Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

75

SC Wiener Viktoria - FC St. Pauli

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat ein Testspiel beim SC Wiener Viktoria mit 6:1 (0:1) gewonnen. Auch ohne einige Stammkräfte setzten sich die Hanseaten am 13.10.2012 gegen den vom ehemaligen Bundesliga-Profi Toni Polster betreuten Viertligisten durch.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Tanzmontage Balance mit der Tanzshow „a.part“
2 77

KünstlerInnenfest des Club 21 vom Wiener Hilfswerk

Am 11.10.2012 fand von 14 bis 20 Uhr das „Club 21 KünstlerInnenfest“ im SkyDome des Wiener Hilfswerks (Schottenfeldgasse 29) statt. Ab 15 Uhr präsentiert Tanzmontage Balance seine Tanzshow „a.part“. Der Kunst- und Malclub zeigt seine Werke im Rahmen einer Vernissage und für das leibliche Wohl war durch ein Buffet gesorgt. Ab 17 Uhr wurde der Gedichtband „Vielfalt der Worte“ präsentiert, anschließend sorgte DJ Wo für die musikalische Unterhaltung. Ab 19 Uhr gab es ein Konzert der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 37

Malen gegen das Burn-out

Seit drei Jahren kämpft Roland Gaisbauer gegen seine Krankheit. Beste ­Medizin: die Kunst. (kp). Die Diagnose Burn-out beschreibt nur die Symptome, die Krankheiten wie Depression, Traumatisierung, Angstzustände oder Erschöpfung nach sich ziehen. Wie schlimm es werden kann, erlebte Roland Gaisbauer am eigenen Leib. Vor drei Jahren begann es: Überarbeitung und Mobbing trafen sich. Die Folge: totaler Zusammenbruch. „Ich war völlig auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen“, erinnert sich der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Standler Manfred Pichler  http://www.biopichler.at/
31

Herbstfest am Gumpendorfer Markt

(hm)Ein kleiner aber sehr feiner Markt auf dem Platz vor der Kirche an der Gumpendorfer Straße (Kurt-Pint-Platz) kann sich sehen lassen. Es werden erntefrische und saisonale Produkte angeboten, die Auswahl reicht über Gemüse, Fleisch, Fisch, Spezialitäten von der Wachtel ,Käse, Brot, Nudeln und Schnäpse. Seit zwei Wochen gibt es eine neue Spezialität am Gumpendorfer Markt, die jetzt schon nach kurzer Zeit ein Renner bei den Besuchern ist! Die Rede ist von der "Handgeschöpften Schokolade" mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
44

Der erste Wiener Ball in Belgrad

Jetzt tanzt auch Serbien den Walzer. Im Zeichen der engen freundschaftlichen Verbindungen zwischen Wien und Belgrad luden die Vizebürgermeisterin von Wien, Renate Brauner, und Belgrads Stadtparlamentspräsident Aleksandar Antic zum ersten Wiener Ball in das geschichtsträchtige und erst vor kurzem renovierte Hotel Metropol Palace ein. Mit dabei auch Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank samt 20 Wiener Firmenvertretern - sämtliche serbische Medien und auch einige ausgewählte österreichische...

  • Wien
  • Währing
  • Peter Zezula
1 35

3. Jubiläumswartelauf

Bei Regen fand am 07.10.2012 der 3. Jubiläumswartelauf statt! Hauptlauf - ca.9ooom Hobbylauf - ca. 4ooom Knirpselauf - 5oom Jugendlauf - 1oooom Nordic Walking - ca. 4ooom

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Richard Lugner war am Montag beim Wiener Wiesn-Fest zu Gast.
6 29

Beim Wiener Wiesn-Fest ist die Stimmung immer gut!

