Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Jonathan Mittermair (li.) mit seinem Freund Martin Hahn
76

"Was du heute träumst, ist morgen schon Wirklichkeit"

Mit ihrem Kinderbuch "Conny Pony's Abenteuer" möchten die Autoren Kinder ein Stück ihres Weges begleiten. KIRCHDORF (sta). Jonathan Mittermair aus Pettenbach hat sein erstes Kinderbuch veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Linzer Martin Hahn präsentierte er sein Erstlingswerk im Atrium des Kirchdorfer Rathauses. Das junge Conny Pony, sein bester Freund Kater Carlo sowie die Eule Willi erobern die Kinderzimmer. "Das Buch soll für die Kinder ein Plan und ein Fundament für ein Gelingen ihres Lebens...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
94

Trachtig durch den Herbst mit den Trends der Wichtlstube

Am 8. und 9. Oktober 2014 präsentierte das Modehaus TRACHTEN WICHTLSTUBE in ihrer zweitägigen Modenschau die aktuellen Herbsttrends der Trachtenmode. Knapp 1.000 Besucher kamen auch diesmal in die Stockschützenhalle in Edt/Lambach, um sich die außergewöhnliche Trachtenmodenschau anzusehen. Durch das abwechslungsreiche Programm führte wie gewohnt Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show. Mehr als 150 Modelle (ob für Damen, Herren, Kinder und Jugendliche) wurden von vier Model-Teams...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
1 1 17

Macht Ferrari, Lambo & Co. zu Statisten

BMW i8 mit 362 PS starkem System aus Benzin- & Elektromotor stiehlt ab 129.900 Euro allen die Show. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Ob Ferrari oder Lamborghini mit zwölf Zylindern röhren, ist völlig egal, wenn der BMW i8 auftaucht. Futuristisches Styling und Öko-Antrieb machen mehr her als das altgediente automobile Kräftemessen. ANTRIEB: PERFEKT 362 PS Systemleistung: 131 Elektromotor-PS ziehen an der Vorderachse, 231 PS aus einem Dreizylinder-Turbo schieben an der...

  • Motor & Mobilität
3 143

BezirksRundschau auf Besuch in Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Der Mitarbeitertag der BezirksRundschau führte dieses Jahr nach Bad Kreuzen. Die herbstliche Wanderung mit fachkundiger Führung durch Betriebsleiter Fritz Kaindlstorfer vom 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) ging von der Burg Kreuzen auf die Spreckalm, Familie Gaßner. Kulinarisch stand der Tag ganz im Zeichen der TEM-Küche mit den vier Archetypen Phlegmatiker, Melancholiker, Sanguiniker und Choleriker. Getränke, Menü und regionale Nachspeisen waren auf diese...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
20

20 Jahre BioBauernladen: aus der Region, für die Region

KIRCHDORF (sta). Der "Bauernladen Kremstal" wurde vor 20 Jahren als Initiative von 31 Biobauern aus dem Kremstal gegründet. Als Geschäft diente anfangs die ehemalige Fleischhauerei Wöß, bevor das Geschäftslokal in die Kirchdorfer Fußgängerzone übersiedelte. 2007 wurde eine GmbH gegründet, die den Geschäftsbetrieb vom Verein übernahm und die Geschäftsführung in die Hände von Andrea Kastinger legte, sie führt den BioBauernladen gemeinsam mit Gudula Brezowsky und dem Team bis heute. Nach wie vor...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
46

Altholz aus Schlierbach für Kunden im Libanon

Eine alte Fischermühle war vor 18 Jahren das erste Objekt, das Hubert Baumgartner ab- und in sein Haus einbaute. SCHLIERBACH (sta). "Ich habe es damals schade gefunden, dass alte Sachen weggeschmissen werden, habe aber schnell erkannt, dass es dafür einen Markt gibt", so Baumgartner. Das war der Startschuss für eine einzigartige Erfolgsgeschichte. "Es war die Leidenschaft für das Echte und weil ich einfach das Alte erhalten wollte." Mittlerweile beschäftigt die Altholz-Baumgartner & Co GmbH in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christian Mlinar siegte beim Hauptlauf über die Halbmarathon-Distanz.
2 174

