Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

67

Brand in Luftschutzkeller

Zu einem Großeinsatz der Steyrer Feuerwehr kam es gestern gegen 17.00 Uhr, in einem der Schächte des Luftschutzstollensystems unter dem Stadtteil Ennsleite brach Feuer aus. Nach der Lageerkundung wo der Brand entstanden sein könnte, alamierte Einsatzleiter Michael Lakner noch die Kameraden des Löschzuges 2 zur Verstärkung, weil das Gebiet sehr weiträumig war, das an mehreren Punkten mit dem Löschangriff begonnen werden konnte. Die Kameraden rückten mit schwerem Atemschutz in die Gänge vor, und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
16

Tote aus Steyr geborgen

Zu einer Personenrettung wurde am Sonntag, 19.2.2017 gegen 22.00 Uhr die FF Steyr alarmiert, sofort rückte der Wasserzug zum Einsatzort in den Wehrgraben aus, leider konnte die Frau nur mehr tot aus der Steyr geborgen werden. Nähere Details liegen derzeit nicht vor.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Großeinsatz für Feuerwehren nach Verkehrsunfall in Bad Hall

Am Samstagnachmittag wurden sechs Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall nähe Bad Hall alarmiert. Am 29.10.2016 kam gegen 14.30 Uhr ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf der alten Bad Haller Straße Richtung Kremsmünster von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb abseits der Straße in einem Feld auf dem Dach liegen. Es stellte sich rasch heraus, das sich zum Glück nur zwei Personen im Fahrzeug befanden, und nicht wie angenommen vier Personen, die eingeklemmt wären, der Fahrzeuglenker...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
37

Schwierige LKW Bergung in Steyr

Zu einer schwierigen LKW Bergung kam es gestern Nachmittag in Steyr. Gegen 15.10 Uhr verirrte sich ein Fahrzeuglenker mit seinem LKW in Steyr, sein Navi lotste Ihn in eine Seitenstrasse nähe Resthof, dort rutschte er mit seinem Gefährt in den Strassengraben, blieb stecken und drphte umzukippen. Sofort rückte die Feuerwehr Steyr zum Einsatzort aus und sicherte zuerst die Gefahrenstelle. Der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr barg dann mit schweren Gerät und der nötigen Routine den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
83

UPDATE: 15 Feuerwehren bei Großbrand in Garsten im Einsatz

Dritter Einsatz am selben Tag: Das Nebengebäude eines Bauernhauses stand in Vollbrand, das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. GARSTEN. Die höchste Alarmstufe gab es gestern Donnerstag gegen 22.00 Uhr für die Feuerwehren im Bezirk Steyr. Insgesamt 15 Feuerwehren wurden zu einem Großbrand bei einem landwirtschaflichen Gebäude alarmiert. UPDATE: Nebengebäude brannte, Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen UPDATE: Zunächst waren beim Brandeinsatz in der Lahrndorfer Straße fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Zum Glück kein KFZ Brand

Glimpflich endete am Wochenende ein Unfall in Steyr am Porscheberg, ein Fahrzeuglenker stieß mit seinem PKW gegen einen Baum, die Einsatzkräfte der FF Steyr wurden unter dem Einsatzbefehl "Brand PKW" zum Einsatzort alamiert. Beim Eintreffen am Unfallort stellte man keinen Brand fest. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, und die EInsatzkräfte konnten rasch wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
19

Schwierige LKW Bergung in Aschach

Zu einer schwierigen LKW Bergung kam es Montagabends. Gegen 18.00 Uhr verirrte sich ein Deutscher Fahrzeuglenker mit seinem LKW in Aschach an der Steyr, sein Navi lotste Ihn in eine Seitenstrasse auf den Aschacher Berg, dort rutschte er mit seinem Gefährt in den Strassengraben und blieb stecken. Sofort rückte die Feuerwehr Aschach mit 15 Mann zum Einsatzort aus und sicherte zuerst die Gefahrenstelle, der auslaufende Diesel wurde auch sofort gebunden. Auch die Feuerwehr Sierning und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
20

Feuerwehreinsatz in Steyr

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es heute gegen 19.45 Uhr in Steyr. Die beiden alamierten Löschzüge 1 und 4 rückten sofort zum Einsatzort Unterhimmel aus, beim Eintreffen war eine Wohnung stark verraucht. Sofort brachen die Florianijünger die Wohnungstür auf, zum Glück befand sich niemand in der Wohnung. Auslöser war ein am Herd vergessener Kochtopf.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Feuerwehrmänner wurden zu Lebensrettern

Am Donnerstag gegen 10.30 Uhr sind die Löschzüge 2 und 3 der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Einsatz mit dem Kennwort "Brandverdacht" alamiert worden. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Florianijünger die stark verrauchte Wohnung. Die Einsatzkräfte zögerten nicht lange und brachen die Türe zur Wohnung auf und retteten den schlafenden Bewohner aus dem Bett, und somit sein Leben. Der Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung sofort dem Notarzt und Rettungsteam übergeben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
13

