Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Foto: TMK Neumarkt
8

Endlich wieder ein Frühschoppen
TMK Neumarkt spielt am 4. Juli auf!

Endlich ist es wieder so weit! Die Trachtenmusikkapelle Neumarkt lädt zu ihrem Frühschoppen am Sonntag, den 4. Juli 2021, ab 10 Uhr, beim Musikerheim ein. Natürlich gibt´´ s auch wieder schmackhafte Hendln sowie zahlreiche Kuchen und Torten. Wir freuen uns riesig auf euren Besuch! Die aktuellen Corona-Regeln (3-G) sind natürlich einzuhalten. Ersatztermin ist der 11. Juli 2021. Eure Trachtenmusikkapelle Neumarkt

7

VERSCHOBEN auf 16. August 2020
Sommernachtskonzert der TMK Neumarkt

Witterungsbedingt müssen wir unser Sommernachtskonzert auf SONNTAG , 16. August 2020, 20 Uhr, verschieben.  Die Trachtenmusikkapelle Neumarkt hat sich kurzfristig entschlossen ein Sommernachtskonzert zu gestalten. Hören sie Highlights aus der Film- und Musicalgeschichte.  "Nach dieser langen Zwangspause konnte weder das Kirchenkonzert noch unser Frühschoppen stattfinden und so kam es zu dieser Idee. Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, endlich wieder vor Publikum spielen zu können", so...

2020 Jahrtag: ehemalige Funktionäre. | Foto: Flachgauer Blasmusikverband
2

Tradition
Jahrtag des Flachgauer Blasmusikverbandes

In Nußdorf fand der Jahrtag des Flachgauer Blasmusikverbandes statt. NUSSDORF. In Nußdorf am Haunsberg hat der Bezirksjahrtag des Flachgauer Blasmusikverbandes (FBV) stattgefunden. Zum Jahrtag treffen sich jedes Jahr Vertreter der 39 Flachgauer Musikkapellen um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, um eine Vorschau auf das kommende Blasmusikjahr zu bekommen und um sich über bevorstehende Projekte, Fortbildungen und Veranstaltungen zu informieren. Höhepunkt des vergangenen Jahres war das...

Bürgermeister Georg Djundja  war mit der Stadtkapelle Oberndorf in Wien. | Foto: Gemeinde Oberndorf

Flachgauer vertreten Salzburg
Musikkapellen spielten in Wien auf

Die Stadtkapelle Oberndorf und die Trachtenmusikkapelle Nußdorf wurden landesweit auserwählt, das Bundesland Salzburg beim diesjährigen 40. Österreichischen Blasmusikfest in Wien zu vertreten. OBERNDORF, NUSSDORF. Letzten Samstag spielten die Kapellen am Maria-Theresien-Platz zwischen Natur- und Kunsthistorischem Museum ein umjubeltes Standkonzert.  Anschließend marschierten sie als Teil der gesamtösterreichischen Musikparade vom Maria-Theresien-Platz über den, für diese Parade extra gesperrten...

1 5

Wenn die Kirche glüht

Mit tosendem Applaus endete am Samstag, den 6. April 2019 das diesjährige Kirchenkonzert der TMK Neumarkt. Um 19 Uhr hielt Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter die musikalisch gestaltete Abendmesse. Im Anschluss begann das Kirchenkonzert. Als Einstieg stimmte die Kapelle die „Vogler Fanfare“ von Thomas Asanger an. In gewohnt gekonnter Weise führte Bischofsvikar Dr. Lairaiter wieder durch das abwechslungsreiche und spannende Programm. Weiter ging es mit „Mountain Panorama“. Manfred Schneider´s...

1 9

Musikanten-Frühschoppen am 8. Juli

Neumarkts Trachtenmusiker sind nicht nur musikalische Unterhalter bei vielen Feiern, Festen und Anlässen aller Art. Sie sind auch hervorragende Gastgeber und laden einmal jährlich zum Frühschoppen ins Musikerheim. Heuer ist es am Sonntag, dem 8. Juli, ab 10 Uhr, wieder so weit. Da locken die Musiker nicht nur mit flotten Klängen, sondern auch mit Grillhendln, Putenstreifensalat und einem kühlen Bier. Der Eintritt zum Musikerfrühschoppen ist frei, gefeiert wird allerdings nur bei Schönwetter....

