Bildungskarenz

Beiträge zum Thema Bildungskarenz

Wer Weiterbildungs-Ambitionen hat, sollte mit dem Arbeitgeber über Bildungskarenz und -teilzeit reden. | Foto: kasto/panthermedia

Weniger arbeiten für die Weiterbildung
Bildungskarenz und Bildungsteilzeit

In Bildungskarenz und -teilzeit kann zugunsten beruflicher Weiterentwicklung weniger gearbeitet werden. OÖ. Eine bessere Ausbildung kann oft der Grund für berufliches Weiterkommen und Aufstieg sein. Viele Erwachsene wissen jedoch über ihre Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung zu wenig bis gar nicht Bescheid. Das Land Oberösterreich und das Arbeitsmarktservice (AMS) bieten verschiedene Modelle für Berufstätige an. Dies dient nicht nur dem Arbeitnehmer, der trotz Fortbildung seinen Job...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Geförderte Aus- und Weiterbildung dient nicht nur dem Arbeitnehmer, sondern auch dem Arbeitgeber. | Foto: olly18/panthermedia

Fortbildung
Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung

OÖ. Eine bessere Ausbildung kann oft der Grund für berufliches Weiterkommen und Aufstieg sein. Viele Erwachsene wissen jedoch über ihre Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung zu wenig bis gar nicht Bescheid. Das Land Oberösterreich und das Arbeitsmarktservice (AMS) bieten verschiedene Modelle für Berufstätige an. Dies dient nicht nur dem Arbeitnehmer, der trotz Fortbildung seinen Job behält, sondern auch dem Arbeitgeber, der von der besseren Ausbildung des Beschäftigten profitiert. Ziel der...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung sind möglich, wenn man für eine Weiterbildung in Karenz oder Teilzeit geht. | Foto: AMS/Petra Spiola

Arbeiten & weiterbilden

Bildungskarenz und -teilzeit: AMS-Perg-Chefin Hochgatterer klärt über die beiden Modelle auf. BEZIRK. Bildungskarenz und -teilzeit finden in Österreich seit einigen Jahren steigenden Zuspruch. "Bei der Bildungskarenz wird das Dienstverhältnis karenziert, um Weiterbildung zu absolvieren", weiß AMS-Perg-Geschäftsstellenleiterin Christa Hochgatterer. Seit 1. Jänner beantragten beim AMS Perg 153 Interessenten das Weiterbildungsgeld. Im Vergleichszeitraum 2015 waren es nur 132 Anträge. "Das...

  • Perg
  • Michael Köck
Weiterbildung leicht(er) gemacht,  heißt es dank diverser Fördermodelle. | Foto: Fotolia/drubig-photo

Bildung wird gefördert

Für Berufstätige gibt es mittlerweile vielseitige monetäre Unterstützung für Aus- und Weiterbildung. BEZIRK. Steht man in einem Arbeitsverhältnis und hat vor einen Bildungsabschluss nachzuholen, stehen Förderangebote von AMS und Land OÖ zur Auswahl. Wer Schul- und Studienabschlüsse nachholen oder Fremdsprachenschulungen absolvieren möchte, die viel Zeit in Anspruch nehmen, kann mit Einwilligung des Arbeitgebers für maximal ein Jahr in Bildungskarenz gehen. Man erhält Weiterbildungsgeld in Höhe...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Andreas Kern | Foto: Foto: BRS

Mitarbeiter kostensparend weiterbilden

BEZIRK FREISTADT. Weiterbilden ist in den meisten Berufszweigen unerlässlich. Eine gute Möglichkeit ist die Bildungskarenz, aber: Wird es im Bezirk auch genützt? Was bringt es? "Ja, es wird genutzt. Derzeit beziehen zirka 90 Personen aus dem Bezirk Freistadt Weiterbildungsgeld, das es während der Bildungskarenz vom AMS als finanzielle Unterstützung gibt. Seit Juli ist auch eine Teilzeitbildungskarenz möglich. Auf Grund der vielen Anfragen zur Teilzeitbildungskarenz erwarte ich, dass auch diese...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Bildungskarenz bietet eine individuelle und sichere Weiterbildung. Sie wird gerne in Anspruch genommen. | Foto: Fotolia/Kneschke

Die Bildungskarenz ist beliebt

Die Zahl der Bildungskarenzler explodiert. Kontrolle über Verwendung der Mittel gibt es keine. WELS. In Österreich sind derzeit rund 8000 Personen - vemehrt Frauen und besser Gebildete - in Bildungskarenz. Im Jahr 2011 kostete sie 76 Millionen Euro, finanziert aus Arbeitslosenversicherungsbeiträgen. In Wels und Wels-Land waren im vergangenen Jahr 117 Personen in Bildungskarenz (63 Frauen, 54 Männer) und haben Weiterbildungsgeld in der Höhe des Arbeitslosengeldes vom AMS erhalten - Tendenz...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.