Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anzeige
1A Volksschule Gars | Foto: Reinhard Podolsky
21

Taferlklassler aus Bezirk Horn
MeinBezirk wünscht schönen Schulstart

Der Schulstart ist geglückt und die ersten Schultage waren bereits erfolgreich. MeinBezirk Horn war in den Schulen vor Ort und hat die Klassen bereits abgelichtet. Wir wünschen allen "Taferlklasslern" aus dem Bezirk Horn ein schönes Schuljahr! BEZIRK HORN. Hier sind alle Klassenfotos vom Schulstart im Bezirk Horn! 1A Volksschule Gars 1B Volksschule Gars 1A Volksschule Horn 1B Volksschule Horn 1C Volksschule Horn Vorschulklasse Horn 1A Volksschule Eggenburg 1B Volksschule Eggenburg...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die zehn Obleute, die den Verein in den vergangenen 40 Jahren führten, setzten gemeinsam mit den Mitgliedern zahlreiche Ideen um. | Foto: Herbert Pichler
6

VSF-Mold feierte groß
Jubiläumsfest mit Sport, Spiel und Gemeinschaft

Der VSF Mold feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem bunten Jubiläumsfest und einem spannenden Hobby-Beachvolleyball-Turnier. Acht Mannschaften kämpften um den Sieg, während Kinder und Familien bei Spielen, Kinderschminken, Hüpfburg und Bungee-Run jede Menge Spaß hatten. Ein gelungenes Fest, das Tradition, Sport und Gemeinschaft eindrucksvoll vereinte. MOLD. Das 40-jährige Bestehen des VSF Mold war Anlass für ein großes Jubiläumsfest, das Sport, Spiel und Gemeinschaft perfekt miteinander...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. | Foto: urbanfieldsfestival
8

Frauenhofen bebte wieder
Freiheit, Vielfalt und grenzenloses Festival

Frauenhofen wurde zum Treffpunkt für Musik- und Kulturliebhaber. Das Urban Fields Festival lockte mit über 60 Acts auf vier Bühnen und einer Vielfalt an Genres. Mit Lebensfreude, Freiheit und Zusammenhalt setzte es ein starkes Zeichen im Waldviertel. FRAUENHOFEN. Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. Am Biohof Steinböck entstand ein Treffpunkt für alle, die Freiheit, Zusammenhalt und richtig gute Vibes feiern wollten. Schon beim ersten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister durfte offiziell die Eröffnung vornehmen - Bürgermeister Krottendorfer freute sich über den "Promi-Auflauf"!
29

Brauchtum trifft Genuss
28. Winzerfest in Röschitz mit Stimmung

Röschitz stand am Wochenende ganz im Zeichen des 28. Winzerfestes. Drei Tage lang wurde im ganzen Ort gefeiert – vom stimmungsvollen Brauchtumsabend im „Alten Steinbruch“ bis zu den geöffneten Winzerhöfen mit Wein, Tradition und Geselligkeit. RÖSCHITZ. Das 28. Winzerfest in Röschitz startete mit einem stimmungsvollen Brauchtumsabend im „Alten Steinbruch“. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fanden sich bereits zur Eröffnung am Hauptplatz ein. Unter ihnen waren Landesrätin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bürgermeister Niko Reisel sorgte für das Startsignal!
66

Ö3-Challenge im Waldviertel
Heimsieg im Mais-Dschungel von Meiseldorf

Gabi Hiller feierte in Klein Meiseldorf ein echtes Heimspiel: Bei der großen Ö3-Challenge im Maislabyrinth setzte sich die Kattauerin knapp gegen Philipp Hansa durch. Das Spektakel lockte hunderte Besucher an – und in unserer großen Bildergalerie mit über 50 Fotos gibt es alle Highlights zum Nachsehen. KLEIN MEISELDORF (WALDVIERTEL/NIEDERÖSTERREICH). Was für ein Spektakel mitten im Waldviertel! Als die Ö3-Morgenmoderatoren Gabi Hiller und Philipp Hansa ihre nächste „Hiller gegen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. | Foto: Markus Kahrer
20

