantini Intersport-Fußballcamp begeisterte

In Ischgl wurden über 75 Nachwuchs-Kicker von Didi Constantini, Andi Schiener und Co professionell gecoacht. ISCHGL (otko). Zu den sportlichen Fixpunkten im Sommer zählen die Intersport-Fußballcamps von Didi Constantini. Unzählige Fußballtalente waren in ganz Österreich bereits dabei. Bei der 21. Auflage holte sich der Ex-Teamchef mit dem Ex-Kicker (u. a. auch beim damaligen FC Tirol) und heutigen Kindermentaltrainer Andi Schiener einen starken Partner an seine Seite. Vom 21. bis 27. Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Genussspechte auf der Idalp: Paul Konrad, Günther Zangerl, Hannes Parth, Harald Seidler, Bruno Resi, Otmar Ladner und Norbert Waldnig (vl.).
27

3. Alpin Culinarium auf der Idalpe in Ischgl

Genießer und Weinfreunde wurden unter dem "Österreich - Europa - Übersee" ins Alpenhaus geladen. ISCHGL (hp) Zum bereits 3. Alpin Culinarium lud die Silvrettaseilbahn AG mit Gastro-Direktor Harald Seidler Genießer und Weinfreunde auf die Idalpe. Mit vierzig Winzern und dreihundert Weinen, Schnäpsen, Fruchtsäften und Köstlichkeiten aus der Küche wurden die Genießer im Alpenhaus empfangen. Den kulinarischen Rahmen dazu stellte die Firma Handl Tyrol mit Markus Handl, Walter und Philip Böhm, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Feierliche Schlüsselübergabe: Werner Kleinhans (Feuerwehr), Rudolf Walser (Bergrettung), Hubert Walser (Rotes Kreuz), Herbert Jehle (AK Feuerwehr) und Bürgermeister Werner Kurz
30

Alle Helfer unter einem Dach- mit VIDEO

Das H.E.L.P- Einsatzzentrum in Ischgl wurde am Sonntag feierlich eingeweiht ISCHGL (das). Mit einem großen Festakt wurde am Wochenende das neue Einsatzzentrum H.E.L.P. in Ischgl feierlich eingeweiht. Das neue Heim von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bergrettung und dem Pflegeverein lockte viele neugierige Besucher und natürlich jede Menge Prominenz nach Ischgl. Neben NA Dominik Schrott, Bezirkshauptmann Markus Maaß, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Atemlos...: Superstar Helene Fischer performte ihre größten Hits beim "Top of the Mountain Closing Concert" in Ischgl.
48

Ischgl: Helene Fischer rockte das Saisonfinale - mit VIDEO

Der deutsche Superstar sorgte für einen Mega-Hype und eine ausgebuchte Region Paznaun-Ischgl. ISCHGL (otko). Mit dem "Top of the Mountain Closing Concert" setzte Ischgl mit Helene Fischer vergangenen Montag neue Maßstäbe. Der Zuschauerrekord von Robbie Williams aus dem Jahr 2014 war schon zu Mittag gebrochen. Über 26.000 Fans stürmten auf die Idalp. Bereits um 7 Uhr sicherten sich die ersten Fans auf dem Konzertgelände ihre Plätze in der ersten Reihe. Wegen des großen Besucherandrangs musste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pokalfieber, Pistengaudi und Promiaufgebot beim 21. Sterne-Cup der Köche in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
7

Promiaufgebot beim 21. Sterne-Cup der Köche in Ischgl – mit VIDEO

Seit mehr als zwei Jahrzehnten treffen sich im Frühjahr 50 Sterne- und Haubenköche aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz in der Alpen-Lifestyle-Metropole Ischgl, um sich zwei Tage lang beim Riesenslalom auf der Piste und beim Live-Cooking auf der legendären Idalp-Bühne zu messen. Die 21. Auflage der Kultveranstaltung ging nun vergangenen Montag zu Ende. ISCHGL. Die deutschsprachige Kochelite, darunter Kochstars wie Hans Haas vom Restaurant Tantris in München, Karl Obauer aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die MK Ischgl gab erstmals auf der Idalpe ein Blasmusik-Konzert.
56

Premiere am Berg: MK Ischgl auf der Idalpe

ISCHGL (jota). Eine Premiere der besonderen Art gab es auf der Idalpe in Ischgl. Die Musikkapelle Ischgl unter der Leitung von Thomas Jehle spielte erstmals ein Blasmusik-Konzert auf 2321m Seehöhe. Die Idee dazu hatte Obmann Dietmar Walser, der gemeinsam mit Hannes Parth von der Silvrettaseilbahn AG das Vorhaben verwirklichte. "Die Bergbahnen-Mitarbeiter sind alle zuvorkommend sowie hilfsbereit und haben das ganze Equipment auf den Berg transportiert", dankten die Verantwortlichen. Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Max Giesinger trat beim Osterkonzert in Ischgl auf.
136