Hier sind die Bilder von Montag! Bei der Wiesn-Fest Party spielten "Boney M. und Flashback" im Gösser Zelt, "Die Grafen" in Wojnar's Kaiserzelt und "Die Lauser" im Wiesbauer Zelt. Bei der "Herzerl Alm Party" konnte noch bis spät in die Nacht gefeiert werden. Nähere Informationen zum Wiener Wiesn-Fest unter: www.wienerwiesnfest.at

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
1 1 31

Großer Andrang beim "Schokofest"

Die Veranstaltung in der Währinger Straße wurde zum Mekka der Schokolade-Fans. Der Wettergott meinte es nicht immer gut an diesem Tag, trotzdem ließen sich tausende Schleckermäuler nicht abhalten, die 3. Auflage des Wiener Schokofestes bei der Volksoper zu stürmen. Neuheiten am Schokofest wie Borkentrüffel aus Belgien, Lübecker Marzipan vom Niederegger, Schoko-Carrees aus der Schweiz oder feine belgische Schokoladen von Duc d’O mischten sich mit Altbewährten, wie Zotters Handgeschöpften und...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
1 48

175 Jahre Ottakringer Brauerei

Die Ottakringer Brauerei feierte 175. Geburtstag. Aus diesem Grund lud Brauerei-Chefin Christiane Wenckheim am Sonntag, 30. September 2012, alle Wienerinnen und Wiener ein, zum großen „Jubierläums“-Frühschoppen nach Ottakring zu kommen.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
4 88

Wiener Wiesn-Fest 30.09.2012: Bereits 60.000 Gäste

Österreichs größtes Fest der Volksmusik, das noch bis 7. Oktober mit drei Festzelten und insgesamt 99 Konzerten auf der Kaiserwiese im Wiener Prater für zünftige Stimmung sorgt, lockte in den ersten vier Tagen bereits rund 60.000 Gäste an. In den drei Festzelten, benannt nach den Haupt-Sponsoren Gösser, Wiesbauer und Wojnar, können auf rund 4.750 m2 Zeltfläche täglich von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr mehr als 14.000 Gäste feiern. „Egal ob beim ‚Wiesn-Fest Stadl‘ zu Mittag, bei der ‚Wiesn-Fest Gaudi‘...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 290

Tag der offenen Tür bei der Polizei

Die Rossauerkaserne, wie das Wiener Arsenal ein Überbleibsel aus der K u. K Zeit war Schauplatz des alljährlichen Tages der offenen Tür der Wiener Polizei. Unter großer Anwesenheit lokaler Prominenz wurde vom stv. Polizeipräsidenten von Wien Karl Mahrer der Tag der offenen Tür eröffnet. Zu sehen gab es auch wieder eine große Leistungsschau der verschiedenen Abteilungen der Wiener Polizei. Allem voran die WEGA (Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung), die an ihrem Übungsturm sowie am „Aktionsplatz“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
2 77

27. September 2012, Die Trachtenparty im Prater

Dr. Manfred Fuchs lud anlässlich der "Wiener Wiesn" zur Wiener Trachtenparty im Prater. In der trendigen Location im Wiener Prater kamen viele Dirndln und Lederhosen im zünftigen Look. Die zünftig aufregende Bekleidung sorgte für das richtige Feeling in der Disco, Laserlicht sorgte für bunte Punkte und Streifen auf den Gästen und heizte die Atmosphäre so richtig an. Volksmusik mit Discoeinschlag sorgte für die richtige Stimmung. Alle swingten im Rythmus der Musik. Dirndln erschienen in allen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
263

Der zweite Tag auf der Wiesn

Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen zwischen Wiesenchefin bzw. Pressebetreuung und Security bzw. dem „Kaiserzelt“ Zeltchef was die Pressebetreuung betrifft sind wir gut auf der Wiesn gut angekommen. Seitens der Pressebetreuung ist festzustellen, dass wir selten so gut betreut wurden! Dies zeigte sich mit freundlichem Empfang am Freitag insbes. bei der Pressekonferenz wo wir auch zum Frühstück eingeladen wurden, dass mit Freibier seinen Abschluss fand gegen 11:00 Uhr. Die Damen der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
286

