Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

68

Musiker-Volksfest der Glantaler Blasmusik

GRASSDORF (ch). Zum "Hoagaschtn", also zum Zusammensitzen und Musik machen, lud die Glantaler Blasmusik am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2014 in die Festhalle nach Graßdorf. Nach dem Festgottesdienst mit Pfarrer Helmut Tuschar stand ein Frühschoppen, musikalisch gestaltet von der "Hoagascht Böhmischen" am Programm. Anschließend genossen die zahlreichen Gäste das Festkonzert der Glantaler Blasmusik - Frauenstein unter der Leitung von Siegfried Schatz. Mit dabei waren Bürgermeister Karl Berger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 18

Konzert der Propst'n Singers - in der Kirche für die Kirche

Die Propst'n Singers aus Frauenstein unterstützen das Projekt zur Restaurierung des Kirchendaches in Kraig mit zwei Benefizkonzerten. Letzte Woche, am Freitag 09. Mai in der Pfarrkirche Obermühlbach und am Samstag 10. Mai 2014 in der Propsteikirche Kraig konnten an die 500 BesucherInnen das sehr anspruchsvolle Programm genießen. Im Zentrum der Darbietungen stand klassische Chorliteratur von zeitgenössischen Komponisten, wie Jean Pierre Beicht bis hin zu Joseph Haydn und W. A. Mozart. Der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manfred Felsberger
28

Ladies Cup Finale in St. Veit

FSK Simacek St. Pölten-Spratzern heißt der Cupsieger 2014 bei den Damen. Die St. Pöltnerinnen lieferten sich in der St. Veiter Jacques Lemans Arena ein packendes Duell gegen die Damen des NÖSV Neulengbach und siegten schließlich mit 4:2. Die einzige Kärntner Fußballerin auf dem Platz, Marlies Hanschitz, musste sich mit dem Vizetitel zufrieden geben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
56

Prima Party-Spaß: die Rappel Zappel Hüttengaude

FRAUENSTEIN (ch). Die Burschenschaft St. Veit an der Glan lud am Samstag, dem 10. Mai 2014 zur "Rappel Zappel Hüttengaude" in die Festhalle nach Grasdorf. Zur Musik der Band "Die Lauser" wurde bis in den Morgen ausgelassen getanzt und gefeiert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 27

Tennis Trainingslager in Porec

Auch heuer fand wieder das schon traditionelle Frühlingstrainingslager in Porec statt. Hier ein paar Eindrücke...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
Gotho Stromberger, Monika Tuscher, Toni und Margit Knittel, Eva Schwarz-Dellemeschnig
1 79

Bluatschink eröffneten Frauenkulturtage

Die Lechtaler Gruppe ließ den St. Veiter Rathaushof beben Den Auftakt zu den diesjährigen Frauenkulturtagen machte die Gruppe Bluatschink mit einem Konzert im Rathaushof. Durch eine Mischung aus Liedern mit tiefgründigen Texten und der gnadenlosen Blödelei von Bandleader Toni Knittel kam das Publikum voll auf seine Kosten. Unter den zahlreichen Gästen, die die Organisatorinnen Monika Tuscher und Eva Schwarz-Dellemeschnig begrüßen durften, waren Vizebürgermeisterin Gotho Stromberger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 2 98

Eanta, das war's auch schon!

KRAIG. Die Frauensteiner Narren luden am Wochenende zu den letzten Sitzungen - und die hatten es in sich. Die Akteure und Gildenmitglieder rund um Freiherr Alois Sallinger und Annemarie (von der Post) Grabner ließen die Puppen tanzen, machten Gedanken sicht- und hörbar, gingen durch Himmel und Hölle, wagten sich in die Nervenklinik und musizierten nach Leibeskräften. Die Chaos-Polterer, Eva Trinkl und Nadja Prasser, enthüllten so nebenbei, dass es in Kraig überhaupt nur Taufen gebe, weil...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Schloss Frauenstein - ein Märchenschloss
8 6 28

Höffern, Nußberg, Frauenstein......

Ziel und Ausgangspunkt ist wieder einmal das romantische Schloss Frauenstein. Nachdem die ersten Blicke den hübschen Pferden gilt, läßt man den zweiten den alten Gemäuern entlang gleiten. Wie schon sooft beschrieben, dieser Ort ist einfach zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. So begab ich mich heute nach Höffern links entlang eines schmalen, links steil abfallendes Geländes und nicht ausgetretenen Schneeweges, durch einen Wald an einer Pension vorbei bis nach Nußberg. Hier am Fuße des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Kraig
13 11 41

Rund um den Krieblberg

Warum in die Ferne schweifen....? So heißt es in einem Sprichwort. Also erkundige ich die Umgebung von Kraig(630m). Eine familiäre Wanderung oder auch alleine zum Ausspannen. Von Kraig aus rechts beim Müller vorbei spaziert man gemütlich um den Kriebl nach Zedl. Ein wunderschön gestaltetes Kreuz weist den Weg weiter nach Breitenstein an einigen Gehöften vorbei auch am Schloss Wimitzstein und dem Pörlinghof. Dieser Rundweg ist wirklich gut beschildert und bietet auch andere Möglichkeiten welche...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
14 12 32

Schloss Frauenstein - Eggen und zurück

Mein Ausgangspunkt war wieder einmal das Schloss Frauenstein. Der Nase nach bis Zwein und weiter nach Eggen. Von da wollte ich nach Kraig zum See und über die Kraiger Schlösser wieder zurück. Bei Stromberg habe ich wahrscheinlich eine Markierung übersehen - ist ja ohnehin sehr schlecht markiert- und so kam ich querfeldein in einen Graben.Für Experimente war es mir schon zu spät und somit stieg ich wieder zu dem mir bekannten Weg auf und dann ging es sicher der Strasse entlang zurück zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
73

