Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

5

Carola Pojer - irgendwann hegte sie den Wunsch, ihre Geschichten lebendig werden zu lassen, so kam sie zur Schauspielerei

Schauspielerin Caroa Pojer im Interview mit Eva Reindl Zurzeit läuft in den Kinos „Die Werkstürmer“ mit Michael Ostrowski, Hilde Dalik und Carola Pojer in den Hauptrollen. Eine romantische Sommerkommödie mit durchaus ernstem Hintergrund. Gespielt wird am steirischen Erzberg in steirischem Dialekt. Woche-Mitarbeiterin Eva Reindl sprach mit Schauspielerin Carola Pojer, als sie zu Besuch bei ihren Eltern in Birkfeld war. In welcher Rolle ist Carola Pojer zu sehen? Carola Pojer: Ich spiele die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
DI Johann Rauer und Bgm. Franz Derler zu Beginn der Bürgerversammlung
32

Um die Mariensäule gehts rund

Mit einem Minikreisverkehr will man das Verkehrsgewirr entflechten Beim Lokalaugenschein wurde den Gemeinderäten und den Anrainern am Oberen Markt in Birkfeld das geplante Verkehrskonzept näher gebracht. Mit DI Johann Rauer, einem anerkannten Verkehrsplaner hat man sich einen kompetenten Fachmann zur Seite geholt, der mit dieser Begehung rund um die Mariensäule in Birkfeld seinen Plan sichtbar machte. Bürgermeister Franz Derler versicherte, die Marktgemeinde Birkfeld will alles daran setzen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
61

Dem Gehörsinn auf der Spur

Wie funktioniert das Ohr, wie klingt die Orgelpfeife, was ist Akustik? Kinder des Kindergartens Birkfeld begaben sich auf die Spuren des Gehörsinns, spitzten ihre Ohren, übten sich am Schlauchtelefon, brachten eine Schale zum Klingen, beobachteten Schallwellen im Wasser und konnten Raumakustik auf sich wirken lassen. Was sich im menschlichen Ohr abspielt, woraus es besteht, warum man hören und Geräusche wahrnehmen kann, war für die Kinder vorab ein faszinierender Einstieg. "Die Klangschale hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
3

5. Joglland-Familien-Crosstriathlon in Fischbach

Am Samstag, den 20. Juli 2013 Bereits zum fünften Mal findet der einzigartige Joglland-Crosstriahtlon für die ganze Familie statt. Hier können Familien in der Staffel gemeinsam an einem Bewerb mitmachen, sich gegenseitig anfeuern und vielleicht sogar gemeinsam am Siegertreppchen stehen. Beim Family-Crosstriathlon sind die Strecken so gewählt, dass sich alle Familienmitglieder dieser Herausforderung stellen können - 70 m schwimmen - 2,5 km biken - 800 m laufen und da der Spaß im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Karola Fasching, Cornelia Trattner, Judith Riedl, Simone Erhard, Daniela Steinwender, Elisa Schneeberger, Peter Fasching - vorne: Ulrike Groß, Katrin Kerschenbauer (jeweils v.l.)
2 3

Ausgezeichnete Lehrlinge im Dorfhotel Fasching

Besonders Stolz auf ihre Lehrlinge sind Karola und Peter Fasching vom Dorfhotel Fasching in Fischbach. Alle Lehrlinge haben ihre jeweilige Klasse in der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Karola und Peter Fasching liegt die Ausbildung ihrer Lehrlinge sehr am Herzen. Und diese fühlen sich im Team sehr wohl. Besonders die Gäste schätzen die Freundlichkeit der Lehrlinge. Die Berufe Restaurantfachfrau, Gastronomiefachfrau und Köchin können im Dorfhotel erlernt werden. "Wir bieten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
53

Model Dir Dein Outfit - Shooting

Model dir dein Outfit“ hieß kürzlich der Aufruf der WOCHE. Viele Bewerbungen langten ein, gab es doch ein Fotoshooting der besonderen Art sowie ein Outfit von der Hoamat Tracht aus Birkfeld zu erstehen. Katharina Füntratt und Stefan Gaulhofer waren die Models vor der Fotolinse von Hobbyfotograf Thomas Zechmeister aus St. Ruprecht/R. Er setzt unsere Modelneulinge gekonnt in Szene. Beurteilen sie selbst!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Am roten Teppich Peter Bauer, Josef Lederer, Michi und Jonny Reibauer
1 41

