Bilderserie

Beiträge zum Thema Bilderserie

Bergrüßung: Gerhard Frauenberger, Jürgen Maschl,Moderatorin Andrea Fendrich, Erich Klein und die AWS-Infomädchen.
1 26

Zwei Tage mit Superstimmung

Tolles Fest: Der Abfalllverband Schwechat feierte sein 20-jähriges Bestehen SCHWECHAT. (mue) Die Jubiläumsfeier wurde mit einer Österreich-Premiere eröffnet: der Upcycling Messe. Dabei wurden sehr kreative Produkte präsentiert, die überwiegend aus Abfällen hergestellt wurden. Es waren auch die Schulen der AWS-Gemeinden eingeladen, Produkte zum Thema Upcycling anzufertigen. Die drei besten Ideen wurden mit Geldpreisen belohnt. Stimmung mit Livemusik Am Freitag sorgten ab 16 Uhr neun Jugendbands...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
19

Hausmesse bei Ortlieb Garten- u. Landschaftstechnik Tulln

Ob Verkauf, Verleih und Reparatur von Garten- und Kommunalmaschinen für den Privat- und Gewerbebedarf, bei Friedrich Ortlieb und seinem Team sind Sie in besten Händen. Davon konnten sich die zahlreichen Besucher auf der vom 12. - 14 April stattgefunden Hausmesse überzeugen. Der Tullner Garten u. Landschafttechnik Betrieb Ortlieb präsentierte auf dem 1.800 m2 großen Betriebsareal in der Kronauerstraße 3 seine breite Produktpalette. Spezial-Gartengeräte-Verleih bei Ortlieb Für Boden- bzw....

  • Tulln
  • Franz Schmucker
21

30 Jahre Fa. Halbmayer - Tulln

Anton, Maria und Martin Halbmayer feierten mit zahlreichen Gästen das 30-jährige Firmenjubiläum und die Eröffnung der neugestalteten Filiale am Tullner Rathausplatz 7. Wann: 13.04.2012 ganztags Wo: Rathausplatz 7, Rathausplatz 7, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
7

Frühlingsklänge ziehen ins Land

Konzerte, Marschmusik, Besinnliches und Fröhliches in Gänserndorf BEZIRK. Musikalisch zeigt sich der Bezirk in den ersten Frühlingstagen. Die Musikvereine von Ollersdorf bis Obersiebenbrunn verzauberten ihr Publikum. Die Heritage Festival Band aus Littleton, Colorado, USA marschierte durch Matzen. Das SingingDREAMTeam zeigte sich klassisch und modern in der Antoniuskriche in Strasshof. Unter dem Titel „Gold & Silber“ spielte die Philharmonie Marchfeld die schönsten Operetten-Melodien von...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
14

Theater HEUSCHRECK - Ein ganz besonderer Tag

Das Jugendreferat der Marktgemeinde Zwentendorf präsentierte am Sonntag 11. März 2012 im Donauhof das Kindertheater HEUSCHRECK mit dem Stück: Ein ganz besonderer Tag Im Lande Isfanbulia leben Leila, das Waldmädchen, und das bunte Fabelwesen Izui, der Beschützer des Waldes, im Einklang mit Geistern und Bäumen. Doch ihre Heimat wird durch die Pomunkls gefährdet. Die Pomunkls sind Wesen mit Herzen aus Stein, die dem Wald und seinen Bewohnern schaden. Das Zauberland droht für immer zu verschwinden…...

  • Tulln
  • Franz Schmucker
186

SC Zwettls Senioren bei Bezirksblätter-Bandenzauber Zweite

Am Samstag fand in der Sporthalle in Zwettl der Bezirksblätter-Bandenzauber im Senioren-Hallenfußball statt. Fünf Teams kämpften um die begehrten Pokale. Am Ende sicherten sich die Männer des SV Lichtenau den Titel. Die Mannschaft des SC Zwettl kam aufgrund der schlechteren Tordifferenz nicht zum Turniersieg und musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Dahinter folgten Waldhausen, Echsenbach und Etzen.Foto: Ecker

  • Zwettl
  • Mario Ecker
165

Tullner eine Nummer zu groß

Im ersten von drei möglichen Finalspielen fegten die Tullner Hummels die Zwettler mit 10:1 vom Eis. Beide Teams, die Zwettler Hurricanes und die Tullner Hummels, waren mit dem Finaleinzug der Eishockey-Landesliga bereits über ihren Erwartungen. Dennoch wollten natürlich beide Mannschaften gleich im ersten Duell vorlegen. Die Tullner Hummels waren den Zwettler Hurricanes an diesem Abend jedoch in allen Belangen überlegen und führten die Waldviertler mit 10:1 vor. Nun folgt am Sonntag das...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
97

