Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Mit den NEOS Tulln im Bildungs-Talk. | Foto: NEOS

NEOS Tulln Bildungs-Talk
Mit bester Bildung für eine bessere Zukunft

Künsberg Sarre/Brenner: „Gemeinsam gestalten wir die Schule von morgen.“ TULLN. NEOS Tulln hat gemeinsam mit der Bildungssprecherin der NEOS im Nationalrat Martina Künsberg Sarre, vergangene Woche zum Bildungs-Talk geladen. Unter dem Motto „Bessere Bildung für eine bessere Zukunft" haben sie mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Herausforderungen im Bildungsbereich gesprochen. „Pädagogische Berufe gelten bei NEOS schon seit der Gründung als wichtigster Beruf der Republik....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vereinsobmann Harald Schaber, Staatssekretär Florian Tursky, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsminister Martin Polaschek, HAK Tulln Direktor Peter Eisenschenk. | Foto: Victoria Edlinger
8

Haus der Digitalisierung
„digBiz Award 2023“ an drei HAKs verliehen

Die HAK Digital Business (digBiz) ist eine HAK-Spezialform, die die traditionell starke HAK-Wirtschaftsausbildung mit einer intensiven fünfjährigen Informatikausbildung kombiniert. Diese Schulform wird aktuell an 19 Standorten in ganz Österreich angeboten. Tulln wird im September 2023 als 20. Standort diese Ausbildung anbieten. TULLN. Heute fand der österreichweite HAK Digital Business (digBiz) Award im Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau statt. In Summe sind rund 550 Schüler/innen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Thomas Höbart, Leiter des NÖ Medienzentrums | Foto: NLK Pfeffer
2

Land unterstützt Schul- und Kindergartenkinder mit Behinderung

Land NÖ unterstützt Schul- und Kindergartenkinder mit Behinderung; LR Teschl-Hofmeister: „Das Land Niederösterreich kaufte 2022 Geräte und Software in Höhe von 180.000 Euro an, um Kindern mit erhöhtem Förderbedarf die Teilnahme am Unterricht und am Kindergartenalltag zu erleichtern“ NÖ. „Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern die Teilnahme am Unterricht und am Kindergartenalltag. Im Jahr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundeschulsprecherin Flora Schmudermayer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Hansy

Tulln
Tullnerin Flora Schmudermayer ist neue Bundesschulsprecherin

TULLN (pa). Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister empfing kürzlich die neue Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer aus Tulln zum Arbeitsgespräch in St. Pölten. Die Schülerin an der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn präsentierte beim Austausch im Landhaus ihre Pläne und Vorhaben für die Weiterentwicklung des Schulwesens in Österreich. „Die Forderung der Schülervertretung nach Finanz- und Demokratiebildung in der Oberstufe zeigt, dass die junge Generation in der aktuellen Krise nicht...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Pfeiffer

Krieg in der Ukraine
2.161 ukrainische Kinder besuchen NÖs Schulen

2.161 geflüchtete ukrainische Kinder besuchen eine NÖ Schule LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: 30 zusätzliche ukrainisch sprechende Personen wurden bzw. werden aktuell eingestellt NÖ. Mittlerweile besuchen 2.161 Kinder aus der Ukraine eine Schule in Niederösterreich. Konkret besuchen 932 Kinder eine Volksschule, 785 eine Mittelschule, 11 eine ASO, 49 eine Polytechnische Schule, 152 eine AHS-Unterstufe, 187 eine AHS-Oberstufe und 45 eine BMHS. Mittlerweile wurden bzw. werden 30...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer

Coronavirus
Positive Tests in Schulen rückläufig - jetzt sind's 66

+++15.12.2021+++ In Niederösterreich gehen die positiven PCR-Testungen weiter zurück. So wurden gestern 66 positive Tests in den Schulen registriert. In der Vorwoche waren es noch 105. Darüber hinaus gibt es mit heutigem Stand keine geschlossene Schule und nur 11 geschlossene Klassen in Niederösterreich. „Das ist ein eindeutiger Trend nach unten und wir hoffen, dass dies auch so bleibt“, bilanzieren Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 2

Lockdown in Niederösterreich
"Wo es möglich ist, bitte Kinder zuhause betreuen!" (mit Umfrage)

Vierter Lockdown: NÖ Schulen vorerst weiterhin für Präsenzunterricht geöffnet LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Appell an alle Familien, Kinder dort wo es möglich ist, zuhause zu betreuen NÖ. Um der rasanten Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten entschieden, dass ganz Österreich kommenden Montag in einen vierten Lockdown gehen wird. In Niederösterreich bleiben die Schulen vorerst für den Präsenzunterricht geöffnet. „Es braucht jetzt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vormittags in der Schule, am Nachmittag werden die Hausübungen daheim erledigt. | Foto: pixabay.com
2

