Esterházy

Beiträge zum Thema Esterházy

Insgesamt 45 neue Unterkunftseinheiten entstehen derzeit am Neusiedler See in Breitenbrunn.  | Foto: Andreas Hafenscher
4

Gleichenfeier
Esterhazy baut Luxus-Gästehäuser am Neusiedler See

In Breitenbrunn entstehen derzeit neue Gästehaus-Einheiten als Teil der Esterhazy-Modernisierung des Seebades. Das „Hotel am Wasser“ mit 162 Betten soll zu Ostern 2026 eröffnen und setzt auf naturnahe Bauweise auf Pfählen sowie Photovoltaik. Insgesamt investiert Esterhazy 53 Millionen Euro in den „Neuen Strand Neusiedler See“. BREITENBRUNN. Direkt am Neusiedler See gelegen, entstehen derzeit Gästehaus-Einheiten als Teil der von Esterhazy umgesetzten Modernisierung des Seebades in Breitenbrunn....

Carina Steinkogler, Matthias Grün und Alexander Mrkvicka bei der Pflanzaktion. | Foto: Esterhazy
3

Zala-Rose
Sauerbrunner Schüler pflanzten seltene Rose in Donnerskirchen

Sie ist die seltenste Wildrosenart Österreichs - die Zala-Rose. Nur sehr wenige Sträucher ihrer Art waren bisher an einer Stelle im Nordburgenland bekannt. Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojektes "Für eine bessere Welt" von Esterhazy Kids, fand eine Pflanzaktion am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Über 35 Jungpflanzen wurden gepflanzt. DONNERSKIRCHEN/BAD SAUERBRUNN. Die Zala-Rose ist hierzulande nur im Nordburgenland bekannt und gilt vom Aussterben bedroht. Die Rose hat ihren Namen...

Stefan Ottrubay, Vorsitzender der Esterházy-Stiftungen und Daniel Serafin, Intendant der Oper im Steinbruch präsentierten das Bühnenbild für die Oper im Steinrbuch | Foto: Andreas Tischler
5

Premiere für Wagner
Ein Holländer im Anflug auf den Steinbruch

Mit der Oper "Der fliegende Holländer" wird erstmalig ein Werk von Richard Wagner bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen präsentiert. Regisseur Philipp M. Krenn und Bühnenbildner Momme Hinrichs verwandeln die einzigartige Opernkulisse in die raue norwegische See, samt Geisterschiff.  SANKT MARGARETHEN. 1843 wurde Richard Wagners "Romantische Oper in drei Aufzügen" uraufgeführt. Im Sommer 2025 landet der "fliegende Holländer" im Steinbruch St. Margarethen. Das Stück erzählt die mystische...

Rico Gulda ist neuer Generalintendant der Esterhazy-Privatstiftungen.  | Foto: Esterhazy/Andreas Hafenscher
4

Rico Gulda
Neuer Generalintendant für Esterhazy-Privatstiftung

Rico Gulda, derzeit Künstlerischer Betriebsdirektor am Wiener Konzerthaus, wird per 1. März 2025 als Generalintendant die Leitung der musikalisch-kulturellen Aktivitäten der Esterhazy-Privatstiftung übernehmen. Er übernimmt die musikalischen Angebote von Esterhazy, darunter die Konzertreihe "Classic Esterhazy", das Festival "Herbstgold" oder die Oper im Steinbruch St. Margarethen.  BURGENLAND. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Rico Gulda einen ausgewiesenen Fachmann für Musik und Kultur...

Die "Sinfonie" am Neufelder soll bereits 2025 fertiggestellt sein. Hier ein Rendering, der rohbau steht bereits.  | Foto: Victoria Kaiser Interior Marketing
3

Echte "Sinfonie"
Neue Luxus-Apartments entstehen am Neufelder See

Mit dem Projekt "Sinfonie – Wohnen am Neufelder See" bewerben derzeit die Esterhazy Betriebe Ferienwohnungen direkt am Wasser. Der Rohbau der Apartments ist bereits fertiggestellt. Über den Sommer erfolge nun ein Baustopp, um "den Anwohnern in den Sommermonaten Ruhe zu garantieren", heißt es seitens des Unternehmens.  NEUFELD. Der Neufelder See in der gleichnamigen Gemeinde zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Umgebung und lockt auch viel Wiener Publikum ins Burgenland. Mit der...

