Billard

Beiträge zum Thema Billard

Der SBC Inzing nahm mit einem großen Team an der Jugend Tour teil. | Foto: ÖPBV
2

Billard
Erster nationaler Sieg für Raphael Biasio, Gold für Fabian Anfang

INZING. Am 26. August fand in Feldkirch die erste vom Vorarlberger- und Tiroler Billard Verband organisierte Jugend Tour statt. Auf der anderen Seite des Landes fand in Wien der 4. GP des Jahres statt.  Biasio holt ersten TitelDie Jugendteams aus Vorarlberg, Kärnten und Tirol machten sich mit ihren TrainerInnen auf den Weg, um sich im 9-Ball „Round-Robin“ Modus zu matchen. Natürlich durften auch die Jugendlichen des SBC Inzing – Raphael Biasio und Ruben Ladstätter - nicht fehlen. Nach vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der glückliche Zweitplatzierte: Clemens Schober. | Foto: BC Saustall
2

BC Saustall Fieberbrunn
Sensationeller 2. Platz beim Austrian Poolbillard Grand Prix

RANKWEIL, FIEBERBRUNN. Am 18. 2. ging in Rankweil der heuer erste internationale Austrian Grand Prix im Poolbillard, der höchsten Turnierserie in Österreich, über die Bühne. Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren Clemens Schober, Simon Astl, Tobias Musil und Georg Bachler am Start. Clemens Schober, der in der Vormittagsgruppe in der Vorrunde startete musste sich im dritten Spiel der Hauptrunde dem Wiener Mathias Kirakti geschlagen geben, er konnte sich aber über die Hoffnungsrunde für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Florian Heel präsentierte sich als stärkster Inzinger. | Foto: SBCI

Grand Prix, EM und Championstour
Inzinger Billard-Asse auf Reisen

INZING. Beim ersten GP der Saison in Rankweil im 9er-Ball, gingen 3 Spieler (Fabian Anfang, Florian Heel und Otmar Baumann) des SBCI an den Start. Während Fabian Anfang, Platz 25, und Otmar Baumann, Platz 49, unter ihren Erwartungen blieben, konnte Florian Heel sich bis in die Finalrunde spielen. Am Ende reichte es für den 9ten Platz. EM 202Die diesjährige EM im Pool-Billard fand im slowenischen Lasko statt. Inzings Nationalkaderspieler Florian Heel startete in allen vier Disziplinen. In den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Florian Heel war in Vorarlberg eine Klasse für sich | Foto: EPBF/AC

Billard
Florian Heel gewinnt seinen 2. Jugend Grand Prix

INZING. Beim 2. Jugend Grand Prix der Saison in Rankweil/Vorarlberg konnte sich Florian Heel den Sieg sichern. Das Jugendtalent aus Inzing gab um den Einzug in die Finalrunde nur 2 Games ab und konnte alle seine Spiele klar gewinnen. Im ¼ Finale siegte er klar mit 5:1 gegen Anna Riegler (Kärnten), im ½ Finale musste Heel gegen Pascal (ink Vorarlberg) über die volle Distanz gehen und konnte mit 5:4 ins Finale einziehen. Im rein tirolerischen Finale gegen Tobias Musil(Fieberbrunn) war Heel wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Patrick Butora gewann seinen ersten Kegel-Billard Grand-Prix.
1

Butora gewinnt seinen ersten Kegel-Billard GrandPrix

Sieg und Platz 2 für den Eisenstädter Billardclub! Patrick Butora holt seinen ersten "Einzel" GrandPrix-Sieg und zwar in 5-Kegel-Billard. Butoras Trainer, Robert Immervoll, wird von seinem Schützling auf Platz 2 verwiesen. Der WBC Wiedner Billard Club in der Schönburgstrasse in Wien 4 veranstaltete am vergangenen Wochenende wieder einen 5-Kegel-Billard GrandPrix. Seitens Eisenstädter BillardClub waren Robert Immervoll, Patrick Butora und Franz Kovacs vor Ort. Drei weitere Eisenstädter Spieler,...

  • Wien
  • Wieden
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Markus Pfistermüller (2.), Florian Nüßle (1.), Philipp Koch (3.); Bild (C) by Marius Eder-Marquardt (HSEBC)

Snooker Grand Prix: 3. Platz für Philipp Koch (HSEBC) in der höchsten Liga!

