Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Auszeichnung für die Schülerinnen der HLW Spittal
Absolventinnen des Lehrgangs zum Jugendgesundheits-Coach 2025

v.l.n.r. Fachvorständin und Projektbegleiterin Eva-Maria Scherzer, Enya Pucher (3AHW), Lena Roth (3AHW), Direktor Adolf Lackner | Foto: ©APA-Fotoservice/Fessl  bzw. HLW Spittal/Medienteam
1 13

HLWSPITTAL - nicht zufällig best school
Oberkärnten hat zwei neue Jugendgesundheits-Coaches

Auszeichnung: HLW Spittal präsentiert zwei neue Gesundheitscoaches "Wir freuen uns riesig und sind stolz und zufrieden," berichten Enya Pucher und Lena Roth von der HLW Spittal über die kürzlich erlange Auszeichnung. Spittal, Klagenfurt, Treffen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 fand im Hotel Educare in Treffen bei Villach die feierliche Zertifikatsverleihung des aktuellen Lehrganges „Gesundheitscoach an Schulen“ der Österreichischen Gesundheitskasse statt. 18 frisch gebackene Gesundheitscoaches...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Schülerinnen und Schüler der 2 AMW mit Professorin Edith Rainer und Berateream der Schuldnerberatung | Foto: (c) hlwspittal
1 3

HLW Spittal in Aktion
Fachschule für Wirtschaft Spittal zu Gast bei der Kärntner Schuldnerberatung

Wirtschaftsbildung pur: 2 AMW zu Gast in Klagenfurt Überschuldung / Privatkonkurs / Schuldnerregulierungsverfahren / Verschuldung / Kredite / Kontoüberziehung / Abschöpfungsverfahren / Gläubiger / Gericht / Exekution / Pfändung etc. Das sind einige Begriffe, die im Rahmen des Workshops bei der Schuldnerberatung in Klagenfurt geklärt wurden. Spittal. Klagenfurt. Am Mittwoch, dem 30. April 2025, besuchte die Klasse 2AMW in Begleitung von Professorin Edith Rainer die Schuldnerberatung in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
"Bildung ist der Schlüssel – von der Elementar- bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung." (Symbolfoto) | Foto: AK Kärnten/Gernot Gleiss
4

Arbeitslosigkeit gestiegen
Günther Goach äußert sich zum Arbeitsmarkt

In Kärnten stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum März letzten Jahres um fünf Prozent. Aus Sicht der Arbeiterkammer Kärnten sind gezielte Maßnahmen dringender denn je erforderlich. KÄRNTEN. "Bildung ist der Schlüssel – von der Elementar- bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung", betont Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach.  Jugendarbeitslosigkeit "Die Zukunft unserer Jugend und die Sicherstellung qualifizierter Fachkräfte ist ein zentrales Anliegen der Arbeiterkammer", verweist...

Michael Griesser forderte als Martin Luther verkleidet eine Reformation des Schulsystems. | Foto: zVg
12

Schülerparlament tagte
Reformation des Schulsystems gefordert

Am Montag tagte das Kärntner Schülerinnen- und Schülerparlament. Dies ist eine Versammlung aller Schulsprecherinnen und Schulsprecher des Landes, um Verbesserungen für das Schulsystem zu diskutieren. Vor allem das derzeit heiß diskutierte Handyverbot an Schulen stand im Mittelpunkt. KÄRNTEN. Zweimal im Jahr findet diese Veranstaltung statt, diesmal stand eine besondere Aktion im Mittelpunkt: Michael Griesser, österreichischer Jugendvertreter und Schulsprecher der HTL1 Lastenstraße, forderte als...

Organisationsteam mit Schülerinnen der HLW Spittal

v.l.n.r.
Petra Götz, Anna Kerschbaumer (1 AHW), Richard Krämmer, Luisa Rauter (1 AHW), Rudolf Hanschitz
 | Foto: hlwspittal, Krämmer
1

HLW Spittal in:szene
HLW Spittal – Vorlesetag 2025

Österreichischer Vorlesetag 2025 – HLW Spittal inszeniert einen besonderen Projekttag für die Schulgemeinschaft Am 28. März 2025 findet der vom Bildungsministerium initiierte „Österreichische Vorlesetag“ unter dem Motto Lesen öffnet die Welt statt, an dem sich österreichweit viele Schulklassen und Bibliotheken beteiligen. Spittal. Für Oberkärnten setzt die HLW Spittal im Rahmen dieser Initiative ein besonderes Zeichen für ihre Schulgemeinschaft. Ein Großteil der Schülerinnen und der Schüler der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Michaela Eigner-Pichler und Susanne Kißlinger | Foto: AK Kärnten
5

Gleichstellungsindex Kärnten
Großer Aufholbedarf in mehreren Bereichen

Der internationale Frauentag steht vor der Tür, Gründe zum Feiern gibt es aber wenig: In der Politik und im Management sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. KÄRNTEN. Bis zur Gleichstellung im Bereich Einkommen, Halbe-Halbe bei der unbezahlten Care-Arbeit oder auch in der Gesundheitsversorgung ist es noch ein langer Weg. "Es gibt einen großen Handlungsbedarf, um die Welt für Frauen gerechter zu machen. Im Hinblick auf den massiven Fachkräftemangel können wir uns diese Ungleichbehandlung...

Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen der Verwaltungsakademie mit 13.759 Teilnehmenden stattgefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Who is Danny
3

Verwaltungsakademie Kärnten
Laufende Erweiterungen trotz neuem Rekord

Land Kärnten freut sich über neuen Jahresrekord. 13.759 Teilnehmende bei Veranstaltungen der Kärntner Verwaltungsakademie. Das Seminarhighlight dieses Jahres wird ein Referat von Rainer Petek. KLAGENFURT. Bildung ist der wichtigste Rohstoff für die Zukunft, sagt man. Das sieht auch die öffentliche Verwaltung in Kärnten so. Daher werden die Aus- und Weiterbildungsangebote der Kärntner Verwaltungsakademie laufend erweitert. 13.759 Teilnehmende "Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen unserer...

Die Future Jobs Veranstaltung an der Uni Klagenfurt. | Foto: Büro LHStvin Schaunig
4

"Future Jobs"
340 Kärntner Schüler entdeckten Berufe der Zukunft

Rund 2.000 anerkannte Berufe gibt es in Österreich, davon sind mehr als 200 Lehrberufe. Das Angebot der "Future Jobs" der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten bietet Jugendlichen Einblicke in Berufe und regt dazu an, über den Tellerrand zu blicken. KLAGENFURT. Seit 2009 gibt es die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen und Institutionen zu vernetzen, um Berufe in den Mittelpunkt zu stellen. Viele...

Sportbegeisterung - auch in der Abschlussklasse 3AMW der Fachschule für Wirtschaft. 
Heute wechselten sie gerne die Rollen - einmal nicht Fußball.... | Foto: (c) hlwspittal 2025,  Krämmer
2 38

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Spittal - Aktivität pur: Spannendes Schulvolleyballturnier zum Semesterende

HLW Spittal - in dieser Schule "geht die Post ab" Spittal. Aktivität pur: Spannendes Schulvolleyballturnier. Am 6. und 7. Februar 2025 fand das alljährliche Schulvolleyballturnier der berufsbildenden Schulen HAK und HLW im Spittaler Schulzentrum statt. Voller Stolz berichten die organisierenden Sportprofessoren Tobias Berger und Gerhild Rüscher bei dem insgesamt 21 Teams teilnahmen. Von der ersten bis zur letzten Spielrunde lieferten sich die Teams spannende und hart umkämpfte Matches, die von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam Berger, Krämmer
1 7

HLW Spittal - Schule mit Freude
Outdoor ist angesagt in der HLW Spittal

HLW Skitag am Goldeck Spittal. Große Freude in der Schule der Vielfalt! Nicht nur für mehr als 100 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem berufsbildenden Schulzentrum Spittal, sondern auch für die begleitenden Professorinnen und Professoren der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW Spittal) war der Mittwoch, 5. Februar 2025 ein besonderer Outdoor-Schultag, nämlich der jährliche Wintersporttag. Diesmal ging es auf den Spittaler Hausberg, das Goldeck! Ab in die Gondel und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Auszeichnungen für herausragende Bachelorarbeiten im Studienzweig „Digital Tax & Accounting“

Der Bachelorstudienzweig „Digital Tax & Accounting“ der Fachhochschule Kärnten ist erneut erfolgreich in ein neues Studienjahr gestartet. Als innovatives Qualifizierungsangebot, das in Kooperation mit der Kammer der Steuerberater*innen und Wirtschaftsprüfer*innen entwickelt wurde, bildet das Programm Studierende in den Bereichen Rechnungswesen und Steuerrecht mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung aus. Ein besonderes Highlight des neuen Studienjahres war die Meet & Greet-Veranstaltung am...

1 3

HLW Weihnachtsaktivitäten 2024
Wie Schule wahrer Lebens- und Entfaltungsraum sein kann...