Das EU-Renaturierungsgesetz ist derzeit in aller Munde. Unter den Landwirtinnen und Landwirten herrscht große Verunsicherung.  | Foto: Stefan Schneider
4

Eisenstadt
EU-Renaturierung sorgt für Verunsicherung unter Landwirten

Während die Getreideernte im Burgenland derzeit voll im Gang ist, herrscht unter den Bäuerinnen und Bauern große Verunsicherung. Grund dafür ist das sogenannte EU-Renaturierungsgesetz, für das sich Bundesministerin Leonore Gewessler ausspricht. Die Folgen für die Landwirtschaft seien laut Landwirtschaftskammer fatal. MeinBezirk hat mit Expertinnen und Experten und Landwirten über das Thema gesprochen.  BEZIRK EISENSTADT. Im EU-Umweltministerrat am 17. Juni 2024 stimmte Klimaschutzministerin...

Michael Tomassovits, Marcel Kremmer, Mag. Peter Artner, Stefan Deutsch, Bianca Heisinger, Johannes Kacer, Vanessa Bauer und Philip Maurer  | Foto: Lisa Schulcz
3

IT-Flohmarkt
Esterhazy Betriebe sammelten Spenden für den guten Zweck

Im Zuge eines IT-Flohmarkt der Esterhazy Betriebe AG wurden Spenden für das Kinderdorf Pöttsching, das Tierheim Parndorf und für eine Familie aus Tadten gesammelt. PÖTTSCHING/PARNDORF/TADTEN. Die IT-Abteilung der Esterhazy Betriebe AG veranstaltete bereits zum vierten mal für die Mitarbeitenden des Unternehmens einen IT-Flohmarkt. Mit dem gesammelten Reinerlös werden das Kinderdorf Pöttsching, das Tierheim Parndorf und die Familie Györik aus Tadten finanziell unterstützt. Spenden für den guten...

(v.l.) Daniela Fürlinger, Ulrike Mayer „Die Mayerin“, Renate Beinhauer, Gabriele Gaubmann, Susanne Tichy (Obfrau), Christa Saitz, Pia Kasa, Susanne Shoumann, Andrea Esuna, Sonja Sagan | Foto: Daniel Ollram
5

Echte Frauenpower
Das war die Lebensfreude-Party in Trausdorf

Unter dem Motto "von Frauen für Frauen" lud Susanne Tichy, die Obfrau des Vereins "LEBEN, LIEBEN, LACHEN-endlich weiß ich wie" zur Lebensfreude-Party ins Kalandahaus nach Trausdorf.  TRAUSDORF. 180 Frauen folgten der Einladung und erlebten einen Abend zum Essen, Trinken, Lachen, Tanzen und Netzwerken. Gute Laune Musik gab es den ganzen Abend von DJ Fun Nilly und TT. Durch den Abend führte Moderatorin Silvia Rentz. "Wir waren bis auf den letzten Platz ausgebucht und das allein zeigt schon die...

Burgenland-Extrem-Organisator Michael Oberhauser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Thomas Plank, Schulleiter der BS Mattersburg, Christopher Pinter, Schulleiter der BS Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt mit dem neuen Walky-Weckerl. | Foto: LMS
2

Burgenland Extrem 2024
Berufsschule Eisenstadt kreiert "Tour-Weckerl"

Auch 2024 werden bei der Burgenland Extrem Tour wieder regionale Produzenten unterstützt. Die Berufsschule Eisenstadt kreierte sogar einen eigenes Weckerl für die kommende Tour.  EISENSTADT. Am 26. Jänner 2024 geht die Burgenland Extrem Tour in die 13. Runde. Versorgt werden die Athleten wieder mit regionalen Köstlichkeiten. „Wir konnten mit Bio-Landgut Esterhazy einen der bekanntesten Öko-Pioniere der Region rund um den Neusiedler See wieder als Versorgungspartner gewinnen. Im Seehof...

