Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Gemeinde
122

Hopfenfest in St. Georgen an der Gusen lockte 1500 Bierfreunde an

Mehr als 1500 Bierfreunde stürmten das St. Georgener Ortszentrum ST. GEORGEN/GUSEN. Ein großes Fest zu Ehren des Hopfens fand am vergangenen Freitag statt. Mehr als 1500 Menschen stürmten ins Ortszentrum. Die Verkostung verschiedenster Biersorten stand im Vordergrund. Georgi-Hof, Imbiss Gusenhütt’n, Restaurant Sam, Mischas Musikcafe sowie Cafe Sissi aus Luftenberg schenkten Biere aus der Region und aller Welt aus. Ob Gipfelstürmer, Nachtschwärmer oder Gmahte Wiesn – Bierliebhaber und Neulinge...

  • Perg
  • Michael Köck
1 206

Ein Rückblick in Bildern: Das war die Strudengauer Messe 2014

Beim BezirksRundschau-Infostand konnten sich die Besucher fotografieren lassen und erhielten anschließend ihre eigene BezirksRundschau-Messe-Titelseite. WALDHAUSEN. Von 15. bis 17. August fand in Waldhausen die 39. Auflage der Strudengauer Messe statt. Erfreulich: Trotz des nasskalten Wetters kamen auch 2014 insgesamt 10.000 Besucher. Auch die BezirksRundschau war mit einem Informationsstand vertreten. Die Besucher konnten sich fotografieren lassen und erhielten anschließend ihre eigene...

  • Perg
  • Michael Köck
125

Strudengauer Messe in Bildern: Samstag-Nacht mit Sigrid & Marina sowie Zillertaler Haderlumpen

Von 15. bis 17. August findet heuer die Strudengauer Messe in Waldhausen statt. Wir waren dabei! WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Die Zillertaler Haderlumpen sowie Sigrid & Marina heizten am Samstag, 16. August, den Besuchern im prallgefüllten Festzelt ein. Viele jüngere Besucher genossen den Abend im Vergnügungspark. Auch die Flaschlbar platzte zeitweise aus allen Nähten. Beitrag über die Eröffnung der Strudengauer Messe und das Programm:...

  • Perg
  • Michael Köck
121

Grein: "Vielleicht das beste Fußballcamp in Österreich"

GREIN. Was für ein Start in die Ferien für 60 fußballbegeisterte Kids aus der Region! Von 14. bis 18. Juli schwitzten sie beim 2. Frenkie Schinkels Kids Camp des Tsv Grein. Neben dem Training mit fünf Top-Trainern ging es zum Slacklining, einer Donauschiffahrt und ins Freibad. Schirmherr Frenkie Schinkels war an drei Tagen selbst vor Ort: "Es ist vom Ambiente und der Infrastruktur vielleicht das beste Camp in Österreich", streute er Veranstalter Siegi Killinger Rosen. "80 Prozent soll Spaß...

  • Perg
  • Michael Köck
99

Mode um 1880 für Nepomuk Statue

GREIN. „Mode um 1880“ präsentieren die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe mit Obfrau Gabriele Hochgatterer in der neu gestalteten Raiffeisenbank in Grein während der Öffnungszeiten von Donnerstag, 17. Juli bis Dienstag, 22. Juli. Bei der Eröffnung der Ausstellung konnte Gabriele Hochgatterer Bürgermeister Manfred Michlmayr, Vizebürgermeister Rainer Barth, Kulturreferent Karl Hohensinner, Bezirksobfrau Gertraut Fröschl, die Raiba Geschäftsleiter Helmut Leimer und Christian Tinschert,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wolfgang Kapfensteiner mit dem Sterlet
1 24

Außergewöhnlicher Fang: Saxner angelt einen in Donau ausgestorbenen Fisch

"In Fischerkreisen eine Sensation", sagt Wolfgang Kapfensteiner, der einen Sterlet in der Donau fing. SAXEN (mikö). Seit 30 Jahren ist Wolfgang Kapfensteiner aus Saxen leidenschaftlicher Fischer. Auch Anfang Juli war er an seinem Lieblingsplatz in Dornach am Donau-Altarm angeln. Als plötzlich ein Sterlet anbiss, ein Fisch aus der Familie der Störe. Störe galten einst als "Könige der Donau". Aufgrund von Überfischung, Flussregulierung und Kraftwerken sind sie in der Donau aber mittlerweile fast...

