Billard

Beiträge zum Thema Billard

Die Pfadfindergruppe Eisenstadt zu Besuch im BillardClub Eisenstadt.
1 1

Pfadfindergruppe Eisenstadt im Billardclub

Nun hat das neue Jahr auch im BillardClub Eisenstadt offiziell begonnen. Die Pfadfindergruppe Eisenstadt war mit Altersgruppen Caravells/Explorer und Ranger/Rover im Haus. Als erste offizielle Veranstaltung der Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich bzw. des BSV Pegasus Eisenstadt durften Corinna Pavitisch, Alfred und Barbara Bitriol sowie Robert Immervolldie Pfadfindergruppe Eisenstadt unter der Leitung von Michael Wapp und Sarah Holler begrüßen. In der Altersgruppe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Klaus Profunser (Zweiter), Johann Schernthaner (Erster) und Franz Kovacs (Dritter)

Senioren-LM: Schernthaner holt 14/1 endlos Titel

Die Landesmeisterschaft der Senioren in der Disziplin 14/1 endlos wurde in Eisenstadt ausgetragen. Im Finale konnte sich Johann Schernthaner gegen Klaus Profunser mit 80:19 durchsetzen. Auf den dritten Plätzen landeten Franz Kovacs und Marcus Scheller. Am Samstag wurde im BillardClub Eisenstadt die erste Landesmeisterschaft der Senioren der Saison 2015/2016 ausgetragen. Die Veranstalter von BSV Pegasus Eisenstadt durften dabei 9 Senioren aus drei Vereinen begrüßen. Gespielt wurde die Disziplin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
1

Saisonstart für Sportunterricht im BillardClub Eisenstadt

Nun ist auch das Gymnasium Eisenstadt mit seinem Sportunterricht in die neue Billardsaison gestartet. 26 Schüler aus vier 4. Klassen nahmen am Training im BillardClub Eisenstadt teil. Die neue Billardsaison für Schulklassen ist angelaufen. Schüler aus vier Klassen des Gymnasiums Eisenstadt kamen unter der Aufsicht von Professor Fritz Kern zum Sportunterricht der "Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitisch" in den BillardClub Eisenstadt. Wie gewohnt übernahm Trainer Robert Immervoll...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
v.l.n.r.: Patrick Butora (Zweiter), Peter Eibisberger (Erster), Alen Rasic und Norbert Gruber-Filippits (jeweils Dritter)
2

Eibisberger verhindert Pegasus-Totalerfolg

Beim 3. Basisturnier der Saison 2015/2016 konnte sich Peter Eibisberger vom PBC Pinkafeld den Turniersieg holen. Er besiegte im Finale Patrick Butora mit 6:3 und verhinderte damit einen Pegasus-Totalerfolg. Alen Rasic und Norbert Gruber-Filippits, beide BSV Pegasus Eisenstadt, reihen sich auf den dritten Plätzen ein. Das 3. Basisturnier 2015/2016 wurde im BillardClub Eisenstadt ausgetragen. Gespielt wurde die Disziplin 10er-Ball. Die Gastgeber vom BC Deutschkreuzt durften diesmal 30 Teilnehmer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
2

Pool-Billard ÖM 2015: Clarissa Thöny holt 2x Bronze

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Bleiburg (Kärnten) konnte heuer Clarissa Thöny zweimal Bronze holen. Bei den Herren verfehlte Patrick Butora zweimal mit Rang 5 knapp eine Medaille. Johann Schernthaner schaffte zwei 9. Plätze, Norbert Gruber-Filippits und Andreas Ritter, beides ÖM-Neulinge, mussten sich jeweils mit 17. Plätzen zufriedengeben. Die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Pool-Billard wurden heuer im Kulturni Dom in Bleiburg (Kärnten) ausgetragen. Das Burgenland...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
3

Pieler beendet Butora's Serie

Beim 2. Basisturnier der Saison 2015/2016 konnte dich Gergely Pieler vom BC Deutschkreutz den Turnierseig holen und damit die Siegesserie von Patrick Butora beenden. Im Finale setzte sich Pieler gegen Andreas Ritter vom PBC Pinkafeld mit 7:5 durch. Gespielt wurde die Disziplin 9er-Ball, Austragungsort war das Centertainment21 in Mattersburg. Mit 31 Teilnehmern war das 2. Basisturnier 2015/2016 diesmal fast vollbesetzt. Lediglich ein Freilos zierte den Doppel-KO-Raster. Gerald Wasinger vom BSC...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
v.l.n.r.: Manuel Wratinschitsch, Norbert Gruber-Filippits (jeweils Dritter), Patrick Butora (Erster) und Andreas Ritter (Zweiter)
1 1 2