Staatsmeister Florian Nüßle (15) siegt Beim HSEBC wurde von 11. bis 12. Februar der erste Snooker- Grand Prix der Saison ausgetragen. Neu ist der KO- Modus ab der ersten Runde mit 16 Spielern, was eine besondere Herausforderung für die Spieler darstellt: ein verlorenes Spiel bedeutet das Ausscheiden! Immerhin 4 der 16 Teilnehmer aus ganz Österreich waren vom Heeres- Snooker und English Billiards Club aus Penzing. Zwei schafften es noch ins Viertelfinale, der frischgebackene Österreichische...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Parik
Thomas Knittel wird starker Dritter beim österreichischen Grand Prix. | Foto: Thomas Wurzenrainer
1

Thomas Knittel im Grand Prix Halbfinale

Der Lechaschauer Thomas Knittel steht beim Grand Prix in St. Johann im Pongau mit 110 Teilnehmern im Halbfinale. Dort verlor er gegen den zweiten Tiroler Halbfinalisten Maximilian Lechner von Pool X-Press Innsbruck. Der zweite Lechaschauer, Christoph Pernul, musste sich im Aufstiegsspiel für die Top32 mit 5:6 geschlagen geben. Beim ersten österreichweiten Grand Prix Turnier im neuen Jahr 2017 in St. Johann im Pongau waren zwei Lechaschauer unter den 110 Teilnehmern aus mehreren Ländern: Thomas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Clarissa Thöny holte sich den Sieg beim Damen-Grand-Prix.
1

Clarissa Thöny gewinnt Damen Grand Prix

Clarissa Thöny holte vergangenes Wochenende ihren zweiten Sieg bei einem Damen GrandPrix. Bei den Senioren spielte sich Franz Kovacs auf Platz 17. Johann Schernthaner blieb mit Platz 25 hinter den Erwartungen zurück. Am vergangenen Wochenende spielten die beiden Pegasuslerinnen Clarissa Thöny und Barbara Bitriol (bei Pool-Turnieren spielt Barbara für La Palma Wiener Neustadt) beim Damen GrandPrix in Kapfenberg mit. 19 Teilnehmerinnen waren am Start. Clarissa kämpfte sich bis ins Finale und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Patrick Butora (Links) und Alen Rasic (Rechts) holten beim Doppel-GrandPrix den 5. Platz.

5. Platz für Butora/Rasic beim 2. Doppel GrandPrix

Maximilian Lechner und Kenneth Ohr vom Tiroler Landesverband sicherten sich beim 2. Pool-Billard Doppel GrandPrix in Wolfsberg den Sieg. Für das Pegasus-Duo Patrick Butora / Alen Rasic reichte es am Ende für einen tollen 5. Platz. Der 2. Pool-Billard Doppel GrandPrix wurde in Wolfsberg im Billardlokal "Chicago" ausgetragen. Die Teams aus dem Burgenland waren Patrick Butora und Alen Rasic, Clarissa Thöny und Pascal Kettenhummer sowie Alfred Bitriol und Jörg Schneider. Barbara Bitriol spielte mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
3

Doppelter Triumph für Thomas Knittel vom Billardclub Lechaschau

Bei der letzten Tiroler Meisterschaft der Saison konnte sich Thomas Knittel seinen zweiten Tiroler Meistertitel bei den Herren holen. Eine Woche später gewann er beim Doppel Grand Prix in Salzburg zusammen mit Rene Sommeregger seinen ersten Grand Prix. Am 5. Juni fand in Kramsach die letzte Tiroler Meisterschaft der Saison statt – im 10-Ball Bewerb. Vom Billardclub Optik Gundolf Lechaschau nahmen dabei zwei Spieler teil. Christoph Pernul musste sich nach zwei Siegen und einer Niederlage Thomas...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Johann Schernthaner holte den Sieg beim Senioren-GP, Clarissa Thöny holte beim Damen-GP den 3. Platz
1

Schernthaner und Thöny bei Grand-Prix erfolgreich

Johann Schernthaner schlug erstmals unter Pegasus-Flagge bei einem Senioren GrandPrix zu. Clarissa Thöny vervollständigte das tolle Billardwochenende für Eisenstadt mit einem hervorragenden 3. Platz beim Damen-GP. Der erste Senioren Grand-Prix-Sieg sollte für den BSV Pegasus Eisenstadt nur mehr eine Frage der Zeit sein. Vergangenens Wochenende war es endlich soweit. Mit Johann Schernthaner und Franz Kovacs hatte das Burgenland zwei heiße Eisen im St. Johann im Pongauer Feuer. Während sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

