Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Bei der länderübergreifenden Katastrophen-Übung im Raum Stadtschlaining waren 140 Einsatzfahrzeugen mit Hubschrauberunterstützung und 800 Einsatzkräfte von Feuerwehrmänner- und Frauen, Rettungshunde-Brigarde bis hin zu den Feuerwehr-Flughelfern im Einsatz. LR Heinrich Dorner lobte den großartigen und gut organisierten Übungs-Verlauf.
44

Katastrophen-Schutzübung in Stadtschlaining
Feuerprobe-Wehren simulieren Waldbrand

Im Raum Stadtschlaining fand dieser Tage eine länderüberschreitende Katastrophenschutzübung statt. 800 Feuerwehrleute aus Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Ungarn waren im Einsatz. STADTSCHLAINING. Länderüberschreitende Katastrophenschutz-Übung im Waldgebiet von Schönau - zwischen Stadtschlaining und Goberling. Ein Wald steht in Flammen, das Feuer breitet sich aus, 800 Feuerwehrleute sind im Löscheinsatz – so das Szenario der  Katastrophenschutzübung. Der Waldbrand wurde bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
2:08

Zirkus Belloni zu Gast in Steinbrunn
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Zirkusluft schnuppern, lachen, staunen und dabei Clowns, Artisten, Akrobaten und Tiere hautnah erleben. Traditionelles Zirkusprogramm für Junge und Junggebliebene zum Sehen, Fühlen und Staunen erwartete die Gäste. STEINBRUNN. Der Zirkus Belloni öffnete seine Türen am 2. März um 15 Uhr zu seiner ersten Vorstellung. Trotz der etwas kühlen Temperaturen fanden sich viele Interessierte aller Altersgruppen in dem gemütlichen, beheizten Zelt ein, um die unterhaltsame Show zu verfolgen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Auch die jüngsten Besucher ließen es sich nicht nehmen sich zu verkleiden. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
2

Bildergalerien
Das war der Faschingsdienstag im Bezirk Mattersburg

Am gestrigen Dienstag erreichte der Fasching seinen Höhepunkt und es fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, um ihn noch einmal so richtig zu feiern. Ausgelassene Feierlaune in der Innenstadt Närrisches Treiben bis in die späten Abendstunden Buntes Treiben entlang der Haupstraße in Wiesen Das könnte Sie auch interessieren ASV Pöttsching begeistert mit gut besuchtem Sportler Gschnas ÖVP Frauen Marz luden zum lustigen Familiengschnas ein

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bez.-Polizeikommandant Oskar Gallop, Amtsleiter Hannes Hofstätter, Bezirkshauptmann Peter Bubik, Bürgermeister der Stadtgemeinde Oberwart Georg Rosner beim Behördentag im Vermessungsamt Oberwart, anlässlich 100 Jahre Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen.
41

Oberwart: 100-Jahr-Feier im Vermessungsamt
100 Jahre Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) feiert den 100. Geburtstag und der Leiter des Vermessungsamtes Oberwart, Hannes Hofstätter, lud zu einem Behördentag in das Vermessungsamt. Die Bedeutung von Grund und Boden, abgebildet im österreichischen Kataster, ist unbestritten. Die lange Historie des Katasters reicht von der Erlassung des Grundsteuerpatents durch Kaiser Franz I. im Dezember 1817 bis zur mittlerweile selbstverständlich gewordenen Online-Abfrage und ist heute ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Sommerzeit ist Festzeit und das legendäre Sommerfest in Pöttsching hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 60