Mlinar und Rosenberger gewinnen Laufklassiker von Micheldorf nach Molln

MICHELDORF, MOLLN (sta). 150 Läufer sorgten für ein wahres Lauffestival beim 5. Sensen-Maultrommellauf zwischen den Gemeinden Micheldorf und Molln. Den Halbmarathon über 21 Kilometer gewann Christian Mlinar vom ASV Salzburg mit einer Zeit von 1:18:45. Den zweiten Platz belegte Clemens Winter (Mountain Matrix). Er war knapp eine Minute langsamer als der Sieger. Bei den Damen hatte Christine Rosenberger von der Laufgemeinschaft Kirchdorf die Nase vorne. Sie siegte mit einer Zeit von 1:32:00. Den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Quaxi-Baby" | Foto: Ferdinand Reindl
3 7 38

Die besten Schnappschüsse im September 2014 - Oberösterreich

Wenn man sich die Bilder unserer Regionauten ansieht, dann lässt es sich nicht mehr verleugnen: Der Herbst ist da! Unsere Regionauten haben den Herbst in Bildern festgehalten und dabei außergewöhnliche Motive entdeckt. Eine kleine Auswahl der besten September-Schnappschüsse gibt es hier noch einmal zusammengefasst. Noch mehr Bilder Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im August 2014 Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
16

HAK-Schüler beraten zwei Weltkonzerne

IKEA und Tesco beauftragten Kirchdorfer Schüler mit Markt- und Kundenforschung in Dublin. KIRCHDORF (sta). Ein wirklich "cooles" Projekt führten die Schüler bei ihrer Sprachreise in Irland durch. Sie wurden von IKEA-Dublin und der größten Supermarktkette Irlands, "Tesko" als Testkäufer engagiert. "Ziel war es, ausgefallene Artikel zu finden, Verkäufer um Rat zu fragen und sich auch die Anordnung der Regale genauer anzusehen. Diese Markt- und Kundenforschung ist in den englischsprachigen Ländern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
13

Gewaltiger Ansturm auf die 2. Oberwenger Hofroas

SPITAL (wey). Schönes Wetter war bestellt - Traumwetter war eingetroffen. Der Ansturm auf die 2. Oberwenger Hofroas war daher immens. Zwischen drei- und fünftausend Besucher wanderten zwischen den Stationen, kosteten Schmankerl und schauten den zahlreichen Brauchtumsvorführungen zu. "Es gab fast nur Highlights. Die Leute haben sich sehr wohl gefühlt", berichtet Peter Feichtinger vom Organisationsteam. Der erste Preis beim "Fuchs-und-Henne"-Wettbewerb ging an Emil Gösweiner. Auf Grund des großen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 149

Schloß Cafe Bar wurde feierlich eröffnet

Viele Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung des neuen Schlosscafes nach Sierning. Zur Eröffnungsfeier am Freitag heizte die Band RoMax den Gästen so richtig ein. Samstags sorgte dann DJ Willi mit legendären Hits am Plattenteller für die richtige Stimmung. Der Sonntag stand im Zeichen des Erntedankfestes. Bei einem Frühstück konnte man sich genüsslich stärken und dann dem Umzug besichtigen. Tagsüber und unter der Woche wird es jetzt täglich frische Mehlspeisen / Süßspeisen & Gebäck von...