Auftaktsieg für Butora

Das 1. Basisturnier der neuen Saison wurde in Pinkafeld von den Poolplayers Pinkafeld ausgetragen. Gespielt wurde die Disziplin 8er-Ball. Mit einem 5:2 Finalsieg gegen Andreas Ritter holte sich Patrick Butora den ersten Turniersieg der Saison. 27 Teilnehmer fanden sich am Sonntag zum 1. Basisturnier der Saison 2015/2016 im Gasthaus Weninger in Pinkafeld ein. Das von den Poolplayers Pinkafeld veranstaltete Turnier wurde in der Disziplin 8er-Ballausgetragen. Dabei durften unter den 13 Spielern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Neben der Planung der neuen Saison wurde auch ein neuer Vorstand gewählt.
1

Schramm tritt zurück - Neuer Vorstand gewählt

Nach 5 Jahren im Amt ist BBSV/SP-Präsident Christian Schramm zurückgetreten. Bei der Jahreshauptversammlung wurde daher, neben den Planungen der kommenden Saison, auch ein neuer Vorstand gewählt. Die Jahreshauptversammlung des BBSV/SP fand diesmal im BillardClub Eisenstadt statt. Geleitet wurde diese von Interimspräsident Alfred Bitriol. Dieser hatte nach dem Rücktritt von Christian Schramm die Leitung des BBSV/SP übernommen. Schramm hatte bereits vor einigen Wochen den Vorstand sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Norbert Gruber-Filippits, Patrick Butora und Alen Rasic holen den Team-Bewerb bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft 2015
3

ASKÖ Bundesmeisterschaften in Kärnten

Pegasus-Festspiele bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wolfsberg. Patrick Butora wird großer Abräumer des Wochenendes. Der BSV Pegasus Eisenstadt stellt mit drei Mannschaften die meisten des Turniers. Die dritten ASKÖ Billard Bundesmeisterschaften - die ersten seit 1999 (!!!) - wurden vergangenes Wochenende, von 25. bis 26. Juli, im Chicago Wolfsberg in Kärnten veranstaltet. Ausgetragen wurde ein Team-Bewerb (8er-Ball, 9er-Ball und Snooker), ein Pool-Bewerb (10er-Ball) und ein Snooker-Bewerb....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
v.l.n.r: Gerald Wasinger, Klaus Profunser (2. Plazt), Marcus Scheller (1. Platz), Franz Kovacs (3. Platz) und Richard Wasinger.

Senioren: Marcus Scheller holt 8er-Ball Titel

Zum Saisonabschluss waren die Senioren noch einmal gefordert. Sie spielten sich den Landesmeistertitel in der Disziplin 8er-Ball aus. Im Centertainment21, der Heimstätte der BSC ASKÖ Mattersburg, war Marcus Scheller vom BSV Pegasus Eisenstadt siegreich. Das letzte Turnier der Saison 2014/2015 bestritten die Senioren. Im Centertainment21, der Heimstätte des BSC ASKÖ Mattersburg, spielten sie sich den Landesmeister-Titel in der Disziplin 8er-Ball aus. Mit Marcus Scheller, Franz Kovacs und Klaus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Christian Schramm und Gerald Wasinger (hinten v. links) gratulierten Johannes Gutmann (2. Platz), Peter Eibisberger (1. Platz), David Nemeth und Andreas Ritter (jeweils 3. Platz) zu ihren Podestplätzen.
4

Pinkafelder dominieren Landesmeisterschaft - Jubiläum für Alfred Bitriol

Mit 32 Teilnehmer war zum Saisonabschluss der Raster der Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse in der Disziplin 8er-Ball voll besetzt. Gespielt wurde im Centertainment21 in Mattersburg, der Heimstätte des BSC ASKÖ Mattersburg. Vor Turnierbeginn wurden die Mannschafts­meister der Landesliga und 2. Landesliga geehrt. In der Landesliga holte der PBC Pinkafeld 1, in der Besetzung Johannes Gutmann, Peter Eibisberger, Andreas Ritter und Bernd Nemeth, den Titel. Auch der Titel in der 2....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Der neue Vorstand des BSV Pegasus Eisenstadt

Neuer Pegasus-Vorstand steht

Der ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt geht in die nächste Runde. Letzten Samstag wurden in der ordentlichen Mitgliederversammlung der neue Vorstand, weitere Funktionäre und die Rechnungsprüfer gewählt. Am Samstag, dem 13. Juni 2015, rief Obmann Alfred Bitriol zur dritten Ordentlichen Mitgliederversammlung des ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt nach 2007 und 2011. Auch 2015 gab es einige Veränderung zum Wahlvorschlag. Stefan Fass stand als 2. Rechnungsprüfer aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Johann Schernthaner holte bei der Senioren-ÖM Silber und 2x Bronze.