Lokales
ASV Pöttsching begeistert Besucher mit legendärem Sommerfest

Das legendäre Sommerfest in Pöttsching ist wieder da und hat uns zwei Tage voller Spaß & Musik geboten. Selbst an einem Tag, an dem im Bezirk Mattersburg viele Veranstaltungen stattfanden, war das Sommerfest sehr gut besucht. PÖTTSCHING. Der Fußballverein, der für seine leidenschaftliche Mannschaft und die herzliche Gemeinschaft bekannt ist, hat ein Fest organisiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Dieses Wochenende war es soweit! Die ASV Pöttsching Grillerei bot den Gästen eine breite...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Von links nach rechts: GF Naturpark Marlene Hrabanek-Bunjay, Buchautor Lojze Wieser, Michaela Arndorfer von der Arche Noah Schiltern, Uschi Zezelitsch, Wolfgang Wachmann GF Estyria Naturprodukte, Nicole Aigner, ORF-Redakteurin, Harald Strassner, Bio-Bauer, Susanna Steiger-Moser, Historikerin, Roland Pöttschacher, Lebensmitteltechnologe. | Foto:  ©️ Alejandra Ortiz
105

Meierhof Pöttsching
Bohnen Reich 1. internationaler Tag der Bohne

Am vergangenen Samstag fand der 1. internationale Tag der Bohne im Meierhof Pöttsching statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr dauerte, wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem BOHNA VISTA local hub, Uschi Zezelitsch, der Initiative "Ponzichter" Pöttschacher, Harald Strassner und der Marktgemeinde Pöttsching organisiert. PÖTTSCHING. Jetzt haben wir den Beweis. Das 8000 Jahre alte Lebensmittel Bohne hat ihr verstaubtes Image des „Arme Leute-Essens“ abgelegt. 1000...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Veranstaltung war ein großartiger Ort, um den Geschmack von Guinness-Bier und Irischen Whisky zu genießen und einen tollen Abend zu verbringen. | Foto: © Alejandra Ortiz
5 2 31

Bildergalerie: 17.03.2023
St. Patrick's Day im H3 Bad Sauerbrunn

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wurde gestern im H3 Café Pub in Bad Sauerbrunn gefeiert. BAD SAUERBRUNN. Gestern fand der St. Patrick's Day im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn statt. Die Besucher konnten den Flair eines echten irischen Pubs erleben, während sie Guinness-Bier, irischen Whisky sowie andere Getränke genossen. Die Geschäftsführer Gerhard Hutter und Hannes Kremser waren auch anwesend. Die Gäste hatten zudem viel Spaß mit dem Dart-Automaten und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
2

Faschingstreiben
Die Bildergalerien vom Fasching im Bezirk auf einem Blick

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag war so einiges los im Mattersburger Bezirk. Hier finden Sie alle Bildergalerien von den Veranstaltungen. Der ASV Pöttsching lud zum Gschnas Faschingszirkus bei strahlendem Sonnenschein Buntes Treiben beim Faschingsumzug in Wiesen Faschingsdienstag in Mattersburg Faschingsumzug des Musikvereins Pöttsching Verschönerungsverein feiert Faschingsfest am Hauptplatz

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Beim Neujahrsempfang der ÖVP Bezirk Oberwart war auch Ministerin Karoline Edtstadler zu Gast: Gemeindebund-Präs. Leo Radakovits, LA Bgm. Hans Unger, Bgm. Georg Rosner, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, BM Karoline Edtstadler, LA Carina Laschober-Luif, LA Patrik Fazekas, 2.LT-Präs. Walter Temmel (BPO Güssing), LK-Präs. NR Nikolaus Berlakovich und Bgm. Bernd Strobl (geschäftsführender BPO Güssing) | Foto: Michael Strini
Video 77

ÖVP Bezirk Oberwart
Neujahrsempfang mit Ministerin Karoline Edtstadler

Beim Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart war als Ehrengast abermals Bundesministerin Karoline Edtstadler mit dabei. OBERWART. Am Freitag, 13. Jänner, lud die Bezirks-Volkspartei zum Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Erstmals seit 2020 konnte diese Veranstaltung wieder durchgeführt werden und wie vor drei Jahren begrüßte Bezirksparteiobmann Bgm. Georg Rosner erneut Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler als Ehrengast. Moderator Franz Stangl: "Der Bezirk Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Theaterverein Rotenturm begeistert mit der "liebenswerten Issida" das Publikum im Schlosstheater Rotenturm.
76

