Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Monika Göswein mit Geschäftsführerin Beatrix Krapfl und Martin Schittenhelm | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Boogie-Night mit DJ Joe im "Aufriss"
Viel Schweiß floss pärchenweise im Pielachtal. Denn im "Aufriss" wurde wieder getanzt, was das Zeug hält.

MAINBURG. Kurz nach 20 Uhr warfen sich bereits die ersten Tanzwütigen aufs Pielachtaler Parkett. Wegen einer Hochzeitsfeier in der dazugehörigen "Pielach-Tanzterrasse" wurde diesmal Indoor getanzt. Was der Stimmung keinen Abbruch tat. Monika Göswein und Martin Schittenhelm haben die Location schon vor ein paar Jahren entdeckt. Ihre kecke Fifties-Tolle sticht sofort ins Auge. „Wir tanzen gemeinsam in zwei Boogie-Clubs und kommen gerne hierher“, erzählt Monika. Auf das Kennenlernen beim Tanzen im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Gerti Drassl und Toni Burger begeisterten mit Ihrem Programm die Zuseher. | Foto: Erika Kollmann-Till
15

Kultursommer.Sommer.Kirchberg
Gerti Drassl und Toni Burger begeistern Zuseher

Mit Standing Ovations endete eine berührende Lesung zum Thema „Krieg und Frieden“. KIRCHBERG. Ergreifend war der Abend mit Gerti Drassl und Toni Burger, der aufgrund der unsicheren Wetterlage in der Kirchberghalle stattfand. „Wo dein sanfter Flügel weilt“ ist das neue Programm der Schauspielerin, die tatkräftig von dem aus Herzogenburg stammenden Geigenvirtuosen unterstützt wird. Die in Bozen geborene Schauspielerin, bekannt aus der ORF-Serie „Vorstadtweiber“, diversen Theaterbühnen wie auch...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Eva Heiss und Günther Kerschner | Foto: Erika Kollmann-Till
18

Kultur.Sommer.Kirchberg
Opfekompott heizt den Zusehern ein

Kabarett oder Konzertgenuss, das ist hier die Frage. Bei Opfekompott gibt es beides. Opfekompott beim Kultursommer.Sommer.Kirchberg am 2. Juli 2022. Beitrag von Erika Kollmann-Till KIRCHBERG. „Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?“ Diese und andere Fragen wurden im wunderschönen Ambiente des Kirchberger Schlossparks angerissen. Zwischen den Liedern, einer Mischung aus Blues, Rock und Volksmusik philosophierten Michael Flieger und Stefan Zeuner im Mostviertler Dialekt und brachten das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Zielbereich war gut besucht, für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. | Foto: Vanessa Huber
9

Pielachtal
Schweißtreibender Nachmittag

Die Sportskanonen der Region gaben in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen alles. OBER-GRAFENDORF. Trotz des regnerischen Wetters ließen es sich die Pielachtaler nicht nehmen ihre Liebsten beim diesjährigen Triathlon am Ebersdorfer See zu unterstützen. Veranstaltet wurde das Spektakel von der SportUnion Ober-Grafendorf. „Wir sind heute hier um unseren Sohn anzufeuern“, erzählten Elisabeth und Johann Puchinger. Doch nicht nur im Sport muss man die verschiedensten Disziplinen...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Boogie Angels Hadersdorf | Foto: Sabine Eder
7

Aufriss Mainburg - Pielachtanzterrasse
1. Pielachtaler Boogie-Party im Aufriss Mainburg

Mainburg;  Am Freitag, dem 18.03.2021, erlebte das Pielachtal eine Zeitreise. Im Aufriss Mainburg veranstaltete das Team der Pielachtanzterrasse/Mainburgstüberl in Zusammenarbeit mit Franz und Sabine Eder (Boogie-Club The Fives) die 1. Pielachtaler Boogie-Party. Mode und Musik im Stil der 50-iger Jahre wurde präsentiert. Getanzt wurde natürlich Boogie-Woogie vom feinsten. Unter den zahlreichen Gästen aus nah und fern durften Mitglieder der Boogie-Clubs "The Fives" sowie "Boogie Angels...