"auszugs.weise" Vernissage in der Galerie Reitbauer

Künstler Josef Lederer stellt die Vielfalt seiner Werke in der Galerie Reitbauer aus. Betritt man die Galerie Reitbauer spürt man sofort die positive Kraft des Hausherren Jonny Reitbauer, der sich mit seiner Suche nach Höhe und Tiefe in seinem Privathaus eine Oase für zeitgenössische Kunst geschaffen hat. Öffnet er doch sein Privathaus für Kunstinteressierte, die diese Mischung aus Kunstgalerie, Familienwohnsitz und Treffpunkt mit Freunden so schätzen. Zur Zeit schätzt Künstler und Biobauer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Gertrude Wurm und Rosa Ziegerhofer wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet, Ortsstellenleiterstellvertreter Robert Grill, Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer und Bezirksgeschäftsführer Erwin Hütter gratulierten
15

Jahreshauptversammlung Österreichisches Rotes Kreuz - Ortsstelle Ratten

Hubert Reitbauer konnte zahlreiche Gäste, sowie Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Froh sei man über die Fertigstellung der Generalsanierung der Ortsstelle, so Reitbauer und "sie ist wunderschön und gemütlich geworden", wurde sie doch im Vorjahr an 364 Tagen besetzt. Stolz ist man auf die 16 First Responder, die nun ein wichtiges Glied in der raschen Erstversorgung sind. Bgm. Johann Ziegerhofer, stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister sagte "wie wichtig die Ortstelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
21

14. Fischbacher Osterhasenkirtag

Am Palmsonntag, den 24. März 2013 findet bereits der 14. Osterhasenkirtag in Fischbach statt Nach der Palmweihe am Dorfplatz und anschließendem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche, wird um 11.00 Uhr der Osterhasenkirtag eröffnet. Die Edlseer "unplugged" gibt es von 11.00 bis 12.00 Uhr zu hören. Neben einer Modenschau, der Kinder-Tanz-Show, Kunstschnitzen mit Willi Friess, kann man mit Ratschenbauer Franz Ederer seine eigene Ratsche bauen. Natürlich darf das Original Fischbacher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
57

Jahresversammlung mit Trophäenschau

In Strallegg im GH Mosbacher fand die Jahresversammlung mit Trophäenschau für den Jagdbezirk Birkfeld statt. Obmann Franz Häusler konnte dazu als Referent den Präsident des Steirischen Jagdschutzvereines Bernhard Frizberg willkommen heißen. Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl betonte in seiner Rede den hohen Stellenwert der Trophäenschau der Zweigstelle Birkfeld. Weiters nahm er die Schießausbildung ins Visier und unterstrich die Aussage von Präs. Frizberg, mit dem Handwerkszeug Waffe sicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
72

Faschingsausklang in Birkfeld

Der Birkfelder Hauptplatz stand am Faschingsdienstag ganz im Zeichen bunter Maskerade. Vor allem Schülerinnen und Schüler waren neben anderen Narren mit ihren Musikinstrumenten unterwegs und ließen den Faschingszahn wackeln. In verschiedensten Unternehmen gaben sie eine kurze Vorstellung ihres humorvollen Programmes und sorgten somit für gute Laune.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Die fünf Bürgermeister der fusionierenden Gemeinden mit den unterzeichneten Fusionsverträgen. V. l.: Gruber, Flicker, Derler, Tiefengraber und Grabner.
60

Historische Stunde für den Birkfelder Raum

Im Rahmen einer Feierstunde unterzeichneten Birkfeld, Gschaid, Haslau, Koglhof und Waisenegg den Fusionsvertrag. Als einen historischen Augenblick bezeichnete Bürgermeister Franz Derler die Unterzeichnung der Fusionsurkunde im GH Birkfelderhof. In allen fünf Gemeinden wurden vorher die Beschlüsse zur Fusionierung gefasst. Einstimmig waren diese in Birkfeld und Koglhof. In Haslau gab es eine Gegenstimme. In Gschaid gab es ebenfalls einen Mehrheitsbeschluss (2 Gegenstimmen) und in Waisenegg gab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
21