Nur mehr Restkarten in Rotenturm erhältlich.
Premierenerfolg im Schlosstheater Rotenturm

Der Theaterverein Rotenturm lädt zur Komödie „Die liebenswerte Issida“ - nach der erfolgreichen Generalprobe und ausverkauften Premiere liegen nur mehr Restkarten für die Aufführungen am 11., 12., und 13. November sowie 18., 19. und 20. November im Schlosstheater Rotenturm auf. ROTENTURM. "Vorhang auf" hieß es im Schlosstheater Rotenturm, wo das Volkstheater seit Jahrzehnten einen hohen kulturellen Stellenwert einnimmt. Die "Geister" Issida und Inetboid brachten bei der Generalprobe das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Schaurig schön war die Halloweenparty in Walbersdorf | Foto: Jennifer Flechl
4

Bildergalerien
Das waren die Halloweenpartys im Mattersburger Bezirk

Das ein oder andere Event rund um Halloween fand vergangenes Wochenende, und natürlich am schaurigsten Tag selbst, statt.  BEZIRK. Sowohl für große, als auch für kleine Besucherinnen und Besucher waren die Veranstaltungen geeignet. Dabei wurde sich natürlich auch fleißig verkleidet und gegenseitig gegruselt. Halloween-Party der Freiwilligen Feuerwehr Walbersdorf Die gruseligste Party in Pöttsching Gruselspaß mit Willi Wulkafrosch

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1:45

Bildergalerie 22.10.2022
Das war die Brazilian Party 2022

Was für ein unvergesslicher Abend in Wiesen, voll Freude und positiver Energie! Internationale Gäste, brasilianische Klänge, gute Getränke und tolle Stimmung.  Tanz und Spaß WIESEN. Am 22. Oktober fand im Jazz Pub Wiesen die "BRAZILIAN PARTY" statt. Organisiert vom Verein Capoeira BP Wiesen. Die Party begann um 20:30 Uhr mit einer Gruppe von Künstlern, die sich in einem Raum versammelten, um live mit musikalischer Untermalung Samba zu singen. Das energiegeladene Publikum tanzte und sang....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
35 verdiente BlutspenderInnen wurden in Schlaining von Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck und Lars Eberhart - Koordinator aller Blutspenden in Wien, NÖ und Burgenland - geehrt.
1 1 67

Rotes Kreuz bedankte sich bei den Blutspendern
Ehrung verdienter BlutspenderInnen

Das Österreichische Rote Kreuz ehrte auf der Friedensburg Schlaining am 27. August 2022 verdiente BlutspenderInnen. Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck und Lars Eberhart konnten, pandemiebedingt, nach 2 1/2 Jahren nun endlich die Ehrungen vornehmen. STADTSCHLAINING. Blutspenden kann Leben retten. Vier Prozent der Burgenländer gehen Blutspenden und tragen dazu bei, kranken Menschen das Leben angenehmer und lebenswerter zu gestalten. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Flamur Muleci auf dem Weg zu seinem 1. von 3 Toren gegen Neuberg.
120

Kellerderby in der 2. Liga Süd
Schlaining und Neuberg trennten sich 3:3

Im Kellerderby der 2. Liga Süd zwischen Schlaining und Neuberg war für beide Mannschaften die Erwartungshaltung hoch - man wollte endlich weg von den Abstiegsplätzen - nach (90+5) hieß es 3:3 -  ein Resultat, das niemanden weiterbringt. ALTSCHLAINING. Aurelia Müllner von "Metall Müllner Design" Oberwart brachte den Matchball und durfte auch den Ankick zu einem Spiel vornehmen, das weder Schlaining noch Neuberg verlieren durfte, um sich nicht länger in der Abstiegszone der Tabelle zu finden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Ein Bärtchen sorgt für Troubles  | Foto: Isabell Maron
35

