Esterházy

Beiträge zum Thema Esterházy

Aktueller Intendant Wolfgang Werner | Foto: Archiv
2

St. Margarethen: Neuer Betreiber für Opernfestspiele?

Esterházy will ab 2015 die Opernproduktion an einen neuen Veranstalter zu übertragen ST. MARGARETHEN. Die Opernfestspiele im Römersteinbruch könnten einen Betreiber bekommen. Eigentümer des Römersteinbruchs ist die Esterházy GmbH und will die Produktion 2015 an einen anderen Veranstalter vergeben. „Sehr wahrscheinlich wird die nächste Produktion 2015 Tosca von Puccini sein”, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme. Vorzeitiges Aus für Werner? Aktueller Intendant ist Wolfgang Werner,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Dr. Stefan Ottrubay, Generaldirektor der Esterházy Betriebe und DI Matthias Grün, Geschäftsführer
2 3 30

Das Feinste aus der Region

Mit der Markthalle Kulinarium Burgenland entsteht eine Plattform für regionale Produzenten. EISENSTADT. Wo bereits in den 70er Jahren Wocheneinkäufe erledigt wurden, gibt es wieder ein kulinarisches Angebot. In den Stallungen des Schloss Esterházy werden nun Produkte aus der Region direkt von den Produzenten angeboten. Unter einem Dach Nach einer kurzen Umbau- und Adaptionsphase ist nun auf rund 150 Quadratmeter die Markthalle Kulinarium Burgenland eingezogen. Hier bieten rund 20 Produzenten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Esterházy
1 5

Esterházy belebt Schaufenster

EISENSTADT/SCHWECHAT. Die Fluggäste standen staunend vor einem Duty-Free-Shop der etwas anderen Art. Das Weingut Esterházy hauchte einem Schaufenster am Flughafen Leben ein. Zwei Pantomime-Künster bereiteten den Touristen auf der anderen Seite der Glaswand einen besonderen Abschied.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
v.l. Michael Gröschl, Leo Doppler, Barbara Wagner-Gmeiner, Gerhard Kaltenbacher, Clemens Biffl | Foto: Andreas Tischler
2

Übernahme: Alles neu im Henrici

EISENSTADT. Der bekannte österreichische Gastronom Leo Doppler übernimmt das Restaurant Henrici in der Landeshauptstadt. Gemeinsam mit seinem Partner Gerhard Kaltenbacher wird er nicht nur neuer Pächter des Henricis, sondern übernimmt auch das Café Maskaron im Innenhof des Schlosses. Eröffnung im Frühsommer Einen Namen haben sich die beiden Gastronomen bereits mit dem Restaurant Hansen und dem Vestibül im Burgtheater gemacht. Das Henrici wird derzeit noch umgebaut und soll im Frühsommer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Dr. Jürg Kallay, Dr. Veit Sorger, Mag. Susanne Wegscheider, Dr. Stefan Ottrubay, Dr. Julius Marhold, Mag. Christoph Ottrubay, Mag. Gernot Essl, Mag. László Babarczi | Foto: Esterházy/Andreas Tischler

Esterházy stärkt die Führungs- und Steuerungsebenen

EISENSTADT. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2013 werden die Führungs- und Steuerungsebenen der Esterházy Gruppe ausgebaut. Mit Beschluss von 2013 haben die Gremien der Esterházy Stiftungs-Gruppe beschlossen, einen Direktionsrat für die Stiftungs-Gruppe ins Leben zu rufen. Dieser bildet das Steuerungs- und Kontrollgremium für die Wirtschaftsbereiche der Esterházy-Gruppe. Dr. Stefan Ottrubay wechselt nach 12 Jahren aus den Vorständen der Wirtschaftsstiftungen und übernimmt den Vorsitz des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Beim Kinderfasching im Schloss am 22. Feber wird ein vielfältiges Programm geboten | Foto: Vukovits Grafik Design

Fasching im Schloss Esterházy

EISENSTADT. Am 22. Feber findet ab 14.00 Uhr ein Faschingsfest für fünf bis zehnjährige Kinder statt. Basteln, Musik und Tanz sowie eine Kinderführung durch die Prunkräume stehen am Programm. Nach einer Stärkung auf der festlihen Faschingstafel mit Krapfen und Fruchtsäften werden lustige Faschingsmasken gebastelt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 0268263004715 oder kulturvermittlung@esterhazy.at gebeten. Wann: 22.02.2014 14:00:00 Wo: Schloss Esterhazy, 7000...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Daniel ist eines der Kinder, die in Wetschehaus Essen und Ausbildung erhalten. | Foto: Caritas Eisenstadt

Wärme für Wetschehaus

EISENSTADT/WETSCHEHAUS. Esterházy unterstützt ein Sozialprojekt der Caritas der Diözese Eisenstadt mit einer wärmenden Sachspende. 22 Kinder werden derzeit im Waisenhaus im rumänischen Wetschehaus betreut. Die Esterházy Betriebe stellten nun 26 Tonnen Holz zur Verfügung. Durch diese Spende kann das Waisenhaus zwei Jahre lang beheizt werden. Winter verliert an Schrecken „Durch unser Engagement in Rumänien konnten wir bedürftige Kinder in Rumänien rasch und unkompliziert unterstützen. Unsere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Archiv

