Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Gerhard Pulsinger
48

Bildergalerie
St. Margarethener Narren ließen den Fasching auferstehen

ST. MARGARETHEN. Die Faschingsrunde "Leeeetz fetz" rund um Obmann Gerald Nießl lud die Bevölkerung am 11. November zu Gratis-Krapfen, Tee und Kaffee, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Bei musikalischer Umrahmung durch die Trachtenkapelle St. Margarethen übergab Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus in Begleitung von Stadtrat Christian Stückler den Gemeindeschlüssel an die Narren. Im Anschluss zog die Narrenrunde noch durch den Ort, um die Bevölkerung zu erfreuen und auch gleich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
53

Bildergalerie
Der "Wolf tanzte" wieder in der Wolfsberger Innenstadt

WOLFSBERG. In neun Wolfsberger Lokalen wurde im Rahmen des Musikfestivals "Der Wolf tanzt" wieder live aufgespielt. Zum mittlerweile zwölften Mal lud das Wolfsberger Stadtmarketing mit Eva Schatz an der Spitze zu einer der größten Indoorpartys Kärntens. Live zu sehen und zu hören gab es Austropop, Rock, Jazz, Blues, Folklore, Hip Hop Swing und Kaffeehaus-Musik mit heimischen und internationalen Künstlern. Mit dabei waren unter anderem auch Stadtrat Christian Stückler, der ehemalige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Eröffnung des Nah&Frisch-Marktes in Maria Rojach
Marktleiterin Gerlinde Reichel Bildmitte (vorne) mit ihrem Team, Standortentwickler Johann Lehner (links) und Vizebürgermeister Andreas Fleck (rechts).
36

Bildergalerie
Zwei neue Nah&Frisch-Märkte im Lavanttal

Zwei ehemalige Adeg-Geschäfte in Maria Rojach und St. Stefan wurden umgebaut und als Nah&Frisch-Märkte neueröffnet. MARIA ROJACH/ST. STEFAN. Am vergangenen Donnerstag eröffneten zwei von neun neuen Nah&Frisch-Märkten im Unterkärnten, nämlich in Maria Rojach und St. Stefan. Es handelt sich bei den Lebensmittelgeschäften um ehemalige Adeg-Standorte, wobei auch große Teile des Personals übernommen wurden. Ermöglicht wurde dies durch eine Kooperation der Adeg Wolfsberg Genossenschaft und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: Gerhard Pulsinger
39

Bildergalerie
Die Kunst hielt im KUSS Wolfsberg Einzug

WOLFSBERG. Die Kunstmesse im KUSS zählt zu den jährlichen Fixpunkten der Kulturstadt Wolfsberg. Auch heuer wieder kamen hunderte interessierte Gäste, um die Werke der ausstellenden Künstler zu bewundern. Eröffnet wurde die Ausstellung von Vizebürgermeister Alexander Radl. Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Sonntag geöffnet.  Das könnte Sie auch interessieren: Abendshopping in Wolfsberg trotz Regen gut besucht Heidelinde Godez stellt im Kulturstadl aus Das "Hüpfburg Winter Paradies"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
64

Bildergalerie
Abendshopping in Wolfsberg trotz Regen gut besucht

Am Freitagabend nahmen viele Lavanttaler die Gelegenheit wahr, in einer autofreien Innenstadt im Schein der Feuerkörbe zu flanieren. WOLFSBERG. Von 17 bis 21 Uhr beleuchteten anstelle der gewohnten Straßenbeleuchtung Feuerkörbe die Straßen der Wolfsberger Innenstadt und die Geschäfte – auch im Fachmarktzentrum und im Tenorio – beteiligten sich mit attraktiven Aktionen an dem Einkaufsabend. Auch der KuKuMa am Hohen Platz hatte für die Kunden länger geöffnet. An verschiedenen Plätzen gab es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 113

Gedenken zu Allerheiligen in Wolfsberg/Priel

Alljährlich am 1. November veranstaltet der ÖKB Stadtverband Wolfsberg gemeinsam mit dem ÖKB Bezirksverband eine Gedenkfeier zu Allerheiligen beim Kriegerdenkmal in Wolfsberg/Priel.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Foto: MeinBezirk.at
77

