Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

10

Feuerwehreinsatz
Personenrettung in Garsten

Die freiwilligen Feuerwehren Garsten und Sand waren im Einsatz Garsten: Bei der Alarmierung um 6.00 Uhr lautet der Einsatzbefehl Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch schnell heraus, das es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung cirka 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die EInsatzkräfte der Feuerwehren bargen Ihn mit einer Korbtrage und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 42

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Der Unfallort auf der Nordspange glich einem Schlachtfeld. Steyr: Eigentlich wurde die Feuerwehr Steyr heute gegen 19.40 Uhr zu einem KFZ Brand alarmiert, doch schnell stellte sich heraus, das es sich um einen schweren Verkehrsunfall handelte. Auf der B 122 bei der sogenannten Nordspange kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich bei einer Böschung und kam auf der Fahrbahn wieder zum stehen. Das zweite Fahrzeug wurde touchiert. Ein Fahrzeuglenker wurde vom Norarztteam erstversorgt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Steyr leistet Beitrag beim größten Waldbrand der Geschichte

Erst seit wenigen Wochen hat die Feuerwehr Steyr den Spezialcontainer „AB Mulde“. Dieser kam nun beim Brand im Rax-Gebiet zum Einsatz. STEYR. Die Steyrer Feuerwehr wurde am 30. Oktober um 14.30 Uhr alarmiert. Umgehend rückten drei Kameraden mit dem WLFA-K (LAST 3) nach Niederösterreich ins Waldbrandgebiet Hirschwang an der Rax aus. Nach einer 250 km langen Anfahrt wurde mit der örtlichen Einsatzleitung Kontakt aufgenommen, welche den zufahrenden Feuerwehren den genauen Einsatzort übermittelte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Reichraming
Spezialisten im Waldbrandeinsatz

Bei dem seit Anfang der Woche im Niederösterreichischen Hirschwang tobenden Waldbrand standen am Samstag und Sonntag 4 Mitglieder der Feuerwehr Reichraming im fordernden Einsatz. STEYR LAND. Die Feuerwehr Reichraming ist Stützpunkt des OÖ Landesfeuerwehrverbandes für Flughelfer und Waldbrandbekämpfung. Genau dieses Personal wurde am Freitag, den 29. Oktober zum Waldbrand alarmiert. Am Samstag um 4.00 Uhr früh ging es für die 4 Mitglieder des Stützpunktes nach Hirschwang. Dort wurden 2 Tage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B 122

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 11.30 Uhr kurz vor Steyr Sierning: Aus bisher unbekannter Ursache stießen heute gegen 11.30 Uhr auf der B 122 an der Gemeindegrenze zwischen Sierning und Steyr zwei PKW gegeneinander. Beide Fahrzeuglenker wurden mit der Rettung ins Phyrn Eisenwurzenklinikum gebracht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning, Rettung und die Polizei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
13

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Neuzeug

Am 14. September 2021 um 19:45 Uhr wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brand eines Einfamilienhauses im Ortsteil Gründberg gerufen.  SIERNING. Bereits bei der Anfahrt zum Brandobjekt, welches sich im Ortsteil Gründberg befand, wurden die Einsatzkräfte von der Landeswarnzentrale informiert, dass der Dachstuhl in Vollbrand steht. Eine entsprechende Rauchsäule war von Weitem ersichtlich. Beim Eintreffen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
36

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand

5 Feuerwehren standen bei Wohnhausbrand in Garsten im Einsatz Garsten: Zu einem "Brand Wohnhaus - 2 Personen im OG eingeschlossen" wurden die Feuerwehren Garsten, Oberdambach,Saass, Sand und Schwaming am 26. August gegen 22.00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Die zwei Bewohner  im oberen Stock des Hauses waren vom Rauch eingeschlossen, die beiden konnten von den Atemschutztrupps mittels Fluchthauben durch das Stiegenhaus ins Freie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Steyr/TZ
14

Steyr-Land
Feuerwehr Steyr im Unwettereinsatz in Schiedlberg

STEYR. Um kurz vor 23:00 Uhr des 16.08.2021 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Bezirksfeuerwehrkommandanten Steyr-Land Oberbrandrat Mayr Wolfgang um eine Assistenzleistung mit dem, vom Landesfeuerwehrverband OÖ verlagerten, Stroma 100kvA Notstromaggregat und den beiden Großpumpen nach Matzelsdorf Gemeinde Schiedlberg alarmiert. Umgehend wurde mit dem Wechselladefahrzeug Kran (WLFA-K) mit Stroma 100kvA und dem Kleinrüstfahrzeug Logistik (KRFA-Logistik) samt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Ernsthofen
Mehrere Unwettereinsätze durch Starkregen.

