Bio-Landgut Esterhazy

Beiträge zum Thema Bio-Landgut Esterhazy

(v.l.) Obmann Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Matthias Grün, Vorsitzender d. Vorstandes Esterhazy Betriebe AG u. Geschäftsführer PANNATURA, Kommunikationsleiter Mario Winkler (Österreichische Hagelversicherung) und Martin Pinczker von Bioprodukte Pinczker präsentierten die Erntebilanz 2024 bei Getreide und Ölsaaten. | Foto: Landesmedienservice
7

"Vom Acker auf den Teller"
Erntebilanz 2024 in Donnerskirchen präsentiert

Die Getreideernte im Burgenland neigt sich ihrer Endphase zu, Zeit die Zahlen zu sichten. Auf einer eigenen Pressekonferenz "Vom Acker auf den Teller" wurden dazu am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen, die Ergebnisse der aktuellen Ernte im Bereich Getreide und Ölsaaten besprochen. Laut ersten Erhebungen ist die Getreideernte in diesem Jahr leicht unterdurchschnittlich ausgefallen.  DONNERSKIRCHEN. Im Bio-Landgut Esterhazy in Donnerkirchen wurden im Rahmen der Pressekonferenz "Vom Acker auf...

Martin Pinczker, Bioprodukte Pinczker, DI Peter Stallberger, GoodMills Österreich GmbH, Direktor DI Matthias Grün, Pannatura GmbH und Hannes Mosonyi, Obmann des burgenländischen Agrarhandels | Foto: Sandra Koeune
Aktion 2

Erntebilanz
Minus von bis zu 40 Prozent im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Die Hitze macht sich in der Landwirtschaft bemerkbar. Im Bezirk wird mit einem großen Minus gerechnet. BEZIRK. Im Vergleich zu 2020 fällt die Ernte im Burgenland heuer unterdurchschnittlich aus. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung wird mit einem Minus von 30 bis 40 Prozent gerechnet. Die Ursachen sind vor allem tiefe Frühlingstemperaturen und eine langanhaltende Trockenheit. „Man kann als Bauer alles richtig machen, aber wenn es nicht ausreichend und verteilt regnet, dann ist oft die ganze Arbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.