Erfolgreiche Turniere des Billardclub Optik Gundolf Lechaschau

Für den Billardclub Optik Gundolf Lechaschau gab es vor kurzem zwei Top 32 Platzierungen beim österreichweiten Grand Prix Turnier in St. Johann i.P. sowie einen zweiten Platz bei der tirolweiten Championstour in Kramsach. Beim dritten österreichweiten Grand Prix Turnier, bei dem auch Spieler aus dem Ausland startberechtigt sind, gab es diesmal drei Lechaschauer Teilnehmer: Thomas Knittel, David Lechleitner und Christoph Pernul. Lechleitner konnte dabei ein Spiel gewinnen und beendete das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Teresa Bachler vom BC Saustall. | Foto: privat

Drei Saustallerinnen unter den Top-Five

FIEBERBRUNN (niko). Vier Damen des BC Saustall nahmen am ersten Damen Grand Prix der Saison teil (21 Teilnehmerinnen, 8er-Ball). Christina Bachler stieß ins Viertelfinale vor und erreichte ihre erste Top-5-Platzierung. Marion Winkler verlor erst im Halbfinale; für Teresa Bachler war ebenfalls im Semifinale Schluss. Die "Saustallerinnen" bilanzierten zufrieden zwei 3. und einen 5. Platz beim Grand Prix.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marion Winkler konnte sich beim Grand Prix gut in Szene setzen. | Foto: Foto: Bachler
1

Marion Winkler überrascht bei österreichweitem Turnier

FIEBERBRUNN. Auch beim 3. Österreich Grand Prix in dieser Saison nahmen zwei Spieler vom BC-Saustall teil. Marion Winkler und Clemens Schober spielten beide in der Vormittagsgruppe, wo Clemens allerdings nach einem Freilos gleich zwei Niederlagen einfahren musste, daher belegte er schließlich Platz 65. Marion konnte beide ihrer Anfangsmatches mit einem knappen 5:4 entscheiden, verlor dann gegen Mosler Michael mit einem klaren 0:5 und spielte somit anschließend in der Hoffnungsrunde weiter. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marion Winkler in den obersten Rängen bei einem nationalen Turnier! | Foto: Andreas Michlmayer

Marion Winkler überrascht bei österreichweitem Turnier

Auch beim 3. Österreich Grand Prix in dieser Saison nahmen zwei Spieler vom BC-Saustall teil. Marion Winkler und Clemens Schober spielten beide in der Vormittagsgruppe, wo Clemens allerdings nach einem Freilos gleich zwei Niederlagen einfahren musste, daher belegte er schließlich Platz 65. Marion konnte beide ihrer Anfangsmatches mit einem knappen 5:4 entscheiden, verlor dann gegen Mosler Michael mit einem klaren 0:5 und spielte somit anschließend in der Hoffnungsrunde weiter. Im Aufstiegsspiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Daniela Bachler
: Damen Grand Prix Sieger in Inzing: (v.l. Bettina Keuschnigg (3), Bettina Thöny (3), Lisa Stadler (1), Clarissa Thöny (2))
1 1 2

Billard Grand Prix in Inzing: Lisa Stadler holt Titel nach Tirol!

Inzing: Teilnehmerinnen aus fünf Bundesländern fanden sich am zweiten Februar Wochenende zum Österreich Damen Grand Prix im Pool Billard in der Sportstätte des SBC-Inzing ein. Für die Anwartschaft auf den Titel kamen mehrere Spielrinnen in Frage, was viel Spannung versprach. Neben Clarissa Thöny (B), Bettina Thöny (V) und Marion Meckmann (V), waren aus den Tiroler Reihen noch Marion Winkler (BC-Fieberbrunn), Lisa Stadler (ABC-Imst) und Theresa Bachler (BC-Fieberbunn), den Favoritenrollen hinzu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
Eisenstädter Snooker-Club (ESC) Obmann Daniel Dellarich (hinten) mit seinen Spielerinnen Barbara Bitriol (links) und Corinna Pavitsich (recht)
3

BSV Pegasus Eisenstadt quer durch Österreich

In der zweiten Novemberhälfte trieb es die Mitglieder des BSV Pegasus Eisenstadt quer durch Österreich. Die Pegasuslerinnen Barbara Bitriol und Corinna Pavitsich nahmen für den Eisenstädter Snooker-Club (ESC) am Austrian Snooker-League (ASL) Damen-Turnier in Wels teil. Hier kam es aufgrund gleicher Ergebnisse zu einem 3fach-Sieg mit Bitriol, Pavitsich sowie der Wienerin Therese Weihs. Gespielt wurde in Wels. Johann Schernthaner holte beim Senioren GrandPrix in St. Johann im Pongau den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Mit Kampfgeist zum 5. Platz in Salzburg: Sasa Ranimirov (SBC-Inzing)
1

Billard Grand Prix Salzburg: Sasa Ranimirov wird Fünfter!