  • Kirchdorf
  • Klaus Mader
1 147

Das war der Autoherbst "ki-cars 2014" in Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Zwei Tage lang verwandelte sich das Stadtzentrum von Kirchdorf in das größte Autohaus im Bezirk. Die Besucher erlebten dabei das Neueste, was 22 Automarken zu bieten haben. Dazu gab es ein tolles Rahmenprogramm mit einem Oldtimer- und Käfertreffen, einer gratis Weinverkostung und Livemusik. Fotos: BRS

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Micheldorfs Kapitän Mathias Roidinger (li.) mit Österreichs Ex-Internationalen, Ivica Vastic.
54

Mattersburg war eine Nummer zu groß

Grün Weiß Micheldorf verliert im ÖFB-Cup mit 0:4 MICHELDORF (sta). Das Zweitrunden-Spiel im ÖFB-Cup zwischen Micheldorf und Erstligist Mattersburg wurde zu einer klaren Angelegenheit für das Team von Ivica Vastić. Die Micheldorfer, die in einer Formkrise stecken und die letzten sechs Spiele in der OÖ-Liga verloren, hatten aber durchwegs auch die eine oder andere Chance. Ein Eigentor und ein abgefälschter Schuss in der ersten Halbzeit leitete die Niederlage ein.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Ein Festtag alle Naschkatzen

Bereits zum vierten Mal fand der Lebkuchenkirtag der Lebzelterei Illecker in Molln statt. Der Kirtag im Hoisn Haus läutete auch die heurige Lebkuchensaison ein. Es war ein Festtag für alle Naschkatzen. Als besondere Kinderattraktion gab es die Möglichkeit, ein Lebkuchenmännchen selber zu verzieren und zu verkosten. Viel Spaß hatten die Kids auch beim Bemalen und Zusammenbauen eines Lebkuchenhäuschens. Am Foto: Romana Illecker mit zwei "Naschkatzen", die sich den Lebkuchen schmecken ließen....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
13

Mit Schulfest Freie Schule Kremstal am Magdalenaberg eröffnet

PETTENBACH (sta). Nach drei Jahren auf einem Biobauernhof in Schlierbach ist die Freie Schule Kremstal auf Grund von Platzmangel nach Pettenbach umgezogen. Mit einem großen Schulfest wurde der Neustart im Schulgebäude am Magdalenaberg mit Schülern, Eltern und Lehrern gefeiert. Fotos: Haijes

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 56

Raika verwaltet 248 Millionen Euro

Kunden honorieren die Selbstständigkeit einer erfolgreichen Regionalbank mit gutem Besuch MICHELDORF (sta). 280 Besucher konnten der Obmann und die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Micheldorf am 18. September im Freizeitpark zum Kundenempfang begrüßen, davon 180 Mitinhaber mit Geschäftsanteilen.
 Obmann Hans Osen ging bei der Einleitung auf die Wichtigkeit einer soliden Bank in wirtschaftlich turbulenten Zeiten ein und erläuterte die Vorteile einer Mitinhaberschaft. Direktor Franz Forsthuber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Dieter Goppold, Horst Dilly, Sigi Schwarz und Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch.
58

Rot Kreuz Charity-Golfturnier finanziert "Roko"

10.000 Euro für Kindergarten-Projekt erspielt EDLBACH (sta). Herrliches Wetter und gute Spiele gab es beim diesjährigen Rot Kreuz Charity-Golfturnier auf dem Golfplatz in Edlbach, 13 Teams gingen an den Start und waren von der Anlage begeistert. „Es freut uns, dass wir 18 Loch-Sponsoren und weitere 25 Firmen gefunden haben, die das Turnier finanziell und mit Sachspenden unterstützen“, stellte Rot Kreuz- Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch fest. Natürlich war auch für das leibliche Wohl...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
43

Erneuter Besucherrekord bei der "Nacht des Genusses"

WARTBERG (str). Bei der vierten "Nacht des Genusses" am 17. September 2014 konnte der Besucherrekord vom Vorjahr erneut eingestellt werden. 800 Personen sahen von 18 bis 21 Uhr hinter die Kulissen der Kremstaler Hofbäckerei, genossen lokale Köstlichkeiten und versuchten sich im Mohnweckerl Flechten. Auch die Mitarbeiter der Hofbäckerei freuten sich Kindern und Erwachsenen zeigen zu können, wie schnell Salzstangerl gerollt werden und wie die Lebkuchenherzen am schönsten verziert werden. Das...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Der neue EcoSport gesellt sich ab Oktober neben dem Kuga zu den SUVs von Ford. Später kommt noch der Ford Edge dazu. | Foto: S. Wagnermaier
11

