Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Anzeige
„Das Verfahren und die sich lange hinziehende Diskussion haben dem Ruf der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schon genug geschadet. Jetzt geht es darum, die entstandenen Einschränkungen und das Entscheidungsvakuum raschest aufzuheben“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zur Abberufung des Klagenfurter Uni-Rektors

Sofortige Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit der Alpen-Adria-Universität dringend notwendig! Nach der heute erfolgten Abberufung des bisherigen Rektors der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr fordert Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser alle Verantwortlichen auf, für die sofortige Wiederherstellung der vollen Handlungsfähigkeit der Universität zu sorgen. „Das Verfahren und die sich lange hinziehende Diskussion haben dem Ruf der Alpen-Adria-Universität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und Vizelandesschulratspräsident Rudolf Altersberger gratulieren den Kärntnern zum Sieg beim Bundesfinale des „Quiz Politische Bildung“.
„Wir müssen die Jugend stärker in unsere Entscheidungsfindungen mit einbeziehen, um ihnen ein objektives Bild der Politik zu ermöglichen. Immerhin es die Jugendlichen von heute, die morgen selbst aktiv wichtige politische Weichenstellungen für die Gesellschaft vor- und politische Verantwortung übernehmen sollen“, so Kaiser.
10

Politik als Unterrichtsfach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser gratulierte Kärntner Siegern des Bundesfinales zum „Quiz Politische Bildung“: „Jugend muss mehr in Politik eingebunden und für sie interessiert werden – Vorschlag: Vertreter der Landtagsparteien sollen gemeinsam Diskussionstour durch Kärntens Oberstufen machen“ Rauchende Köpfe wohin man sah, gab es gestern, Donnerstag, im Jugendgästehaus Cap Wörth. Dort fand erstmals das Bundesfinale des „Quiz Politische Bildung“ statt. 60 Schülerinnen und Schüler aus ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Für, die SPÖ-Kärnten mit LHStv. Peter Kaiser an der Spitze, ist der einzig richtige Weg einer ehrlichen, verantwortungsbewussten Politik, zuerst Sorge dafür zu tragen, um jene Rahmenbedingungen in unseren LKHs zu gewährleisten und die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die von uns geforderte, dringend notwendige Personalaufstockung zu entlasten, um so die beste Gesundheitsversorgung für alle in Kärnten lebenden Menschen bei freiem Zugang zu sichern“, so SPÖ- LAbg. Ines Obex-Mischitz

SPÖ Kärnten zu Plänen für private Medizin-Uni: Zuerst Rahmenbedingungen für MitarbeiterInnen in LKHs für beste Versorgung der Kärntner sichern!

Obex-Mischitz: Geheime Mauscheleien der FPK, um trotz höchstem Schuldenberg mit Millionen Steuergeld einigen Sprösslingen wohlhabender Familien Medizin-Studium zu ermöglichen, widersprechen ehrlicher, verantwortungsbewusster Politik. Scharfe Kritik an der undurchsichtigen Vorgehensweise bei der Planung einer privaten Medizin-Uni beim Klinikum Klagenfurt übt die SPÖ-Kärnten. Während nämlich bei der gestrigen Radio Kärnten Streitkultur nahezu alle Detailfragen offen blieben, wurden die Medien...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: „Ich appeliere an alle, sich darauf zu konzentrieren, worauf es ankommt: jungen Menschen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Ausbildung zu geben, wissenschaftliches Arbeiten und Entwicklungen in hoher Qualität zu ermöglichen und die Universität als eines der Leitbilder Kärntens zu festigen!" | Foto: Foto Steinbach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert rasche Entscheidung in Diskussion um Rektorenposten an Uni Klagenfurt

Appell an alle Verantwortlichen: Völlige Handlkungsfähigkeit der Uni wieder herstellen! Die sich lange hinziehende Diskussion um die Absetzung des Rektors der Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr, schade laut dem Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, der Universität, den Beschäftigten und Studierenden, und somit auch dem Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten. „Alle Beteiligten sollten mögliche Befindlichkeiten hintan stellen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bei der Siegerehrung mit Direktor Herbert Pewal  und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und allen Erstplatzierten: „Das Quiz Politische Bildung zeigt, dass die Jugendlichen durchaus ein sehr großes Interesse an der Politik haben. Das ist umso erfreulicher, weil es die Jugendlichen von heute sind, die morgen selbst aktiv wichtige politische Weichenstellungen für die Gesellschaft vor- und politische Verantwortung übernehmen sollen."