Besinnliches in Verbindung mit Sport

Zahlreiche Besucher, unter ihnen Bürgermeister Karl Berger, kamen zur diesjährigen Julfeier des Turnvereins Kraig. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten unter der Leitung von Betty Halvax, Michael Riepl, Gilda Sallinger und Obmann Harald Regenfelder ihr Können und sorgten für Applaus im Publikum. Anschließend folgte eine besinnliche Adventfeier mit Gitarren- und Violinenklängen bevor schließlich der Nikolaus vorbei schaute und die Kinder beschenkte.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
1 1 56

Fitmarsch am Nationalfeiertag

Auch heuer waren wieder zahlreiche Bewegungshungrige beim Fitmarsch am Nationalfeiertag dabei. Von Kraig ging es über Überfeld nach Breitenstein, wo bereits die erste Labestation auf die Durstigen wartete. Weiter führte die Route durch die Weidenau in die Wimitz, wo beim Wimitzwirt eingekehrt wurde. "Die Brote beim Wimitzwirt waren köstlich und übervoll beladen", freut sich Turnvereinsobmann Harald Regenfelder. Schließlich gingen die müden Wanderer über die Mellach wieder nach Kraig.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
8 12

Schloss Tanzenberg

Im Jahr 1247 wurde das Schloss erstmals erwähnt. Es zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Anlagen Österreichs. Felix von Guttmansthal verkaufte das bereits ruinöse Tanzenberg 1898 an den Olivetanerorden, die es in eine Abtei verwandelten. Der Südwesttrakt mit dem einst prächtigen Rittersaal wurde abgerissen und an seiner Stelle eine riesige dreischiffige Basilika im Stil der sizilianisch-normannischen Neoromanik erbaut. 1940 wurde das Schloss enteignet und bis Kriegsende als Aufbewahrungsort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal
61

Kindergarten feierte Erntedank

Auch heuer gab es beim Begegnungskindergarten am Wurzerhof wieder ein ganz besonderes Erntedankfest Auch diesmal gingen die Kinder des Kindergartens am Wurzerhof in Scheifling gemeinsam mit den Waldorf Kindergärten aus Klagenfurt mit auf die Felder um bei der Ernte zu helfen. Kartoffel, rote Rüben und Karotten wurden gemeinsam mit den Eltern und Betreuerinnen aus der Erde gezogen und einige davon auch gleich an Ort und Stelle verspeist. Säen für neue Ernte Der Spruch "Wer erntet muss auch säen"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2 160

Kraiger Sicherheitstag als Top-Event

Hochspannung und Dramatik pur erlebten die zahlreichen Besucher beim Sicherheitstag in Kraig. Praktisch alle Organisationen, die mit öffentlicher Sicherheit zu tun haben, traten bei dieser eindrucksvollen und perfekt organisierten Veranstaltung auf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
46

Sommercamp 3 des Turnvereins

Über 60 Kinder nahmen an den diesjährigen drei Sommercamps des Turnvereins Kraig beim Sportzentrum in Überfeld teil. Dabei wurde den Kids die Möglichkeit geboten, in die verschiedensten Sportarten zu schnuppern. Bouldern, Basketball, Beachvolleyball, Völkerball und natürlich Tennis standen am Programm. An den Nachmittagen gab es dann Abkühlung von der Hitze im Kraiger See. Für die ausgezeichnete Verpflegung der jungen Sportlerinnen und Sportler sorgte das Team des Tennisstüberls. Am Ende jeder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
86

Sommercamp 1 des Turnvereins

Auch heuer veranstaltete der Turnverein Kraig wieder die schon traditionellen Sommercamps. Hier die Fotos vom ersten Camp (Fotos Maria Wieser).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Turnverein Kraig
18

Idyllischer Kirchtag in Nußberg

FRAUENSTEIN (ch). Das kleine Dorf Nußberg feierte am Sonntag, dem 4. August 2013 im Tanzboden neben der Kirche das traditionelle Kirchtagsfest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
10 16

Wallfahrtskirche Dreifaltigkeit/Gray

Hl. Dreifaltigkeit/Gray Wallfahrtskirche Geschichte Unter der bewaldeten Anhöhe des Sonntagsberges, wo einst eine Knappensiedlung bestand, steht in 1183 m Höhe Kärntens einzige Blockbaukirche. Sie ist die südlichste Holzkirche des deutschen Siedlungsgebietes. Harmonisch passt sich das angrenzende Gasthaus „Jägerwirt“ an das Kirchenensemble an. Schon die Römer interessierten sich für den Bergbau in diesem Gebiet. Ein römischer Inschriftenstein beweist dies. Das Einschichtdorf „Am Gray“ wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
2 14

Gasthaus Jägerwirt

Ein Gasthaus das wahrlich empfohlen werden kann. Essen, Service und der Standort sind vorzüglich. Ein Schweinsbraten der einem die Lust aufs wiederkommen schmackhaft macht. Frischer gemischter Salat zum Wiener war Traumhaft. Eine Topfenschnitte die nicht nur das Herz optisch erfreut, sondern auch den Gaumen in entzücken versetzt. Die Gegend mit tollen Wanderwegen und herrlicher Natur versehen, daher wird ein wiederkommen schnell erfolgen. Die kleine Wallfahrtskirche Heilige Dreifaltigkeit ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.