Bildungsmesse

Beiträge zum Thema Bildungsmesse

Bei der BeSt dreht sich vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
16

In Wien
BeSt-Bildungsmesse sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen

Von Donnerstag bis Sonntag findet die "BeSt" 2024 in der Wiener Stadthalle statt. Wie in den vergangenen Jahren wird bei der Bildungsmesse mit hohem Andrang gerechnet – mit Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag, 7. März, geht die größte Bildungsmesse des Landes, die "BeSt" in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Dort dreht sich dann bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung.  Rund 340 Aussteller aus unzähligen Bereichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Alter spielt in der Bildung keine Rolle, denn man ist nie zu alt dafür, etwas Neues zu lernen und sich weiterzubilden. | Foto: Panthermedia
6

Volkshochschule und WIFI
Man ist nie zu alt dafür, sich zu bilden

Sowohl das WIFI Steiermark als auch die Volkshochschule Steiermark unterstützen mit ihrem umfangreichen Kurs- und Bildungsangebot beim „lebenslangen Lernen“.  OBERSTEIERMARK. Man lernt bekanntlich nie aus, deshalb ist Bildung auch in jeder Altersgruppe ein Thema. Das Lernen beginnt bereits im frühen Kindesalter und begleitet junge Menschen über die Schulzeit hinaus bis ins hohe Erwachsenenalter. Das Sprichwort „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“ entspricht einfach nicht der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Zwischen 2. und 5. März kehrt die "BeSt³" 2023, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zurück. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
6

BeSt³ 2023
Österreichs größte Bildungsmesse kehrt in die Stadthalle zurück

Zwischen 2. und 5. März kehrt die "BeSt³" 2023, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zurück. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, 2. März, öffnet Österreichs größte und bekannteste Bildungsmesse "BeSt3" wieder ihre Pforten. In den Räumlichkeiten der Wiener Stadthalle wird Besuchenden bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang (bis 5. März) ein breites...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Von 9. bis 17. November dreht sich in der AK Vöcklabruck alles um das Thema Aus- und Weiterbildung. | Foto: AK Vöcklabruck

"Weiter mit Bildung"
Arbeiterkammer lädt zur Bildungsmesse in Vöcklabruck

Unter dem Motto „Weiter mit Bildung“ können Arbeitnehmer während der Aktionswoche von 9. bis 17. November 2022 in der Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck Angebote wie die Kompetenzberatung, die Potenzialanalyse und Coaching vor Ort kostenlos nutzen. VÖCKLABRUCK. „Wir unterstützen unsere Mitglieder auch in schwierigen Zeiten bei allen Fragen rund um Aus- und Weiterbildung, beruflicher Neuorientierung, Wiedereinstieg sowie bei konkreten Bildungs- und Berufswegentscheidungen", sagt AK-Präsident...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Veranstaltung “Weiter mit Bildung“ bietet die AK Schärding vier Stunden lang umfassende Information und Beratung zu beruflicher Aus- und Weiterbildung. | Foto: Günther Lainer/AK
2

Alles zum Thema Bildung: Messe in der Arbeiterkammer Schärding

SCHÄRDING (kpr). Der Schlüssel zum Erfolg ist für Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer die Bildung. Deshalb tourt die AK mit der Bildungsmesse von Bezirk zu Bezirk. Nächste Station: Schärding. Bei der Veranstaltung "Weiter mit Bildung" am Donnerstag, 29. Jänner von 17 bis 21 Uhr in der Arbeiterkammer in Schärding werden Informationen und Beratung zu beruflicher Aus- und Weiterbildung geboten. Im Messebereich der Veranstaltung, dem "Marktplatz der Weiterbildung", finden die Besucher 20...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eröffnung der Bildungsmesse: Vizebürgermeister Peter Koch, Michael Grünauer mit Lehrern und Schülern von HAK/HAS, Gymnasium und Forstschule Bruck/Mur. | Foto: Stadt Bruck/Maili
15

Bildungsmesse in Bruck an der Mur

Heute fand im Rathaushof der Stadtgemeinde Bruck/Mur die Schul-, Bildungs- und Lehrlingsmesse statt. Mehr als 20 Schulen, Institutionen und Firmen präsentierten ihre Möglichkeiten und Angebote. Erstmals kamen auch Schulen aus Eisenerz und Mürzzuschlag. Auch "Stammgäste", wie die Hotelfachschulen aus Gleichenberg und Semmering waren wieder mit dabei. Bei den Ständen von regionalen Firmen wie den Stadtwerken Bruck/Mur, RHI Breitenau und Pankl Racing konnte man sich zum Thema Lehrlingsausbildung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Nößler
Erfolgsautor Michael Trybek tritt auf. | Foto: Foto: AK
3

AK-Bildungsmesse "WEITER mit BILDUNG"

BEZIRK. Informationen zum persönlichen Weiterkommen bietet die Arbeiterkammer am Donnerstag, 18. April, von 17 bis 21 Uhr in der AK Rohrbach an. "WEITER mit BILDUNG" ist das Motto des kostenlosen Infoabends zum Thema Weiterbildung. Experten/-innen und Berater/innen der Arbeiterkammer sowie zahlreiche Bildungsanbieter beraten persönlich vor Ort. Als besonderes Highlight gibt es den Aktiv-Vortrag „Erfolgreich scheitern, leichter leben – Humor als Ressource im Berufsleben“ des Erfolgsautors...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.