"Schlimmer wird's nimmer" im Kuz Eisenstadt
Witzige Verwechslungskomödie

Die Wartezeit hat sich gelohnt. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 02. Dezember 2021 geplant. Am Freitag, den 25. März 2022 war es endlich soweit und das Publikum wurde im Kulturzentrum mit der Komödie am Puls der Zeit „Schlimmer wird´s nimmer“ unterhalten. EISENSTADT       Unter der Regie von Martin Gesselbauer gastierte die Neue Bühne Wien in Eisenstadt. „Schlimmer wird’s nimmer“ war ein spaßiger Theaterabend, bei dem der Protagonist Sylvain in einen Strudel aus Missverständnissen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Zum 5. Mal verwandelte sich das Schloss Burgau im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausstellung in ein echtes Wintermärchen.
Aktion Video 54

Mit Bildergalerie + Video
Weihnachtsausstellung im Schloss Burgau feierlich eröffnet

Noch bis 23. Dezember locken wieder 250 Aussteller zur größten Weihnachtsausstellung der Region in das Schloss Burgau. BURGAU. Weihnachtsduft liegt in der Luft. Vor kurzem öffnete die größte Weihnachtsausstellung der Region zum 5. Mal im Schloss Burgau ihre Tore. 250 Aussteller stimmen auf drei Schloss-Etagen auf die schönste Zeit im Jahr ein. Die Produktpalette reicht dabei von aufwendigem Kunsthandwerk, über Naturkosmetik bis zu kulinarischen Spezialitäten. Natur liegt heuer im Trend Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Maturanten der Bautechnik-Abteilung eröffneten mit einer wunderbaren Polonaise. | Foto: HTL Pinkafeld
1 30

Oberwart
Maturaball der HTL Pinkafeld Bautechnik

„Bewehrung aus Gold - 5 Jahre studiert, jetzt wird betoniert" - unter diesem Motto fand letzten Samstag, dem 9. Oktober 2021, der Bautechnikball der HTL Pinkafeld statt.  OBERWART. Nach zwei Jahren war es endlich wieder möglich, unter strengen Hygienevorschriften, einen Ball im MEZO Oberwart zu veranstalten. Das zeigte sich besonders bei den hohen Besucherzahlen, denn die Gäste wollten den diesjährigen Startschuss, für die kommende Ballsaison 2021/22, nicht verpassen.  Ein guter SaisonstartDie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
Lara, Katharina, Martin und Eva
13

Partystimmung in Illmitz
LakeSide Festival 2021

Am Wochenende wurde in Illmitz beim LakeSide der Blasmusik und beim LakeSide Festival ausgelassen gefeiert. ILLMITZ. Nach zwei Jahren Wartezeit konnten Fans der Blasmusik und Eletronic Music endlich wieder aufatmen und das Lakes´Side Festival 2021 in vollen Zügen genießen. LakeSide der Blasmusik Am Freitag, den 3. September, ging das LakeSide der Blasmusik in die sechste Runde. Zahlreiche Besucher freuten sich auf ein bunt gemischtes Repertoire aus klassischen Märschen, gemütlichen Walzern,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franziska Steiner
Ein Spezialbagger musste dem rund 100 Jahre alten Schornstein des ehemaligen Ziegelwerkes in Fürstenfeld zu Leibe rücken, um ihn zu Fall zu bringen.
Video 46

Mit Video + Bildergalerie
Der Turmfall zu Fürstenfeld

Der Unbeugsame: Nicht ganz nach Plan verlief der heutige Sprengversuch des Schornsteines am Fürstenfelder Ziegelwerk-Areal. Nach der Sprengung um 10 Uhr vormittags blieben von dem 50 Meter hohen Schlot vorerst noch gut 25 Meter stehen. Am Abend brachte ihn ein Spezialbagger dann zu Fall. FÜRSTENFELD. Eigentlich hätte der über hundert Jahre alte Schornstein des ehemaligen Fürstenfelder Ziegelwerkes heute mittels Sprengung zum Erliegen kommen sollen. Doch die Sprengung verlief nicht ganz nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Thomas Keimel (Obmann Eishockeyverein Pinkafeld), Willibald Rothen (Obmann EHV Stegersbach), Andreas Freiberger (Projektleiter) und Pinkafelder Bürgermeister Kurt Maczek mit den Eishockeynachwuchsteam.
2 63

