Birgit Brandauer

Beiträge zum Thema Birgit Brandauer

Im Frühjahr 2020 wird erstmals ein Mini-Lehrgang für GesundheitsbotschafterInnen angeboten, der Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsbildung vereint. | Foto: VHS Tirol/Schischkoff
3

Erwachsenenbildung Tirol
VHS-Kurse mit zeitgemäßen Themenschwerpunkten

TIROL. Das neue Programm der Volkshochschule Tirol für Frühjahr und Sommer ist da. Die Schwerpunkte der Kurse liegen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit. Umfrage der VHS belegt positive Effekte der Kurse2019 führte die Volkshochschule (VHS) eine Umfrage durch. Diese bestätigt, dass das breite Angebot an Sprach-, Kreativ- und Bewegungskursen Selbstvertrauen und Optimismus der Teilnehmenden fördert. Das Ergebnis der Umfrage macht deutlich, dass Bildung auch im Erwachsenenalter als wichtige...

Die beiden Autoren Wolfgang Nöckler (links) und Elias Schneitter (rechts) mit Birgit Brandauer von der Hypo Tirol Bank, Zentrale

Hoher Wertzuwachs durch Hypo-Romane

Innsbruck im Feber 2015 - (Sieglinde Stübler) Auf den diversen Sammlerbörsen für unterhaltsame Tiroler Literatur hat bereits ein Run auf die Hypo-Romane eingesetzt. Mit den beiden letzten Büchern ist die zehnbändige Edition komplett. Zugfahren Der Südtiroler Autor Wolfgang Nöckler fädelt in seinem Hypo-Roman „Nicht mal ein Fernzug“ die Helden des Tiroler Alltags exemplarisch auf und setzt sie pünktlich mit dem Abend-Korridorzug von Innsbruck Richtung Lienz in Bewegung. Das Triviale, wie das...

v.l.n.r.: Urban Regensburger (Öffentlichkeitsarbeit Tiroler Hospizgemeinschaft) Johannes Maria Pittl (Künstler) mit Gattin 
Helmut Fröhlich (ehem. Vorstandsmitglied Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und ehem. Vorstandsdirektor Hypo Tirol Bank) Sieglinde Stübler (Marketing Hypo Tirol Bank AG) | Foto: Hypo Tirol Bank AG - Marcantonio Marino
2

Ausstellung Johannes Maria Pittl in der Hypo Tirol Bank läuft noch ...

(Innsbruck 14.4. - Sieglinde Stübler) Die Ausstellungseröffnung am 3. April 2014 in der Hypo Zentrale war ein voller Erfolgt. Unter dem Titel “Heimat” stellt Johannes Maria Pittl noch bis zum 24. April seine Bilder aus, die aus seiner Ausseinandersetzung mit seiner Stubaier Heimat entstanden sind. Reges Interesse Das zahlreiche Publikum war von der stimmigen Schau beeindruckt und zeigte sich in Kauflaune. Die Hälfte des Verkaufserlöses stellt Johannes Maria Pittl der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.