Das Wiener Wiesn Fest bringt das Land in die Stadt

Heute öffnet das Wiener Wiesn-Fest, das im Vorjahr mit rund 150.000 Gästen seinen erfolgreichen Einstand feierte, auf der Kaiserwiese im Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz wurden die Neuheiten des größten Volksmusik-Fests Österreichs präsentiert. Ab 14 Uhr lockt die Eröffnungsparade mit vielen Attraktionen, bevor das Fest um 15 Uhr mit dem Bieranstich offiziell eröffnet wird. "Elf Tage, 99 Konzerte und mehr als 250 Stunden Live-Musik von hochkarätigen Stars aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erich Weber
2 169

Teilnehmerrekord: 154 Starter beim Neustifter Weinberglauf

Läufer spendeten 1.200 Euro für die Caritas Socialis Bei prachtvollem Wetter gingen die Läufer und Nordic Walker auf die neue Strecke rund um den Weinhof Zimmermann. Schnellster Läufer auf der kurzen Strecke über 4,5 Kilometer war Stefan Neugebauer in 21:38 Minuten. Schnellste Dame war Kathrin Schmück, die nach 22:43 Minuten ins Ziel kam. "Neugebauer" in aller Munde Auf der langen Strecke über acht Kilometer hatte auch ein "Neugebauer" die Nase vorne. Johannes Neugebauer (37,17 Minuten) siegte...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Jürgen Drews | Foto: Wiener Wiesn Fest/APA-Fotoservice/Langegger
2 30

Fotos vom ersten Abend des Wiener Wiesn-Fests 2012

Die Abendveranstaltungen boten ein vielfältiges Programm. Bei bester Sstimmung konnten die Gäste in den gut besuchten Zelten bis 23:00 Uhr die Eröffnung feiern. Musikalisch reichte das Angebot von Jürgen Drews und den Bengels Reloaded über Volxrock bis zu den Saubartln. Gastronomisch stand die österreichische Küche am Programm. Das gute Speisenangebot wurde durch Bier, Wein und eine Vielzahl alkoholfreier Getränke ausgezeichnet ergänzt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Key Andreas Sina
Hans Knauß (l.) und Michael Ludwig beim offiziellen Bieranstich | Foto: Wiener Wiesn Fest/APA-Fotoservice/Langegger
30

Das Wiener Wiesn-Fest 2012 ist eröffnet!

Am Donnerstag wurde das Wiener Wiesn-Fest 2012 eröffnet. Zu Beginn gab es heuer erstmals eine Eröffnungsparade. Die folgenden Nachmittags- und Abendveranstaltungen boten bereits ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Bereits am Vormittag wurden bei einer Pressekonferenz alle Details und Neuheiten zum heurigen Fest präsentiert. "Elf Tage, 99 Konzerte und mehr als 250 Stunden Live-Musik von hochkarätigen Stars aus der Volksmusik-Branche“, so fasste Geschäftsführerin Claudia Wiesner...

  • Wien
  • Liesing
  • Key Andreas Sina
47

La Donna

27.09.2012

  • Wien
  • Meidling
  • Peyman Scheikh-Rezaei
2 108

Wiener Wiesn-Fest: "Da geht ma's Herz auf"

Am 27.09.2012 öffnete das Wiener Wiesn-Fest, das im Vorjahr mit rund 150.000 Gästen seinen erfolgreichen Einstand feierte, auf der Kaiserwiese im Wiener Prater wieder seine Pforten. Bei der Kick-Off Pressekonferenz wurden die Neuheiten des größten Volksmusik-Fests Österreichs präsentiert. Ab 14 Uhr lockt die Eröffnungsparade mit vielen Attraktionen, bevor das Fest um 15 Uhr mit dem Bieranstich offiziell eröffnet wird.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
16

Chevrolet Cup: Bittere Niederlage für die Basket Flames!

Vor rappelvollem Haus trafen die Basket Flames in ihrem ersten Bewerbsspiel im Rahmen des Season Openings auf die Mattersburg Rocks. Der Meister der letzten Saison in der zweiten Bundesliga trat fast unverändert an. Im ersten Viertel fanden die Rocks besser ins Spiel und gingen in Führung. Die Flames agierten mit hoher Intensität in der Defensive und waren früh in Foultroubles. Den 300 Fans in der Mollardgasse wurde ein kampfbetontes Spiel geboten. Am Ende des ersten Viertels führten die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Basket Flames

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.