ERNSTHOFEN. Bereits vor Eintreffen der Unwetterfront am 16. August wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen in Absprache mit der Gemeinde und tatkräftiger Unterstützung durch das Baggerunternehmen Sepp Markl Maßnahmen im Bereich An der Stark gesetzt. Die Schäden konnten in diesem Bereich dadurch vermindert werden. Besonders betroffen war dieses Mal der Bereich Aigenfließen und Weinzierl. Eine Gemeindestraße in Weinzierl präsentierte sich als reißender Sturzbach. Durch die massiven...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
147

Feuerwehreinsatz
Heftige Unwetter zogen am Montagabend über Steyr Land

Schwere Unwetter haben am Montagabend (16. August) große Schäden in Teilen Oberösterreichs angerichtet. Betroffen waren vor allem der Bezirk Steyr Land, Gmunden und der Bezirk Kirchdorf. In Steyr Land waren die Gemeinden, Bad Hall, Pfarrkirchen, Sierning, Wolfern und Dietach am schwersten Betroffen. Ab ca. 18 Uhr mussten 500 Florianis von 44 Feuerwehren aus vier Bezirken (SE, SR.KI und LL) zu mehr als 400 Hilfe Leistungen eilen. Es gab überflutete Keller, Straßen standen unter Wasser und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 26

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Steyr

Zeitgleicher Feuerwehreinsatz in Steyr Steyr: Am Sonntag , 15. August gegen 12.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Steyr. Auf der Haratzmüllerstraße im Bereich des Pumpwerkes kam ein Lenker eines Transporters von der Straße ab, vorher touchierte er einen anderen PKW. Der Lenker dürfte wahrscheinlich gesundheitliche Probleme bekommen haben, die zum Unfall führten. Zum Glück blieb der Kleintransporter bei einem Geländer hängen und stürzte nicht in die Enns, der Lenker wurde mit der Rettung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Sand
8

Feuerwehreinsatz
Wassermassen in Wohnhaus eingedrungen

GARSTEN/SAND. Am 10. August kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Sand um 0:27 Uhr zu einer "Überflutung" in Dambach alarmiert. Durch den starken Regen entwickelte sich ein kleiner Zufluss des Dambachs zu einem reißenden Bach. Dabei liefen die Wasser- und Schlammmassen quer durch ein angrenzendes Wohnhaus. Wir sorgten für einen guten Abfluss des Baches und halfen die Schlammmassen aus dem Haus zu entfernen. Im Einsatz waren 17 Feuerwehrmitglieder und 3 Fahrzeuge, nach gut zwei Stunden war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
18

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Behamberg

BEHAMBERG. Noch während des Unwettereinsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg über Funk von der Bereichsalarmzentrale Amstetten über einen Wohnhausbrand in der Putznsiedlung informiert. Unverzüglich machten sich die Behamberger mit fünf weiteren Feuerwehren auf den Weg zum Einsatzort. Aufgrund unseres laufenden Einsatzes erreichten sie nur nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Bei einem Wohnhaus qualmte es bei der Fassade und der Untersicht heraus. Der Einsatzleiter schickte einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkrchen
9

Feuerwehreinsatz
Baum stürzte in Garten in Pfarrkirchen

Nach kurzen, aber Kräftigen Böen, versperrten am Mittwoch umgefallene Bäume zwei Straßen: Die FF Pfarrkirchen war den vierten Tag im Unwettereinsatz PFARRKIRCHEN. Kurz nach 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Mittwoch (28. Juli) in die Koglstraße alarmiert. Hier stürzte ein Baum beinahe auf ein Haus. Der Baum kam auf einen Zaun und ein stabiler Maurer zu liegen. Mit zwei Motorsägen, Manneskraft und dem Gemeindetraktor wurde der Baum zerlegt und von der Straße und Einfahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehreinsatz
Erneute Unwettereinsätze am Wachtberg

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Sonntag (25.Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg am Vormittag zu zwei Unwettereinsätzen alarmiert. Beim ersten Einsatzort war die Zufahrt in Ramingdorf zu einem Haus durch das Unwetter gestern unbefahrbar, weil alles verschlammt war. Mit Hilfe der Besitzer wurde der Schlamm mittels HD-Rohr und Wasser, Scheibtruhen und Schaufeln beseitigt und die Zufahrt so wieder gesäubert. In der Weixlgartensiedlung stand ein Keller unter Wasser. Das Wasser wurde mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Wachtberg
Neun Alarmierungen/Einsätze innerhalb von einer Stunde

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Samstagabend (24. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg aufgrund des starken Regenfalls und des schweren Unwetters ab 20:51 Uhr laufend zu neuen Einsätzen alarmiert. Neben zahlreichen Auspumparbeiten in einigen Kellern, waren auch eine Fahrzeugbergung in der Unterführung Ramindorf und eine Person in Notlage auf unserer Alarmierungsliste abzuarbeiten. Um alle Einsätze zeitnah abarbeiten zu können, teilten sich die Wachtberger Florianis auf mehrere Gruppen, alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
56

Kleinraming
Von der Grillparty zum Unwettereinsatz.

