Bilderserie

Beiträge zum Thema Bilderserie

24

Strasshofs verborgene Pläne

Judith Eiblmayr spürt die architektonischen Ursprungsideen auf STRASSHOF. Eigentlich ist die Marktgemeinde nicht unbedingt wegen seiner hervorstechenden Architektur bekannt. Dennoch erschien gerade dazu ein 160 Seiten starkes Buch. Judith Eiblmayr, Architektin und Architekturpublizistin, präsentierte bei Gottfried Doschek ihr Werk "Lernen vom Raster – Strasshof an der Norbahn und seine verborgenen Pläne". Arbeiterparadies Ausgehend vom großen Verschubbahnhof wurde Strasshof als Arbeiterstadt...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
11

Weihnachtsfeier bei mediaArt

Zum tradionellen gemütlichen Runde mit Geschenken, Weihnachtskeksen und Punsch lud Andrea Stagl Ihre Kunden nach Wilfersdorf auch diese Jahr ein. Unter Ihren Gästen Huijin Ji , Julia u. Volker Stanzel aus St- Andrä Wördern, Christian Schwarzl , Jasmin Mujic, Maria Pengl u. Maria Beran aus Tulbing, Christine Stanzel u. Rudolf Lengauer aus Königstetten, Melaine u. Rainer Klug aus Katzelsdorf. Wo: mediaArt, Ahorng. 13, 3434 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Nicole u. Michael Resch, Thomas Höfer, Melanie Resch, Berhard Dögl
15

Weihnachtsfeier bei Michael Resch

Michael Resch lud Kunden, Freunde und Familie zur alljährlichen Weihnachtsfeier am Samstag 7. Dezember in die nach Monatelanger Bauzeit wieder barrierefrei erreichbare Kaiserbrunnstrasse 100 ein. Speis und Trank, Ponyreiten, kleine Geschenke erwartete seine zahlreichen Besucher. www.kfzresch.at Wo: Kfz-Resch, Kaiserbrunnstr. 100, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Franz Schmucker
Franz Semler, Ji Fengzhu,Wolfgang Seidl, Astrid Pillmayer, Alfred Stachelberger, Pan Yizhu, Ji Huijin, Wolfgang Stuchlik, Maximilian Titz, Willi Pan, Ji Yuezin
5

Neueröffnung Asia Restaurant Happy

Am Samstag den 7. Dezember eröffnete Familie Ji Ihr Asia Restaurant Happy in der Tullnerstasse 6 in St. Andrä Wördern. Die Besucher erwartet im neu gestalteten Lokal eine reichhaltige Auswahl von fernöstlichen Köstlichkeiten wie verschiedenen Fisch, Fleisch & Gemüsesorten beim Mittags- oder Abendbuffet sowie á la carte. Ein großes Angebot von Vorspeisen, Sushi sowie Nachspeisen vervollständigen die Speisekarte. Teppanyaki Grill wird am Abend, Sonntag und an Feiertage zusätzlich angeboten. Unter...

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Dr. Krista Ainedter
11

Praxiseröffnungfeier Dr. Krista Ainedter in Tulln

Am Freitag den 29. November 2013 lud Dr. Krista Ainedter zur Eröffungsfeier Ihrer Ordination in der Rochusgasse 3 in Tulln ein. In der von Dr. Regina Lindlbauer mitte des Jahres übernommen Ordination feierten mit Krista Ainedter zahlreiche Freunde, Kollegen, Ihre Familie und Vertreter der lokalen Politik. Pfarrer Anton Schwinner nahm die Einweihung der Praxis vor. http://www.hautarzt-klosterneuburg.at Wo: Ordination Dr. Ainedter, Rochusg. 3, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
Gerald Grünwerth, Marianne Ertl, Alfred Ziegler, Paul Hrabal, Kulturstadtrat Franz Spehn, Franz Pacholik sowie Franz Dengler | Foto: Foto: privat
3

