Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP
3

Bezirk Tulln
Über eine Million Euro für Kinderprojekte genehmigt

Starke Förderung für Schulen und Kindergärten im Bezirk Tulln: 15 Projekte mit über 1 Million Euro genehmigt BEZIRK TULLN. In der vergangenen Woche tagte unter der Leitung von Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das Kuratorium des Niederösterreichischen Schul- und Kindergartenfonds. Dabei wurden umfassende Unterstützungsmaßnahmen für die Gemeinden beschlossen, die in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen investieren möchten. „Insgesamt konnten Förderungen für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stadtrat Lucas Sobotka, Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger, Vizebürgermeisterin Elfriede Pfeiffer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Geschäftsführer Markus Aulenbach, Jochen Flicker, WKO Spantenvertreter, Paul Heissenberger Präsident KSW NÖ und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. | Foto: Victoria Edlinger
6

NextShelter in Tulln
Anlaufstelle für Cybersicherheit und Schulungen

Am 16. Jänner 2025 fand in Tulln die Eröffnung des NextShelters statt. Eine Anlaufstelle für Cybersicherheit und Schulungen rund um Schutz von Daten. TULLN. Vergangene Woche fand in Tulln die Eröffnung des NextShelters der Nextstep IT Services GmbH statt. Die Anlaufstelle in Tulln und Umgebung für Cybersicherheit und Schulungen rund um den Schutz von Daten und Computern. Geschäftsführer Markus Aulenbach übernimmt damit einen Bildungsauftrag. Es ist geplant, hier in regelmäßigen Abständen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Gespräch zum Schulstart
Austausch unter Bildungsverantwortlichen

Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Tulln haben sich zum Schulstart mit LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger sowie mit Bildungsdirektor Karl Frithum ausgetauscht. TULLN. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich sowie ein Ausblick/Zwischenstand zum Schulstart. In Niederösterreich pflegen wir einen engen Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen. Gut, dass wir uns gerade im Bildungsbereich auf eine enge Partnerschaft zwischen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch

Gemeinderat Sieghartskirchen
Zuschüsse für Schulprojekte beschlossen

Der Gemeinderat Sieghartskirchen beschließt Zuschuss für Schulprojekte SIEGHARTSKIRCHEN. In der letzten Gemeinderatssitzung in Sieghartskirchen wurde ein Zuschuss für die Schulen in Sieghartskirchen beschlossen. Die für die Impfkampagne vorgesehenen Mittel, die vom Land NÖ an die Gemeinden verteilt wurden, fließen nun zu einem beträchtlichen Teil in das Bildungssystem. Es wurde beschlossen, den Schulen der Gemeinde einen Zuschuss zur Verfügung zu stellen. Die Verteilung der Mittel erfolgt nach...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

NEOS Tulln Bildungs-Talk
Mit bester Bildung für eine bessere Zukunft

Künsberg Sarre/Brenner: „Gemeinsam gestalten wir die Schule von morgen.“ TULLN. NEOS Tulln hat gemeinsam mit der Bildungssprecherin der NEOS im Nationalrat Martina Künsberg Sarre, vergangene Woche zum Bildungs-Talk geladen. Unter dem Motto „Bessere Bildung für eine bessere Zukunft" haben sie mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Herausforderungen im Bildungsbereich gesprochen. „Pädagogische Berufe gelten bei NEOS schon seit der Gründung als wichtigster Beruf der Republik....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Die Garten Tulln
Die 10. Kinder Uni Tulln startet am 21. August

Start der 10. Kinder UNI Tulln am 21. August auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Bei der 10. Kinder UNI Tulln forschen, entdecken und lernen 120 Kinder aus ganz Niederösterreich wissenschaftliche Berufe kennen. Am Montag, 21. August startet die sinnvolle Feriengestaltung, um Klima-, Umwelt- und Artenschutz vor der eigenen Haustüre an unsere jungen Landsleute spielerisch zu vermitteln.“ Kinderuni startet Von 21. bis 25. August werden 120...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Blau-Gelbes Schulstartgeld
1.080.000 Euro für lokale Familien

Blau-Gelbes Schulstartgeld ab 16. August beantragbar – im Bezirk Tulln werden lokale Familien mit bis zu 1.080.000 Euro unterstützt. 100 Euro Unterstützung für Schülerinnen und Lehrlinge in Niederösterreich. NÖAAB setzt auf Bildungsgerechtigkeit und gemeinsame Familienunterstützung TULLN. Der NÖAAB freut sich, dass auch in diesem Jahr ab dem 16. August 2023 das begehrte blau-gelbe Schulstartgeld wieder unter www.noe.gv.at beantragt werden kann. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vereinsobmann Harald Schaber, Staatssekretär Florian Tursky, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsminister Martin Polaschek, HAK Tulln Direktor Peter Eisenschenk. | Foto: Victoria Edlinger
8

Haus der Digitalisierung
„digBiz Award 2023“ an drei HAKs verliehen

Die HAK Digital Business (digBiz) ist eine HAK-Spezialform, die die traditionell starke HAK-Wirtschaftsausbildung mit einer intensiven fünfjährigen Informatikausbildung kombiniert. Diese Schulform wird aktuell an 19 Standorten in ganz Österreich angeboten. Tulln wird im September 2023 als 20. Standort diese Ausbildung anbieten. TULLN. Heute fand der österreichweite HAK Digital Business (digBiz) Award im Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau statt. In Summe sind rund 550 Schüler/innen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Kreativität und Bildung in Sieghartskirchen im Fokus

Arbeitsgespräch zu den Themen Kreativität & Bildung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Die Bedeutung von Kreativität und Bildung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen stand im Fokus eines Arbeitsgesprächs zwischen Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bildungswissenschaftlerin Ursula Weber-Hejtmanek und BhW-Leiterin Marianne Wipp. Es wurde betont, dass Kurse und Workshops, die Kreativität fördern, eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Bekämpfung von gesundheitlichen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das BG/BRG war auf Besuch im Parlament. | Foto: BG/BRG Tulln
3

Tulln
Das Gymnasium Tulln besuchte das neu renovierten Parlament

BG/BRG Tulln: Erste Schulklasse im neu renovierten Parlament im Gespräch mit Bildungsminister Polaschek TULLN. Am 25. Jänner tauschte sich die 5A des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasium Tulln als erste Schulklasse im neu renovierten Parlament mit Bildungsminister Martin Polaschek aus. Im Zentrum der Diskussion im Rahmen des Sonder-Workshops „Werkstatt Politiker“ standen die Themen wie Wissenschaftsskepsis, Fake News und das Zusammenspiel von Wissenschaft und Demokratie. Demokratiebildung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Diskussion übers neue Schuljahr beim Bildungsheurigen

Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft - Bildungsdirektor HR Johann Heuras, LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger diskutierten mit Direktoren und Lehrern aus dem Bezirk Tulln über die Herausforderungen im neuen Schuljahr. BEZIRK. Im Rahmen des diesjährigen Bildungsheurigen diskutierten Bildungsdirektor Johann Heuras im Bezirk Tulln über die aktuellen Herausforderungen, die sich im neuen Schuljahr stellen. Auch im Bildungsbereich sind die Auswirkungen rund...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.