Abfallcontainer stand in Vollbrand

NEUZEUG. In der Nacht von Faschingsdienstag auf Aschermittwoch wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning zu einem Containerbrand in die Voralpenstraße im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug am Einsatzort wurde ein in Vollbrand stehender Abfallcontainer hinter einem Betriebsgebäude vorgefunden. Der Atemschutztrupp begann umgehend mit der Brandbekämpfung, während die Feuerwehren Sierning, Hilbern und Pichlern einen Löschangriff von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Sturmschaden rasch behoben

Zu einem Sturmschaden wurden heute Früh die Florianijünger der FF St. Ulrich alamiert, eine Fichte hatte die Radmosersiedlung lahm gelegt. Sehr schnell beseitigten die Feuerwehrmänner den Baum und so konnte nach nur kurzer Zeit die Straße wieder frei gegeben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Brand einer Acetylengasflasche am Wachtberg

WACHTBERG. Bei einer Autoverwertung am Wachtberg kam es am Montag, 16. November um 9:30 zu einem Brand einer Acetylengasflasche. Bei Schweißarbeiten begann eine Acetylen-Gasflasche zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Wachtberg, Behamberg und Vestenthal beschlossen in Absprache mit den Schadstoffberatungsdienst NÖ die Gasflasche kontrolliert abbrennen zu lassen. Sie begannen unverzüglich mit dem Kühlen der Gasflasche und führten ständige Temperaturkontrollen durch. Nachdem das komplette Gas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Rascher Feuerwehreinsatz

Zu einem Einsatz wurden Samstag gegen Mittag vier Feuerwehren alamiert. Es rückten die Löschzüge 1,2,4 und das Kommando zum Einsatzort in den Stadtteil Ennsleite aus, zum Glück handelte es sich bei dem "Kellerbrand" nur um einen Brandverdacht und so konnten die Florinaijünger wieder bald einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Feuerwehreinsatz wegen Müllentsorgung

Zu einem Einsatz kam es für die knapp 40 Florianijünger der FF Garsten und FF Saaß. Im Gemeindegebiet von Garsten im Ortsteil Saaß alamierten mehrere Anrainer die Feuerwehr, da es stark nach Rauch stank. Grund war, ein in der Nachbarschaft nicht Unbekannter welcher einfach seinen Müll verbrannte, darunter sogar auch Kunststoff. Nach rund 30 Minuten konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Wohnhausbrand am Tabor

Mit dem Befehl "BRAND WOHNHAUS" rückten ungefähr 50 Kameraden der FF Steyr um 20.45 Uhr zum Einsatzort in die Posthofstraße aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen war die Wohnung schon total verraucht. Der Wohnungsmieter wurde daraufhin mit der Rettung ins LKH Steyr eingeliefert. Zum Glück konnte Schlimmeres verhindert werden. Einsatzkräfte: FW Löschzug 2 Steyrdorf FW Löschzug 3 Gleink FW Kommando Steyr Polizei Steyr Rotes Kreuz Steyr

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Spektakulärer Unfall endet zum Glück ohne Verletzte

Zu einem spektakulären Unfall kam es gestern Abend gegen 20.30 Uhr in der Leopold-Werndl-Straße in Steyr. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Pkw mit einem aus Garsten kommenden Traktor zusammen. Zum Glück blieben beide Unfalllenker unverletzt. Die Straße musste aufgrund der schwierigen Bergungsarbeiten des Traktors über eine Stunde gesperrt bleiben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Verkehrsunfall beim Kraftwerk Garsten

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Garsten am Nachmittag des 2. Juni 2014 um 16:13 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeuglenker aus Dietach geriet mit seinem Pkw auf den erhöhten Randstein zum Gehsteig und wurde über diesen katapultiert. Das Fahrzeug rutschte zuerst auf der Seite über die Fahrbahn und kam auf dem Dach zum Liegen. Beim Eintreffen war der Lenker bereits aus seinem Fahrzeug befreit und wurde vom Team des Notarztes und vom Roten Kreuz versorgt. Am Pkw entstand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
68

Feuerwehreinsatz nach Ammoniakaustritt in der Molkerei Garsten

GARSTEN. Vier Feuerwehren waren am Sonntagabend bei einem Ammoniakaustritt in einer Firma in Garsten im Einsatz. Ein Techniker hatte den Austritt in einer Halle bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert... Unter Einsatz von schwerem Atemschutz sind die Einsatzkräfte in das Gebäude vorgegangen um die Leckage zu lokalisieren. Nach kurzer Zeit konnten die betroffenen Verbindungsschieber der Ammoniakleitung geschlossen werden und ein weiteres Austreten unterbunden werden. Eine Gefahr für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.