Künstlerisches Gänserndorf

Vernissage in der Emmauskirche Gänserndorf Süd   GÄNSERNDORF SÜD. Am Samstag 26. Okt. 2013 hat Ing. Heinz Forster neben anderen Werken seinen Bilderzyklus "Kalvarienberg, Karfreitag, Auferstehung" präsentiert. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste hat der Hausherr Pfr. Mag. Schipfer die Vernissage eröffnet und mit passenden Worten die Darstellung des Symbols "Kreuz" gewürdigt. Er bedankte sich bei Hrn. Ing. Heinz .Forster für die gelungene Präsentation der Werke, die bis Mitte November...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

BORG Deutsch-Wagram: Alle hielten dicht - Überraschung gelungen

Fest zum einjährigen Direktionsjubiläum von Mag. Breitegger Die Schulgemeinschaft des Oberstufenrealgymnasiums organisierte anlässlich des ersten Jahrestages der offiziellen Ernennung von Herrn Mag. Andreas Breitegger zu ihrem Direktor am 6.11. um 12 Uhr eine Feierstunde. Heimlich waren nicht nur zahlreiche Ehrengäste aus Schul- und Lokalpolitik und Direktoren der benachbarten Schulen für diesen Tag eingeladen worden, sondern auch drei Vertreter der Familie des Jubilars. So füllte sich kurz...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
5

Angern saniert verseuchte Böden

ANGERN. Im März 2014 rollen die Bagger an. Das konatminierte Erdreich auf der ehemaligen Teerfabrik Rütgers wird 50 Zemtimeter tief abgegraben, entsorgt und die rund 52.000 m2 mit sauberer Erde verfüllt. 26.000 Kubikmeter Erdmaterial werden in der sechsmonatigen Bauphase bewegt. Die Sofortmaßnahme des Umweltministeriums soll die unmittelbare Gefährdung der ansässigen Bevölkerung beheben. Die Nutzung der Gärten als Gemüseanbaufläche oder Kinderspielplatz wird dann, laut Werner Schier vom...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Gerald u. Claudia Friedrich, Georg u. Seraphine Hagl, Martin Grießlechner, Johann Preisberger, Norbert Vukits
30

Tischlerei Friedrich lud zum Zirbenfest

Am Samstag den 16. November konnte man Erlesenes mit und über Zirbe bei Claudia und Gerald Friedrich entdecken. Verschiedene Zirbenschnäppse gab zu verkosten, Johann Preisberger´s Zirbenschnaps wurde von den Besuchern zum Gewinner gewählt. Beim Schätzspiel war die Anzahl der Aststücke zu erraten, Herr Karl Schrittwieser gewann die TV-Bank aus Zirbenholz mit seiner Schätzung. Köstliche Zirbenmarmelade, Zirbenmöbel, Kleidung, Schmuck, Schuhe, Scherenschnitte, Zirbenpolster, Seifen und vieles mehr...

  • Tulln
  • Franz Schmucker
16

Das Marchfeldbuch

Das Marchfeld hat viele Namen: Kornkammer, Grenzregion, Schlachtfeld. Die Wittauer Autoren Herbeit Eigner Junior und Senior präsentierten ihr Werk "Das Marchfeld". Anhand historischer Aufnahmen werden die Veränderungen der Region dokumentiert. Christine Frey las im Rahmen der Präsentation. Die musikalische Gestaltung übernahm der Marchfeldchor.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
3

Verkehrsunfall mit Sachschaden im Ortsgebiet von Weinzierl

Am 13.11.2013 gegen 11:40 Uhr ereignete sich auf der Ortsstraße (L2016) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einer Zugmaschine samt Anhänger und einem Schulbus. Die beiden überbreiten Kraftfahrzeuge begegneten einander in einer uneinsichtlichen S-Kurve und mussten abbremsen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Schulbus in Fahrtrichtung Langmannersdorf konnte rechtzeitig anhalten – die Zugmaschine in Fahrtrichtung Atzenbrugg jedoch, kam durch das Gewicht des beladenen Anhängers ins...