Max Giesinger im Ischgler Schneesturm

ISCHGL (jota). Schneesturm und Sonnenfenster - das alles bot das Wetter am Ostersonntag im Schigebiet von Ischgl, als Max Giesinger die Bühne betrat. Dabei zeigte er auch keine Scheu direkten Kontakt mit seinen Fans zu suchen und in der Menge unterzutauchen.  Ca. 16.000 Leute waren im Schigebiet, um beim Konzert dabei zu sein. "Aufgrund des Sturmes mussten die Lifte ins Samnaun gesperrt werden, sonst hätten wir sicher über 20.000 Besucher gehabt", bedauerte Hannes Parth, Vorstand von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Sorgte für fulminante Stimmung beim Saisonopening in Ischgl: Andrea Berg.
207

Andrea Berg eröffnet die Skisaison in Ischgl

ISCHGL (jota). Beste Pisten und optimale Bedingungen herrschten beim Skiopening in Ischgl. Knapp 20.000 Besucher waren am Samstag im Schigebiet von Ischgl um traumhafte Schneeverhältnisse zu genießen. Auch die deutsche Sängerin Andrea Berg, die mit einem fulminanten Konzert und einem großen Feuerwerk musikalisch den Winter begrüßte, gab am Pardatschgrat eine Pressekonferenz. "Ich mag die Berge, die Natur, die Menschen", freute sich Andrea Berg, die schon öfters in Ischgl Urlaub machte. "Es ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Partnerschaftsweinberg wurde übergeben: Bgm. Ben Homan (Schengen, Mi.) mit Bgm. Werner Kurz (re.) und Vizebgm. Emil Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
Video 112

Gemeindepartnerschaft
Ischgl macht selber Wein – mit VIDEO

Unter Beisein hoher politischer Prominenz wurde in Schengen (Luxemburg) der Partnerschaftsweinberg übergeben. Ischgl wurde zudem Ehrenmitglied der Genossenschaftskellerei "Domaines Vinsmoselle". SCHENGEN/ISCHGL (otko). Der Begriff Schengen ist mittlerweile international bekannt und steht für ein grenzenloses Reisen im so genannten "Schengen-Raum". Vor über 30 Jahren wurde in dem luxemburgischen Dorf an der Mosel das berühmte Abkommen unterzeichnet. Seit 2006 verbindet auch eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Käsekönigin Julia Zangerl mit Genussregions-Obmann Hermann Huber, Stellvertreter Markus Knoll und MK-Obmann Dietmar Walser (v.l.).
146

Ischgl: 9. Markttag bot Gaumenfreuden

Der Paznauner Almkäse fand beim bereits 9. Markttag am Florianplatz wiederum reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum bereits 9. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse und Stv. Markus Knoll nahmen den Käseanschnitt mit TVB-Obmann Alfons Parth, Haubenkoch Martin Sieberer und MK-Obmann Walser vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
94 Herren und 20 Damen stellten sich der Hard-Strecke über das 2.973 Meter hohe Kronenjoch. 42,195 Kilometer sowie 1.814 Höhenmeter mussten überwunden werden. | Foto: Regionalsport.at
2 35

Teilnehmeransturm beim 6. Silvrettarun 3000

ISCHGL/GALTÜR eh. Hobbyläufer und Marathon-Profis kämpften beim 6. Silvrettarun 3000 um das Preisgeld von 12.000 Euro. Dabei flossen pro Teilnehmer fünf Euro vom Startgeld an die Organisation „Wings for Live“. Unterstütz werden damit weltweite Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung von Patienten mit Rückenmarksverletzungen oder Querschnittslähmungen. Bei knappen 550 klassierten Teilnehmern aus 22 Nationen gesamt, kam eine Spendensumme von 2410 Euro zusammen. Den Anfang machten am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Erwin Hofbauer
Bot ein perfektes Konzert auf der Idalpe: Zucchero.
171

Zucchero zum Abschlusskonzert in Ischgl (mit VIDEO)