Große Bildergalerie
Zombies vor und auf der Bühne im JUZ Wolfsberg

Halloween wurde im Wolfsberger Jugendzentrum gebührend gefeiert. Die großteils maskierten Fans genossen eine schaurig-schöne Konzertnacht mit den Gruppen "Bloodsucking Zombies from Outer Space" (kurz BZFOS) und "Kickdown" aus Wiener Neustadt.  WOLFSBERG. Eröffnet wurde das Halloweenkonzert im JUZ Wolfsberg von der Hardcoreband "Kickdown", die mit viel Spielfreude und Sympathie zu überzeugen wusste. Die ruppigen Kompositionen des Quartetts, die mit der nötigen Dosis "Street Credibility" und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Harry Koller mit Karin und Jürgen Maier (von links)
53

Bildergalerie
"Ball am Schloss" eröffnete Lavanttaler Ballsaison

WOLFSBERG. Die Lavanttaler Serviceclubs veranstalteten vor Kurzem den zehnten Ball für Licht ins Dunkel am Schloss Wolfsberg. Schon traditionell eröffnet der „Ball am Schloss“ die Ballsaison im Lavanttal. In der Zwischenzeit hat sich der Ball zu einem beliebten gesellschaftlichen Ereignis im Lavanttal und darüber hinaus entwickelt. Mit dem Erlös der Eintrittskarten wurde auch heuer der Soforthilfefonds Lavanttal von Licht ins Dunkel unterstützt. Schüler des Stiftsgymnasiums St. Paul eröffneten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Miriam Grassler, Marie Piuk, Anna-Lena Joham, Hannes Schützenhöfer, Laura Ramusch, Matthias Scheiber, Lisa-Marie Joham (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
50

Bildergalerie
Die Landjugend St. Michael lud zum Bauernball ein

In festlichem Glanz erstrahlte die St. Michaeler Festhalle beim diesjährigen Bauernball der Landjugend St. Michael. ST. MICHAEL. Die Landjugend St. Michael lud am Samstag, 21. Oktober, zum Bauernball. Unter der Leitung von Obmann Christian Salzmann und Mädlleiterin Sabrina Seifried wurde die örtliche Festhalle festlich für den Anlass herausgeputzt. Beim Eintritt in die Halle wurden die Besucher herzlich willkommen geheißen und erhielten als Begrüßungsgeschenk eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
30

Bildergalerie
Haben Sie den Kolomonimarkt schon bei Nacht gesehen?

WOLFSBERG. Auch wenn die Nächte langsam richtig frisch werden – echte Markttiger hält nichts von einem Besuch bei einem der ältesten Märkte Kärntens ab. Und am Abend, wenn das Tageslicht langsam weicht und die bunten Lichter und spacigen Sounds der Fahrgeschäfte noch viel intensiver wirken als am Tag, da entfaltet dieser Markt seinen Zauber so richtig.  Noch ein Markttag übrig Zum 432. Mal findet aktuell der Kolomonimarkt in Wolfsberg statt. Zwei wunderbare Eröffnungstage, gefolgt von einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
1 72

Bildergalerie
Sänderrunde Preitenegg begeisterte im vollen Rathaussaal

WOLFSBERG. "In Frohsinn und Freud" – so lautete das Motto beim Konzert zum 95-jährigen Jubiläum in Preitenegg. Nicht nur die Sänger unter der Leitung von Obmann Andreas Oberländer sowie den Chorleitern Barbara Liebhard und Herbert Brunner wurden diesem Wahlspruch gerecht, Frohsinn und Freude übermittelt sie durch ihren Gesang auch an das zahlreich erschiene Publikum. Als "Special Guests" wirkten an diesem Abend auch die Sopranistin Iva Schell aus Preitenegg, die Volksmusik Asprian und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Bilder und Videos
432. Kolomonimarkt bei strahlendem Sonnenschein eröffnet

Der 432. Kolomonimarkt in Kleinedling ist nun auch offiziell eröffnet. Die neue Marktprinzessin Lisa Vallant ist jetzt in Amt und Würden. Bieranstich beim neuen Zelt der Saualm-Hüttenwirte. KLEINEDLING. "Was kosten denn die Eier am Kolomonimarkt?" – eine Frage, die Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus bei seiner diesjährigen Eröffnungsrede des Kolomonimarkts in Kleinedling ins Zentrum stellte. Auf humoristische Weise spielte er damit auf einen alten Klassiker der "Griffner Buam" an, der im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
41

