Bildhauerei

Beiträge zum Thema Bildhauerei

Lukas Pittl (re.), Bildhauermeister aus Mils, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was weißt Du über die Holzbildhauerei?

In der 88. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist der Milser Bildhauermeister Lukas Pittl zu Gast. Wie er Bildhauer wurde, welches das schönste Material zum Schnitzen ist und welche Skulpturen in Lukas' Atelier entstehen, erfährst Du im künstlerischen Gespräch. TIROL. Lukas Pittl ist Bildhauermeister aus Mils – die Arbeit mit Holz wurde ihm quasi in die Wiege gelegt: "Mein Vater ist einer der bekanntesten Larvenschnitzer für die Fasnacht im mittleren Inntal." Der Weg zum Bildhauermeister war...

3

Schwer und Leicht
Katharina Bilgeri und Julia Hiemer in Tannheim

Unter dem Motto “ Schwer und leicht“ hat Veronika Kunz - Radolf eine Ausstellung in der Galerie Augenblick organisiert, die am vergangenen Freitag in Tannheim vor zahlreichen Besuchern eröffnet wurde. Gewinnen konnte sie zwei Künstlerinnen, die auch unter dem Motto „Alt und Jung“ oder „Fein und Grob“ hätten antreten können. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung von dem Bläsertrio Schatt Brass aus Schattwald, die u.a. mit Liedern aus dem Film „Wie im Himmel“ für Gänsehautmomente sorgten. Für...

Am 19.02.2021 finden die praktischen Aufnahmeprüfungen in den Bereichen Bildhauerei und Malen, Vergolden & Schriftdesign statt. | Foto: Schnitzschule Elbigenalp

Schnitzschule
Praktische Aufnahmeprüfung am 19. Februar 2021

ELBIGENALP. Um einen Ausbildungsplatz in der Fachschule für Kunsthandwerk und Design – (Schnitzschule Elbigenalp) zu erhalten ist es notwendig gewisse Qualifikationen aufzuweisen. Diese werden durch die Prüfung der Mittelschulreife und durch Ablegung einer praktischen Aufnahmeprüfung festgestellt. Die praktische Aufnahmeprüfung findet heuer am Freitag, 19. Februar statt. Infos und Anmeldung unter Schnitzschule

Am 24. und 25. Oktober öffnen viele Ateliers in Tirol ihre Türen für Kunstbegeisterte. | Foto: Veranstalter
1

24. + 25. Oktober
Kunstschaffende für Tage der offenen Ateliers gesucht

TIROL. In der Vergangenheit wurden die Tage der offenen Ateliers bereits vom Kunstforum Salvesen in Tarrenz und dem Netzwerk Kultur in Kufstein organisiert. Aufgrund des großen Interesses unter den Kunstschaffenden sollen die Tage nun tirolweit stattfinden. Am 24. und 25. Oktober 2020 von 13 bis 19 Uhr finden die Tage des offenen Ateliers statt. Für alle Besucher eine einmalige Chance einen Einblick in die Welt der Kunstschaffenden zu erlangen. Für die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler...

Die beiden Schüler Johannes Steiner und Peter Astl mit ihrem Fachlehrer Rudi Geisler-Moroder (li.). | Foto: Wunderkammer

Neuer Blickfang
Schüler-Kunstwerke zieren die Wunderkammer

ELBIGENALP (eha). Vor kurzem fanden vier ganz besondere Kunstwerke den Weg in die Wunderkammer Elbigenalp. Die beiden jungen Künstler Johannes Steiner und Peter Astl, Absolventen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Ausbildungszweig Bildhauerei) fertigten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit vier plastische Bildwerke. Das Motto der Projektarbeit lautete „Illusionistische Darstellung der Jahreszeiten in Reliefform“, welche von den Schülern komplett selbständig in Heimarbeit durchgeführt...

Abstrakte Malerei v. Alexandra Rangger | Foto: Alexandra Rangger
4

"IN : SIDE : OUT" – Ausstellungseröffnung

Die Künstlerin Alexandra Rangger (abstrakte Malerei) und der Künstler Andreas Rendl (Bildhauerei) laden am Freitag, dem 12. Mai, zur Eröffnung der Ausstellung "IN : SIDE : OUT" in der Galerie Augenblick in Tannheim (Höf 33) ein. Beginn ist um 19 Uhr. Ausstellungsdauer: 13. Mai bis 4. Juni 2017, jeweils Mittwoch bis Sonntag von 15–18 Uhr. Ausnahme: 20. u. 21. Mai geschlossen. Eintritt frei – freiwillige Spenden. Wann: 12.05.2017 19:00:00 bis 04.06.2017, 00:00:00 Wo: Galerie Augenblick, Höf 19,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.