ISCHGL (jota). Beste Schneeverhältnisse, traumhafte Pisten, Sonnenschein vom Feinsten und ein Konzert der Spitzenklasse: der italienische Ausnahmemusiker Zucchero, auch bekannt als Zucchero Sugar Fornaciari, begeisterte auf der 2300m hohen Idalpe 18.000 Fans, Schifahrer und Snowboarder mit seinen Liedern. Sein neuestes Album "Black Cat", mit dem er derzeit auf Tour ist, war genauso zu hören wie altbekannte Hits. Zucchero, der mehrfach an der Spitze der italienischen Albumcharts war, zeigte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Freundlich und sympathisch: der deutsche Liedermacher Andreas Bourani in Ischgl.
82

Oster-Konzert mit Andreas Bourani

ISCHGL (jota). Seit 1995 gibt es die legendären Konzerte auf der Idalpe in Ischgl. Auf über 2300m Seehöhe gab der deutsche Liedermacher Andreas Bourani ein beeindruckendes Konzert. Bereits bei der Pressekonferenz mit Andreas Steibl und Michael Zangerl vom TVB sowie Hannes Parth und Jürgen Kurz von der Silvrettaseilbahn AG gab sich Bourani sehr volksnah und posierte für Fan-Fotos. Als überzeugter Schifahrer ist er schon seit seiner Kindheit in den Bergen Sommer wie Winter unterwegs und war bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Hartmut Engler und Band live on stage in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
54

Ischgl: Fulminanter Saisonstart mit PUR

Die Skisaison 2016/17 in Ischgl ist eröffnet. Ausgezeichnete Pistenverhältnisse und das Open-Air-Konzert mit der deutschen Band PUR sorgten am 26. November für ein stimmungsvolles und rekordverdächtiges Saisonopening. ISCHGL (otko). „Komm mit mir ins Abenteuerland“ – 22.000 Wintersportler feierten am 26. November beim diesjährigen Top of the Mountain Opening Concert zu den legendären Hits der deutschen Popband PUR einen rekordverdächtigen Start in die Wintersaison. Vor traumhafter Kulisse in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Steibl, Alfons Parth, Sänger Hartmut Engler, Hannes Wolf nach dem Konzert.
172

Ischgl´s Wintersaison mit "Pur" eröffnet...

ISCHGL (jota). Tief winterlich präsentierte sich die Idalpe zur Eröffnung der Wintersaison in Ischgl. Die deutsche Kultband "Pur" war bei der Pressekonferenz vom Ambiente am Pardatschgrat begeistert und begeistert waren auch die mehr als 20.000 Besucher am Abend, als Pur ein zweistündiges, stimmungsgeladenes Konzert im Zentrum von Ischgl gab. Seit Mitte der 1970-er Jahre gibt´s die Band, seit 35 Jahren in fast der gleichen Formation. Bereits 2005 fragte Ischgl wegen eines Auftrittes an, aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Hervorragender Almkäse: Käsekönigin Monika Wolf mit Genussregions-Obmann Hermann Huber (re).), Dietmar Walser (Obmann MK Ischgl) und Stv. Markus Knoll (li.).
1 1 153

Genussregion lud zum Markttag nach Ischgl

Der Paznauner Almkäse fand beim bereits 8. Markttag am Florianplatz wiederum reißenden Absatz. ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum bereits 8. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse und Stv. Markus Knoll nahmen den Käseanschnitt mit TVB-Obmann Alfons Parth, Haubenkoch Martin Sieberer und Vizebgm. Emil Zangerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ischgl „Skyfly“ ist im Sommer bis 11.09.2016 geöffnet und kann von Adrenalin Junkies ab 10 Jahren (8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) täglich von 12:30 bis 16:30 Uhr (letzte Talfahrt) besucht werden. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
93

Skyfly Ischgl feierlich eröffnet

Silvrettaseilbahn AG investierte zwei Millionen Euro in die neue Ganzjahresattraktion. Zwei Kilometer lange Stahlseilrutsche bestand Feuertaufe. ISCHGL (otko). „I believe I can fly“ hieß es am 13. August bei der Eröffnung der neuesten Ganzjahresattraktion in Ischgl: die „Skyfly“, eine zwei Kilometer lange Stahlseilrutsche von der Mittelstation der Silvrettabahn (1.683 Meter) bis auf das Dach der Pardatschgratbahn Talstation (1.376 Meter), hat ihre erste Feuertaufe überstanden. Bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Werner Kurz mit Gattin Beatrix, Viktoria und Armin Zangerl (GF Parking Lounge), Alois Ganahl (GF Bestandsgarage/Spiel- und Sportstätten GmbH), Armin Rudigier (Mitarbeiter Bestandsgarage/Spiel- und Sportstätten GmbH), Christian Schmid (Gemeinde Ischgl) und Moderatorin Eva Pfeifer. (v. l.).
116

