bio-faire Mode

Beiträge zum Thema bio-faire Mode

Seit zehn Jahren setzt die "Göttin des Glück" auf bio-faire Mode. Seit 2013 gibt es den Shop in der Linzer Herrenstraße. | Foto: Göttin des Glücks

Genossenschaft soll bio-faire Mode retten

Billigmode dominiert am Markt. Das bio-faire Label "Göttin des Glücks" kämpft ums Überleben. "Ein Aus ist es noch nicht“, geben Lisa Muhr und Igor Sapic, Co-Gründer der "Göttin des Glücks", die Hoffnung nicht auf. Hohe Investitionen der letzten Jahre bereiten dem österreichischen Pionier-Modelabel für biofaire Mode momentan finanzielle Schwierigkeiten. Bei der Sanierung soll nun die Gemeinschaft aushelfen: "Wir müssen uns neu aufstellen, daher werben wir seit August für die Gründung der ersten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Kimberley Miranda von Creative Handicrafts“/Indien, STR Robert Laimer, Josef Wenda (Obmann) und Franziska Doblhammer vom Weltladen St. Pölten, Angelika Swoboda-Moser und Elisabeth Schinzel von der Initiative SO:FAIR sowie Andrea Schlehuber -Geschäftsführerin von EZA Fairer Handel GmbH sowie Models, welche die faire Mode von Creative Handicrafts präsentierten. | Foto: Anneliese Frühwirt

"Mehr als gutes Design"- Faire Mode im Rathaus

Unter diesem Thema fand am 28. September eine interessante Veranstaltung im Rathaus St.Pölten statt. ST. PÖLTEN (red). „Ich bin fest davon überzeugt, dass Mode ein Mittel zur Entwicklung sein und Leben verändern kann. Wenn sie das nicht tut, dann ist kein Leben in der Mode.“ Dies sagt Kimberley Miranda, eine 27jährige Textiltechnikerin, die Einblicke in das Leben der Näherinnen gab. Sie arbeitet für eine sozial engagierte Organisation, die benachteiligten Frauen aus den Slums in Mumbai/Indien...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
1 3

Mode von Fairytale Fair Fashion jetzt im Weltladen Zwettl erhältlich

Ab sofort erhalten Sie die bio-faire Mode von Fairytale Fair Fashion – designed in Austria, handmade in Nepal - auch im Weltladen in 3910 Zwettl, Landstraße 19. Fairytale Fair Fashion ist ein Fair Trade Modeprojekt – das heißt: - faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen, - umweltfreundliche Materialien und klimaschonendes Arbeiten, - trendiges Design aus Österreich. Fairytale-Mode wird ökologisch und sozial verantwortungsvoll produziert. Die Bekleidung sowie Accessoires sind bequem für den...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.