Wir sagen euch an den lieben Advent…DAS Adventlied möchte man meinen und doch ist es gerade erst 70 Jahre alt. Spittal. Dass höhere Bildung weit mehr ist als Wissen und Theorie zu erlernen ist in der 50-jährigen HLW Schulgeschichte immer schon so gewesen. Dass sich Jugendliche mit komplexen Themen fern von Künstlicher Intelligenz und Dr. Google persönlich auseinandersetzen und auf echte Metaebenen des Hinterfragens und Interpretierens gelangen schärft die Persönlichkeit und führt zu besonderer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2024, Lackner / Hensel
1 27

HLW Spittal on Tour - unterwegs zur EU
Bildungsreise der HLW Spittal zum EU-Parlament nach Strasbourg

Die EU-Junior Botschafter/innen unterwegs nach FrankreichDemokratiebildung, Internationalität, Schülermobilität sowie der kulturell / sprachliche Austausch sind wesentliche Säulen im Ausbildungsprogramm der Jugendlichen an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal. Verstärkt werden diese Kompetenzgebiete durch Praxiserfahrungen auch außerhalb des Unterrichts. Spittal. Über das Initiativprojekt „EU-Botschafter-Schule des europäischen Parlaments“, welches die HLW Spittal seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Projektgruppe 3 FSB der HLW Spittal (Abschlussklasse der Fachschule für Sozialberufe mit dem Weltladenteam Spittal | Foto: (C) HLW Spittal/Drau, Reiner
1 12

HLW Spittal: Die Wirtschaftsschule für Oberkärnten
Weltladen Workshop an der HLW Spittal/Drau

In der Klasse 3 FSB wird nur noch fair gehandelt Spittal. Wo auf der Welt wachsen die meisten Kakao- und Kaffeepflanzen? Woher kommen die Bananen in unseren Supermarktregalen? Was bedeutet „Fair Trade“? Wie sieht es mit der Beachtung von Kinder- und Frauenrechten auf unserem Globus aus? Diese Fragen und noch viele mehr wurden im Weltladen-Workshop, der am 22.11.2024 vom Professorenteam Amata Reiner und Gernot Tischler organisiert wurde, beantwortet. Frau Sylvia Auer, Obfrau des Vereins...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Poster: Absolute Idioten | Foto: Foto und Grafik: West-Film, Paris
2

Filmland Kärnten
Absolute Idioten – eine absurde Komödie

Salut meine Leserinnen & Leser in Kärnten. Schon lange habe ich nichts mehr zum Film und zur Literatur aus Kärnten geschrieben, wohl auch deshalb, weil ich schon sehr lange im Ausland bin und die Übersicht über die Kärntner Szene verloren habe. Dennoch, es ist schon erstaunlich welche Perlen des guten Humors aus meinem geliebten Bundesland bei mir in Paris eintreffen, wenn Produzenten, ich will es etwas freundlich sagen, ein Film mit dem schönen Titel „Absolute Idioten“ in den internationalen...

3

FH Kärnten vergibt Stipendien an High Potentials
Neues TECH Stipendium für internationale Masterstudierende aus Europa, Südamerika & Mexiko

Um neue und begabte Studierende, sogenannte High Potentials aus Europa, Südamerika & Mexiko für ein technisches Masterstudium in Kärnten zu begeistern, schreibt die FH Kärnten gemeinsam mit Firmen und Vereinen vier Stipendien zu je 8.400 Euro aus. Folgende Ziele werden für die Fachhochschule und die Kärntner Industrie verfolgt: Neue potentielle Fachkräfte für die Industrie in Kärnten gewinnen Akquise von hochqualifizierten Studierenden aus Europa & Südamerika, Mexiko Integration & Verbleib in...

Foto: hlwspittal 2024 Rainer, Scherzer
2 9

HLW Spittal – Bildungsreise ins steirische Vulkanland

„Wein – Essig – Thermalwasser – Hundertwasser – Glas“ Am Donnerstag, 24. Oktober und Freitag, 25. Oktober haben sich alle HLW-Aktivschüler-/innen der dritten, vierten und fünften Jahrgänge mit ihren Professorinnen Eva-Maria Scherzer und Edith Rainer auf eine spannende Schwerpunktexkursion begeben. Die zwei Tage waren geprägt von ausgewählten Betriebsbesichtigungen: Glaserlebniswelt Stoelzl und der Hundertwasserkirche St. Barbara in BärnbachBesuch der Weinerlebniswelt Krispel mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal 2024
2

Karrierestart an der neuen Schule
Schulstart in Spittal - Karrierestart für 111 Jugendliche in fünf ersten Klassen

Eine „klasse Schule“ – Willkommenstage an der HLW-Spittal Ein besonderes Highlight für die Jugendlichen ist es, wenn es heißt, „ich beginne meine Karriere an der neuen Schule“. Spittal. Für mehr als 310 Schülerinnen und Schüler war es am Montag, 9. September 2024 so weit. Nach zwei Monaten Sommerferien startete für sie das neue Unterrichtsjahr mit der Einschreibung um 8 Uhr. Während sich die höheren Klassen schon sehr gut im neu renovierten Schulgebäude auskannten, war für die fünf ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
6