  • Tulln
  • Karina Seidl-Deubner
24

Eröffnungsfest Adventmarkt bei Kramer & Kramer

Am Freitag den 8 November konnte man eine feine Auswahl an feierlichen Accessoires, Adventkränzen, Weihnachtsgestecken und originellen Geschenkideen bei Kramer & Kramer in Zöfing entdecken. Im Garten und in der Orangerie vergingen. den zahlreichen Gästen, die ersten vorweihnachtliche Stunden bei Drinks & Snack viel zu schnell. Wo: Kramer & Kramer, Hauptstraße 18a, 3441 Zöfing auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
1 17

„Manege frei“ für den Familienzirkus Frankello

WIENER NEUSTADT. Von 21. Dezember bis 6. Jänner gastiert der Circus Frankello beim Wiener Neustädter McDonald's auf der Wiener Straße. Vorstellungen finden täglich um 15 Uhr statt. Samtags wird zusätzlich Abends um 18 Uhr gespielt. An Heiligabend findet eine Vorstellung um 14 Uhr statt. Mit über 40 Wagen, Mitarbeitern reist der Circus Frankello von Ort zu Ort und zeigt sein neues Programm – ein Fest für die Sinne - gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. 40 Tiere, darunter Pferde, Kamele,...

  • Wiener Neustadt
  • Karina Seidl-Deubner
8

Das "O" von Hagenbrunn

Eröffnung der Kreisverkehrgestaltung von Tarek Zaki Kreisverkehr S1/L12/L1113 in Hagenbrunn Im Jahr 2006 haben sich 10 Gemeinden (Enzersfeld, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Langenzersdorf, Leobendorf, Spillern, Stetten, Stockerau) zu der Kleinregion „10 vor Wien“ zusammengeschlossen, um die eigenständige Entwicklung der Region zu fördern und ein klares touristisches Profil zu entwickeln. Als eine von zahlreichen Initiativen wurden in Zusammenarbeit mit Kunst im...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Pfarrer Josef Pilsinger, Josef u. Andrea Gruber, Bgm. NR Johann Höfinger Markus u. Gerhard Gruber, Martin Matyus
19

DocuMatrix Eröffnung in Einsiedl

Am Freitag, dem 11. Oktober, wurde nach nur sechsmonatiger, reibungsloser Bauzeit von Fam. Gruber und Ihrem 13 Mitarbeiter umfassenden Team das neue Compentence Center im Wirtschaftspark Sieghartskirchen eröffnet. Besonderer Wert wurde auf regionale Wertschöpfung gelegt, die Aufträge wurden soweit möglich an örtliche Betriebe vergeben. Ing. Josef Gruber erzählte, dass dies bereits der zweite Neubau in dem 1999 gegründeten Unternehmen ist. Diesmal hat man der positiven Entwicklung Rechnung...

  • Tulln
  • Franz Schmucker
9

Internationales Jugendfußballturnier in Gänserndorf

Am Samstag 05.Oktober 2013 fand das Internationale-Herbstturnier mit Jugend-Mannschaften der Kategorie U9, U10 und U11 im Gänserndorfer Josef-Graf Stadion statt. Namhafte Vereine wie Vienna, Rapid Oberlaa, Wienerberg und Post SV haben bis zu drei Teams zu diesem Großevent entsandt. Talenteschmieden wie der 1. FC Bisamberg und die drei Teams von CSFA Malacky hatten große Erwartungen auch gegen die gut vorbereiteten Gastgeber vom SV OMV Gänserndorf anzutreten. Besonders die lokalen „Kollegen“ von...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Marina u. Maria
3

Eröffnungsfeier Le Vision

Das Le Vision Team Maria und Mariana feiert am Samstag die Eröffnung Ihres Hairstyle & Make up Studio´s in der Tullner Wilhelmstrasse 19. Ein neuer Haarschnitt oder Make up, ab Montag den 7. Oktober erwarten Sie das Team von Le Vision mit attraktiven Eröffnungsangeboten. Wo: Le Vision, Wilhelmstr. 19, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Franz Schmucker
137