  • Pielachtal
  • Beatrix Krapfl
Günter Breitenfelder und Susanne Köstlbauer genießen ihre Cocktails im Harmony in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Renate Grünberger
5

Tag des Cocktails
Pielachtaler fahren auf coole Getränke ab

Darf es ein Caipirinha, ein Mojito oder Sex on the Beach sein? Das trinken die Dirndltaler gerne. PIELACHTAL. Der 24. Februar ehrt einen ganzen Berufsstand. Und das sogar global. Denn dieses Datum steht für nicht weniger als den World Bartender Day (deutsch Welttag der Barkeeper, Quelle: kuriose-feiertage). Bar- und Restaurantbesitzerin Renate Grünberger verrät: "Die Highlights sind immer Mojito, Caipirinha, guter Gin oder Pink Wodka mit Sprite." Das trinken wir gerne"Am allerliebsten genieße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
12

Kammerhofer und Mayerhofer in Ober- Grafendorf
Stammtischgespräche beim Kabarett- Abend

Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer trainierten die Lachmuskeln der Besucher in der Pielachtalhalle. OBER- GRAFENDORF. Wie diese Stammtischabende enden, wissen nicht einmal die zwei Kabarettisten selbst. Bei einem guten Wein nimmt der Abend seinen lauf. Es darf nur so viel gesagt sein, der Spaß zahlt sich aus. Die Bezirksblätter besuchen das Kabarett vergangenen Freitag und befragen die Gäste: "Was wird bei euch so am Stammtisch besprochen?" Angelika Hierner meint entschlossen: "Das können...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Valentin Gerstl, Alexander Fellner und Jonas Gleiß
11

1. Kofferraum- Flohmarkt in Weinburg
Besondere Zeiten erfordern besonderen Maßnahmen

WEINBURG. "Praktisch, einfach den Deckel auf und fertig," erklärt Kristina Immler auf die Frage der Bezirksblätter vergangenen Samstag am Bahnhof in Klangen. "Wie findest du die Idee mit dem Kinder- und Babysachen Flohmarkt aus dem Kofferraum?" Auch Josef Schagerl meint: "Eine sehr gute Aktion, ohne großartig aufbauen und der ganzen Schlepperei, einfach unkompliziert. Vorallem im Freien jetzt wegen der ganzen Umstände."

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Katrin Afflenzer, Philipp Wietter, Emma und Hanna Buchmann
11

Ebersdorfer See
Badespaß für Jedermann

Die sommerlichen Temperaturen laden zum Baden ein. Der Ebersdorfer bietet alles was man braucht. EBERSDORF. Viele Pielachtaler zieht es bei den hochsommerlichen Temperaturen an das Wasser. Spielen, Planschen und Unsinn machen, heißt es dann u. a. für Emil Bichlmayer und Anton Fahrngruber am Ebersdorfer See. "Was gefällt euch so am Badesee?", wollten die Bezirksblätter vergangene Woche von den zahlreichen, sonnenhungrigen Besuchern wissen. "Ich mag den coolen Steg, da kann man so schön...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 Video 44

Rapid Legenden Kirchberg
Benefizfußball-Match im Pielachtal (mit Videos)

Kicken für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten bei dem Benefizspiel für die Nepalhilfe gesammelt werden. KIRCHBERG/PIELACH. Das Stadion in Kirchberg war vergangenen Samstag mit 738 Zusehern gut gefüllt. Kein Wunder, wenn die SK Rapid-Legenden gegen die Legenden vom Traisen- und Pielachtal, die "Kicker of the Mountain", spielen. Die Fans waren begeistert Jeder hatte die Möglichkeit, Fotos mit seinem Idol und das ein oder andere Autogramm zu ergattern. Die Bezirksblätter waren dabei und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 68