Inzing: Ein tolles Ergebnis erzielte kürzlich Sasa Ranimirov, vom Sport Billard Club Inzing, beim Billard Grand Prix in Salzburg. Das mit 128 Akteuren ausgebuchte 8-Ball Turnier war mit Österreichs Spitzenspielern gespickt, und ließ durch viele spannende und hochkarätige Partien jedes Billardherz höher schlagen. „Der fünfte Platz von Inzing Spieler Ranimirov ist deshalb besonders hoch einzustufen“, bestätigt SBCI Sportchef Mario Schatz, und weiter: „Zumal er nach scheinbar aussichtslosen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Liussi
Alexander Gauss, Heeres- Snooker und English Billiards Club

Snooker Grand Prix: Sieg für Alexander Gauss (HSEBC)!

Wieder Erfolg für den 21- jährigen Heeressportler: nachdem er im September krankheitsbedingt am Saisonauftakt der höchsten Turnierserie Österreichs nicht teilnehmen konnte (die Kastanien wurden dort von Jack Nirnberger mit dem 2. Platz für den HSEBC aus dem Feuer geholt) konnte er diesmal den größten Pokal mit nach Hause nehmen. Jack Nirnberger wurde diesmal hervorragender Fünfter. Damit macht Alexander wieder einen Sprung nach Vorne in der Rangliste. Beide sind übrigens am 26. Oktober am...

  • Wien
  • Margareten
  • Robert Parik
Der Saustaller Würtl wird Dritter beim Nationalen Senioren GP.
2

Würtl spielt sich aufs Podest!

Beim Nationalen Senioren Grand-Prix in St. Johann i.P. spielte sich Günter Würtl vom Billardclub Saustall auf das Podest. Der Fieberbrunner schlug unter anderem den zweiten der vergangenen Staatsmeisterschaften der Senioren. Im Viertelfinale besiegte er mit Johann Wallner, die Nr. 2 der aktuellen Seniorenrangliste. Um den Einzug ins Finale unterlag er dem Vorarlberger Wilfried Strötges mit 3:5. Mit dem 3. Platz lieferte Würtl neuerlich eine starke Leistung ab und ist zwei Monate vor der ÖM...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Der 13-jährige Manuel Kapeller liefert die große Turniersensation ab.
5

Saustaller überzeugen bei ihren Turnierauftritten!

Mit einem 2. Platz und einem 5. Platz kann der BC Saustall auf zwei Topplatzierungen bei der Tiroler Championstour zurückblicken. Die Topplätze haben wieder einmal zwei Jugendliche eingefahren. Dazu hat ein weiterer Jugendspieler beim Nationalen Grand-Prix in Vorarlberg mit einem starken 9. Platz aufgezeigt. Der 13-jährige Manuel Kapeller schaffte bei der Tiroler Championstour die große Turnierüberraschung. Ganz unbekannt ist die Nachwuchshoffnung des Billardclub Saustall freilich nicht mehr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Snooker Grand Prix beim HSEBC

Die 20 besten Snookerspieler Österreichs kämpfen um den Sieg! Ein spannendes Turnier ist wieder zu erwarten, beim ersten Grand Prix des Jahres wurden zwei Century- Breaks (100 oder mehr Punkte in einer Aufnahme) durch den Welser Paul Schopf erzielt, 115 und 133! Im Köö5 ist auch wieder Staatsmeister Alexander Gauss (HSEBC) dabei, ebenso wie Clubkollege Jack Nirnberger, die ebenfalls beide schon im Club der Century- performer sind, Jack mit zwei Maximums von 147 Punkten! Wird es beim Heim- Grand...

  • Wien
  • Margareten
  • Robert Parik
Maximilian Thürr, HSEBC

Snooker: Dritter Platz für Maximilian Thürr (HSEBC) beim Grand Prix!

Schöner Erfolg für den jungen Heeressportler: nach seinem Sieg im Challenge- Turnier im Oktober, mit dem er sich für die höchste Spielklasse qualifizierte, erreichte er nun Platz 3. Damit schaffte er auch den Klassenerhalt, wobei er seinen Clubkollegen Hans "Jack" Nirnberger auf den undankbaren Vierten Platz verwies. Trotzdem eine hervorragende Mannschaftsleistung, da wieder beide HSEBC- Spieler als beste Wiener ganz vorne rangierten! Der Sieg ging wieder an den Tiroler Andreas Ploner, der im...

  • Wien
  • Margareten
  • Robert Parik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.