Sportzentrum Pinkafeld
Eishockey Entwicklungsprojekt in Pinkafeld

Eishockey soll als Sport in Pinkafeld durch ein Kooperationsprojekt mit den Stegersbacher Eis- und Inlineskaterhockey-Trainern etabliert werden. PINKAFELD. Jeden Dienstag, von 17:30 – 19:30 Uhr, und Samstag, von 9:30 – 11:30 Uhr, trainiert das Pinkafelder Nachwuchseishockeyteam auf der Kunsteisbahn in Pinkafeld. Grundlage ist ein Kooperationsprojekt, welches Stegersbacher Eishockey- und Inline-Skaterhockeytrainer mit dem Verein Pinkafeld Pirates gemeinsam umsetzen. Pinkafelder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
2 80

Frühlingszauber auf Schloß Burgau - Osterausstellung vom 3. bis 30.März 2018

Burgau ist eine Marktgemeinde mit etwa 1050 Einwohnern im politischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark. Im Ort befindet sich das Schloß Burgau - ein historisches Juwel aus dem 13. Jahrhundert. Hier findet derzeit eine Osterausstellung statt. Etwa 100 Aussteller zeigen wunderschöne österliche Dekorationsstücke mit vielen verschiedenen kunsthandwerklichen Materialien und Techniken. Eine bunte Vielfalt an Ostereiern, Osterhasen, Tischdekor sowie Modeschmuck zeugt von der Kreativität...

  • Bgld
  • Güssing
  • Anton Steinwider
Die Maturanten und Absolventen boten mit ihren Tanzpartnern eine schöne Polonnaise.
99

HTL Pinkafeld lud zum Maturaball ein

Viele Besucher beim Maturaball der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld OBERWART/PINKAFELD. "Cheers - We're gonna be engineers" lautete das Motto beim diesjährigen Matura- und Abschlussball der Abteilung Bautechnik (Hoch- und Holzbau, Tiefbau, sowie Fachschule) der HTL Pinkafeld. 62 Maturanten und Absolventen - darunter auch sieben Mädchen - eröffneten den Ball im Messezentrum Oberwart mit einer Polonnaise. Im Anschluss unterhielt die Band Skylight im großen Ballsaal die vielen Besucher und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Mittelpunkt der Zeremonie: "Braut" Diana Muik und "Bräutigam" Stefan Bösenhofer mit "Pfarrer" Oswald Faustner sowie den "Beiständen" Franz Hütter (links) und Kurt Kroboth.
1 97

Blochziehen: Falsche Hochzeitsgesellschaft zog durch Limbach

Nichts, aber schon gar nichts war echt an der Hochzeit, die am Samstag in Limbach stieg: weder das Brautpaar noch der Pfarrer noch die Trauung, nicht einmal der Brautstrauß. Gefeiert wurde nämlich der Faschingsbrauch des Blochziehens, der nach der Tradition in einem hochzeitslosen Jahr statt einer "echten" Hochzeit begangen wird. Auf dem 40 Meter langen Fichten-Bloch, der durch den Ort gezogen wurde, nahmen "Braut" Diana Mujk und "Bräutigam" Stefan Bösenhofer Platz. Als "Ladner" waltete Aaron...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31 51 10

So schön wars gestern in der Wachau

Wir besuchten gestern die Wachau., da die Marillenblüte voll im Gang ist .Eine Wanderung entlang der Marillenmeile lieferte viele unzählige Motive. Es ist einfach wunderschön wie die Natur aus dem Winterschlaf erwacht . Ich habe ein paar Bilder herausgesucht um sie euch zu zeigen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.