Schmetterlinge im Pielachtal
Artenreichster Schmetterlingsgarten

Mit Hilfe einer App zählt und dokumentiert Anna Rußwurm seit dem Jahr 2016 die Artenvielfalt in ihrem eigenen Garten. RABENSTEIN. Der Sommerflieder blüht in voller Pracht und reges Treiben von Schmetterlingen, Hummeln und anderen Bestäubern herrscht im Strauch von Anna Rußwurm. In ihrem terrassenförmig angelegten Garten fühlt man sich sofort wohl und man kann die Seele baumeln lassen. Immer im Blick hat sie die Schmetterlinge und das Handy bereit für den Einsatz, falls ein neuer Falter sich in...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
19

Pielachtalhalle
Klaus Eckel in Ober- Grafendorf

Endlich tut sich wieder was in den Veranstaltungshallen. OBER-GRAFENDORF. "Jeder ist mit seinem Körper unzufrieden, aber keiner mit seinem Hirn", stellte der Kabarettist Klaus Eckel zu Anfang seiner Show in der Pielachtalhalle vergangenen Mittwoch fest. So emotional wie ein Kind müsste man auch als Erwachsener noch reagieren können. Wie würde das bei Ihnen aussehen, wollten die Bezirksblätter von den Gästen wissen. Josef Schießl antwortet: "Ich würde einfach Essen gegen die Wand schmeißen."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gruselten zusammen: Nico R., Tino M. und Raphael Z. | Foto: Resch
6

Halloween 2020
So feierten die Pielachtaler

Die Nacht des Grauens lockte viele kleine Monster aus ihren Häusern zur gemeinsamen Süßigkeitenjagd. PIELACHTAL (ms). Süsses oder Saures hieß es vergangenes Wochenende. Die Bezirksblätter fragten nach: "Wie haben Sie gefeiert?" Anita Schneider antwortete: "Sohnemann Simon war heuer am Halloween Abend als quietschfidele MUMIE unterwegs." Familie Schweiger meinte: "Wir feiern nicht großartig, nur im kleinen Kreis. Wir haben die Kostüme gewählt weil man nicht schminken muss aber trotzdem schaurig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Trachtenmode vom "Dirndleck" präsentierte Anna und Theresa Stiefsohn
18

Pielachtaler Bauernmarkt
Dirndl trifft Dirndl

HOFSTETTEN- GRÜNAU (ms). Vergangenen Samstag gab es am Pielachtaler Bauernmarkt zusätzlich zu den vielen regionalen Produkte auch Trachtenmode vom "Dirndleck" zu sehn. Um die herbstliche Dekoration kümmerte sich die Blumenfee Michi Hollaus. Ganz nach dem Motto "Dirndl trifft Dirndl"fand diese Veranstaltung im Rahmen der Dirndltaler Erlebniswochen statt. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Nützen Sie gerne das regionale Angebot?" Manuela Pölzl antwortete: "Ja wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Maria und Alfred Semper
1 46

Oldtimer Treffen im Pielachtal
Piermayr Oldtimer Ausfahrt zum Greenhorn Hill

Jedes Jahr treffen sich Freunde und ehemalige Mitarbeiter des Autohauses Piermayr und Co zur Oldie Ausfahrt. OBER-GRAFENDORF (ms). Vergangenen Sonntag war es wieder so weit. Beim Penny Parkplatz trafen sich die Schmuckstücke und nach einer Stunde Auto bewundern ging es zur gemeinsamen Ausfahrt durchs Pielachtal. Das Ziel war die Westernstadt Grennhorn Hill in Rabenstein. Die Bezirksblätter befragten die Fahrer: "Wie sind Sie zu ihrem Auto gekommen?" Christoph Dirtl erzählte: "Mit acht Jahren...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Beim Opa auf Besuch war Familie Deuretzbacher und besuchten das Freibad
8