  • Perg
  • Michael Köck
13

400 Menschen bei Fackelzug durch den Perger Ortskern

„Unterschiede berühren unser Herz!“: Internationales Schulabschluss-Zeltcamp der Kinderfreunde in Perg mit 400 Menschen aus zig Ländern. Am Freitag, 4. Juli, fand auch ein Fackelzug durch den Perger Ortskern statt (siehe Bilder). PERG. Die Bezirkshauptstadt war heuer von 4. bis 7. Juli Treffpunkt für Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Mühlviertel, sowie Jugendlichen aus zig europäischen Ländern, wie Polen, der Türkei oder auch Tschechien. Möglich wurde dies durch das Programm „Jugend in...

  • Perg
  • Michael Köck
Greiner Sommerspiele, Die Lokomotive, Bauböck, Dangel
103

Greiner Sommerspiele bringen mit "Die Lokomotive" Unterhaltung vom Feinsten

Jeden Sonntag Vorstellung 17 Uhr. Freitag, Samstag, 19 Uhr. GREIN. Unterhaltungstheater vom Feinsten sah man bei der Premiere der Sommerspiele Grein. Die Lokomotive, Komödie in drei Akten von Andre Roussin, begeisterte das Publikum mit witzigen, ironischen, Dialogen. Die Besucher sehen ein von Fritz Holy, Regie, und Stefanie Gmachl, Assistenz, pointiert inszeniertes Lustspiel. Es geht um eine unerfüllte Liebesgeschichte, die vor vierzig Jahren im Qualm der Eisenbahn verraucht ist. Mit viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
105

Brasilianisch: Die besten Bilder vom Night-Shopping 2014 in Schwertberg

SCHWERTBERG. Keine Mühen gescheut hat die Wirtschaftsinteressensgemeinschaft Schwertberg: 30 Tonnen feinster Kamig-Sand wurden für das Night-Shopping am Freitag, 27. Juni, angeschafft. Die Marktgemeinde zeigte sich brasilianisch: Mit Samba-Girls, Stränden, eigens gefertigten Liegestühlen und einem feuerspuckenden Barkeeper. Natürlich durfte, wenn es um Brasilien geht, Fußball nicht fehlen: Die Jungen matchten sich am Marktplatz beim Menschenwuzzler-Turnier. Dazu lockten 27 Betriebe...

  • Perg
  • Michael Köck
Marion Kaltenberger, Karoline Lumetsberger-Rief, Harald Schiefer, Philip Wipplinger und Raimund Rief.
28

Glück gehabt: Schwertbergerin gewann Opel Cascada um rund 27.000 Euro

Beim Night-Shopping in Schwertberg am 27. Juni wurde Marion Kaltenberger das Auto überreicht. SCHWERTBERG. Die Sonne hereinlassen kann die glückliche Gewinnerin des Red Zac „Ladys Weeks“-Gewinnspiels, Marion Kaltenberger aus Schwertberg, künftig bei ihren Ausfahrten. Ab nun wird sie mit dem Hauptpreis, einem anthrazitgrauen Opel Cascada Cabrio, in den Sommer düsen. Überglücklich nahm Marion Kaltenberger aus Schwertberg, den Schlüssel zu ihrem neuen Opel Cascada entgegen. „Der Wagen ist...

  • Perg
  • Michael Köck
1 65

Sportplatz-Eröffnung in Grein: Bundesligist Admira Wacker zu stark für Budweis

FC Admira Wacker Mödling - Dynamo Budweis 3:0 (1:0) GREIN, MÖDLING. Fußball-Bundesligist FC Admira Wacker Mödling ist von 29. Juni bis 2. Juli auf Kurz-Trainingslager in Grein. Geschlafen und relaxt wird im Wellnesshotel Aumühle, trainiert wird auf der Sportanlage Grein. Am Sonntag, 30. Juni, wurde bei einem Festakt und bei Nachwuchsspielen die neue Sportanlage des Tsv Meisl Grein mit Tribüne und Klubgebäude eröffnet. Am Abend kam es zum Testmatch Admira Wacker Mödling gegen Dynamo Budweis....

  • Perg
  • Michael Köck
Auch die Traunskirchner Mordsgschicht gratulierte
2 80

Riesen-Hochstand für Viktor Sigl zum 60. Geburtstag

Viktor Sigl feierte auf der Burg Kreuzen BAD KREUZEN. Hochbetrieb auf den Burgen. Während auf der Burg Clam am Freitag, 20. Juni, Sunrise Avenue rockte, ging es auf der Burg Kreuzen gemütlicher zu. Im idyllischen Burghof feierte Landtagspräsident Viktor Sigl mit der Bezirks- sowie der Gemeinde-VP seinen 60. Geburtstag. Zahlreiche langjährige Wegbegleiter waren gekommen. Darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Nationalrat Nikolaus Prinz, die Landtagsabgeordneten Annemarie Brunner...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Meister (rechts) bei der Arbeit
1 48