Röschitzer Vollmondpicknick
Dreiviertel der Einwohner feiern gemeinsam

Der Musikverein Röschitz veranstaltete mit dem „Musiknick 2025“ ein stimmungsvolles Picknick unterm Vollmond. Rund 600 Besucher – mehr als dreiviertel der 700 Einwohner – genossen Live-Musik, Weinspezialitäten und Gemeinschaft an der Weinviertelwarte. Ein gelungenes Event mit großer Resonanz. RÖSCHITZ. Der Musikverein Röschitz, unter der Leitung von Obmann Johann Gruber und Kapellmeister Stefan Stift, lud zur achten Auflage des „Musiknick 2025“ an die Weinviertelwarte. Dieses Picknick unterm...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mike Höllinger (links) | Foto: privat/MH
41

Tüchtig und lebensfroh
Weltenbummler aus Maissau lebt im Bezirk Horn

Von Snowboarden in den Alpen bis Surfen unter der Sonne Brasiliens - Mike Höllinger hat alles erlebt. BEZIRK HORN. Der gebürtige Maissauer wuchs im Heurigenbetrieb seiner Eltern auf. Schon damals hat es ihn aber in die große, weite Welt gezogen, wie er strahlend erzählt. Wie so viele junge Leute wollte auch Mike die Welt sehen. Aber im Unterschied zu den Meisten, hat er in den letzten Dekaden ein Leben geführt, wie man es sonst nur aus Film und Fernsehen kennt. Nicht nur bereiste er große Teile...

  • Horn
  • H. Schwameis
Sternsinger St.Bernhard.jpg | Foto: privat/ZG
6

Bezirk Horn
Sternsinger on Tour

Anfang Jänner ziehen die "Heiligen Drei Könige" von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr 2025 zu bringen. BEZIRK HORN. "Unsere Sternsinger sind wieder für die gute Sache unterwegs. Sie bringen die Botschaft von der Geburt Christi in die Welt und sammeln Spenden für notleidende Menschen", so P. Clemens, Strögen. Das könnte dich auch interessieren: Sternsinger zu Besuch beim Bürgermeister Herzogenburgs Sternsinger sammeln für den guten Zweck

  • Horn
  • H. Schwameis
Maria Magdalena Nödl und Dr. Jörg Zotter. | Foto: privat/AZ
1 10

Bezirk Horn
Dr. Zotter partizipiert im Zogelsdorfer Singkreis

Vorweihnachtliche Stimmung beim Adventkonzert des Zogelsdorfer Singkreises. BEZIRK/ZOGELSDORF. Bei diesem feierlichen Event nahm unter anderem auch Dr. Jörg Zotter aus Eggenburg gemeinsam mit seiner ehemaligen Blockflötenlehrerin Maria Magdalena Nödl aktiv teil. Das musikalische Talent liegt offensichtlich in der Familie Zotter, denn auch Tochter Amelie und deren Lebenspartner waren unter den Sängern. Das Entertainment inkludierte Weihnachtslieder vom Chor, Blockflötenkonzert von Benedetto...

  • Horn
  • H. Schwameis
0:25

Wettersituation
Wie dramatisch ist die Lage?

GARS. "Wir sind seit gestern, 12 Uhr, in Alarmbereitschaft. Die Lage ist noch unter Kontrolle. Vom Stausee Thurnberg wird gezielt mehr Wasser abgegeben, sind zurzeit bei 120 Kubikmeter, die abgegeben werden, mit dem Ziel, dass man einen Puffer hat. Die große Unbekannte ist am Sonntag die Taffa. Man weiß nicht, wie viel Kubikmeter sie bringt. Da hoffen wir, morgen bald Bescheid zu wissen. Wir haben aber fast einen halben Tag Vorlaufzeit, wo dann konkret reagiert werden kann. Alle acht...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Viktoria Url
23

Nationalratswahl
FPÖ: Start in den Wahlkampf in Horn

Montag, 09.09. 2024, 19:00 Uhr, Stadtcafé Horn mit LR Luisser HORN. "Trotz der kurzen Anlaufzeit unserer Publikation für diese Veranstaltung waren sehr sehr viele Besucher anwesend. Wir waren begeistert über den regen Andrang", berichtet Viktoria Url, FPÖ Horn. "Der mitreißende Vortrag von unserem LR Dr. Mag. Christoph Luisser war wieder fesselnd. Ebenfalls meldete sich unser Nationalratsabgeordneter Alois Kainz zu Wort, nicht weniger interessant! Danach widmeten sich BR Klemens Kofler, LR Dr....