Mit dem Festival "Keys to Heaven" steht drei Tage lang die Klaviermusik im Mittelpunkt im Schloss Esterhazy.  | Foto: Andreas Tischler
3

"Keys to Heaven"
Neues Piano-Festival startet 2024 in Eisenstadt

Von 26. bis 28. April 2024 kommt ein neues Musik-Festival ins Schloss Esterhazy. Mit "Keys to Heaven" steht drei Tage lang die Klaviermusik im Mittelpunkt.  EISENSTADT. "Das Leitmotiv des Festivals ist das Klavier", erklärt Maria Radutu, Pianistin, Musikvermittlerin und Künstlerische Leiterin. Das Instrument werde auf ganz unterschiedliche Arten in Szene gesetzt und zum verbindenden Element zwischen, Genres, Zeiten und Kunstformen. Die musikalische Palette reicht dabei von Johann Sebastian Bach...

Das Lindenstadion präsentiert sich heute als verlassenes Mahnmal. | Foto: Stefan Schneider
Video 12

"Lost places"
Was wird eigentlich aus dem Lindenstadion in Eisenstadt?

Verlassen und fast vergessen. Im September 1953 wurde das Lindenstadion durch Bürgermeister Hans Tinhof eröffnet. Zu den einstigen Spielen des SC Eisenstadt strömten rund 14.000 Besucherinnen und Besucher. Vom damaligen Glanz is heute nicht mehr viel übrig.  EISENSTADT. Die Blütezeit erlebte das Stadion in den 1960er und -70er Jahren, eine Zeit in der der SC Eisenstadt in der höchsten österreichischen Liga spielte, der 1. Division. Zehntausend Fans waren bei den Spielen keine Seltenheit. 2008...

Die Senioren-Gruppe vor dem Schloss Esterhazy, welche Freude den Teilnehmern das Konzert beschert hat. | Foto: Senioren Schwechat
2

Senioren-Ausflug
Schwechats Pensionisten auf Besuch im Schloss Esterhazy

Schwechats Senioren sind Top Fit und Veranstalten regelmässig Ausflüge. Diesmal ging es in die Burgenländische Landeshauptstadt. SCHWECHAT/EISENSTADT. Einige Schwechater Senioren, die an klassischer Musik interessiert sind, waren im Schloss Esterhazy im Haydn Saal in Eisenstadt und haben ein hervorragendes Konzert genossen. Es spielten die Vogtland Philharmoniker unter Dirigent Nikolay Lolov Haydns Violinkonzert Nr 2, Griegs Klavierkonzert in a-Moll und Haydns London Symphonie. Mehr aktuelle...

Das "Festival of Speed" zählte rund 3000 Besucher und war somit ein gelungenes Event. | Foto: Pressluft
5

Menschenmassen vor dem Schloss
"Festival of Speed" war ein voller Erfolg

EISENSTADT. Am 2. September fand erstmals das "Festival of Speed" vor dem Schloss Esterházy statt. Zu sehen gab es dabei allerhand: Über 100 schnelle Luxuswägen und sportliche Motorräder - oder kurz gesagt alles, was Autoliebhaber-Herzen höher schlagen lässt. Die Besucher durften sich ebenfalls über musikalische DJ-Acts und diverse Streetfood-Angebote freuen. Eine Aftershowparty im Innenhof des Schlosses rundete den gelungenen Abend schließlich ab. "Ein einziger Erfolg"Auch die Veranstalter...

Schnelle Autos und Motorräder in Eisenstadt
Festival of Speed

EISENSTADT. Wer auf schnelle, sportliche und seltene Fahrzeuge abfährt, sollte sich den 2. September nicht entgehen lassen. Die Jungs von der Firma Pressluft laden zum Event "Festival of Speed" vor dem Schloss Esterházy ein. Von Porsche über McLaren bis hin zu flotten Ducatis wird mit der breiten Palette an exklusiven Autos und Motorrädern mit Sicherheit für jeden Fan etwas dabei sein. Die Veranstaltung findet ab 16 Uhr am Schlossplatz statt, der Eintritt ist frei. Ab 22 Uhr erwartet die Gäste...