AK: Nur ein Jahr Bauzeit

Die Arbeiterkammer Bezirksstelle Gmünd feierte vergangene Woche die Eröffnung des neuen Hauses. von Eva Jungmann GMÜND. Die Arbeiterkammer hat in Gmünd eine sehr lange Tradition. Seit 1927 gibt es in Gmünd eine – wie es früher hieß – Amtsstelle der Arbeiterkammer, damals zuständig für das gesamte Waldviertel, wie Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer in ihrer Rede zu berichten wusste. Seit Anfang Dezember 2012 nun „wohnt“ die Arbeiterkammer, wie eh und je gemeinsam mit dem ÖGB, im neu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
28

Eisdisco in Dietmanns

DIETMANNS (Ger). Bereits seit fünf Jahren veranstaltet die Dorferneuerung Dietmanns die Eisdisco. Die Feuerwehr füllt das benötigte Wasser auf den Platz und der Spaß auf dem Eis ist dann für Jung und Alt garantiert.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
21

Landesrat überzeugte sich von der NMS in Schwadorf

Ein Schulmodell mit Zukunft. Die Vorteile der Hauptschule. Die Chancen des Gymnasiums. Dass dieses Konzept auch in der Europäischen Mittelschule bzw. Europa-Hauptschule in Schwadorf - Partnerschule von Bruck/Leitha - hervorragend umgesetzt wird, davon konnte sich Landesrat Karl Wilfing vor Ort überzeugen. Er besuchte einige Klassen während des Unterrichts und ließ sich das aktuelle Lernthema von den Kids erklären. Bei der anschließenden Diskussion mit Schulleiterin Gerlinde Stadler und dem...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
116

Tischtennisturnier des USC Oberstrahlbach am 8.1.2012

TT-Turnier des USC-Oberstrahlbach Sektion Tischtennis am 8.Jänner 2012. Von 25 Teilnehmern aus 6 verschiedenen Vereinen wurden insgesamt 42 Nennungen abgegeben. Ergebnisse: Bewerb A -900 RL-Punkte 1. Gutmeier Anja Theres - TTV Weitra 2. Wagner Michael - UTTC Rappottenstein 3. Gutmeier Markus - TTV Weitra Bewerb B -1300 RL-Punkte 1. Schwarzinger Karl jun. - UTTV Langschlag 2. Kickl Hubert – TTC Großdietmanns 3. Almeder Hermann – UTTV Langschlag Bewerb C Doppel offen 1. Stetina Moritz / Chen Kai...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
7

Alexander und seine 3 Schwestern

Ein Baby ist süß. Drei Babys sind eine Herausforderung. Lara, Sophie und Julia – die Drillinge von Gänserndorf – erblickten am 5. Juli mit je cirka 1,5 Kilogramm das Licht der Welt. Mittlerweile sind die drei Damen sonnige kleine Wonnepropen geworden. Nun sind die drei Mädls so richtig zu Hause angekommen und für ihre Eltern Doris und Norbert wird das Abenteuer Drillinge richtig real. Das heißt sehr viel füttern, sehr wenig Schlaf aber auch sehr viel Freude. Der achtjährige Alexander hilft den...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
12

Lachen und Sprechen war das Motto des Frauenfests

ADERKLAA (ks). Die Grüne Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger lud zum Frauenfest in den Aderklaaer Kulturhof. Sprachchoach Tatjana Lackner, die Gründerin der „Schule des Sprechens“, verriet praktische Tipps für klare Kommunikation. Die Weinviertler Kabarettistinnen von „Fraulenzen“ unterhielten die Damen mit bissiger Satire und einer gehörigen Portion Selbstironie. Im angenehm entspannten Ambiente wurde gelacht und gefeiert. Die Gastgeberin war über die zahlreichen Besucherinnen sehr erfreut:...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
7

Eine neue Band am Horizont des Bezirks

Event Horizon hatten am Wochenende in Angern einen ihrer ersten Gigs. ANGERN (up). Elemente aus Klassik, Rock, Folk, Blues und Swing - der Musikstil der Band rund um den Ollersdorfer Werner Steurer lässt sich schwer einordnen. Ordnung muss aber nicht sein, Hauptsache das Feeling passt. Und das kam bei dem Konzert von Event Horizon am vergangenen Samstag wirklich rüber. Mit Songs aus Werner Steurers Feder und einigen Klassikern, z. B. von Sinatra und Jethro Tull, gelang es den vier Musikern,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
5

