Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

In den unzähligen Grachten spiegeln sich die kleinen Häuschen
10

Edam

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
3 13 18

Wandertipp - Schneeberg

Das herrliche Herbstwetter habe ich diese Woche genutzt und bin auf den Schneeberg gewandert. Die gemütliche Variante ist die Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg. Von hier gibt es viele Wandermöglichkeiten und Routen. Kleiner Tipp am Rande, wer mit der Bahn hinauf fahren möchte, sollte unbedingt ein paar Tage vorher die Fahrten (Berg- und Talfahrt!) reservieren, da es bei Schönwetter zu Engpässen kommt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Georg Sackl und Hans Reitbauer bei der Vernissage in der Galerie
54

playing.photography - Vernissage in der Galerie Reitbauer

Bereits zur zehnten Vernissage in der Galerie Reitbauer konnte Hausherr Hans Reitbauer einladen. Diesmal unter dem klingenden Namen "playing.photography" Fotokunst von Georg Sackl. In seiner Lautatio würdigte Reitbauer den Fotokünstler Sackl als Künstler, der, anstelle vom Pinsel mit der Linse malerische und grafische Bilder erzeugt. Die digitale Fotokunst lässt mehr Spielraum zu, zusätzlich verwendet Sackl den Flachbettscanner und wertvolle Fotopapiere für die Fotos, die er alle in seinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
35

Auf den Spuren des Poeten Peter Roseggers

In St. Kathrein genießt man die Ruhe und die schönen Platzerl Inmitten Peter Roseggers Waldheimat liegt das Kraftspendedorf St. Kathrein am Hauenstein. Mit 682 Einwohnern und einer Seehöhe von 822 bis 1302 m und einer Fläche von 19,26 km² ist St. Kathrein die kleinste Gemeinde im Bezirk Weiz, die eigenständig bleibt. Bürgermeister Peter Knöbelreiter leitet die Geschicke der Gemeinde seit 2011. Im Gemeinderat sitzen 6 ÖVP und 3 SPÖ-Gemeinderäte. Knöbelreiter auf die Frage, warum seine Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Bergmolche lieben die frischen Temperaturen des Fischbacher Badeteiches
1

Bergmolch Triturus

Wo: Freizeitland Fischbach, Fischbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Reindl Samuel kann mit seiner ersten Freiluftsaison zufrieden sein.
2 2

Zwei Top 3 Platzierungen bei den Österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften in Salzburg

Zwei Athleten aus dem Bezirk Weiz holten sich bei den österreichischen U16/U20 Leichtathletik-Meisterschaften in Rif - Salzburg je eine Bronzemedaille. Florian Ebner aus Gasen und Samuel Reindl aus Fischbach starten beide für den KSV-LCA-alutechnik. Florian Ebner, U16, holte sich über 3000m Bronze in 9:37,79s. Samuel Reindl, U20, gelang in seiner ersten Freiluftsaison der sensationelle dritte Platz über 100m in 11,14s. Ihm gelang auch eine Top 5 Platzierung auf 200 m.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
1 94

Fischbacher Ägydikirtag

Der Pfarrpatron wird ausgiebig gefeiert. Der dreitägige Markt in Fischbach zählt schon lange zu den Fixpunkten bei den Herbstveranstaltungen in der Steiermark. Das Wetter war genauso vielfälltig - vom Schnürlregen über Sonnenschein, bis hin zum Sturm - wie das vielfälltige Rahmenprogramm im ganzen Ort. Von weit und breit kamen die tausenden Besucher und nutzten die tollen Kirtagsangebote und die köstlichen kulinarischen Angebote. Traditionell begann der Markt am Samtsag mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Pfarrkirche Rettenegg ist dem Hl. Florian geweiht und feirt heuer 180 Jahre
1 3

180 Jahre Pfarre Rettenegg

Pfarre zum Hl. Florian in Rettenegg Seit 1980 betreut Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer die Pfarre Rettenegg. In diesem Jahr feiert die Pfarre ihr 180jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Pfarrgemeinderat eine Festschrift herausgegeben, in der verschiedene Persönlichkeiten aus dem aktiven Pfarrleben zu Wort kommen. Neben Bildern aus vorhergegangenen Kirchenrenovierungen befindet sich auch eine chronologische Bilddokumentaton aller Pfarrer, die in Rettenegg gewirkt haben. Die Katholische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fangfrische Forellen - von Teich direkt in die Pfanne kommen die Fische bei Erich Tösch, ebenso wie die fangfrischen Fische, die Franz Kroisleitner vermarktet
1 10