Festsitzung in Eisenstadt
Stephan Ottrubay zum Ehrenbürger ernannt

Seit Montag darf sich darf sich Stephan Ottrubay als Ehrenbürger der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt bezeichnen. Nach einstimmigen Beschluss im Gemeinderat fand die Verleihung im Rathaus Eisenstadt statt.  EISENSTADT. Bürgermeister Thomas Steiner hielt im Beisein von zahlreichen Ehrengästen die Laudatio und lobte nicht nur die Verdienste des neuen Ehrenbürgers sondern auch die gute Zusammenarbeit mit den Esterházy Betrieben: „Die Tradition der guten partnerschaftlichen,...

Doris Zoder-Spalek nahm den Spendenscheck für MOKI Burgenland entgegen.  | Foto: Esterhazy
4

Spendenflohmarkt
Esterhazy IT spendet Erlöse für karitative Zwecke

Alle guten Dinge sind drei! Das Team der IT-Abteilung der Esterhazy Betriebe veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Flohmarkt und spendet die erlöse an karitative Zwecke. EISENSTADT. Fast schon traditionell ist die Spendensammlung der Esterhazy IT. Mit dem Erlös werden Familie Györik aus Tadten, das Kinderhospiz Sterntalerhof, die mobile Kinderkrankenpflege MOKI-Burgenland, die Fledermausrettung Österreich Bat World Austria und die private Wildvogelhilfe nördliches Burgenland finanziell...

2 93

Spezialführung in Eisenstadt
100 Jahre Schloss Esterhazy im Burgenland

Jahrzehnte alte Mauern, amüsante Anekdoten, Besuche berühmter Persönlichkeiten und vieles mehr in einem Rundgang zusammengefasst. EISENSTADT. Am 12. März 2023 hatten historisch Interessierte die Möglichkeit, an einer 60 minütigen Führung durch die Räume des Schlosses teilzunehmen. Bemerkenswerte Ereignisse wurden anhand von Bildern und Schautafeln greifbar gemacht. Die Themenführung verdeutlichte die Bedeutung des Schlosses in Eisenstadt. Sternwanderung durch die Geschichte Das Besonderne an...

Das Bild zeigt das zukünftige Marina-Gebäude in der Gesamtansicht.  | Foto: Studio-Hoffelner-Schmid-Architekten-Wien
2

Baustelleneinrichtung
Modernisierung des Seebads Breitenbrunn

Die Modernisierung des Seebad Breitenbrunn geht in die nächste Phase und soll zur Belebung des Tourismus in der Region beitragen. Das naturnahe und umsichtige Konzept ist in enger Zusammenarbeit mit dem Welterbe-Gestaltungsbeirat entstanden. Die Baustelleneinrichtung erfolgt ab dem 5. September, die Bauarbeiten selbst starten am 3. Oktober. BREITENBRUNN. Das Seebad befindet sich seit der Rücknahme in die Eigenverwaltung mit Anfang 2019 im Umbau, da es nach mehr als vier Jahrzehnten seines...

Matthias Grün & Christian Pichler mit den jungen Seeadlern | Foto: Foto: Esterhazy/Hannes Priester
1 4

PANNATURA
Seeadler verlassen ihr Nest - ausgestattet mit GPS

Wie bereits in den letzten zwei Jahren wurden auch heuer zwei junge Seeadler auf PANNATURA-Flächen erfolgreich besendert. Mit eigens angefertigten GPS-Sendern werden die Tiere künftig auf der Suche nach eigenen Brutrevieren beobachtet und ihre Routen nachverfolgt. NORDBURGENLAND. Nach der Aufzucht der beiden Jungtiere im Seeadler-Horst, die im Format „Wild im Bild“ via Livestream mitverfolgt werden konnte, erfolgte nun deren Besenderung. In Kooperation mit Seeadler-Experten Christian Pichler...

