Biologika

Beiträge zum Thema Biologika

Ab 2024 deckt der Linzer Standort 70 Prozent des weltweiten Bedarfs, für das Medikament zur Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ab. | Foto: Takeda
3

Biologika Produktion
Takeda investiert 100 Millionen Euro in Linz

Das Pharmaunternehmen Takeda verstärkt seine langfristige Ausrichtung auf die Herstellung von Biologika am Standort in Linz. Geplant sind Investitionen von rund 100 Millionen Euro bis 2025. LINZ. Der Linzer Standort gilt innerhalb des weltweiten Produktionsnetzwerks von Takeda als Zentrum für vorabgefüllte Spritzen und Medikamente zur Selbstapplikation im Bereich der Biologika. Ziel der aktuellen Investition sei unter anderem eine Erweiterung der Produktion für das umsatzstärkste Produkt des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mini Med-Referenten Rosemarie Moser und Georg Klein | Foto: Uchann
2

Mini Med-Vortrag
Neue Therapien bei chronischen Hauterkrankungen

Um neue effektive Therapien bei chronischen Hauterkrankungen drehte sich der Mini Med-Abend im Festsaal des Hauses der Begegnung in Eisenstadt. Neurodermitis, Psoriasis und Nesselausschlag – diese oft chronischen Hauterkrankungen sind weit verbreitet. Die Betroffenen leiden unter starkem Juckreiz, Schuppungen oder sehr trockener Haut. Die gute Nachricht: „Es gibt bereits sehr gute Behandlungsmöglichkeiten“, informierten die Hautärzte Rosemarie Moser und Georg Klein im Rahmen des Mini...

Biologika werden vom Arzt gespritzt.  | Foto: Abramov Maxim/Shutterstock.com

Psoriasis Arthritis
Therapie bei Psoriasis-Arthritis

Frühzeitige Behandlungen minimieren die Folgen der Psoriasis-Arthritis. ÖSTERREICH. Psoriasis-Arthritis gehört zu den rheumatischen Erkrankungen, bei denen sich die körpereigenen Abwehrmechanismen gegen das Immunsystem wenden. Das Krankheitsbild setzt sich aus der Schuppenflechte (Psoriasis) sowie einer Gelenkentzündung (Arthritis) zusammen. Häufig leiden Betroffene vor dem Auftreten der Psoriasis-Arthritis bereits seit Jahren an Schuppenflechte. In den meisten Fällen strahlt die bei einer...

Die Takeda Biologikaproduktion in Orth an der Donau wird weiter ausgebaut. Hier entstehen 60 neue Arbeitsplätze. | Foto: Takeda
2

Orth an der Donau
Takeda startet Biologika-Produktion - 60 neue Arbeitsplätze

Das biopharmazeutische Unternehmen Takeda stärkt seinen Standort in Österreich mit dem Start einer modernen Arzneimittelproduktionsreihe in Orth an der Donau. ORTH AN DER DONAU. Der Manager der Produktionsstätte in Orth an der Donau, Marian Bendik erklärt: „Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Takeda in Orth an der Donau ausbaut und neue Mitarbeiter sucht. Wir starten die Produktion von modernen biopharmazeutischen Arzneimitteln, die für Menschen mit Hämophilie lebenswichtig sind. Dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.