V.l.n.r. hintere Reihe:  Obmann Josef Fürstaller, Matthäus Karl, Bürgermeister Johannes Fürstaller, Bezirksjugendreferent Josef Mösenbichl v.l.n.r. vordere Reihe: Kapellmeister Stefan Eder, Anna Zenker, Anna Oberhuber, Vanessa Höllbacher | Foto: Musikkapelle Ebenau
1 2

50 Jahre Treue zur Musikkapelle Ebenau

Matthäus Karl erhielt für seine für seinen langjährigen Einsatz rund um die Musikkapelle Ebenau das goldene Verdienstzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes. EBENAU (red). Beim Frühlingskonzert der Musikkapelle Ebenau wurde Matthäus Karl für 50! Jahre aktive und treue Mitgliedschaft mit dem goldenen Verdienstzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Der verdienstvolle Musikant bekleidete sämtliche Funktionen des Vereins. Er war Obmann, Stabführer, Kassier und auch...

2

Frühjahrskonzert Stadtkapelle Oberndorf

Frühjahrskonzert Stadtkapelle Oberndorf Samstag, 17.03.2018 um 20 Uhr in der Stadthalle Oberndorf Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse: 10 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.  Wann: 17.03.2018 20:00:00 Wo: Stadthalle, 5110 Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

2

Kirchenkonzert: Eine Reise um die Welt

Einladung zum Kirchenkonzert Die TMK Neumarkt startet am 7. April 2018 in´s neue Blasmusikjahr. Um 19.00 Uhr findet in der Stadtpfarrkirche das Kirchenkonzert statt. Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter wird erstmals durch das Programm führen. Mit einer kurzen, kräftigen aber sehr wirkungsvollen Fanfare wird dieses Konzert beginnen. Die „Fanfare of Wakakusa Hill“ handelt von der alten japanischen Tradition, auf dem Hügel Wakakusa in der Nacht des 15. Jänners ein Feuer zu entzünden. Weiter geht...

Tag der Blasmusik

09:00 Uhr Mitgestaltung der Messe in der Pfarrkirche, anschließend Frühschoppen mit der TMK Thalgau und dem Jugendorchester Thalgau. Verleihung der Leistungsabzeichen und Auftritte von verschiedenen Ensembles. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Feuerwehrzeugstätte Thalgau statt. Wann: 05.08.2018 09:00:00 Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

Weihnachtsblasen der Marktmusikkapelle Grödig

Die Marktmusikkapelle Grödig veranstaltet auch dieses Jahr wieder am Heiligen Abend - gemeinsam mit der Kameradschaft Grödig und den St. Leonharder Weihnachtsschützen - diesen besinnlichen Brauch. Stimmen Sie sich gemeinsam mit uns auf die Heilige Nacht ein. 15:30 Uhr Seniorenwohnheim Grödig 16:30 Uhr Kriegerdenkmal Grödig 17:00 Uhr Feuerwehrdenkmal Fürstenbrunn 17:45 Uhr Kriegerdenkmal St. Leonhard Wann: 24.12.2017 16:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rupert Brandstätter
23

09 September 3.Dämmerschoppen Perwang am Grabensee

TMK Perwang am Grabensee. 3. Dämmerschoppen am 09.September ab 18 Uhr Unsere Jugend steht im Mittelpunkt Unsere jung Musiker werden immer besser und stärker. Das werden Sie heuer zum dritten Mal beim Dämmerschoppen in Perwang am Grabensee zeigen. 2015 wurde dieser Event ins Leben gerufen, um zusammen mit den Nachbar Musikkapellen eine Jugendmusik zu gründen und zu fördern. JBO PEPAKI Perwang, Palting, Kirchberg Unser gemeinsame Jugend Orchester besteht nun aus insgesamt 40 Jungmusikern aus...

