Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bürgermeister Ludwig Deltl bei der Siegerehrung. | Foto: Harald Haider
23

Strasshof
Erste Marchfeld Trophy mit vielen Highlights

Rund 500 Besucherinnen und Besucher strömten bei Kaiserwetter auf den Sportplatz des SV Strasshof, um bei der ersten Marchfeld Trophy mitzufiebern und mitzufeiern. Von den Gruppenspielen bis hin zum Finale war für Spannung gesorgt. STRASSHOF. Im Finale der Marchfeld Trophy setzte sich SR Donaufeld knapp mit 2:1 gegen das Team SV Strasshof (rot) durch und sicherte sich somit den Turniersieg. Den 3. Platz belegte das Team SV Strasshof (schwarz), das ebenfalls mit einer tollen Leistung aufwartete....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Damaszenerrose ist eine der Kosbarkeiten in Maria Maliks Garten in Strasshof. | Foto: Maria Malik
9

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Rosige Schätze wachsen in Strasshof

STRASSHOF. "Aus meiner wunderschönen Damaszenerrose stelle ich selbst Rosenwassser her, sie ist gehört zu den Rosenschönheiten in meinem Garten", schwärmt Maria Malik über ihren Garten, in dem nicht alles akkurat sein muß. Ganz im Gegenteil, statt englischem Rasen gibt es eine "Esswiese".  Löwenzahn, Gänseblümchen, Gundermann schmecken köstlich und sind gesund. Aus Spitzwegerich lässt sich Hustensaft herstellen und an den Königskerzenblüten freuen sich die Bienen ihres Mannes im Sommer, die...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
Das alte Klavier steht im Eingangsbereich des Hauses der Familie Kolan | Foto: Kolan
Video 101

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Ein Garten voller Kostbarkeiten in Strasshof

Mittlerweile blühen zu jeder Jahreszeit die unterschiedlichsten Stauden, Sträucher und Blumen im Garten der Familie Kolan. Sie haben vier Hochbeete und eine Reihe Ostbäume in den Garten integriert.  STRASSHOF. "Wir planen und pflanzen immer Neues dazu" erzählt Familie Kolan. Die Terrasse ist ein Ort für Kräuter und Sommerblumen aber auch eine Auffangstation für Gewächse, die wieder aufgepeppelt werden müssen. Alte Milchkannen und Töpfe werden mit viel Liebe bepflanzt und ein altes Klavier...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
Efeu bietet den perfekten Hintergrund für die weiße Figur in Erika Münsters Garten.
14

BezirksBlätter suchen 100 Privatgärten
Gartenarchitekt ist die Natur in Strasshof

STRASSHOF. Liebevolle Details, kleine Statuen, Sprüche und mehr ... aber ein naturnaher Garten ist Erika Münster am wichtigsten. "Bei der Gestaltung des meines Gartens verwende ich möglichst nur heimische Pflanzen und Bäume", erläutert sie die Besonderheiten Ihres Gartens.  Zum Großteil ist die Natur selbst der Gartenarchitekt und die liebevolle Hand der Gärtnerin greift nur sanft. Dieses Rezept bewährt sich bestens und der Garten ist zu jeder Jahreszeit ein Quell der Freude.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
48

Viel Prominenz bei der Feier anwesend
Mikl-Leitner bei der Schulcampuseröffnung

STRASSHOF. Mit einer beeindruckenden Event feierte die Gemeinde Strasshof die Einweihung des neu erbauten Schulcampus. Als besonderen Ehrengast konnte Moderator Andreas Onea, weithin als Sportler bekannt, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner willkommen heißen. Gemeinsam mit Ludwig Deltl, Architekt Nikolaus Adenstedt, Volksschulleiterin Hannah Eichholzer und ihrer Vorgängerin Gabriele Berl-Martha gab es ein Gespräch über die Entstehung des Campus, die Herausforderungen, die zu bewältigen waren...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Ortschef Iser-Quirgst mit Ehrengästen bei der Eröffnungsfeier. | Foto: Foto: Mold
56

Glinzendorf, Strasshof und Bad Pirawarth eröffneten Kindergärten
Drei neue Heimstätten für Kids

GLINZENDORF/STRASSHOF/BAD PIRAWARTH. Gleich drei Kindergärten wurden im Bezirk eröffnet. Volksfeststimmung herrschte in Glinzendorf, wo sich die Bürgermeister der vier im Verband agierenden Gemeinden Glinzendorf, Markgrafneusiedl, Großhofen und Raasdorf sehr erfreut über die modernen, freundlichen Räume zeigten. Im Beisein von Nationalrätin Angela Baumgartner und Landtagsabgeordneten René Lobner sowie weiteren Bürgermeistern der Nachbargemeinden beschrieben Ortschef Andreas Iser-Quirgst die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Ein Fest für alle Autofreunde: sieben Händler aus dem Bezirk luden zum Oktober-Autofest. | Foto: Potmesil
64

Oktober-Autofest
Autoherbst im Oktober: Feststimmung im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Sieben Autohäuser im Bezirk - von Velm-Götzendorf über Gänserndorf bis Strasshof - luden am vergangene Wochenende ihre Kunden zu Brezen, Bier und Oktoberfeststimmung ein. Aber nicht nur das, in erster Linie standen die neuen Automodelle im Mittelpunkt. So gab es bei Ford Panny den neuen Ford Focus zu besichtigen, im Gänserndorfer Autohas Schmid-Fally galt es, den Peugeot Rifter und den Citroen Berlingo sowie alle Modelle der Jeep Familie zu besichtigen und das eine oder...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
37

Ein Handschlag für Indien: Wie aus einem kleinen Wunsch eines Strasshofers ein großes Hilfsprojekt wurde

