bio-faire Mode

Beiträge zum Thema bio-faire Mode

Kimberley Miranda von Creative Handicrafts“/Indien, STR Robert Laimer, Josef Wenda (Obmann) und Franziska Doblhammer vom Weltladen St. Pölten, Angelika Swoboda-Moser und Elisabeth Schinzel von der Initiative SO:FAIR sowie Andrea Schlehuber -Geschäftsführerin von EZA Fairer Handel GmbH sowie Models, welche die faire Mode von Creative Handicrafts präsentierten. | Foto: Anneliese Frühwirt

"Mehr als gutes Design"- Faire Mode im Rathaus

Unter diesem Thema fand am 28. September eine interessante Veranstaltung im Rathaus St.Pölten statt. ST. PÖLTEN (red). „Ich bin fest davon überzeugt, dass Mode ein Mittel zur Entwicklung sein und Leben verändern kann. Wenn sie das nicht tut, dann ist kein Leben in der Mode.“ Dies sagt Kimberley Miranda, eine 27jährige Textiltechnikerin, die Einblicke in das Leben der Näherinnen gab. Sie arbeitet für eine sozial engagierte Organisation, die benachteiligten Frauen aus den Slums in Mumbai/Indien...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Goldhaubengruppe Sierninghofen-Neuzeug präsentierte bio-faire Mode. | Foto: Privat

Goldhaubendamen präsentierten bio-faire Mode

SIERNING. Nicht eine Trachtenmodenschau, sondern bio-faire Mode, designed in Austria und gefertigt in Nepal, präsentierte die Goldhaubengruppe Sierninghofen-Neuzeug mit Obfrau Herta Mayr. Der kleinsten Goldhaubengruppe des Bezirks gelang es, den Pfarrsaal Neuzeug bis auf den letzten Platz zu füllen. Im Anschluss an die Veranstaltung wurden den Gästen – unter ihnen Goldhauben-Bezirksobfrau Martina Stehrer aus Bad Hall – köstliche Imbisse gereicht. Der Reinertrag der Veranstaltung kommt – wie bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.