Kärntens Schüler sind Polit-Wiffzacks

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser gratulierte Siegern des „Quiz Politische Bildung“: „Interesse und Wissen der Schüler zeigen, dass Politik eine größere Rolle bei Kärntens Jugendlichen spielt als oft dargestellt!“ Bereits seit 1996 gibt es das Quiz "Politische Bildung". Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb für Schüler aller Schultypen ab der achte Schulstufe. Die Fragen dabei umfassten die Themenbereiche Österreich und Europa nach 1945, Wirtschaft, Gesellschaft, Migration und Integration in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser beim Tag des Kärntner Bildungswerkes in Hermagor. Am Foto mit Präsident Klaus Filafer, Josef Martinz, 3. LtG-Präsidetn Johann Gallo und Dir. i. R. Thomas Rohrmeister der das Goldene Ehrenzeichen mit Granat erhielt.
8

Lernen stärkt Zusammenhalt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag des Kärntner Bildungswerkes: „Mit Herz und Verstand gemeinsam für unser Kärntner Heimatland!“ Im Stadtsaal Hermagor fand diesen Samstag der Tag des Kärntner Bildungswerkes statt. Unter den Ehrengästen konnte Präsident Klaus Filafer auch den Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, begrüßen. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Zitierte Kaiser in seinen Grußworten Benjamin Britten. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die SPÖ unterstützt die Studenten und setzt sich für den Erhalt des Mozartheimes ein. Am Foto SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit GR Arno Arthofer (hinten links), Stefan Sandrieser und Hermann Pansi (SLÖ), GR Ruth Feistritzer, VzBgM. Jürgen Pfeiler und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und StudentInnen.
2

SPÖ Kärnten unterstützt Studenten und setzt sich für Erhalt des Mozartheimes ein.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht! Dringlichkeitsantrag der SPÖ in heutiger Landtagssitzung. Die SPÖ-Kärnten lässt nicht locker und setzt sich weiter für die Erhaltung des Mozartheim in Klagenfurt als Studentenheim ein. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Dr. Peter Kaiser, Direktor DI Hubert Lutnik, Kursleiterin Elke Puaschitz, Bildungsbeauftragter Gottlieb Amadeus Kowatsch (Rotes Kreuz) und Schülerinnen und Schüler der HTL Mössinger Straße (2. Klasse Elektronik/IT)
4

Schüler werden Lebensretter

LHStv. Peter Kaiser besuchte im Rahmen der Initiative „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ neu ausgebildete Ersthelfer der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt. „Gemeinsam lernen, nicht weg zu sehen sondern zu helfen, stärkt auch die Solidarität in unserer Gesellschaft!“ Bei einem Unfall - sei es im Straßenverkehr, zu Hause oder auf der Skipiste - kann es zu lebensbedrohlichen Verletzungen kommen. „Um in so einer Situation auch verantwortungsbewusst zu handeln und nicht tatenlos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Wir verstehen unter einer solidarischen Gemeinschaft eine, in der sich die Menschen gegenseitig helfen, respektieren und unterstützen. Dazu gehört auch die Fürsorge gegenüber jungen Menschen, die auf günstige Heimplätze angewiesen sind, und die das Recht darauf haben, dass die Politik ihnen hilft, damit sie ihren Weg für eine selbstbestimmte Zukunft frei wählen können“, stellt Kaiser unumstößlich fest. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht!

Regierungssitzungsprotokoll entlarvt verantwortungsloses Vorgehen von Scheuch und Co. Noch 2010 hat Scheuch bestätigt, dass am Verwendungszweck des Mozartheims weiter festgehalten werde. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer verantwortungsbewussten Politik, die auch den Universitätsstandort Klagenfurt und die Studentinnen und Studenten schützt, gerecht zu werden“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Der Zugang zur Bildung muss frei sein. Das ist der einzig richtige Weg, um das Fundament für das zukünftige Wohlergehen unserer solidarischen Gemeinschaft zu legen“, macht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert: „Untätigkeit und Stillstand in Debatte um Studiengebühren durch klares Bekenntnis zu freiem Bildungszugang beenden!“

„Müssen freien Zugang zur Bildung sichern, um Fundament für zukünftiges Wohlergehen unserer solidarischen Gemeinschaft zu legen!“ Akademikerzwanziger statt Studiengebühren auch für FH-Absolventen und Abschaffung der Gebühr für Meisterprüfungen. „Der Zugang zur Bildung muss frei sein. Das ist der einzig richtige Weg, um das Fundament für das zukünftige Wohlergehen unserer solidarischen Gemeinschaft zu legen“, macht Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der Endlosdebatte um...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
ug02.wordpress.com | Foto: ug02.wordpress.com

Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten - Besuch BM Karlheinz Töchterle

BM Karlheinz Töchterle besucht die FH Kärnten, um hier mit anderen hochkarätigen Personen aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft über den Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten zu diskutieren. Wann: 07.03.2012 14:00:00 bis 07.03.2012, 16:00:00 Wo: Fachhochschule Kärnten Standort Villach, Europastraße 4, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

