Biogas

Beiträge zum Thema Biogas

NR Josef Hechenberger mit Staatssekretär Magnus Brunner. | Foto: S. Leitner/Archiv

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
"Nachhaltige Anlagen müssen erhalten werden"

NR Hechenberger weist auf fehlende Lösung für nachhaltige Biogasanlagen im EAG hin. WIEN, KÖSSEN (niko). Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) schafft die Grundlagen für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Österreich. „Das grundsätzliche Ziel des EAG, die hundertprozentige Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen, ist sehr zu begrüßen. Die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Photovoltaik gehen in die richtige Richtung, allerdings bedarf es noch Klarstellungen zu den...

Anton Jaud, für viele ein Tüftler und Rebell, was die moderne Landwirtschaft angeht.
2

Landwirt Anton Jaud schwebt ökologisch-wirtschaftlicher Kreislauf vor

"Wirtschaftlicher Ökorebell": Landwirt Anton Jaud aus Telfs schwebt ökologisch-wirtschaftlicher Kreislauf vor Im Zuge der aktuellen Diskussion über alternative, erneuerbare und saubere Energie bringt Landwirt Anton Jaud aus Telfs das Thema Bio-Gas-Anlage erneut aufs Tapet. Für ihn gibt es dabei nur Vorteile - außer, dass seiner Meinung nach, die Energielobby bremst! TELFS (AR). Seit über 40 Jahren betreibt Anton Jaud in Telfs eine sehr erfolgreiche Milchwirtschaft. Er ist bekannt als kühler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Klimmer Jakob, Witting Gerhard 1_ | Foto: Tiefenbacher

Landeck ist Ökomodellbezirk

Der Bezirk Landeck wurde zur Klima- und Energiemodellregion erklärt. BEZIRK LANDECK (tani). Aus über 100 Bewerbern wählte das Umweltministerium 37 Bezirke zu Energiemodellregionen aus, darunter war der Bezirk Landeck – quasi als Auszeichnung dafür, bereits mehrere einschlägige kommunale Projekte im Bereich erneuerbare Energie und Energiesparen entwickelt und umgesetzt zu haben. Besondere Bonuspunkte brachte die Förderung des öffentlichen Verkehrs ein. Als Vorzeigeprojekte gelten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.