Money-Mentor lehrt „Geld“
Mit FFree in die Finanzielle Freiheit

Was es mit den fünf Buchstaben FFree auf sich hat, ist leicht erklärt. Die Anfangsbuchstaben sind Programm. Finanzielle Freheit erleben – zusammen FFree. Hinter dem Konzept steht der Villacher Gerald Eschenauer, der seit kurzem in Online- und Liveseminaren den eigenverantwortlichen Vermögensaufbau lehrt. Als FFree-Money-Mentor führt der Schriftsteller und Schauspieler seine Teilnehmer zum finanziellen Erfolg. In wenigen Einheiten zeigt der studierte Philosoph und Finanzrebell praktische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Bildungshub Kärnten als Chance für die Zukunft, denn Bildung und Weiterbildung darf nicht eingeschränkt werden. | Foto: stock.adobe.com/Jacob Lund
2

Bildung in Kärnten
Zusammenschluss der Kräfte

FH Kärnten, WIFI, bfi, Volkshochschule und regionale Unternehmen ziehen gemeinsam an einem Strang. Am Mittwoch, 10. Juli, wurde im Spiegelsaal der Landesregierung Kärnten der daraus resultierende Verein "Bildungshub Kärnten" präsentiert.   KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser machte es deutlich: "Bildung und Weiterbildung müssen für jedes Alter zu jeder Zeit und überall zur Verfügung stehen!" Um diesen Worten auch Taten folgen zu lassen, haben sich die renommiertesten Bildungseinrichtungen...

Foto: (c) hlwspittal, Schülerinnen und Schüler
1 4

Jugendliche gestalten die letzten Schultage
Turniertag in den berufsbildenden Schulen der HLW und HAK Spittal

Sport-Turniertag im berufsbildenden Schulzentrum in Spittal am 1. Juli 2024 Hier kommt richtig Freude und Stimmung auf. Spittal. Am Montag, dem 1.7.2024 fand erstmals ein HAK/HLW - Turniertag statt. Geplant war ein Beachvolleyball- und Fußballturnier, bei strahlendem Sonnenschein, auf dem schuleigenen Sportplätzen hinter der Schule. Der Wettergott hat den Gruppen jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht und aus Sommer, Sonne und brauner Haut wurde eher ein düsterer Regentag, der sohin im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bereits zum zweiten Mal ihrer externen Zertifizierung stellten sich Schülerinnen und Schüler der Vormaturaklasse 4AHW den nächsten Prüfungen - mit Erfolg  - alle schafften die herausfordernden 75 % Passrate der Kompetenzfragen. | Foto: hlwspittal 2024, Ambros
1 3

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Externe IT-Zertifizierung an der HLW Spittal

Weitere DCP Zertifzierungsprüfungen im Informatik Bereich - wegweisend für ganz Kärnten Der Zuspruch für die neuen „DCP-Prüfungen“ bei immer mehr Schülern der Maturaklassen. Spittal. Immer mehr Jugendliche nehmen das einzigartige Angebot der HLW Spittal an und lassen ihre Kompetenzen extern zertifizieren. Als Pionierschule für Südösterreich setzt die HLW Spittal ihre Tradition fort, Jugendliche im IT-Bereich nicht nur im Informatik-Unterricht zukunftsfit für Beruf und Studium zu machen, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
3AMW - die ersten Vorspeisengerichte sind fertig. Püntlich für 12 Uhr am ersten Prüfungstag des 15. Mai 2024 präsentieren Johanna Brugger und Isabel Kelih ihr Werk - ein Schnappschuss aus der Lehrküche 1 | Foto: hlwspittal 2024
1 12

HLW-Fachpraxis auf hohem Niveau
Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft schließen Fachausbildung ab

Krönender Abschluss in der gastronomischen Fachpraxis Spittal. Im Rahmen der abschließenden Prüfungen zeigten die angehenden Absolventinnen und Absolventen Kompetenz auf fachlich hohem Niveau Professionalität ist im Gastronomiegewerbe äußerst gefragt. Unter Beweis über ihr Wissen und Können haben dies die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Spittal) bei der praktischen Abschlussprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
"Erasmus+ Bildung" ist das EU-Förderprogramm, das Bildung in allen Bereichen in den Fokus setzt. | Foto: Adobe Stock/Kzenon

"Erasmus+ Bildung"
EU-Programm fördert Bildung in vielen Bereichen

Im Bildungsbereich bietet das EU-Programm "Erasmus+" attraktive Fördermöglichkeiten in den Bereichen Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung und Erwachsenenbildung. Entgeltliche Einschaltung des Landes Kärnten KÄRNTEN. "Erasmus+" ist das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Bildung im Jugend- und Sportbereich für den Zeitraum 2021 bis 2027. Dabei geht es um die Unterstützung der Lernmobilität von Hochschulstudierenden und Hochschulpersonal, Lernenden und Personal in der...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.