Bildergalerie
Der Kolomonimarkt erhielt den Segen "von oben"

Der Kolomonimarkt 2023 am Marktgelände in Kleinedling ist bereits im vollen Gange.  WOLFSBERG. So richtig eröffnet wird der diesjährige Kolomonimarkt in Wolfsberg zwar erst morgen, Samstag (14. Oktober), doch der erste Markttag ist seit jeher der Freitag. Inmitten des anfänglichen Getümmels fand heuer auch die traditionelle Marktsegnung statt, die diesmal nicht von Stadtpfarrer Christoph Kranicki, sondern von Vikar Prasanth Goddumarri beim Autodrom Pötscher vorgenommen wurde. Gesanglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
SK Sturm-Vorstände: Michael Vollmann und Stefan Stücklschweiger (von links) | Foto: Teferle (27)
104

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert gegen den SK Sturm

WOLFSBERG. Vor einer tollen Kulisse und 6.125 Zuschauern ging die Mannschaft des RZ Pellets WAC noch in der ersten Spielhälfte verdient mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Graz drehten die Partie aber nach der Pause durch einen Freistoßtreffer von Manprit Sarkaria und ein sehenswertes Tor von Otar Kiteishvili. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch Bürgermeister Hannes Primus, Sportreferent Alexander Radl und Ex-Nationalteamspieler Walter Kogler.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Gelungenes Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik

Das Eltern-Kind-Frühstück entwickelte sich zu einem gemütlichen Treffpunkt für Eltern, die sich in entspannter Atmosphäre sowohl untereinander als auch mit verschiedenen Expertinnen und Experten austauschen konnten. ST. STEFAN. Am Samstag, den 4. Oktober, fand heuer zum zweiten Mal das Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik in St. Stefan statt, zu dem das Gesundheitsreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher eingeladen hatte. Als Ansprechpartnerin vor Ort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
72

Große Bildergalerie
Feierlicher Erntedank in Wolfsberg

Bestes Herbstwetter herrschte beim Erntedankfest 2023 in Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "Herbst in Wolfsberg" wurde am vergangenen Sonntag das Erntedankfest gefeiert. Nach der Segnung der Erntegaben durch Stadtpfarrer Christoph Kranicki auf dem Weiherplatz zog der Festzug zur Mariensäule am Hohen Platz, wo die Festmesse, von der Stadtkapelle musikalisch umrahmt, gefeiert wurde. Anschließend gab es bei Speis und Trank ein gemütliches Beisammensein im Markussaal.  Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alexander Radl und Dietmar Riegler (Mitte) überraschten Besucher mit Gratis-Eintrittskarten.
115

Bildergalerie
RZ Pellets WAC siegt in Wolfsberg gegen LASK

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC beendete die Erfolgsserie des LASK Linz in der Bundesliga. Der  2:1 Sieg der Heimelf von Chefcoach Manfred Schmid in der Lavanttal-Arena war die erste Niederlage der Linzer nach sechs ungeschlagenen Partien. Die Tore für den RZ Pellets WAC erzielten Mohamed Bamba und Florian Rieder. Mehr als der Anschlusstreffer aus einem Foulelfmeter durch Thomas Goinger war für die Gäste aber nicht drin. Mit dabei waren unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl, Eduard...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
57

Bildergalerie
Bäuerliche Spezialitäten und Lavanttaler Brauchtum am Weiher

Die Bezirkshauptstadt hieß den Herbst am Weiherplatz willkommen. WOLFSBERG. Der Herbst hält Einzug in Wolfsberg. Im Rahmen des Bauernmarktes am Weiherplatz gab es diesmal nicht nur eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte aus heimischem Anbau zu erstehen, sondern auch eine "Kostprobe" des traditionellen Brauchtums. Die Gemischte Trachtengruppe Wolfsberg unter der Leitung von Sieglinde Talker präsentierte Lavanttaler Kunsthandwerk, und das Schatz-Trio untermalte den Vormittag mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
26