Csardas und Zigeunergeigen

Ungarisches Temperament und Puszta-Flair liegen über Leopoldsdorf LEOPOLDSDORF. Feurig ging es beim Kulturherbst des K.L.U.B. zu. Im Theatersaal des Gasthofs List gastierte beim „Ungarischen Abend“ zunächst die gebürtige Ungarin und Geigerin Zsuzsanna Ilievsky. Begleitet wurde sie von einem Instrumental-Trio, besetzt mit Jan Tegtmeyer (Viola), Ina Petkova (Cello) und Konstantin Ilievsky (Piano). Zu genießen gab es meisterhaft wiedergegebene ungarische Tänze, Zigeunerweisen und Ohrwürmer der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
6

Raasdorfer Benefizkonzert für behinderte Kleinkinder

RAASDORF (rm). Austropop, Schlager, Musical etc. boten Christina und Markus Schlögl, der auch mit der Gitarre begleitete, Marlene Tuma, Stefanie Mislovic, Martina Pronhagl und Christine Holzwarth am Klavier bei ihrem Benefizkonzert im Kultursaal in Raasdorf. Wie die zahlreichen anderen Besucher war auch Bürgermeister Walter Krutis von den Darbietungen begeistert. Michaela Haas von der Lebenshilfe konnte für entwicklungsverzögerte und schwerst behinderte Kleinkinder einen Betrag in der Höhe von...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

Größte Künstlergemeinde in NÖ

Internationales Publikum blickt auf Werke aus Dürnkrut/Waidendorf DÜRNKRUT/WAIDENDORF. 40 Hobbykünstler aus Dürnkrut und Waidendorf präsentierten ihre Werke in Schloss Dürnkrut. Die größte Künstlergemeinde Niederösterreichs zogen rund 600, teils weit hergereiste, Besucher an. Darunter auch Pfarrmoderator Annistus Sonde Njoko und Konsistorialrat Pfarrer Alois Pajan. In der beliebten Schlosstaverne genossen Kunstinteressierte aus Wien, Oberösterreich, der Steiermark, aus Südtirol, Deutschland und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
10

Verletzter bei Unfall

Die Feuerwehr musste die Straße wieder reinigen FISCHAMEND. Am Donnerstag, den 14. Juni schrillten die Pager der FF Fischamend: ein aus einem Firmengelände ausfahrender Kleintransporter übersah vermutlich einen auf der Zeppelinstraße fahrenden Lastkraftwagen und rammte diesen an der Beifahrerseite. Während der LKW nur einige kleine Dellen und Kratzer davontrug, wurde der Kleinbus an seiner Front so stark beschädigt, dass es zur totalen Fahrunfähigkeit kam. Feuerwehr und Polizei hatten die...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Sabrina Sauprügl - wortgewandt und leidenschaftlich
105

Poetry Slam und Buchpräsentation in Hainfeld am 21.4.2011

Cocktails, Rap & Elf Zentimeter Am Donnerstag ging in der Zebra Lounge der erste Poetry Slam über die Bühne. Bei diesem DichterInnenwettstreit treten Autorinnen und Autoren mit selbstverfassten Texten vor Publikum und Jury auf. Marianne Gansch, Betreiberin der Zebra Lounge und Initiatorin dieses literarischen Abends möchte zusätzlich zu geistigen Getränken auch etwas für den Geist anbieten und das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern. Mit Buchpräsentation und einer Lesung aus seinem...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
12

Neujahrskonzert mit Viktoria Varga und den NÖ Tonkünstlern

NEULENGBACH (wp). Ein Feuerwerk an bekannten Werken von Donizetti bis zur Strauß-Dynastie präsentierte das NÖ-Tonkünstlerorchester unter der Leitung von Elisabeth Attl, die den Taktstock schwang, dem Publikum im Neulengbacher Schulzentrum. Mit Verve und Einfühlsamkeit begleitete der Klangkörper Sopranistin Viktoria Varga, die solcherart zu Höchstform auflief. Natürlich durfte bei einem Neujahrskonzert nicht der Radetzkymarksch fehlen, der die Besucher zur Rhythmusgruppe werden ließ

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.