KLEINRAMING. Eigentlich hatten die Mitglieder der FF Kleinraming eine Grillfeier in den eigenen Reihen geplant, um dabei danke für die letzten Monate zu sagen und die geleisteten Stunden beim FF Haus Neubau und der Corona Zeit Revue passieren zu lassen. Kurz nach dem Essen gegen 21:00 Uhr setzten die starken Regenschauer über dem Gemeindegebiet von St. Ulrich ein und in kürzester Zeit kam es zu zahlreichen Einsätzen für die FF Kleinraming. Überflutungen, Verklausungen, Straßensperren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Unwetter
Feuerwehr Wachtberg pumpte mehrere Keller aus

WACHTBERG. Auch die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg wurde Vergangenes Wochenende (17. und 18. Juli) aufgrund der schweren Regenfälle zu mehreren Einsätzen alarmiert. Aufgrund der Wetterlage drang in einige Keller Wasser ein. Mittels Tauchpumpen und Nasssauger wurden die Keller wieder vom Wasser befreit. Zum Glück gab es keine Verletzten und auch keine größeren Schäden. Ein großes Dankeschön auch an die Gemeinde Behamberg für die Bereitstellung des Nasssaugers! Fotos: FF Wachtberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Überflutungen
Feuerwehr Behamberg hilft in Winklarn

BEHAMBERG/WINKLAR. Aufgrund des heftigen Unwetters wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Sonntag (18. Juli) zu einem KHD (Katastrophenhilfsdienst) Einsatz nach Winklarn im Mostviertel gerufen. Nach einer eher erschwerten Anfahrt wurden den Behamberger am Einsatzort 3 Häuser zugeteilt. Darunter ein großer Bauernhof samt Reitanlage. Dieser stand komplett unter Wasser. Mittels Tauchpumpen, Besen, Schaufel, Nasssauger von den Kameraden der FF Amstetten konnten die Florianis nach der Reihe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 13

Feuerwehreinsatz
Starkregen führte zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Steyr

Alle Löschzüge waren in Steyr im Dauereinsatz Steyr: Der extreme Niederschlag führte zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Steyr, so wurden zahlreiche Keller überflutet und von den Florianijüngern wieder ausgepumpt,vor dem AMS musste der Löschzug 1 einen überfluteten Kanal reinigen und das Wasser wegpumpen, gleich danach folgte der nächste Einsatz zur Wokralstrasse wo ebenfalls kein Wasser bei einem Kanaldeckel abfloß. Am Sonntag gab es dann noch Hochwasseralarm, zum Glück hörten am späten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
55

Feuerwehreinsatz
Starkregen und das Unwetter gestern Nacht raubten der Stadtfeuerwehr Steyr den Schlaf.

STEYR. Alle fünf Löschzüge der Freiwillige Feuerwehr Steyr waren am vergangenen Samstagabend (17. Juli) im Dauereinsatz. Das wütende Unwetter in Form von Starkregen, sorgte dafür, dass zahlreiche Keller, Garagen und Geschäfte unter Wasser standen. Auch zahlreiche Straßen wurden überflutet. Am frühen Sonntagmorgen kam es bei der Unterführung in der Neuschönau zusätzlich zu einer Vermurung, die die Straße vorübergehend unbefahrbar machte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Extreme Unwetter
Erneut zahlreiche Einsätze in Steyr Land

STEYR LAND. Erneut zogen am Dienstagabend (29.Juni) Unwetter und Gewitterzellen über weiten Teilen von Oberösterreich streifte mit seiner Randzone auch wieder Steyr Land. Die Hauptaufgaben der Feuerwehren Gaflenz, Weyer Mossgraben, Garsten, Aschach, Neuzeug, Sierning, Schattleiten und Schwaming. war die Beseitigung von umgestürzten Bäumen und freimachen von Verkehrswegen. Chronologie der Einsätze des Bezirkes Steyr Land Bericht FF Gaflenz: Nach einem Stromausfall im Gemeindegebiet wurde im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
83

Feuerwehreinsatz
Chaoten werfen vier E-Scooter und Müllcontainer in die Steyr

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Unbeliebt sind sie vor allem dann, wenn sie wild geparkt irgendwo zwischen Bürgersteig, Radweg und Straße stehen. Ein noch viel größeres Problem sind die Tretroller aber dann, wenn sie mutwillig in Gewässern versenkt werden. Dann können nämlich im schlimmsten Fall gefährliche Chemikalien aus den Akkus austreten und das Wasser vergiften. Ein besonders extremer Fall wurde in diesem Zusammenhang am Samstag, 26. Juni, bekannt. STEYR. “E-Scooter – und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Steyr
Ein schlechter Scherz von Nachtschwärmern führte zu Feuerwehreinsatz

Schweißtreibender Einsatz des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag wegen Vandalismus. STEYR. Schlimm genug, dass immer wieder Müll in Flüsse und Bäche geworfen wird. Aber gleich einen 1200 Liter Müllcontainer? Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr musste am Sonntag, 20. Juni, ausrücken, um so einen Container zu bergen. Der Wasserzug rückte um 10:00 Uhr mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen in den Bereich der Fachhochschule Steyr aus und konnte den Container nach kurzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.