Ausnahmezustand: Bryan Adams rockte die Burg Clam

Weltstar Bryan Adams machte im Zuge seiner Europa-Tournee am 19. Juni 2014 auf der Burg Clam Station. Sein 3. Clam-Auftritt war phänomenal. KLAM. Das lange Warten auf den Star hatte sich für die tausenden Besucher ausgezahlt: Als Bryan Adams um Punkt 21 Uhr die Bühne in Clam betrat, holte er zu einem fast zweistündigen Feuerwerk seiner besten Hits aus. Der 54-jährige bewies bei seinem dritten Clam-Auftritt, dass er es noch immer drauf hat. Phänomenal! Mit dem Auftritt eröffnete Bryan Adams den...

  • Perg
  • Michael Köck
95

Rotes Kreuz Grein feierte 100 Jahre mit Mega-Feuerwerk

GREIN. Den 100. Geburtstag feierte das Rote Kreuz in Grein von 13. bis 15. Juni am Festgelände. Am Freitag, 13. Juni, erfolgte beim Donau Rock mit den regionalen Jugendbands der Startschuss. Am Samstag fand ein Bewerb der besonderen Art statt: Zwei Rettungssanitäter und zwei Jugendrotkreuzkinder starteten gemeinsam, um Erste Hilfe zu leisten. Diese besondere Form des Bewerbes hatte am Jubiläumswochenende Premiere. Am Abend fand dann der "Strudengauer Weinheuriger" mit den Jungen Zellbergern im...

  • Perg
  • Michael Köck
Nail Art: Durch Nageldesignerin, hält vier Wochen, Farben und Muster variabel.
10

Schöne Nägel im Sommer

Die Nägel sind heuer knallig, in Orange, Pink oder Grün, sagt Heike Ertl vom Beautycorner Schwertberg. SCHWERTBERG, ASTEN. "Ganz verstärkt Neonfarben", sagt Heike Ertl über die Nägel-Trends im Sommer. Die aus Schwertberg stammende Nageldesignerin betreibt seit acht Jahren Heikes Beautycorner in Asten. Im Herbst 2013 eröffnete sie mit Silvia Schaumlechner einen Salon in Schwertberg. Alle drei bis vier Wochen sollte frau sich eine Maniküre gönnen. Neben der French-Technik mit farbiger Spitze ist...

  • Enns
  • Michael Köck
Zabeullah Nasari (rechts) nahm mit Trainer Stefan Bachl nach dem Jedermannslauf ein Siegerbad im Kreuznerbach
68

Greiner Jedermannslauf: St. Georgner gönnten sich nach Triumph ein Siegerbad

Mehr als 200 Sportler machten sich bei drückenden Temperaturen am 7. Juni 2014 auf den Weg. Veranstalter war der Turnverein Grein, Sektion Leichtathletik. GREIN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Sie waren nicht zu schlagen. Die Rede ist vom 18-jährigen Speedy Zabeullah Nasari und der 54-jährigen mehrfachen Masters-Weltmeisterin Anita-Bachl-Pichler. Die beiden Läufer vom sportteam-st-georgen drückten dem 8. Greiner Jedermannslauf am 7. Juni ihren Stempel auf. Nasari gewann den fünf Kilomter langen...

  • Perg
  • Michael Köck
1 80

Münzbach gewinnt und lässt Saxens Aufstiegstraum wohl platzen

2. KLASSE NORDOST: Überraschender 2:1-Sieg der Oranjes aus Münzbach in Saxen. SAXEN, MÜNZBACH. Brütend heiß war es schon beim Zuschauen. Um so schlimmer, wenn man bei 35 Grad kicken muss. Union Saxen traf am Pfingstmontag auf Nachzügler Münzbach. Die Vorzeichen waren klar: Saxen brauchte dringend drei Punkte, um die Chance auf Relegationsplatz zwei in der 2. Nordost zu wahren. Saxen mit mehr Spielanteilen Saxen von Beginn an mit viel mehr Spielanteilen, Münzbach war vor allem darauf bedacht,...