Bildung
277 Schüler kehren häuslichem Unterricht den Rücken

NÖ Schulen verzeichnen laufend Rückkehrer vom häuslichen Unterricht; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: 277 Schülerinnen und Schüler sind seit Schulbeginn zurückgekommen NÖ. Zu Schulstart wurden in den niederösterreichischen Pflichtschulen 2.049 Schüler in den häuslichen Unterricht abgemeldet. Mittlerweile sind es nur noch 1772. „277 Schülerinnen und Schüler sind somit mit Stand dieser Woche wieder in den Unterricht an ihre Schule zurückgekehrt. Es ist dies insbesondere vielen Gesprächen der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Kinder sind schon gespannt auf das neue Gebäude | Foto: Montessori Tulln
3

Montessori
Schule an neuem Platz

Im Spätsommer ist das Gebäude fertig und bietet das allerbeste Lernvergnügen für die Kinder. TULLN. In der Wilhelmstraße entsteht ein neuer Montessori-Bildungscampus mit einer Kleinkindgruppe für Kinder im Alter von 1-3, ein Kinderhaus für Kinder von 3-6 und die Privatschule "Neue Welt" mit Öffentlichkeitsrecht für Kinder im Alter von 6-15 Jahren. Montessori-Pädagogik gibt es schon seit 2013 in Tulln. "Die Kinder sollen vor allem Eigenständigkeit und soziale Kompetenz erlernen", erklärt...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Volksschuldirektor OSR Gerhard Beer mit Johannes, Hannah, Johannes, Linda, Sebastian, Larissa und Mia.  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Volksschule Sieghartskirchen
Mehr Sicherheit für Schulkinder

Volksschule und Marktgemeinde Sieghartskirchen arbeiten gemeinsam für mehr Sicherheit der Kinder am Schulweg SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen leistet kontinuierliche Präventionsarbeit. Einerseits unterstützen ehrenamtliche Schülerlotsen die Kinder auf ihrem Schulweg, andererseits forciert man in der Marktgemeinde Sieghartskirchen die Aufklärungsarbeit zum Schutz der Kinder am Schulweg. Nicht nur der jährliche Besuch der Polizei in der Volksschule soll die Gefahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Veranstaltungsreihe Kreamont macht Wissen
Awake 2 Filmvorführung

Nach der ersten Filmvorführung Awake1- Reiseführer ins Erwachen von Catharina Roland geht nun  die Filmreihe mit Awake 2- Paradise weiter. Was sind die Ursachen für die Zerstörung unseres Planeten und worin liegen die Lösungen? Mit diesen zentralen Fragen setzt sich der zweite Teil der Filmdokumentation von Catharina Roland auseinander. Zu sehen im Rahmen von......            Kreamont macht Wissen                am 28.11. 2019            19:30(Einlass 18:30) ...

  • Tulln
  • Kornelia Reichel
2

Start in ein neues Schuljahr an der PV Kreamont

Nun läuft das neue Schuljahr schon seit drei Monaten und in der Privatschule KreaMont hat sich schon ganz viel getan. Nicht nur am Tag der offenen Tür konnte die Schule wieder ihre Türen für alle Interessenten öffnen, sondern auch die Eröffnung und der Start in das neue Schuljahr in der Tradition Maria Montessoris, führte die Schüler und SchülerInnen und Lehrer und Lehrerinnen diesmal in den Ort hinaus. Wie es in einer Montessorischule üblich ist wurde auch dieses Jahr wieder mit einer, der...

  • Tulln
  • Kornelia Reichel
3

Lesen macht wach! Die Kreamont-Lesenacht in der Schule und auf Facebook

Lesen macht schlau, lesen bildet, lesen muss man lernen. Stimmt ... aber lesen kann auch lustig sein, lesen kann man gemeinsam, und lesen kann auch richtig Krachen machen ... auf der alljährlichen Lesenacht der Privatschule Kreamont in der Greifensteiner Straße. Die Lesenacht ist der Höhepunkt des Unterrichtsprojekts Lesepass in der Kreamont. Über das Jahr sammeln die Kinder einmal in der Woche in der Lesepass-Stunde Stempel für die Bücher, die sie lesen und dann vor ihren Mitschülerinnen...

  • Tulln
  • Thomas Aistleitner
107

hlfs Sitzenberg - Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

„Jung - dynamisch - kreativ” präsentierte sich die hlfs Sitzenberg am Samstag, den 13. November 2010 beim bestens besuchten Tag der offenen Tür. Hier einige Impressionen vom reichhaltigen Angebot im Schlossgebäude. >> www.schloss-sitzenberg.at

  • Tulln
  • Wolfgang Fischer - www.fischer-media.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.