Schernthaner holt Silber und 2x Bronze bei Senioren-ÖM

Das Burgenland darf sich mit Johann Schernthaner über 3x Edelmetall bei Österreichischen Meisterschaften der Senioren freuen. Vereinskollege Marcus Scheller (beide BSV Pegasus Eisenstadt) rundete das gute Ergebnis mit weiteren Top-10 Plätzen ab. Die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Pool-Billard wurden diesmal in St. Johann im Pongau ausgetragen. Für die Wettkampfleitung zeigte sich Roman Bohrn zuständig. Das Burgenland war mit den beiden Eisenstädtern Johann Schernthaner und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Der Österreichische Mannschaftscup fand heuer im Freizeitcafé 1st Edition in Villach statt

Ö-Cup 2015: BSV Pegasus 1 holt Platz 9

Der Österreichische Mannschaftscup 2014/2014 wurde im Freizeitcafé 1st Edition in Villach ausgetragen. Das Burgenland wurde dabei durch 2 Mannschaften vom BSV Pegasus Eisenstadt, einem Team vom BC Deutschkreutz und erstmals auch von einem Team aus Pinkafeld vertreten. Der BSV Pegasus Eisenstadt 1 schaffte es bis in die Finalrunde und holte Rang 9. Der österreichische Mannschaftscup 2014/2015 wurde in Villach im Freizeitcafé 1st Edition ausgetragen. Unter den 48 gemeldeten Teams befanden sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Norbert Gruber Filippits (Zweiter), Johannes Gutmann (Erster), Pascal André, Andreas Ritter (jeweils Dritter) und Markus Heinrich (Obmann BC Deutschkreutz)

Johannes Gutmann kürt sich zum Landesmeister im 10er-Ball

Die Landesmeisterschaft in der Disziplin 10er-Ball wurde im BillardClub Eisenstadt ausgetragen. Veranstalter war der BC Deutschkreutz, dessen Obmann Markus Heinrich gleich 35 Teilnehmer von allen fünf burgenländischen Vereinen begrüßen durfte. Nicht mit dabei war diesmal Patrick Butora, der zu dieser Zeit gerade bei der U21-Europameisterschaft im Dreiband ( Carambol) in Brandenburg im Einsatz war. Im Viertelfinale konnte sich Andreas Ritter mit 5:1 gegen Johann Schernthaner behaupten. Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Johann Schernthaner (Dritter), Franz Kovacs (Zweiter), Marcus Scheller (Erster) und Kurt Fennes (Dritter).

Marcus Scheller holt Senioren-Titel im 10er-Ball

Die Landesmeisterschaft der Senioren in der Disziplin 10er-Ball wurde im BillardClub Eisenstadt ausgetragen. Veranstalter BC Deutschkreutz durfte dabei 10 Teilnehmer begrüßen. Mit Kurt Fennes, Thomas Grund und Paul Reumann schickte der BC Deutschkreutz drei Teilnehmer ins Rennen. Den BSV Pegasus Eisenstadt vertraten Johann Schernthaner, Marcus Scheller, Franz Kovacs und Klaus Profunser. Franz Nemeth und Tibor Benkö traten für den PBC Pinkafeld an, und Gerald Wasinger für den BSC ASKÖ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Die Bestplatzierten des Mädchen-Schülerturniers
2

Schulklassen Pool-Turnier mit 20 Mädchen

Frau Professer Bettina Gschiel-Sugetichi brachte ihre Mädchen der Gymnasiumklassen Kurzwiese 3c und 3e zum 3. Schulklassenturnier der Kinder- und Jugend Billarschmiede Corinna Pavitsich. 20 Schülerinnen spielten 7er-Ball im K.O.-System.Marie-Mattea N. aus der 3e hielt bis zum Finale durch und siegte dort gegen Klassenkameradin Vanessa H. Das dritte Schulklassenturnier der Kinder- und Jugend-Billarschmiede Corinna Pavitisch (mit dem Maturaklassenturnier hinzugezählt sind es bereits vier) war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
René Wratinschitsch (Dritter), Patrick Butora (Erster), David Nemeth (Zweiter) und Marcus Scheller (Dritter)

5. Basisturnier geht an Patrick Butora

Die Poolplayers Oberschützen waren die Gastgeber beim 5. Basisturnier der Saison 2014/2015. Gespielt wurde im Gasthaus Weninger in Pinkafeld, auf dem Programm stand die Disziplin 9er-Ball. Poolplayers Obmann Gerald Gollnhuber durfte 24 Teilnehmer beim Turnier begrüßen. Nach der Vorrunde wurden die Achtelfinal-Begegnungen gelost. Zu diesem Zeitpunkt nicht mehr mit dabei war Alfred Bitriol, der auf dem Weg ins Krankenhaus Neunkirchen war. Seine Frau Barbara Bitriol brachte dort Tochter Julia zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Corinna Pavitsich und Alfred Bitriol präsentieren die "Fit für Österreich"-Urkunden
1

