Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

6 21

der Burgstall - das Dach des Bezirkes Perg (949m)

Der Burgstall ist mit 949 Metern die höchste Erhebung im Bezirk Perg. Er liegt im östlichen Teil des Gemeindegebietes von St. Georgen am Walde und bildet nach Osten hin eine steil abfallende Berglehne, Graben genannt. Der Berg weist seit jeher eine große Bedeutung für die Bevölkerung auf, sei es als die Hussitenstürme durch das Land brausten oder die wilden Horden der Franzosen umherstreiften - der Burgstall bot den Menschen Zuflucht. Unklar ist, ob damals hier eine Burg stand. Klar ist aber,...

  • Perg
  • Bruno Haneder
3 17

Wolken und Schneefotos

Danke an Margarete Schiller für die schönen Wolken und Schneefotos der letzten Wochen... Details dazu unter: http://www.wetter-strudengau.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Betreuer Karl Tremetsberger, Andreas Tremetsberger, Gerald Rumetshofer und Christian Palmetshofer von Pabneukirchen 2
2 10

Sehr scharf geschossen

BEZIRK (zin). Auf dem besten Weg, den Aufstieg in die 2. Landesliga zu schaffen, sind die Pabneukirchner Luftgewehr-Schützen. „Der Herbstmeistertitel in der Bezirksliga Nord ist ein guter Anfang!“, meint nach dem Letztrundensieg gegen St. Georgen an der Gusen 2 Mannschaftsbetreuer Karl Tremetsberger. Derzeit liegen Pabneukirchen 2, St. Georgen/Gusen 1 und Bad Leonfelden1 mit jeweils 12 Punkten auf den Plätzen eins bis drei. Die Pabneukirchner haben eine deutlich höhere Ringzahl. Die Rückrunde...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Land OÖ / E. Grilnberger
2 81

21. Ortsbildmesse in Perg

PERG (ulo). Die 21. Oberösterreichische Ortsbildmesse fand am Sonntag, 26. August, in Perg statt. Besucher aus den ganzen Bundesland und dem angrenzenden Mostviertel strömten in die Bezirksstadt, wo rund 90 Gemeinden sowie Dorf- und Stadtentwicklungsvereine in einer beeindruckenden Leistungsschau ihre Projekte zur Belebung und Verschönerung der Ortskerne präsentierten. "Das ehrenamtliche Engagement unserer Landsleute, die sich dafür einsetzen, ihre Orte noch lebens- und liebenswerter zu machen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: cityfoto
11

Auf der Suche nach einem trockenen Platzerl

Tausende Besucher füllten den Perger Ortskern am Samstag PERG. Beim 13. Vinum am Perger Hauptplatz tummelten sich schon bis 20 Uhr über 7000 Besucher. “Wir waren am besten Weg, alle Rekorde zu brechen“, berichtet Organisator Franz Schützeneder. Ehe um 20 Uhr ein Gewitterregen einsetzte. Das tat dem Mega-Event aber keinen Abbruch: „Unter Winzerständen, Vordächern, in Eingangspassagen und Innenhöfen klang der Abend beengt, aber umso geselliger aus“, lacht Schützeneder. Rundgang mit Sommelier Karl...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat
10

Perg: Alpenverein erklomm die Festung Kirchturm

PERG. Spektakulär ging es am Freitag beim Rückbau des Projektes Höhen-Hölen-Rausch der Faschingsgilde Perg zu. Mit Staunen verfolgten die Zuseher die Demontage der Holzstücke vom Kirchturm durch Profikletterer des Alpenvereins Perg. Die Mitglieder entferten die Stücke im Zuge einer Klettervorführung. "Danke nochmals an Pfarrer Konrad Hörmannseder und die Baufirmen GLS, Habau, Krückl und Büro Kapplmüller", sagte Norbert Aschauer von der Faschingsgilde Perg. Fotos: Privat

  • Perg
  • Michael Köck
VIP-Tisch Gewinnerin Sylvia Hochstöger mit Peter Lingg und den Jungen Zillertalern.
32

Die Jungen Zillertaler begrüßten BezirksRundschau VIP-Tisch Gewinnerin

PABNEUKIRCHEN (zin). Alle Erwartungen übertroffen hat die Sommernacht in Dirndl Tracht bei den 25. Zeltnächten der Sportunion Pabneukirchen. Die großartig aufspielenden Jungen Zillertaler mit Daniel Prantl, Michael Ringler und Markus Unterladstätter sowie Sportunion-Obmann Peter Lingg konnten auch die Gewinnerin des VIP-Tisches der BezirksRundschau Sylvia Hochstöger aus St. Georgen am Walde begrüßen. Special Guests an diesem Freitag-Abend waren die "Stoabrecha“, Benno und Boris Mitterlehner aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
11. Mai 2012
57