Wintersonnwend - Sonne gab es keine zu sehen

Ein bisschen ließ die heurige Wintersonnwend-Wanderung den vermeindlichen Weltuntergang erahnen. Zumindest beim Hinaufgehen auf den Berg, den Teufelstein, war es noch stockfinster, dicke Flocken fielen vom Himmel und hunderte Lichter (Fackeln, Laternen und Stirnlampen) flackerten einem Ziel entgegen. Die Sonne versteckte sich hinter dicken Schneewolken, die Menschen in dicken Jacken, Mützen und Handschuhen. Die Stimmung am 1499 m hoch gelegenen Teufelstein ist an diesem Tag einfach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
4 3 20

Weihnachtskrippe selbst gebaut

Das Team rund um Sonja Maderbacher von "Miesenbacher für Miesenbacher" organisierte zum zweiten Mal einen Weihnachtskrippenbaukurs. Die Teilnehmer zauberten in zwei Tagen wunderschöne Weihnachtskrippen, jede für sich ein Unikat. Mag. Roman Miesebner wird die Krippen am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Miesenbach feierlich segnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Reitbauer im Gespräch mit Diözesanbischof Egon Kapellari, der viele Parallelitäten zwischen Kunst und Religion sieht.
2 7 72

Galerie-Eröffnung in Birkfeld

Hans Reitbauer eröffnete seine Galerie mit eigenen Werken und Objekten Hans Reitbauer hat mit seiner Galerie in seinem Privathaus einen Teil vom Ganzen geschaffen, "pars pro toto" wie er seine eigene Ausstellung nennt. Er sieht die Galerie als einen Teil vom großen Kulturangebot in seiner Heimatgemeinde Birkfeld. Zu sehen sind Bilder und Objekte aus der Technik der Ikonen-Malerei, mit Gold- und Silbereinlagen, aber auch Glastechnik, Körperkunst und Drucktechnik. Begrüßen konnte Reitbauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Stefan Moser zu Gast in Birkfeld

Moser singt Mey II

FREUNDLICHE GESICHTER - DAS NEUE 'MOSER SINGT MEY' - PROGRAMM Am Donnerstag, den 8.November 2012 um 19.30Uhr Schokoladenmanufaktur Felber Gasenerstr. 4, 8190 Birkfeld Sitzplatzreservierungen erbeten unter: - tickets@stefanmoser.com Wann: 08.11.2012 19:30:00 Wo: Schokolademanufaktur Felber, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fit Fun Kiddy - das Bewegungsprogramm für Kinder in Fischbach - mit Spinnen, Geistern, aber auch Blümchen ließen sich die Kleinen bemalen
18

Fit Fun Kiddy - Gruselstunde

Die Fit Fun Kiddy Stunde am 31. Oktober stand ganz im Zeichen der Geister und Gespenster. Der Bewegungsparcour ging vom Kletterschloß, über das Hüpfschloß, bis zum Kriech-, Wurf- und Schminkschloß. Die Fit Fun Kiddy-Stunden im Herbstsemester laufen noch bis 21. November 2012. Für Kinder im Kindergartenalter jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr, für Kinder im Volksschulalter von 17.30 bis 18.30 Uhr. Das Team von Gemeinde Aktiv Fischbach bewegt an die 40 Kinder mit abwechslungsreichen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
83

millions of colours...

...unter diesem Motto stand der heurige Maturaball des Borg Birkfeld. Nicht nur die farbenfrohe Dekoration begeisterten die Ballbesucher sondern auch die Mitternachtseinlage der 61 Absolventinnen und Absolventen und vor allem die Eröffnung. Eine tänzerisch anspruchsvolle und durch verschiedene Elemente sehr schwierige Polonaise, welche von der Tanzschule Rath eingelernt wurde, entlockten dem Publikum Applaus. Nach den Eröffnungsworten von Frau Dir. Hermine Sackl sorgte die Musikband "4you" für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Werner Mauerhofer
Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hubert Bratl wurde die 8. Intermusica mit einem Konzert des Bezirksjugendblasorchesters im Schloss Birkenstein eröffnet
35