Oktoberfest bei den BratenPiraten in Nitzing

Die Braten Piraten Lydia Fuchs und Rene Häfner luden am 27. September 2013 zur Eröffnung Ihres ersten Oktoberfest nach Nitzing ein. Die Highlights vom 27. bis 29. September: Live-Musik, Travestie-Show the"Manne"-quins, Frühschoppen, Weißwurst, Stelz´n, Brezn, Grillhendl, Steckerlfisch, Tombola, Wahl zu Miss& Mister, Schießbude, Karussell,Hüpfburg uvm. erwartete die Besucher beim größten Oktoberfest des Tullnerfeldes. Wo: BratenPiraten, Teichstr. 5, 3430 Tulln - Nitzing auf Karte...

  • Korneuburg
  • Franz Schmucker
51

Eröffnung Begegnungszone Sitzenberg-Reidling 26. September 2013

Mit einem Konzert der Gardemusik Wien unter Leitung von Oberst Mag. Bernhard Heher, die beim Einmarsch von den Schülerinnen und Schülern der VS Sitzenberg-Reidling begleitet wurde begann der Festakt. Bürgermeister Franz Redl bedankte sich in seiner Ansprache bei allen die in den rund acht Jahren von der Planung bis zur Fertigstellung mit Ideen, Fördermitteln und rund 130 Tagen Arbeitsleistung durch das Team der Strassenmeisterei Atzenbrugg zur Verwirklichung der Begegnungszone Leopold Figl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franz Schmucker
11

Geburtstagsfeier bei Garten und Gourmet

Das Purkersdorfer Garten & Gourmet Team Heidi Tulach, Martin Heinzl und Harald Wolkerstorfer feierte seinen ersten Geburtstag. Das Wetter führte perfekt Regie die Gäste wechselten je nach Regen und Sonneschein zwischen den Außen- bzw. Innenbereich. Zur Verkostung gabs Schmankerl aus dem umfangreichen Garten & Gourmet Angebot. Bei Imker Benno Karner konnte man zwischen den unterschiedlichen Honigsorten der Ernte 2013 gustieren. Biogärtner Karl Ploberger beantwortete Fragen zum Thema Garten....

  • Purkersdorf
  • Franz Schmucker
Wolfgang Vogl (4.v.li) mit seinem Team am neuen Standort.
17

High Tech in Zwerndorf

Von der Abrißbude zum Labor ZWERNDORF (ks). "Als ich Wolfgang Vogl kennenlernte, dachte ich mir, der braucht Spielraum und damit passt er nach Zwerndorf", sagte der vormalige "Gastgeber" der Firma VWM, NR Hermann Schultes. Wolfgang Vogl feierte mit seinen sechs Mitarbeitern und drei Gesellschaftern die Eröffnung des neuen Firmenstandorts. Zwerndorf ist er dabei treu geblieben: "Hier ist mein soziales Umfeld, das mich auch durch schwere Zeiten getragen hat." Begonnen hat Vogl 2010 beim 3er-Wirt...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Teilnehmerinnen am Strasshofer Integrationskurs. Charita Goll, Somphop Kafonek, Güler Kocak, Nadije Tairi, Agime Alili, Feride Alili, Behije Alili mit der Leiterin des Kindergartens Doris Bader und Frau Mag. Evelyne Hufnagl. | Foto: Foto: privat
17

Erster Integrationskurs in Strasshof beendet

STRASSHOHF. Mit großem Erfolg wurde der erste in Strasshof vom Verein ʺGEMEINSAM statt EINSAMʺ veranstaltete Integrationskurs beendet. Die beiden Mitbegründer des Vereins Wolfdieter Hufnagl und Walter Holenia sowie die Kursleiterin Evelyne Hufnagl nehmen dies zum Anlass, eine positive Bilanz zu ziehen. Acht interessierten Müttern aus verschiedenen Kulturkreisen und Ländern wurde österreichische Lebensart und Kultur, sowie die Landessprache vermittelt. Ein Pilotprojekt, welches auch im...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.