Hand in Hand: Österreicher für Menschen in Indien. Ein einzigartiges Projekt, das in 30 Jahren Tausend Menschen Hilfe gebracht hat. STRASSHOF/INDIEN (up). Unglaublich viele Menschen auf einer kleinen Dorfstraße, auf der es scheinbar alles gibt, was man braucht und auch nicht: Obstberge, Blumengirlanden, Küchengeräte, vorort am Straßenrand handgeschmiedetes Werkzeug, gebrauchte Motorräder - mehr Schrott als Vehikel, Kühe, Katzen, Hunde, Hühner. Das alles gesäumt von schrill-bunten Werbeplakaten,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
Werner Fojt,  Sonja Fojt-Haas. Eva Rossmann und Francesco Haas.
14

Ganz besondere Künstler bei Il Giardino Haas

Im Il Giardino - Floralstudio Haas in Strasshof gab es am Wochenende viel Neues zu sehen und Spannendes zu hören. Maler und Floraldesigner Franzcesco Haas stellte seine ineressanten Bilder, die Keramikerin Myriam Urtz aus dem Waldviertel ihre außergewöhnlichen Arbeiten aus. Am Sonntag las Buchautorin Eva Rossmann aus ihrem neuesten Krimi "Alles rot" vor und der Arzt Gerhard Kitzler unterhielt die Zuhörer mit lustigen Arztgeschichten aus der Praxis . Bereits am Samstag waren die beiden Autoren...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Familie Geier mit den Ehrengästen beim Tag der offenen Backstube in Strasshof.
45

Großes Interesse bei Geier's Tag der offenen Backstube

"Echt Geier!" hieß es beim Tag der offenen Backstube in Strasshof. Die Ideenbäckerei lud am Samstag zur offenen Tür an ihrem Produktionsstandort in Strasshof ein. Familie Geier konnte zu ihrer Veranstaltung auch Ehrengäste, an der Spitze Bezirkshauptmann Steinhauser und Bürgermeister Deltl begrüßen. Ein Danke gab es von Gerald und Erika Geier für ihre Mitarbeiter, die zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Auch am Tag der offenen Tür waren wieder viele Mitarbeiter im Einstatz und sorgten somit...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
Die Nachbarn Brigitte, Gerald und Erika Geier überbrachten Angelika und Dominik Hitter ein Geschenk.
29

Domani Casa: Hochmodern und bestes Service

Volles Haus gab es beim Tag der offenen Tür von Domani Casa in Strasshof. Die neue Frühstückspension am Bahnhofsplatz kann sich sehen lassen.Fam. Hitter hat damit großartiges auf die Beine gestellt. Wunderschön eingerichtete Zimmer, ein herrlicher Frühstücksraum, kostenloses W-Lan und ein 24-Stunden-Check-In-Automat wird den Gästen geboten. Am Samstag konnte Einblick in die Mitte Mai eröffnete Gäste-Pension genommen werden und viele Besucher überzeugten sich von dem wunderschön gelungenem...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
61

Saisoneröffnung Eisenbahnmuseum in Strasshof

STRASSHOF. Mit Dampf und Signalhorn eröffnete LR Petra Bohuslav gemeinsam mit dem Präsidenten des Eisenbahnvereins Andreas Kisling die Saison 2014. Bürgermeister Ludwig Deltl wies bei seiner Eröffnungsrede auf das 30-jährige Bestandsjubiläum des Eisenbahnmuseums hin. Seit heuer ist der Verein auch stolzer Besitzer des Areals, auf dem neue Hallen errichtet werden. Um das Museum beim Kauf zu unterstützen, ist jeder dazu aufgerufen, Bausteine des Geländes zu erwerben. Unter den Festgästen befanden...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Anzeige
4

Fasching bei Geier

Lustiges Treiben herrschte bei der Ideenbäckerei Geier

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
11

Meissner ist in Top 5-Europas

Strasshofer qualifiziert sich für die Europameisterschafts-Endrunde STRASSHOF. Das erst 17-jährige Ausnahmetalent Daniel Meissner steht mit dem österreichischen Jugendnationalteam in der Endrunde der U19-Europameisterschaft. Insgesamt 30 Nationen kämpften dabei um 10 Plätze. In der sehr stark besetzten Gruppe musste sich der Stammlibero und sein Team mit der Türkei, Spanien und den Niederlanden gleich drei Top-Nationen stellen. Weiters warteten noch Rumänien und Litauen. Jeder im rotweißroten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Maria Slawek feierte mit GR Günther Kussmann im Pensionistenheim Orth. | Foto: privat
2

Strasshoferinnen feiern ihren 90er

STRASSHOF. Die Marktgemeinde ist ein gutes Pflaster für ein langes Leben. Dieser Tage feierten die Strasshoferinnen Maria Slawek und Eva Jürs ihre 90 . Geburtstage.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Walter Rotter (im Schottenrock) feierte im Kreis prominenter Gratulanten seinen 50er. | Foto: privat
7

Goldrausch im Weinviertel

GROSS-ENZERSDORF. Beim schon traditionellen Kino unter Sternen von „Wir Bürger - Die Grünen“ im Burghof von Groß-Enzersdorf stand heuer der Dokumentarfilm „Die 4. Revolution“ am Programm. Klimaschutzstadtrat Andreas Vanek berichtete den interessierten ZuseherInnen noch von der seit 1. Juli aktuellen Solarförderung sowie vom Projekt der Photovoltaikanlage auf dem Hauptschulgebäude. OBERSIEBENBRUNN. Seinen 50er feierte der BRV der Agrana Leopoldsdorf, KR, GR Walter Rotter in der Mehrzweckhalle...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.