Eröffnung der Intermusica im Schloss Birkenstein

Bereits zum 8. Mal fliegt Birkfeld hochbegabte Musiker aus aller Welt für diesen Wettbewerb ein Zeitgleich zur Eröffnung der achten Intermusica im Schloss Birkenstein fand am Birkfelder Hauptplatz das 13. Erdäpfelfest statt. So wurden die Gäste ab 11 Uhr mit köstlichen Schmankerln rund um den Erdäpfel verwöhnt, bevor dann ab 17 Uhr das Bezirksjugendblasorchester im Schlosshof mit einem Konzert die Eröffnung der Intermusica durch Alois Weitenthaler, Obmannstellvertreter des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Ingeborg Hofbauer, die das Projekt begleitete, im Gespräch mit Franz Kern, Geschäftsführer des Weizer Energie-Innovations-Zentrums.
31

Bauherrenakademie: Ein Mehrwert für Bauherren & Häuslbauer

Im Schlagerhaus am Birkfelder Hauptplatz wurde eine Bauherrenakademie eröffnet. Durch diese erste unabhängige Ausbildungsmöglichkeit für Bauherren in der Steiermark soll ein sogenannter Mehrwert für künftige Bauherren entstehen. Die richtigen Weichen sollen bereits beim Grundstückskauf oder besser noch vorher gestellt werden. Umfassende Informationen, wie etwa: was mach ich als Bauherr zur richtigen Zeit, wann muss ich wissen, welche Stärke mein Fussboden haben muss oder wie plane ich meine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: WOCHE
1 107

Kunst auf Schiene

Auch 2012 transportierte die Feistritztalbahn Kunst von Weiz nach Birkfeld Der Künstler und seine Kunst sind ebenso untrennbar miteinander verbunden, wie das Feistritztal mit der Feistritztalbahn. Beide erleben zur Zeit ein Comeback in der Region. Viele Künstler nahmen auch heuer wieder die Gelegenheit wahr, an der Aktion "Kunst auf Schiene" mit zu wirken. Persönliche Werke der Künstler wurde mit dem "Bummelzug" von Weiz nach Birkfeld in die Galerie Schlagers transportiert, um dort den neuen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
4 49

Kornmandlfest in Waisenegg

Beim Kornmandlfest im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg wird echtes Brauchtum nicht nur den zahlreichen Gästen gezeigt, dort wird es auch noch gelebt. Drischl Dreschn und Bänderzaun binden wurde vorgeführt, Volkstänze von der Gschaider Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste genauso wie die Musi Zenz & Freunde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnte man Brennsterz vom offenen Feuer verkosten, Blattlkrapfen probieren und zahlreiche Schmankerl aus der Umgebung genießen. Der erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Anzeige
Die Dirndln werden von den Schneiderinnen entworfen, vom Kunden zusammengestellt oder aus einem Katalog ausgesucht.
28

Neue Schneiderei "Vereinstracht" in Birkfeld

Bereits 2009 hatten Alfred und Manuela Berger, die bereits erfolgreich "Orthopädie Berger" führen, die Idee eine Schneiderei einzurichten, die sich auf Vereinstrachten, wie für Trachtenkapellen, spezialisieren sollte. Die treibende Motivation dahinter war, dass es im Oberen Feistritztal keine derartige Schneiderei gibt. Deswegen waren Trachtenkapellen gezwungen ihre Uniformen bei weit entfernten Schneidereien in Auftrag zu geben. Umständlich und mühsam, vor allem wenn es ums Massnehmen oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
66

"Die Zillertaler Trachtenwelt" hat eröffnet in der Hoamat Erlebniswelt!

Die ZILLERTALER-TRACHTENWELT hat eröffnet! Am 06.07.2012 hat Kathi Lampe die Trachtenwelt in Birkfeld eröffnet. Es gab sensationelle Eröffnungsangebote und am Sonntag sogar einen Frühschoppen. Auf über 300m2 Verkaufsfläche in bodenständiger Atmosphäre finden Sie Trachtenmode für Groß und Klein, Trendiges, ausgefallene Lederwaren & coole Schuhe, exklusiven Schmuck, Jagdbekleidung & Wanderausstattung, Radler-Dressen uvm.! Auch das Café "Schonzeit" mit einer Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein!...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tanja Ledolter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.