  • Horn
  • H. Schwameis
Geballte Fachkompetenz vor dem Kraftfahrzeugmuseum in Sigmundsherberg: Georg Postl (er fuhr den berühmten Rolls Royce, mit dem Lady Di und Prinz Charles 1986 in Wien unterwegs waren), Wolfgang Brandstetter (vor 20 Jahren Erfinder und Initiator von "Zwutschki Pomali"), Manfred Ainedter (mit einem herrlichen Bentley aus dem Museum unterwegs), Otto Pessl (Museumsgründer und Besitzer) und Werner Tomanek (war als Beifahrer mit charmanter Begleitung unterwegs).
 | Foto: privat/HB
13

Bezirk Horn
Oldtimer und Prominenz: "Zwutschki Pomali"

Die heurige "Zwutschki Pomali" Ausfahrt, die wieder Oldtimerfans aus ganz Österreich nach Eggenburg brachte, hatte einen klaren Sieger: Mirjana und Roland Heckl aus Wien glänzten mit Fachwissen und hatten bei stärkster Konkurrenz am Ende mit ihrem VW Bus Baujahr 1967 die Nase vorn. EGGENBURG. Den Preis für die weiteste Anreise holte sich Shane Schoolman aus Colorado, der Pokal für den jüngsten Teilnehmer ging an dessen Sohn Wolfgang, den Enkel von Dr. Gerald Oppeck, der seinen gelben MG...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Martin Falk im Garten seines neuen Hauses | Foto: privat (MF)
14

Z.B. Ururenkelin von Kaiserin Sisi,
Wo unsere Promis Urlaub machen

Mancher träumt von der Südsee, von Palmen, Sonne und Meer, von einem Hula-Hula-Mädchen und von v.m. BEZIRK. Die 7-teilige Sommerserie von meinbezirk.at/nö. Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Horn in einer 7-teiligen Serie. Wo machen unsere Promis, Bürgermeister, ... Urlaub. Welche Tipps haben sie, worauf freuen sie sich am meisten. Die Bekanntheiten aus dem Bezirk träumen nicht so wie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BSB Andreas Kloiber, OBI Johannes Kaser
7

Abschnittsfeuerwehrtag in Mold

Am diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Gars nahmen ca.60 Feuerwehrmitglieder teil. MOLD. Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Hannes Willinger konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos waren Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Angerer, BR Andreas Kletzl und Verwalter Christian Riedl anwesend. Nach den Grußworten des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Kurt Grien der auch anschließend den Bericht über die Tätigkeiten und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Berufsfotograf Gerold Dobrovolny
13

Bezirk Horn
Erstkommunion in Straning

STRANING. Berufsfotograf Gerold Dobrovolny aus Horn hielt die Erstkommunion in Stranig in Bildern fest.......  Am Foto (2): Erstkommunionskinder vorne stehend links beginnend: Strobel Bernhard, Hintermaier Simon, Hofbauer Sebastian, Mayer Rosemarie, Schober Nico und 2 Reihe hinten Neuhold Jonas. Ministranten hinten: Raphael Hintermaier und Miriam Widerna Sonst: Pater Christoph Miner und Vogelhuber Elfriede

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Viktoria Url/FPÖ
14

FPÖ Horn
Voller Erfolg! 1000 Ostersäckchen verteilt

"Liebe Freunde, wir wollen uns heute einmal für Eure Treue bedanken!" "Vielen, vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid! Wir haben die 1000er Grenze geknackt mit den Ostersackerln!" BR Klemens Kofler und Bezirkssekretärin Viktoria Url haben auch wieder die Horner Geschäfte besucht wie zum Beispiel unser Stylez Piercing & Tattoo", heißt es aus der Partei. "Ebenfalls dabei war unser FA-Freiheitliche Arbeitnehmer Landesobmann Ing. Mag. Daniel Jägerbauer und hat uns super unterstützt!...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BSB Andreas Kloiber
7

LKW-Bergung mit Menschenrettung

Am Dienstag den 23.01.2024 wurden die Feuerwehren Brunn an der Wild und Horn um 00:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. BRUNN. Ein Lenker eines Winterdienst LKW’s des NÖ Straßendienstes geriet vermutlich aufgrund der extrem glatten Fahrbahnverhältnisse auf der L54 zwischen Brunn/Wild und Sitzendorf von der Fahrbahn ab. Der LKW blieb auf dem Dach liegen. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt. Da jedoch die Türen des LKW’s beschädigt wurden konnte dieser nicht mehr aussteigen. Durch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das hätte Falco sicher auch gefallen – sie fuhr mit seinem Mercedes. | Foto: privat/BWB
41