Südamerikanischer "Fiesta in hoch"

Mit dem Aktionspreis von 19.490 Euro kommt der kleine SUV Ford EcoSport ab Oktober nach Europa. LANGENLOIS (smw). Seit 2003 ist der Mini-SUV auf Südamerikas Straßen unterwegs. In der zweiten Generation will sich der höhergelegte Fiesta seinen Anteil am wachsenden SUV-Segment in Europa holen. Neben dem ausgefallenen Reserverad an der Hecktür bringt er dafür sieben Airbags als Alleinstellungsmerkmal mit. 55 Zentimeter Wattiefe und 20 Zentimeter Bodenfreiheit sollen seine Geländetauglichkeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
24

Reisebericht "Xin Chào – Willkommen in Vietnam"

WOT Reisen / Bezirksrundschau Reisen World of Travel Reisebüro Reisetipp von Martina Singer Auf der Suche nach dem ursprünglichen Asien wurde ich von Vietnam in den Bann gezogen. Atemberaubende Landschaften, Zeugnisse jahrtausendealter Kulturen, endlose Küsten, fruchtbare Deltas und bunte Märkte warteten darauf von mir entdeckt zu werden. Vietnam ist ein Land mit liebenswürdigen Menschen und einer Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht. Mein erstes Reiseziel sollte die Hauptstadt Vietnams...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Alle Fotos: Cityfoto/Minarik
1 40

Stimmungsvolle Gala zum Regionalitätspreis 2014

Gestern, Mittwoch den 17. September, wurden im Schloss Steyregg die Sieger des Preises für Regionalität geehrt. Bei der vierten Auflage dieses Preises gab es acht Kategorien. Neu war der Sonderpreis „Ober­österreicher von Herzen“, den „Mister Softwarepark“ Bruno Buchberger von Landeshauptmann Josef Pühringer entgegegnehmen konnte. Mit diesem Sonderpreis ehrten die BezirksRundschau und ihre Partner – Land Oberösterreich, Sparkasse Ober­österreich, Nah & Frisch sowie der ÖAMTC – herausragendes...

  • Linz
  • Oliver Koch
3 13

Bayerischer Sechsender mit Biss

Der BMW M3 hat gegenüber seinem Vorgänger zwar zwei Zylinder verloren, aber an Schmalz gewonnen. Dass unter der Haube des M3 kein V8 mehr bollert, mag zwar akustisch ein Verlust sein. Der röhrende Reihensechszylinder mit Turboaufladung entschädigt M3-Käufer aber fürstlich: 431 PS und 550 Newtonmeter maximales Drehmoment bedeuten, dass das Gaspedal mit Vorsicht aufs Bodenblech getreten werden sollte. Denn das Bayerische Motorenwerk hat mit den 1,5 Tonnen Leergewicht leichtes Spiel. Obwohl die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
10

Reichweitenkönige und Rallye-Größen bei der 3. E-Rallye Pyhrn-Priel

Am 13. September ging die E-Rallye Pyhrn-Priel in die dritte Runde. Trotz Schlechtwetter begeisterte die e-mobile Ausfahrt Teilnehmer und Besucher. PYHRN-PRIEL. Gestartet wurde bei Rallye-Ass Sigi Schwarz in Steyrling. Neben altbewährten Fahrzeugen wie dem Citroen C-Zero oder dem Renault Zoe gingen die neuesten E-Autos wie der i3 von BMW, das Model S von Tesla und e-Ups von VW an den Start. Unter den Teilnehmern befand sich unter anderem Rallye-Legende Rudi Stohl. Sonderprüfungen entlang der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.