Ischgl eröffnete die neue Parking Lounge

Das 33 Millionen teure multifunktionale Gebäude wurde am 2. Juli seiner Bestimmung übergeben. ISCHGL (otko). Im November des Vorjahres konnte die Parking Lounge in Ischgl, ein infrastrukturelles Megaprojekt mit einem gesamten Investitionsvolumen von 33 Millionen Euro, pünktlich zum Saisonstart seiner Bestimmung übergeben werden. Entstanden ist im Herzen von Ischgl ein hochmoderner Knotenpunkt für Mobilität, Bürgerservice und Infrastruktur, der sich in die Parkgarage mit Kapazitäten für 600...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich über ein gelungenes Alpin Culinarium: Hannes Parth und Markus Walser von der SSAG.
96

Ischgl: Genuss auf höchster Ebene....

Die Idalpe bot die ideale Kulisse für das "2. Alpin Culinarium around the world" ISCHGL/IDALPE (jota). Das "2. Alpin Culinarium around the world" fand auf über 2400m Seehöhe statt. Die Idalpe bot eine ideale Kulisse um Weine aus der ganzen Welt zu probieren und kulinarische, nationale und internationale Besonderheiten zu verkosten. 38 Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, aber auch Kalifornien, Argentinien, Australien oder Neuseeland hatte Diplom-Sommelier und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die 10. Cart Trophy lockte von 23. bis 26. Juni 2016 zahlreiche Promis und Hobbyfahrer nach Ischgl. | Foto: Stefan Katzlinger
8

Promi-Boxenstopp bei der 10. Cart Trophy in Ischgl

Nach dem internationalen Erfolg in der Vergangenheit präsentierte sich die Ischgl Cart Trophy anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens mit einer „Best-of-Edition“. Glühender Asphalt, rasante Carts und pure Euphorie zogen 300 Fahrer und 50 Fahrerinnen aus 7 Nationen in ihren Bann. Der endorphingefüllte B2B-Treffpunkt lockte einige prominente Fahrer sowie ebenso zahlreiche Wirtschaftstreibende auf die Rennstrecke, die mitten durch den Ort ging. ISCHGL. Namhafte Racers, darunter u.a. Claus Eisenmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14.000 Wintersportler kamen nach Ischgl, um mit den Grammy-Gewinnern das Ende der Wintersaison zu feiern. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
69

Ischgl: Muse rocken Saisonfinale mit 14.000 Fans

„Time is running out“ – der Song der britischen Rockband Muse war am Wochenende in Ischgl Programm. 14.000 Fans feierten das Finale einer erfolgreichen Wintersaison vor der Bergkulisse der Silvretta. ISCHGL (otko). Wenn Neuschnee, Frühlingssonne und live gespielte Rock-Sounds durch die Silvretta Arena hallen, steigt in Ischgl das weltberühmte Top of the Mountain Concert. Am 30. April sorgte die britische Band Muse für Festivalstimmung auf 2.300 Meter Höhe. 14.000 Wintersportler kamen zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Silbermond zeigten sich von der Bergkulisse in ischgl begeistert.
109

Ischgl: Silbermond rockten 23.000 Fans

Silbermond haben am 28. März 2016 auf 2.300 Meter Höhe das Skigebiet Ischgl gerockt und damit den Startschuss für das Saisonfinale gegeben. Die Pisten sind noch bis 1. Mai 2016 geöffnet. ISCHGL (otko). Beim „Top of the Mountain Easter Concert“ am 28. März gab es für 23.000 Fans kein Halten mehr, als Silbermond vor der gigantischen Bergkulisse der Silvretta gespielt haben. Songs von ihrem neuen Album „Leichtes Gepäck“ trafen auf All-Time-Hits und schafften eine „Symphonie“ aus zarten Balladen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sorgten für Top-Stimmung auf der Idalpe: die Gruppe Silbermond aus Deutschland.
71

Silbermond in Ischgl

ISCHGL (jota). Knapp 23.000 Besucher waren am Ostermontag im Schigebiet von Ischgl, um beim Konzert der deutschen Band Silbermond dabei zu sein, die für Riesen-Begeisterung unter den Fans sorgte. Bestes Schiwetter und tolle Stimmung genossen auch Bgm. Werner Kurz, Vize-Bgm. Emil Zangerl, TVB- und Seilbahngrößen wie Alfons und Hannes Parth, Andreas Steibl, Markus Walser, Jürgen Kurz, Hannes Wolf, Paul Konrad oder Hans von der Thannen, Günther Aloys und Hubert Zegg von den Samnauner Bergbahnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.