Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Wolfgang Spitzbart
1 1 154

Gmunden rockt
Hubert von Goisern begeisterte am Gmundner Rathausplatz

Hubert von Goisern überzeugte gestern bei "Gmunden rockt" am Rathausplatz und gab ein grandioses Konzert zum zehnten Jubiläum der Floro-Konzertreihe. GMUNDEN. Das zehnte "Gmunden rockt", organisiert von Floro und medial unterstützt von der BezirksRundSchau, ist seit Sonntag Abend Geschichte. So wie das Open-Air-Festival auf dem Gmundner Rathausplatz im Jahr 2012 begann, so endete auch die Jubiläumsausgabe - mit Hubert von Goisern und seiner Band. Neue Lieder, alte Hits, das Programm "Zeiten und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Gmunden rockt
Sportfreunde Stiller ernteten viel Applaus, Applaus

Ein grandioser Floro-Konzertabend ging gestern am Gmundner Rathausplatz über die Bühne. Die Sportfreunde Stiller begeisterten das Publikum. GMUNDEN. Applaus, Applaus für die Sportfreunde Stiller: Und das nicht zu wenig am zweiten Tag von "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Bezirkshauptstadt. Nach Pizzera & Jaus tags zuvor waren auch die "Sporties" restlos ausverkauft und die Organisatoren Florian Werner und Robert Zauner hochzufrieden. Heute folgt noch zum Abschluss des Open-Airs Hubert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Töpfermarktteam Eva Fürtbauer und Angelika Quirchmair. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
19

Von 26. bis 28. August
Europäische Töpferelite kommt wieder nach Gmunden

Vom 26. bis 28. August 2022 findet in der Keramikstadt Gmunden der 34. Österreichische Töpfermarkt statt und lässt den Rathausplatz und die Esplanade zum spektakulären Schauplatz österreichischer und internationaler Tonkunst werden. GMUNDEN. In Gmunden versammelt sich aufs Neue die Spitze renommierter europäischer Töpferelite. Auch diesmal hat eine fachkundige Jury die 130 Töpferwerkstätten und Keramikkünstlerinnen und -künstler aus Österreich und dem europäischen Ausland ausgewählt, die im...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Das Töpfermarktteam: Eva Fürtbauer und Angelika Quirchmayr. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
20

Neuer Keramikladen und Töpfermarktpreis
Gmunden lädt zum Österreichischen Töpfermarkt

Von Freitag, 27. August, bis Sonntag, 29. August, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr der Töpfermarkt am Gmundner Rathausplatz, bei der Esplanade und im K-Hof Kammerhof Museum statt. GMUNDEN.Wie jedes Jahr treffen sich 130 Töpfer aus zahlreichen Ländern Europas am Traunsee. Sie verwandeln die Stadt Gmunden am Töpfermarkt-Wochenende einmal mehr in einen großen bunten Marktplatz für exzellentes keramisches Kunsthandwerk. Der Gmundner Töpfermarkt hat eine Erfolgsgeschichte zu verzeichnen, die...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Foto: Wolfgang Spitzbart
108

Top-Konzert mit der BezirksRundschau
Große Begeisterung für Seiler und Speer

5.000 Fans genossen das von der BezirksRundschau präsentierte Konzert am Rathausplatz. GMUNDEN (km). Das Veranstalterduo Floro – Florian Werner und Robert Zauner – brachte gemeinsam mit der BezirksRundschau das Top-Duo Seiler und Speer nach Gmunden. Am Bord des VIP-Schiffes waren unter anderem Ludwig Nussbaumer von BNP Wirtschaftstreuhand, Christian Diemer von ProConsult, Lukas und Isabella Brunnmayr von Brunnmayr & Grogger, Udo Hermannseder von driveME Salzkammergut mit Anna Hofmann,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gmunden: Der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche zum Liebstattsonntag, wurde vom Hr. Pfarrer Mag. Gerald Geyerhofer zusammen mit dem Altpfarrer P. Schicklgruber (siehe folgende Bilder) zelebriert.
31

Gmunden: An die 20.000 Herzen am Liebstattsonntag wurden von den vielen Besuchern erworben. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer unter den Ehrengästen.

Gmunden: Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Liebstattsonntag in Gmunden zu einem großen Erfolg. In der Stadtpfarrkirche zelebrierte der Herr Pfarrer P. Gerald Geyerhofer gemeinsam mit dem Altpfarrer P. Schicklgruber die Bauernmesse, die vom Kirchenchor durch dessen Gesang dem Gottesdienst einem besonders würdigen Rahmen gegeben wurde. Die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Unter den vielen Gläubigen befand sich auch der Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer. Anschließend...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.