Bildhauerei

Beiträge zum Thema Bildhauerei

Für Steinrestaurator Franz Brunner erzählen historische Mauern Geschichten – hier bei der Arbeit am Karnischen Kamm. | Foto: Kendlbacher/Brunner
13

Ein Leben für den Stein
„Der Steineflüsterer" geht in den Ruhestand

Nach Jahrzehnten im Dienst der Denkmalpflege geht Franz Brunner, einer der führenden Experten für Ruinenkonservierung  in den Ruhestand. MeinBezirk hat mit ihm über seine Arbeit und die bevorstehende Pensionierung gesprochen. THAUR. Franz Brunner, einer der renommiertesten Steinrestauratoren Tirols, feiert in wenigen Tagen seinen 65. Geburtstag. Mit 1. April 2025 tritt er in den wohlverdienten Ruhestand. Brunner, ausgebildeter Bildhauer und Steinrestaurator, ist mit seiner Expertise in der...

Lukas Pittl (re.), Bildhauermeister aus Mils, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Was weißt Du über die Holzbildhauerei?

In der 88. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist der Milser Bildhauermeister Lukas Pittl zu Gast. Wie er Bildhauer wurde, welches das schönste Material zum Schnitzen ist und welche Skulpturen in Lukas' Atelier entstehen, erfährst Du im künstlerischen Gespräch. TIROL. Lukas Pittl ist Bildhauermeister aus Mils – die Arbeit mit Holz wurde ihm quasi in die Wiege gelegt: "Mein Vater ist einer der bekanntesten Larvenschnitzer für die Fasnacht im mittleren Inntal." Der Weg zum Bildhauermeister war...

Am 24. und 25. Oktober öffnen viele Ateliers in Tirol ihre Türen für Kunstbegeisterte. | Foto: Veranstalter
1

24. + 25. Oktober
Kunstschaffende für Tage der offenen Ateliers gesucht

TIROL. In der Vergangenheit wurden die Tage der offenen Ateliers bereits vom Kunstforum Salvesen in Tarrenz und dem Netzwerk Kultur in Kufstein organisiert. Aufgrund des großen Interesses unter den Kunstschaffenden sollen die Tage nun tirolweit stattfinden. Am 24. und 25. Oktober 2020 von 13 bis 19 Uhr finden die Tage des offenen Ateliers statt. Für alle Besucher eine einmalige Chance einen Einblick in die Welt der Kunstschaffenden zu erlangen. Für die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler...

Foto: Patricia Karg
19

Ich will immer frei sein

Die Thaurer Künstlerin Patrizia Karg spricht anlässlich ihres 50. Geburtstages über ihr Schaffen. BEZIRKSBLÄTTER: Wann wussten Sie, dass Sie Künstlerin werden wollen? Patricia Karg: „Ich habe schon als Kind gerne Kleider für meine Barbie-Puppe genäht, habe mich dann aber nicht für die Schneiderei, sondern für die darstellende Kunst entschieden und besuchte die HTL für Bau und Kunst in Innsbruck. Als ich dann im Anschluss auf die Münchner Akademie der Bildenden Künste ging, war es für mich klar,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.