Fit für Österreich Qualitätssiegel

Kurz vor Ostern durfte sich der ASKÖ Billard-Sport-Verein (BSV) Pegasus Eisenstadt über eine Ehrung der besonderen Art freuen. Fit Sport Austria GmbH verlieh dem Verein im Namen der drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gleich vier Qualitätssiegel. Qualitätssiegel werden an Vereine mit qualitativ hochwertigen, gesundheitsorientierten Bewegungsangeboten vergeben. Der ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt selbst bekam zwei Qualitätssiegel für „Gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot Kinder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Professor Fritz Kern (2. von links) konnte sich beim Turnier gegen seine Schüler durchsetzen
1 2

Professor gewinnt 2. Schulklassenturnier

Am Montag, 23. März 2015, wurde im Billard Club Eisenstadt, der Sportstätte des ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt bzw. der Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich, das 2. Pool-Billard Schulklassenturnier veranstaltet. Diesmal waren 15 Burschen samt Professor Fritz Kern der BG/BRG/BORG Kurzwiese Eisenstadt am Start. Beim 1. Pool-Billard Schulklassenturnier durften sich die Veranstalter über 19 Burschen und Professor Kern freuen. Zuvor, im Jänner, fand noch ein Maturaklassenturnier mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Robert Immervoll (links) mit den Schülern der 3d un 4h.
1 2

Billardtraining geht weiter

Das Team rund um die Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich besteht neben Leiterin Corinna aus Pegasus-Obmann Alfred Bitriol, Barbara Bitriol,Trainer Mag. Robert Immervoll, Übungsleiterin Doris Prasch undChristoph Haselberger. Je nach Altersgruppe der Klassen und Anzahl der Schüler, werden pro Trainingseinheit zwei bis fünf Billardfachleute für Betreuung der Kinder oder Jugendlichen benötigt und zur Verfügung gestellt. Mit ein bis zwei Klassentrainings pro Woche sowie zusätzlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Professor Fritz Kern (Rechts) gratuliert den Siegern des 1. Pool-Billlard Schulklassenturniers

1. Pool-Billard Schulklassenturnier

Am 5. März 2015 trafen sich Burschen der Klassen 3c und 3e des Gymnasiums Kurzwiese zum "1. Pool-Billard Schulklassenturnier" in den Hallen des Billard-Club Eisenstadt. Veranstalter war die „Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich“. Als Wettkampfleiter stand Pegasus-Obmann Alfred Bitriol zur Verfügung, die Turnierleitung übernahmen Übungsleiterin Corinna Pavitsich selbst sowie Trainer Mag. Robert Immervoll. Gespielt wurde in der Disziplin 7er-Ball auf jeweils zwei gewonnene Games...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Kurz vor 23:00 Uhr stand mit dem PBC Pinkafeld 1 (Mitte, weiße Shirts) der Sieger des Landesmannschafts-Cup fest.
1 3

PBC Pinkefeld holt Landesmannschafts-Cup 2015

Der Landesmannschafts-Cup 2014/2015 wurde in Pinkafeld ausgetragen. Veranstalter waren die Poolplayers Oberschützen, die den Cup im Vorjahr gewinnen konnten. Gespielt wurde im Gasthaus Weninger und im Lokal der Poolplayers. Gerald Gollnhuber, der Obmann der Poolplayers, durfte 13 Mannschaften von allen Vereinen des Burgenlandes begrüßen. Der BSV Pegasus Eisenstadt stellte dabei fünf Teams, der PBC Pinkafeld drei, BC Deutschkreutz und die Poolplayers jeweils zwei und der BSC ASKÖ Mattersburg...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Patrick Butora (Zweiter), Johann Schernthaner (Erster), Martin Podlipnik und David Nemeth (jeweils Dritter)
3

Turniersieg für Johann Schernthaner

Beim 2. Basisturnier durfte sich der BSV Pegasus Eisenstadt als austragender Verein über 30 Teilnehmer freuen. Es waren wieder alle fünf burgenländischen Vereine vertreten. Gespielt wurde die Disziplin 9er-Ball, die Turnierleitung übernahm Patrick Butora. Ab der Finalrunde wurde jeweils die auf Tisch 1 gespielte Partie auf YouTube live übertragen. Den Livestream betreute David Kneisz. Vor Turnierbeginn wurde Vanessa Schwertführer für ihre österreichische Ranglistenführung bei den Mädchen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.