Fischzüchter aus Leidenschaft

Franz Kroisleitner und Gastronom Erich Tösch züchten mit Leidenschaft Forellen, Saiblinge und weitere schmackhafte Speisefische Seit zehn Jahren betreibt Fischereimeister Franz Kroisleitner seine Forellenzucht. Er züchtet vorwiegend Forellen, Saiblinge und Tigerfisch. "Wir züchten aus eigenen Mutterfischen heraus" sagt Kroisleitner, "diese Faszination, wie sich dieses Geschöpf entwickelt, begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Für mich ist dies eine erfüllende Arbeit, ich bin viel in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Idylisch eingebettet liegt der Kraftspendeort Rettenegg
40

Rettenegg - hier beginnt die Steiermark

Die nördlichste Gemeinde im Bezirk Weiz ist auch gleichzeitig das Tor von Wien in die Steiermark Das Kraftspendedorf Rettenegg ist mit 78 km² die flächenmäßig größte Gemeinde im Bezirk Weiz. Rettenegg hat 763 Einwohner und der Ort liegt auf einer Seehöhe von 862 m, das Gemeindegebiet erstreckt sich bis auf 1782 m Seehöhe, das Stuhleck. Bürgermeister Johann Ziegerhofer sieht seine Gemeinde als Ort mit großer Lebensqualität und als liebenswerten Ort. "In unserer kleinen Gemeinde gibt es noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Die Jagdhornbläsergruppe aus Fischbach
1 49

Sänger- und Musikantentreffen beim Ägydimarkt

Als kulturelles Highlight des Fischbacher Ägydimarktes hat sich das Sänger- und Musikanntentreffen im Teufelsteinsaal bereits etabliert. Bereits zum fünften mal fand das vom ORF Radio Steiermark aufgezeichnete SUMT im Teufelsteinsaal statt. Der ORF Radio Steiermark sendet den Mitschnitt am 10. September von 20.04 bis 22 Uhr in seiner Sendung „Klingende Steiermark“. Mit dabei waren: der Stoarieser Dreigesang, die Sonntagsmusi, die Jagdhornbläsergruppe Fischbach, Männerquartett Berger, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Der Kraftspendekirtag ist ein Erlebnistag für Jung und Alt und jährlich einen Ausflug wert.
1 72

Kraftspendekirtag

Bereits zum 18. Mal fand der traditionelle Kraftspendekirtag von den 21 Jogllandgemeinden statt. Die Pilgerstätte Gallbrunner, als Ersatzort für Ratten, bot dazu den stimmungsvollen Rahmen. Im schönen Ambiente der Pilgerstätte wurden regionale Köstlichkeiten der Bauern und Bäuerinnen, vom Grubenkraut aus Fischbach, das Bauernhofeis, Weinverkostung und prämierte Mostsorten, aber auch der Almbauer Ziegenkäse angeboten. Zu Beginn zelebrierte Dechant Johann Schreiner die Hl. Messe, im Anschluß...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Der "Perstl Viergesang" umrahmte nicht nur die Hl. Messe musikalisch, sondern man konnte sie auch flotte Almlieder singen hören
1 77

Almlieder erschallten das Almenland

Bereits zum 14. Mal fand bei der Stoakoglhütte auf der Sommeralm das Almfest mit Almliedersingen statt. Als Höhepunkt des Veranstaltungsreigen "Almliedersingen auf der Stoakoglhütte", das jeden Donnerstag von Mitte Juni bis Mitte September stattfindet, sehen die Verantwortlichen dieses Almfest. Veranstalter ist der Verein Almkultur Stoakogl unter dem Vorsitz von ÖKR Ernst Hofer. Hofer konnte zahlreiche Ehrengäste beim Fest begrüßen, unter ihnen Anton Hafellner, steir. Almwirtschaftsverein, Sepp...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.