1 35

Archiv ...
Damals & Heute: EISENSTADT: Der Meierhof der Jerusalemplatz und der Torbogen zum jüdischen Ghetto Ende 17 Jhd. bis 2021

Torbogen und Granarium des Meierhofes Der Torbogen und Granarium des Meierhofes ist unter der ObjektID: 75295 denkmalgeschützt und befindet sich in der Meierhofgasse 2 in Eisenstadt. Die Wohn- und Wirtschaftsbauten stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Im Rundgiebel der Meierhofeinfahrt ist das fürstliche Eszterházysche Wappen dargestellt. Ortsteil Unterberg  - Zugang zum Jüdischen Ghetto Unterberg-Eisenstadt bildete seit dem Jahr 1732 eine selbstständige Gemeinde, die das ehemalige jüdische...

1 14

Archiv ...
Damals & Heute: " Lost Places " in Hornstein Esterhàzysche Gutsverwaltung und Forstverwaltung 1650 bis 2021

VERWALTERHAUS und FORSTVERWALTUNG: Das Piffreiterhaus, Nr. 30, Linke Hauptzeile 29, aus 1650, das 1704 an Reichsgraf Ferdinand Karl Caraffa gegangen war und um 1715 in der heutigen Form umgebaut worden war, wurde von den Esterházy 1734 gekauft und ein Teil davon um 1765 als Salpetersiederei verwendet. Später wurde es der Sitz des herrschaftlichen Kastners bis 1848. Es ist das Geburtshaus des Kunsthistorikers Univ. Prof. Dr. Sedlmayr. Heute ist es an den Pächter der landwirtschaftlichen Flächen...

3 2 7

Für Nachwuchs ist wieder gesorgt
Esterhazy Schlosspark Eisenstadt

Am Samstag, den 14. Mai 2021 kurz bevor der Regen eintraf, waren wir mit unserer Enkeltochter im Esterházy Schlosspark in Eisenstadt unterwegs. Voller Freude sahen wir, dass es schon Nachwuchs bei den Enten gegeben hat. Und wenn ihr wisst, wie kleine Kinder sind, wenn Babys von Tieren auf die Welt kommen, dann könnt ihr euch vorstellen wie es mir ergangen ist ;-). Ebenso wie unsere Enkeltochter, war ich über die Geburt der Küken erfreut und habe sie sogleich in Bildern festgehalten. Wobei zu...

"Chamber Orchestra of Europe"
Neues Residenzorchester im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Ab 2022 wird das Chamber Orchestra of Europe (COE)  das neue Residenzorchester im Schloss Esterházy in Eisenstadt. EISENSTADT. Mit dem Chamber Orchestra of Europe (COE) wird eines der weltbesten Orchester ab 2022 das neue Residenzorchester im Schloss Esterházy in Eisenstadt. Ausgewählt wurde das Ensemble in einem mehrstufigen Verfahren von einer sechs-köpfigen Fachjury. Die Residenz umfasst zunächst drei Jahre, innerhalb derer das Orchester pro Jahr mindestens vier Konzertprojekte im Haydnsaal...

In den vier Häusern unweit des Schloss Esterhazy entstehen insgesamt 60 Eigentumswohnungen. | Foto: Immobilien Funk
2

Baustart in Eisenstadt
Wohnen im Schlossquartier

Mit „Wohnen im Schlossquartier“ beginnen die Arbeiten für das größte Wohnbauprojekt im Zentrum der Landeshauptstadt. EISENSTADT. Trotz Corona-Pandemie startet das Bauvorhaben direkt neben dem Schloss Esterhazy – unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und Auflagen. Im Zentrum der Stadt werden vier Häuser mit jeweils vier Stockwerken entstehen. Die insgesamt 60 Eigentumswohnungen werden zwischen 44 und 130 Quadratmeter groß sein. Von Pandemie überrascht „Der Ausbruch der Pandemie hat alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.