Bildergalerie
Volle Markuskirche beim ersten Abend der Barmherzigkeit

Der erste Abend der Barmherzigkeit im neuen Arbeitsjahr war für die Pfarre Wolfsberg gleich ein voller Erfolg. WOLFSBERG. Am vergangenen Sonntag fand in Wolfsberg der erste Abend der Barmherzigkeit im neuen Arbeitsjahr statt. Als Hauptzelebranten und Prediger durfte Stadtpfarrer Christoph Kranicki seinen ehemaligen Praktikumspfarrer Ehrenkanonikus Andreas Stronski begrüßen. In herzlichen Worten versicherte er dem Gast seine Dankbarkeit für die Begleitung in den ersten Jahren seines Aufenthalts...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Johann Weber, Maria Knauder, Florian Feichtiger, Christoph Stimpfl, Konrad Hasenbichler, Helmut Stimpfl, Franz Zarfl, Klaus Penz, Manfred Früher, Diane Tiefenbacher, Hannes Primus, Edwin Storfer. | Foto: Fotografie Gutschi
83

Bildergalerie
Der "Lavanttal-Tisch" hielt in der Innenstadt Einzug

Ein Raum der ehemaligen Glaserei Schreiner wurde von der Lavanttaler Tischlergemeinschaft (LTG) in einen Schauraum für ein ganz besonderes Produkt umgewandelt. WOLFSBERG. Die LTG, bestehend aus den Tischlereien Penz, Zarfl, Hasenbichler, Stimpfl und Feichtinger lud am vergangenen Freitag zur Eröffnung ihres Pop up Stores "Lavanttal-Tisch" am Hohen Platz. Umweltfreundliche Alternative Im Mittelpunkt des Projekts steht der "Lavanttal Tisch", der ausschließlich aus Holz aus der Region gefertigt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Teilnahme berechtigt waren nur Sportler mit einer gültigen "Special-Olympics Lizenz". | Foto: Teferle (41)
41

Bildergalerie
Special-Olympics Meisterschaften in der Lavanttal-Arena

WOLFSBERG. In Kooperation mit Special Olympics Österreich veranstaltete die Lebenshilfe Kärnten eine Leichtathletik-Meisterschaft in der Lavanttal-Arena. Die Leichtathletik-Bewerbe 25 Meter Lauf, 100 Meter Lauf, 400 Meter Lauf, Schlagball und Standweitsprung wurden nach den Regeln von Special Olympics durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Sportler  mit gültiger Special Olympics-Sportlerlizenz. Koordiniert wurden die Meisterschaften von Harald Folta von der Lebenshilfe Kärnten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: Gerhard Pulsinger
43

Bildergalerie
Großes Erntedankfest im Bergdorf Forst

FORST. Ganz Forst und Umgebung waren beim Erntedankfest am vergangenen Wochenende auf den Beinen. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Andreas Stronski. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit Musik, Speis und Trank im Festzelt. Der Reinerlös kommt der Renovierung des Kirchturmes zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Team der Wolfsberger Naturfreunde mit dem Vorsitzenden Hubert Grillitsch (2.v.re.) | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
Stadtwandertag der Wolfsberger "Naturfreunde"

WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand der bereits 13. "Wolfsberger Stadtwandertag" statt. Organisiert wurde er von den Wolfsberger Naturfreunden mit dem Vorsitzenden Hubert Grillitsch an der Spitze. Ziel und Start der zehn Kilometer langen "Leidenbergrunde" waren die Wolfsberger Kultur-Stadt-Säle. Mit dabei waren unter anderem auch Bürgermeister Hannes Primus, Sportreferent Alexander Radl, Stadtrat Jürgen Jöbstl und Tischlermeister Klaus Penz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Künstler Heimo Luxbacher konnte viele bekannte Gesichter in seinem Atelier begrüßen. | Foto: Gerhard Pulsinger
31

Bildergalerie
"Turmgeflüster mit dem Mönch": Künstler lud zum Frühstück

Interessante Gespräche wurden beim Künstlerfrühstück mit Heimo Luxbacher im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche geführt. WOLFSBERG. Am vergangenen Samstag, 9. September, lud der Künstler Heimo Luxbacher, „der Mönch“, zu einem Künstlerfrühstück mit Turmgeflüster in sein Atelier im Kirchturm der Wolfsberger Stadtpfarrkirche ein. Unter dem Motto "Kunst trifft auf Sport und Bildung" wurde zwei Stunden lang über den Zugang zur Kunst und darüber wie Kunst mit Bildung und Sport verknüpft werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.