"Wir haben pausenlos investiert"

Pachtvertrag um Seebadanlage in Breitenbrunn sorgt für Diskussionen BREITENBRUNN. Die Esterházy Betriebe GmbH, die das Seebad in Breitenbrunn an die Gemeinde verpachtet hat, hat den 2018 auslaufenden Pachtvertrag – nach 50 Jahren – nicht verlängert. Laut Esterházy besitze das Seebad gute Entwicklungsmöglichkeiten, die Gemeinde habe es "leider unterlassen, diese Potenziale zu heben". Gemeinde wehrt sich In der Gemeinde ist man über die Darstellung und auch die Vorgehensweise verärgert. Für Anita...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Esterházy will die Seebadanlage auf ein qualitativ hochwertiges Niveau bringen. | Foto: Archiv
2

Breitenbrunn verliert Seebad

Esterházy übernimmt die Entwicklung der Seebadanlage von der Gemeinde. BREITENBRUNN. Die Esterházy Betriebe GmbH, die das Seebad an die Gemeinde verpachtet hat, sind der Meinung, dass gerade das Seebad in Breitenbrunn am Westufer des Neusiedlersees sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten besitzt. Die Gemeinde habe es leider unterlassen, diese Potenziale auch nur annähernd zu heben. Aus diesem Grund hat sich Esterházy entschlossen, den mit Ende 2018 auslaufenden Pachtvertrag in dieser Form nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: vsa

13. Vocal.Sommer.Akademie

EISENSTADT. Im Schloss Esterhazy läuft die bereits 13. Vokal Sommer Akademie. Am 30. Juni erfolgte der Start mit einem best of von U2, Phil Collins, TOTO und anderen. Mit dabei war auch LHStv. Franz Steindl. Abwechslungsreiches Angebot Auch heuer haben die Initiatoren Johann Pinter und Susanne Schmid wieder namhafte Dozenten für die Veranstaltung gewinnen können. Die vsa 2013 bietet wieder ein interessantes, inspirierendes und abwechslungsreiches kursangebot aus der Welt der Popularmusik für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Opernfestspiele

Opernfestspiele und Esterhàzy besiegeln neuen Vertrag

EISENSTADT/ST. MARGARETHEN. Mit vergangener Woche haben Wolfgang Werner, der Intendant der Opernfestspiele St. Margarethen und die Privatstiftung Eisenstadt einen neuen Vertrag für die Opernfestspiele St. Margarethen bis 2016 unterzeichnet. Guter Abschluss nach längeren Verhandlungen „Die Gespräche mit Esterhàzy verliefen positiv. Es war zwar ein längerer Prozess, aber mit dem Ergebnis der Vertragsverhandlungen bin ich zufrieden und wir können jetzt für die nächsten Jahre planen“, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mag. Karl Wessely zeigt sich über die zu erwartende Besucher-Bilanz des heurigen Jahres sehr zufrieden. | Foto: Esterhazy Betriebe

175.000 Besucher im Schloss

Mag. Karl Wessely, Kulturmarketing-Direktor der Esterházy-Betriebe, im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mag. Wessely, welche Bilanz ziehen Sie über die vergangene Saison? Wessely: „Im Vorjahr hatten wir 170.000 Besucher im Schloss, heuer werden wir 5 bis 6 Prozent darüber liegen. Abgesehen davon, dass die Werbewirkung des Haydn-Jahres sicher noch nachwirkt, haben wir offensichtlich auch einen guten Job gemacht. Wir haben im Vorjahr immerhin zwanzig Reisemessen besucht, einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die vorweihnachtliche Tristesse in Eisenstadt möchte die SPÖ mit einem neuen Konzept beenden.

„Adventmarkt ist in zwei Minuten erledigt“

SPÖ fordert Neugestaltung des Eisenstädter Adventmarktes – ÖVP verweist auf die Kooperation mit Esterházy Geänderte Öffnungszeiten, mehr Kunsthandwerk und Gratisparken in der Innenstadt sind nur einige der Vorschläge der SPÖ, um den Eisenstädter Adventmarkt attraktiver zu machen. Die ÖVP kann mit dem SPÖ-Konzept jedoch nicht viel anfangen. „Wenn man einen Sonntagsausflug zum Eisenstädter Adventmarkt machen möchte, ist das eine Angelegenheit, die man leider in zwei Minuten erledigen kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Das Schloss Esterházy soll sich in den nächsten Jahren zu einem international renommierten Veranstaltungsort entwickeln.

155.000 Schlossbesucher

Besucheransturm in den burgenländischen Esterházy-Kulturstätten Die Esterházy Privatstiftung kann auf ein erfolgreiches Kulturjahr zurückblicken. Zusammen konnten in Schloss Esterházy, auf Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach 260.000 Besucher begrüßt werden. Rund 110.000 Besucher sahen die Ausstellungen „Haydn explosiv NEU. Seine fantastische Opernwelt“, „Glanzlichter des Schlosses Esterházy. Die Rückkehr der Sammlungen“, das „Weinmuseum Burgenland“ sowie „Central Europe Revisited III“ im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.