Erlebnisbad Kirchberg an der Pielach
Sommerzeit ist Bäderzeit

KIRCHBERG/PIELACH (ms). Das Erlebnisbad bietet jede Menge an Abwechslung. Action und Entspannung kann man hier finden. Vergangenen Sonntag besuchten die Bezirksblätter das Kirchberger Freibad und befragten die Gäste: "Warum haben Sie das Erlebnisbad als Sonntagsaktivität gewählt?" Christian Geisberg erklärte: "Wir machen gerade Mostviertel Urlaub am Bauernhof und besuchen jeden Tag mit der NÖ-Card ein neues Ausflugsziel." Hermann Oberleitner meinte: "Zuallererst, weil wir in der Nähe wohnen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1 5

Wandern im Pielachtal
Mit der Mariazellerbahn in die Ötschergräben

PIELACHTAL/REGION (ms). Diese Woche stellen wir eine Wanderung vor, die nicht weit weg vom Pielachtal ist. Diese ist autofrei mit der Mariazellerbahn durch das schöne Dirndltal erreichbar. Die Ötschergräben, bekannt als "Grand Canyon Österreichs" wollten wir euch nicht vorenthalten. Vom Bahnhof Ober-Grafendorf ging es zur Naturpark Ötschergäben- Tormäuer Haltestelle Wienerbruck. Hier parken auch all jene, die mit dem Auto angereist kamen. Am Stausee entlang wanderten wir bis zur Staumauer,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Armin Karner und Reinhard Obsil
1 13

Freibad Rabenstein
Ab ins Wasser bei der Hitze

Das Freibad in Rabenstein verbindet den Pielachfluss mit dem klassischen Schwimmbad und macht es so zu einem besonderen Badeerlebnis. RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Sonntag das Freibad und befragten die Badegäste: "Warum kommen Sie gerne hier her?" Ernst Stöckl ist seit 40 Jahren Stammgast und schwärmte: "Das Essen im Bad muss man loben, täglich wird hier frisch gekocht." Michael Lassi meinte: "Man kann sowohl im Becken als auch in der Pielach schwimmen, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
23

Ruine Rabenstein
Wanderung von Rabenstein auf die Ruine

Wandern im Pielachtal: Wir testen für euch die schönsten Wanderstrecken. RABENSTEIN/PIELACH (ms). Wer sich eine kurze Wanderung wünscht und einen Wahnsinns Ausblick genießen möchte, sollte sich für den Aufstieg zur Ruine Rabenstein entschließen. Es handelt sich um eine leichte, kurze Wanderung, die wenig Technik voraussetzt. Wir machten den Test und starteten die Tour beim Feuerwehrhaus in Rabenstein. Gleich am Anfang kann man sich entscheiden, nimmt man den kurzen steilen Waldlehrpfad der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tamina und Matheo
1 19

Abenteuerland Pielachtal
Spannende Rätseltouren, Edelsteine und Fossilien finden

HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Spannende Rätseltouren lösen, Goldwaschen und Edelsteinschürfen, dass alles erlebt man im Abenteueuerland Pielachtal. Gleich neben dem See kann man hier in eine abenteuerliche Welt eindringen. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Schatzsucher: "Wie verbringen sie heuer ihren Urlaub?" Jürgen Habersberger antwortete: "In Österreich, wir haben viele Tagesausflüge geplant. Schwammerl suchen, Wachau, Sport betreiben, Annaberg, so in der Art." Edith Ledermüller...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Lisa Arsenscheck mit Marcello Cardone
4

Was wird in der Region am liebsten gegessen? Lieblingsspeisen der Gäste im "De Icco" in Markersdorf
Essen macht glücklich

MARKERSDORF/ PIELACH (ms).  Endlich wieder Essen gehen, dass denken sich zurzeit viele Leute. Die Bezirksblätter besuchten das "De Icco" in Markersdorf und befragten die Gäste: "Was essen sie am liebsten und warum?" Gregor Grasinger antwortete überzeugt: " Für mich ist Schweinsbraten das Nationalgericht schlecht hin, am liebsten gekocht von der Mama." Julia Steiner sagte: "Eindeutig Pizza, sie ist vielseitig und abwechslungsreich mit den vielen Möglichkeiten an Belägen." Barbara Wieneritsch ist...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.