Großer Umbau am Bahnhof Perg

Wegen Arbeiten an der Donauuferbahn ist die Strecke Sarmingstein – St. Valentin/Enns bis 20. Juli, die Strecke Sarmingstein – Mauthausen bis 9. September gesperrt. Plus: Infos zum Schienenersatzverkehr BEZIRK. 2010 und 2011 wurden die Bahnhöfe Arbing, St. Nikola-Struden, Grein Stadt, Saxen, und Grein-Bad Kreuzen umgebaut. Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten im Bahnhof Mauthausen auf Hochtouren, am Bahnhof Perg seit Juni. Der Abschluss an den beiden Bahnhöfen ist für September geplant. Aufgrund...

  • Perg
  • Ulrike Plank
90

Johannes Schmutz ausgezeichnet

Der Perger Christian Schützeneder 15 Jahre Sektionsleiter in Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, PERG, ST. THOMAS. Mit einem Tischtennis-Schläger aus Granit wurde jetzt Johannes Schmutz von Tischtennis-Sektionsleiter der Sportunion Pabneukirchen Christian Schützeneder für seine Verdienste ausgezeichnet. Mit Disc-Golf feierte die Sektion Tischtennis der Sportunion Pabneukirchen ihr 20jähriges Bestehen in der Nachbargemeinde St. Thomas. St. Thomas deshalb, weil der Sektions-Gründer Johannes Schmutz aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
104

Die Pergerin Iltschev – Döberl stellt im Gwölb in Haslach aus

In ihrer neuesten Ausstellung „Reflexionen“ zeigt sie vorwiegend Ölmalereien. HASLACH, PERG. „Ich lasse meine Bilder entstehen - mit ihnen Geschichten in deren Mittelpunkt meist der Mensch steht“, sagt die Künstlerin und frühere Zahnärztin Edith Iltschev- Döberl. Bei den Keramik-Köpfen gehe es ihr vor allem um das Spiel mit dem Licht und um die Lebendigkeit des Ausdrucks. „Mit dem Element des Feuers ist sie in der elterlichen Schmiede von Kindheit an in Berührung bekommen und „dieses Feuer hat...

  • Perg
  • Helmut Eder
11

Schneesturm im Bezirk Perg

Schneefall und stürmischer Wind sorgten am 15. Februar 2012 für einen Schneesturm der zu einigen Verkehrsproblemen führte. Eine Kombination aus 10 bis 20cm Neuschnee und Sturmböen bis 80km/h. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
23

Willkommen, Welcome und Bienvenue im Balljahr 2012

Rot-Weiß-Rot Ball als erstes Higlight im neuen Jahr PERG (red). Die Ballsaison begann 2012 wieder mit dem Ball der Perger ÖVP – dem Rot-Weiß-Rot Ball. Mit dabei in der Perger Turnhalle die Faschingsgilde Perg, die auch heuer wieder in den Festgewändern einmarschierte. Die Stimmungsmacher der Gruppe „Soundhaufn“ verbreiteten mit ihrer großen Hitpalette gute Stimmung. Bei der Mitternachtseinlage von „Smash The Limit“ wurde zu Falcos Evergreen „Rock Me Amadeus“ in extravaganten Kostümen gerockt....

  • Perg
  • Michael Köck
1 13

Vinum Perg

Das große Perger Weinfest findet heuer am Samstag, 4. August, ab 14 Uhr im Stadtzentrum statt. Als Vorgeschmack ein paar Eindrücke vom Vinum 2011 ...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BRS
83

Glitzer, Glamour, Sternchen

PERG, ENNS. Eintanzen wie die Stars, einzigartige Showeinlagen um Mitternacht und die Wahl der Ballkönigin mit der Oscar-Verleihung – das waren nur einige der Höhepunkte dieses sensationellen Ballabends in der Stadthalle in Enns. Vom „Big Band Projekt“ wurde der mehr als gelungene Abend hervorragend musikalisch begleitet.

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: BRS
22

Faschingsbeginn: Stadt Perg ist ab sofort fest in Narrenhand

PERG (ulo). Voller Spannung warteten die Perger am vergangenen Freitagnachmittag am Wochenmarkt auf das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Perg. Nicht mit der Kutsche, sondern im Oldtimer-Cabrio mit Josef Irsiegler am Steuer kamen sie schließlich an: Ihre Lieblichkeit Prinzessin Melanie I. von Allianz und Sicherheit und Seine Hoheit Prinz Markus I. von Bonus und Malus. Gemeinsam mit der ganzen Faschingsgilde unter Präsident Alfred Brandner ging es dann auch gleich auf zur Tour durch die Perger...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.