  • Perg
  • Michael Köck
16

Dreitagesfest zum Jubiläum "100 Jahre Rotes Kreuz"

GREIN. Das Team der Ortsstelle Grein arbeitet schon seit Monaten, um den „Jubiläums-Weinheurigen“, der von 13. bis 15. Juni stattfindet, zu einer Rotkreuz-Veranstaltung der Sonderklasse werden zu lassen. „Eigentlich ist jeder Mitarbeiter unserer Ortsstelle in die Arbeit mit eingebunden. Es helfen uns Vereine wie die Landjugend aus Münzbach, die Stadtkapelle Grein und viele Freunde und Bekannte unserer freiwilligen Mitarbeiter“, so Ortsstellenleiter Thomas Derntl – und das sind an die 200...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Katsdorfer Regenschlacht: St. Georgen (in Blau) am Ende am Boden
82

Union Katsdorf gewann "Spiel der Spiele" gegen St. Georgen/Gusen

Katsdorfer siegten in Regenschlacht vor 555 Zuschauern dank spätem Elfer mit 1:0 und sind weiter Tabellenführer in der Bezirksliga Nord. KATSDORF, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Katsdorf statt Zuckerhut - das bekamen die Zuschauer beim "Spiel der Spiele" in der Bezirksliga Nord zu spüren: Strömender Regen begleitete die Akteure von Union Katsdorf im Derby am Christi Himmelfahrtstag gegen St. Georgen/Gusen. Trotzdem wollten 555 Zuschauer das Duell Erster gegen Zweiter sehen. Und sie bekamen einen...

  • Perg
  • Michael Köck
1 1 16

Schwertberger Ehrenanstoß der etwas anderen Art: Tschebbarwoggi-Chef lief im Skianzug auf

SCHWERTBERG. Viel zu lachen hatten die Besucher vor dem Landesliga-Spiel Schwertberg - Pichling (0:1) am Samstag, 24. Mai. Christian Schatz vom Tschebbarwoggi lief mit dem Schiri und den Mannschaften ein. Im rosa Schianzug, mit knallroter Haube und Skibrille. Was hinter der kuriosen Aktion steckt? "Ich habe der Askö zwei Werbetafeln gesponsert, Sektionsleiterin Cornelia Fröschl hat dann gemeint, ich soll den Ehrenanstoß machen. Ich dachte es wäre lustig in einem besonderen Outfit. Da ich an dem...

  • Perg
  • Michael Köck
12

Orte sind mit Europa vernetzt: Gemeindepartnerschaften im Bezirk im Überblick

Einige Gemeinden im Bezirk pflegen zum Teil seit vielen Jahren intensive Partnerschaften in Europa. BEZIRK (red). „Linden grüßt Linden“. Was 1961 mit Briefwechseln zwischen österreichischen und deutschen Schülern begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Verbindung. Heuer feiert die Partnerschaft von fünf Linden-Gemeinden, darunter St. Georgen am Walde, ihr 40-jähriges Bestehen. Von 3. bis 7. Juli findet bei den „Europatagen“ im holländischen Linden ein Geburtstagsfest statt. Mit den...

  • Perg
  • Michael Köck
28

16. VW-Käfer- und Oldtimertreffen bei der Aumühle

GREIN. Bei der Aumühle in Grein treffen sich am Samstag, 31. Mai, Automobilfans beim 16. Internationalen VW-Käfer- und Oldtimertreffen. Die Anreise ist bereits am Freitag möglich, das Programm beginnt allerdings erst am Samstag. Um 14 Uhr steht eine Panoramafahrt am Programm, danach gibt es ein Tombola, um 16.30 Uhr die Prämierung in Kategorien wie „Größter Club“ oder „Ältestes Fahrzeug.“ Bei Musik von "Heimo" klingt der Tag am Lagerfeuer aus. „Wir freuen uns auch über zahlreichen Besuch von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
43

Gelebte Partnerschaft: Italienische Gäste in Langenstein

LANGENSTEIN. Die Gemeinde Langenstein hat seit 1997 einen Partnerschaft- Freundschaftsvertrag mit Sesto San Giovanni. Viele Bewohner dieser Vorstadt von Mailand sind während des Krieges in das KZ Nebenlager Gusen deportiert worden. Beide Gemeinden sind bemüht, die Beziehung aufrecht zu halten, indem gegenseitige Besuche stattfinden. So kommen die Italiener jedes Jahr zu den Maifeiern zum Memorial Gusen. Langenstein nimmt diese Besuche zum Anlass, um für die Besucher aus Sesto San Giovanni...

  • Perg
  • Michael Köck
10

Vier Verletzte nach schwerem Crash in Ried/Riedmark

Lkw geriet auf Gegenfahrbahn - Entgegenkommender Pkw konnte nicht mehr ausweichen RIED IN DER RIEDMARK. Vier Verletzte forderte laut Polizei ein Unfall mit einem Sattelkraftfahrzeug am 14. Mai auf der B123 in Ried. Ein 42-jähriger Kraftfahrer aus Linz fuhr mit seinem unbeladenen Lkw zwischen Hochstraß und Obenberg. Bei Straßenkilometer 13,560 geriet der Kippanhänger in einer langgezogenen Rechtskurve auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Ein 64-jähriger Pensionist...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.