Kinderleicht Schmerzfrei - Ausbildung PPT Praktiker

Die Voraussetzung für die Ausbildung ist die PPT Anwender Basis Der Lehrgang umfaßt 2 x 40 Unterrichtseinheiten, die jeweils in 4 Tage Blöcke abgehalten werden. Inhalt: Energielehre nach Gerhard Egger, Meridiane,Therapie Regeln, Akupunktur Punkte Inkludiert: Praktiker Lizenzrecht Nähere Informationen und Anmeldung Mail: office@schmerzfrei.co.at Tel: 04242 22140 Wann: 22.03.2012 09:00:00 bis 25.03.2012, 18:00:00 Wo: Gerhard Egger, Bahnhofstraße 11, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser stellt gemeinsam mit Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy, Landesschulratspräsident Walter Ebner und Peter Begusch vom Landesjugendrotkreuz (hockend, Mitte) die Initiative "Helfen macht Schule" vor. Günstige Erste-Hilfe-Kurse für Kärntens Oberstufenschüler sollen sie in die Lage versetzen, helfen zu können und Leben zu retten. Der Kurs ist auch für den Führerschein anrerechenbar. | Foto: Fotos Gert Eggenberger
2

LHStv. Kaiser präsentierte die Aktion „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“

„Wir wollen damit Jugendliche ermutigen Zivilcourage zu zeigen, um in Notsituationen richtig agieren zu können.“ Sei es im Straßenverkehr, auf dem Weg zur Schule, auf der Skipiste oder im häuslichen Umfeld, Unfälle können passieren. Damit Kärntens Oberstufenschülerinnen und –schüler, wissen, was im Notfall zu tun ist und wie sie Leben retten können, wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die Kampagne „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ins Leben gerufen. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in der Volkshochschule Klagenfurt mit Leiterin Beate Gfrerer, VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz und StR. Jurgen Pfeiler
2

LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in den neuen Büroräumlichkeiten der Volkshochschule Klagenfurt.

Neues Zuhause für Bildung LHStv. Peter Kaiser beim Tag der offenen Tür in den neuen Büroräumlichkeiten der Volkshochschule Klagenfurt. Seit über 50 Jahren bietet der gemeinnützige Verein der Kärntner Volkshochschulen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für jedermann und jedefrau. Heute, Montag, öffnete die Zweigstelle in Klagenfurt ihre Pforten zu einem Tag der offenen Tür in ihrem neuen Zuhause in der Klagenfurter Bahnhostraße/Ecke Gabelsbergerstraße. Unter den zahlreichen interessierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Oben im Bild drei der erfolgreichen neuen Berufskraftfahrer: Hannes Ofner, Gerald Wallner und Hans Silberschneider (v. l. n. r.).

BFI Kärnten Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer

Mit dem bfi-Kärnten Erfolg fürs Leben! Laufend Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer am bfi-Kärnten Im Februar 2010 meisterten die ersten Prüflinge des bfi-Vorbereitungskurses auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Berufskraftfahrer die anspruchsvolle, dreitägige LAP bei der Wirtschaftskammer. Sie dürfen sich nun zu Recht „Berufskraftfahrer" nennen, genießen Berufsschutz und profitieren von der profunden Ausbildung ein Leben lang! Oben im Bild drei der erfolgreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann
Eine gute Ausbildung und gezielte Weiterbildung erhöhen die Karrierechancen und den Spaß am Beruf.
4

BFI Informationstag

INFORMATIONSTAG in Klagenfurt INFORMATIONSTAGE DES BFI-KÄRNTEN Kommen Sie vorbei, holen Sie sich aktuelles Info-Material, schmökern Sie in vielfältigen Unterlagen, sprechen Sie persönlich mit unseren Bildungsexperten und drehen Sie am Glücksrad! Wir freuen uns auf Sie! WANN UND WO: 24. September 2010, 09:00-17:00 Uhr, bfi-Kärnten, Bahnhofstrasse 44, 9020 Klagenfurt (im Foyer des bifo, EG ÖGB-Haus) WORÜBER KÖNNEN WIR SIE INFORMIEREN (natürlich nur ein Auszug): - Berufsreifeprüfung -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann

SJG Villach zum Thema "UN-JAhr der Jugend" (Presseaussendung)

Am Donnerstag dem 12.08.2008 begann offiziell der UN Jugend Welttag. Aus diesem Anlass nehmen wir die SJG Villach das „Jahr der Jugend“ zum Grund um auf die ernorme Jugendarbeitslosigkeit hinzuweisen. Die Sozialistische Junge Generation Villach, fordert die Kärntner Landesregierung und den zuständigen Jugend- und Schulreferenten LH-Stellvertreter Uwe Scheuch auf sich vermehrt der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zu verschreiben. Umfassenden Bildungsreformen und Konjunkturpakete müssen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.