Adi Rieger, Hans Weyringer und Sepp Forcher | Foto: Foto: Gemeinde Neumarkt
5

Neumarkt: Weyringer im Vatikan zum Ehrenbürger ernannt

Zwei Fliegen mit einem Streich: 50 Blasmusikanten spielten im Petersdom NEUMARKT/VATIKAN (LIN). Der Künstler Hans Weyringer ist zum Ehrenbürger der Stadt ernannt worden. Aber nicht einfach so, sondern in einem Festakt in Rom. In der Kirche Santa Maria del Anima ist dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten und erfolgreichen Maler, Zeichner und Bildhauer die Urkunde überreicht worden. Warum dort? Weyringer hat genau für diese Kirche ein großformatiges Glasfenster-Portrait von Papst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
8

Von Rom bis Neumarkt - die TMK

Zu Fronleichnam hieß es für 55 Musikerinnen noch „Auf nach Rom“ und nun veranstalten wir auch schon unseren traditionellen Frühschoppen: Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 ab 10.00 Uhr dürfen wir Sie beim Musikerheim, hinter der Bäckerei Leimüller, recht herzlich begrüßen. Für Speiß und Trank von unserem Küchen- und Serviceteam ist gesorgt und die Neumarkter Musikanten sorgen für die musikalische Unterhaltung. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Kinderecke mit schminken und basteln, im Musikerheim...

5

Wir fahren nach Rom!

Lange ist es nicht mehr hin. Am Donnerstag, 15. Juni ist es soweit. Da werden die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Neumarkt zunächst noch an der Fronleichnamsprozession zu Hause in Neumarkt teilnehmen, bevor es im Anschluss dann am Abend mit dem Nachtzug Richtung Rom gehen wird. Im der Vatikanstadt wird traditionell das Fronleichnamsfest ein ganzes Wochenende lang gefeiert und die TMK Neumarkt darf sowohl am Freitag als auch am Samstag aktiv daran teilnehmen. Alljährlich ist es nur einigen...

Foto: Wildbild

8. Salzburger Festspiele der Blasmusik in der Altstadt

SALZBURG. Von 25. bis 28. Mai finden die Festspiele der Blasmusik in der Altstadt statt. Blasmusik-Konzerte in allen Facetten und Genres: Marschmusik-Showprogramme, traditionelle Blasmusik, musikalische Solistenprogramme, u.v.m. Der Eintritt ist frei! Zum Programm www.blasmusikfestival.eu Wann: 28.05.2017 10:00:00 bis 31.05.2017, 00:00:00 Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

2

Kirchenkonzert der TMK Neumarkt abgesagt

Die TMK Neumarkt hat sich auf Grund des tödlichen Unfalles des Tubisten Hannes Sams dazu entschlossen das Kirchenkonzert am Samstag, den 29.4.2017 abzusagen. Dieses sehr aufregende Blasmusikjahr startet die TMK Neumarkt offiziell am 29. April 2017 um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche mit ihrem traditionellen Kirchenkonzert. Erstmals wird Bischofsvikar Dr. Gottfried Laireiter durch das abwechslungsreiche Programm führen. Der Trachtenmusikkapelle Neumarkt wird heuer eine ganz besondere Ehre zu...

Rondstoa – das ist eine Salzburger Band aus dem Flachgau und Tennengau | Foto: Rondstoa
2 3

Salzburger Musikformation Rondstoa beim "Woodstock der Blasmusik"

Nach erfolgreichem Finale in Frankfurt: Die Band Rondstoa hat es geschafft, sie treten beim Festival "Woodstock der Blasmusik" auf. Es war eine denkbar knappe Entscheidung der Jury – und genau deshalb tritt die Salzburger Band "Rondstoa" am "Woodstock der Blasmusik"-Festival vom 29. Juni bis 2. Juli in Ort im Innkreis (Oberösterreich) auf. Denn anstelle nur für eine Band entschied sich die Jury beim Casting-Finale am am 8. April gleich für drei Bands: Die Südtiroler Gruppe „Sunnseit-Brass“ geht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.