Oldtimerfahrt: Auf den Spuren von Falco

Auf den Spuren von Falco waren die Teilnehmer der traditionellen Oldtimerausfahrt 'Zwutschki Pomali' unterwegs. BEZIRK. Von der Landesberufsschule in Eggenburg ging es nach Weitersfeld zur Mittagsrast im "Weißen Rössel", wo Bürgermeister Reinhard Nowak mit Christoph Kluka, Ortsvorsteher von Sallapulka, wo der Veranstalterverein jetzt seinen Sitz hat, die rund 100 Teilnehmer empfing. Danach ging es nach einem Zwischenstopp in Gallien, wo sich auch Landesrat Ludwig Schleritzko mit seinem 2 CV den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Fuglau
5

Bezirk Horn
Fuglau: Auffahrunfall auf der B38

FUGLAU. Am Freitag Abend den 09.07.2023 wurde die Feuerwehr Fuglau um 21:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B38 alarmiert. Hier kam es in Fahrtrichtung Altenburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Alle Insassen konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Der Lenker des ersten Fahrzeuges blieb unverletzt und konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin des zweiten PKW wurden nach Begutachtung durch den Rettungsdienst zur Abklärung in das KH Horn eingeliefert. Für die...

  • Horn
  • H. Schwameis
14

Horn
Die Vorbereitungen für die Horner Festtage haben begonnen

BEZIRK. Die Vorbereitungen der Horner Festtage sind voll im Gange. Markus und Edith Authried luden am Freitag alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom letzten Jahr zum Essen nach Gallien in die neue Brauerei ein. Moderator Wolfgang Welser präsentierte u.a. die Geschichte der Horner Festtage der letzten 50 Jahre. Markus Autrith bedankte sich bei seinem Team und meinte:“ Ohne euch wäre das alles nicht möglich.“ Darüber hinaus ehrte er einige Mitarbeiter, welche bereits über 30 Jahre bei den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Horn | Foto: Alle: Gschweidl
17

Bezirk Horn
ALLE für Zwei: "Unsere Doppelspitze" für den Bezirk Horn!

Alle Kandidaten für die Landtagswahl unterstützen LAbg. Franz Linsbauer und LR Ludwig Schleritzko. Alle Kandidaten im Team der Volkspartei werben bis zum Wahltag am Sonntag für "unsere Doppelspitze" im Bezirk Horn und sind ständig unterwegs bei den Leuten: "Wir wissen, was bei der Landtagswahl auf dem Spiel steht. Für Niederösterreich und für unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Und wir wissen auch, wen wir für unseren Bezirk Horn, für die zwanzig Gemeinden und für die Menschen die hier...

  • Horn
  • H. Schwameis
Kerstin Höfler | Foto: privat
7

Die Lieblingsparfums unserer Mitarbeiter

HORN. Vielleicht ein Tipp für ein Weihnachtsgeschenk dabei ... Kerstin Höfler, Freie Mitarbeit: "Mein Lieblingsparfum ist momentan James Bond 007 für Frauen. Den angenehm fruchtigen Duft mit einem Hauch Vanille trage ich fast jeden Tag." Viola Rosa Semper, Freie Mitarbeit: "Ich nehme nur Deo (lacht)." Timea Lechner, Produktion: "Mein Lieblingsparfum ist aktuell das Valentino Roma. Es ist auffällig und langanhaltend, deswegen mag ich es so sehr. Kosten ca. 100 €." Mirjana Silberbauer,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
27

Horn
Der Nikolaus war in der Stadt

Nikolaus-Aktion der FPÖ HORN. FPÖ-Bezirksparteiobmann Klemens Kofler reichte dem Nikolaus  Geschenke aus einem großen roten Sack im Hintergrund - und der Nikolaus verteilte sie an viele Kinder, die schon zahlreich, z.T. mit mitgebrachten Zeichnungen für den Hl. Nikolaus, auf ihn gewartet haben. „Unsere Werte und Traditionen sind nicht verhandelbar. Sie geben Halt, bereiten Freude und geben uns Hoffnung. Die Hoffnung auf positive Veränderung. Die Hoffnung darauf, dass das Gute in unserem Land...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.