Biobauern

Beiträge zum Thema Biobauern

Biobäuerin Sabrina Hanfstingl schwört seit Jahren auf das Einlegen von Gemüse. Gerade im Herbst bietet sich dafür eine große regionale Vielfalt.
2

Gutes aus der Region Fürstenfeld
Herbstgemüse für den Winter haltbar machen

Regionales Gemüse auch im Winter? Gerade Herbstgemüse eignet sich gut zum Einkochen und Einlegen. Biobäuerin Sabrina Hanfstingl verrät wie` s geht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Herbst is da und die Erntezeit in vollem Gang. Nicht alles, was die Region hergibt, kann oder will man frisch verkochen oder verspeisen. Und nicht bei jedem ist die Kühltruhe so groß, um alles einzufrieren. Während Früchte gerne zu Marmeladen, Fruchtaufstrichen, Gelees, Chutneys oder Mus verarbeitet werden, tun sich viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Biobauern trafen sich in Hochenegg bei Ilz: Regionalleiter Herbert Stern (2.v.l.) und Martin Hamker (4.v.l.) mit dem geehrten Mitglied Alois Seifried und Ehrengäste.
5

Fürstenfeld
Biobauern wählten ihren neuen Regionalleiter

Herbert Stern wurde einstimmig zum neuen Regionalleiter der Biobauern der Region Fürstenfeld gewählt. HOCHENEGG/ILZ. Der Trend zur Biologischen Landwirtschaft hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Aktuell bewirtschaften 310 Betriebe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld knapp 5.000 Hektar landwirtschaftliche Nutz- und geschützte Anbauflächen nach EU-Bio-Richtlinien. Den Großteil davon macht Ackerland mit mehr als 2.800 Hektar aus, gefolgt von Grünland (1.800 Hektar), Spezialkulturen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.