Bildungseinrichtung

Beiträge zum Thema Bildungseinrichtung

Eine neue App erleichtert die Kommunikation zwischen Eltern und Kindergärten und Schülerhorten.
 | Foto: Fotolia

Stadt Innsbruck führt App KidsFox ein
Information, Vertrauen und ein gutes Gefühl

Mit dem Konzept der Bildungspartnerschaft sollen pädagogische Fachkräfte und Erziehungsberechtigte an einem Strang ziehen. Voraussetzung dafür sind Kommunikation und Zusammenarbeit, welche die Stadt Innsbruck mit der kürzlich eingeführten App KidsFox fördert.  INNSBRUCK. Mit der App KidsFox hebt die Tiroler Landeshauptstadt den Austausch zwischen Familien und Betreuungseinrichtungen auf ein neues Level. Nach einem einstimmigen Stadtsenatsbeschluss im März 2023 wurde mit Herbst 2023 die App...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Stadträtin Elisabeth Mayr und IG-Geschäftsführer Dr. Franz Danler vor dem Kindergarten in der Au | Foto: Clara-Sopie Bitter
4

KG in der Au, VS Sieglanger, Leitgebschule
In Innsbruck wird ordentlich saniert

Laufend werden in Innsbruck Bildungseinrichtungen ausgebaut und saniert, um den Kindern mehr Platz und Komfort zu verschaffen. Dabei steht Nachhaltigkeit und Klima stark im Fokus. INNSBRUCK. Die Bildung und Betreuung von Kindern wird in der heutigen Zeit immer mehr zur Herausforderung. Um die wachsende Nachfrage abzudecken, werden in Innsbruck entsprechende Einrichtungen saniert, erweitert und klimatechnisch auf den neuesten Stand gebracht. „Unsere Stadt wächst. Deshalb ist es wichtig, laufend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Geschwindigkeitsmessung in der Reichenauerstraße | Foto: Schadler
2

Verkehrsicherheit
Altpradl: Weder Tempolimit, Geschwindigkeitsanzeige noch Kontrolle

Tempo 30 bewegt die Gemüter. Die Frage nach Beschränkungen der Geschwindigkeit ist oft hochemotionell. Eine städtische Arbeitsgruppe beschäftigt sich nach einem Gemeinderatsantrag mit Möglichkeiten der Umsetzung. Bürgerinitiativen bringen immer wieder wichtige Faktoren, wie den Schutz der Kinder, in die Diskussion ein. INNSBRUCK. Die Interessensgemeinschaft Altpradl weist anlässlich des Arbeitsbeginns der Tempo 30 Arbeitsgruppe erneut auf die prekäre Situation in ihrem Wohngebiet hin. Entlang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Raub in der Tiefgarage in der An-der-Lan-Straße konnte aufgeklärt werden. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Garderobendiebstähle, Zeugenaufruf und Ermittlungserfolg nach Raub

INNSBRUCK. Im Garderobenbereich von zwei Bildungseinrichtungen wurden mehrere Diebstähle begangen. Der Raub in der Tiefgarage An-der-Lan-Straße konnte aufgeklärt werden. Nach einem Unfall auf der Olympiastraße werden Zeugen gesucht. DiebstähleIm Zeitraum vom 8. bis zum 9. März 2022 beging eine bislang unbekannte Täterschaft mehrere Diebstähle aus den Garderobenbereichen von zwei Bildungseinrichtungen. Die Täterschaft verschaffte sich Zutritt zu den unversperrten Garderoben und entwendete unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 „Die Universitäts- und Hochschulleitungen haben es damit in der Hand, flexibel auf ihre eigenen Anforderungen und dynamisch die aktuelle Infektionslage eingehen zu können“, betont Faßmann. | Foto: Regina Aigner/BKA

Faßmann in Tirol
So gelingt der Universitäts-Neustart

INNSBRUCK. Ein Neustart mit größtmöglicher Präsenz ist das erklärte Ziel, dem sich die beiden öffentlichen Universitäten in Tirol, die Universität Innsbruck und die Medizinische Universität Innsbruck, ebenso wie die drei Tiroler Fachhochschulen, das MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, die FH Kufstein Tirol sowie die fh gesundheit (fhg), die beiden Pädagogischen Hochschulen, die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) und die Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein (KPH Edit Stein) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.